(openPR) Wie entstehen Paarkonflikte? Welche Möglichkeiten gibt es, bestehende Konflikte wieder zu lösen? Und was sind die Voraussetzungen für eine gelungene Partnerschaft?
In Zeiten scheiternder Ehen und oftmals nur flüchtiger zwischenmenschlicher Beziehungen, entscheiden sich immer mehr Paare für den Gang zum Therapeuten. Und das zu Recht, denn oftmals reichen schon wenige Sitzungen aus, um seit langem gärende Konflikte zu überwinden und die Partnerschaft auch für anstehende Krisen zu rüsten. Ein Vortrag der Stiftung Psyche richtet sich vor allem an Menschen, die über eine Paartherapie nachdenken und an alle, die ihr Verständnis für Paarbeziehungen vertiefen möchten.
Der Vortrag findet am Mi, den 7. März ab 19.00 Uhr im TeZet in der Christophstr. 8, in Stuttgart Stadtmitte statt. Kostenbeitrag pro Person 5,--/erm. 3 €