openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Blog gibt Tipps für Skispaß im Bayerischen Wald

25.02.201318:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Wer abseits überfüllter Pisten Skifahren will und dafür kein Vermögen ausgeben möchte, findet im Bayerischen Wald ein beschauliches Skiparadies: Statt aufgeregter Betriebsamkeit am Berg erwartet „Brettlfans“ in dem ostbayerischen Wintersportgebiet ein ruhiges Idyll bei vergleichsweise günstigen Kartenpreisen. Besonders Familien mit Kindern kommen deshalb in dem sanften Mittelgebirge mit ihren Skiern auf Ihre Kosten. Aktuelle Tipps für Pisten-Fans liefert jetzt der neue Blog www.skifahren-bayerischer-wald.com von Stefan Dorner und Sebastian Arbinger, die beide im Bayerischen Wald aufgewachsen sind und Wintersport lieben.



Die Ideen für herrliche Ski-Erlebnisse rund um den Großen Arber - www.arber.de - stammen größtenteils aus ihrem gemeinsamen Buch „Winterguide Bayerischer Wald“, das im Bruckmann Verlag erschienen ist. Darin verleihen die beiden Autoren der Verbundenheit zu ihrer Heimat Ausdruck und schildern insbesondere, wie der Winter im „Woid“ auf Skiern, Kufen oder zu Fuß besonders viel Spaß macht. Anders als in hochalpinen Skigebieten bedeutet Skifahren im Bayerischen Wald Entspannung, ohne auf Tiefschnee und Komfort am Berg verzichten zu müssen. Statt überfüllter Selbstbedienungs-Restaurants finden hungrige Wintersportler beispielsweise problemlos einen Mittagstisch, wo Spezialitäten aus der Region serviert werden.

Im Mittelpunkt des Blogs stehen jedoch die Skigebiete im Bayerischen Wald – ob nun Pröller bei St. Englmar, Geißkopf oder Voithenberg-Gibacht und Hohenbogen, aber auch alternative Vorschläge für winterliche Aktivitäten im Skiurlaub. Familienfreundlichkeit schreiben die beiden Autoren dabei stets groß und zeigen auch geschichtliche sowie kulturelle Aspekte der Region auf, die den Aufenthalt in den Skigebieten bereichern. Angaben zu Pistenlänge, Charakter der Abfahrt, Preisen und Einkehrmöglichkeiten erleichtern Skifahrern die Planung, besonders, wenn Kinder oder Skianfänger mit von der Partie sind. Übersichtskarten mit Beschreibungen zeigen Anzahl und Art des Skilifts und Schwierigkeitsgrad der Pisten. Videos vermitteln den Eindruck, sich mitten im Geschehen zu befinden und machen Lust, sich die Skier zu schnappen und gen Bayerwald zu fahren. Wer in seinem Skiurlaub nicht nur auf dem Berg verbringen will, kann auf Langlauf-Loipen, Winterwanderwege, Rodelbahnen oder in gemütliche Lokale ausweichen.

Für Skifahrer, die nicht genug von Schnee und Geschwindigkeit bekommen können, haben die Autoren Spezialtipps wie zum Beispiel Nachtskilauf im Skizentrum Hochficht parat. Der Hochficht kann davon abgesehen durchaus mit so manchem Berg in den Alpen mithalten: 933 bis 1338 Meter hoch ist er und aufgrund dessen bis zum Frühling mit Schnee bedeckt. Wer rasante Abfahrten liebt, ist zum Beispiel auf dem Zwieselberg goldrichtig. Die Skigebiete im Bayerischen Wald müssen sich demzufolge nicht vor den hochalpinen Regionen verstecken, sondern weisen überraschenden Charme und heilsame Ruhe auf. Dieses Winterwunderland bringen die Autoren Stefan Dorner und Sebastian Arbinger Skifahrern von nun auch auf ihrer neuen Internetpräsenz nahe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 700919
 1195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Blog gibt Tipps für Skispaß im Bayerischen Wald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bruckmann Verlag GmbH

Hüttenwandern im Allgäu – neuer Blog informiert und gibt Tipps
Hüttenwandern im Allgäu – neuer Blog informiert und gibt Tipps
Sie ist meist das Schönste nach einer anstrengenden Wanderung: die Einkehr auf einer Hütte mit Brotzeit und beeindruckendem Bergpanorama. Eine Region, die besonders viele schöne Hütten vorweisen kann, ist das Allgäu. Diesen attraktiven Wanderzielen widmet sich jetzt der neue Blog www.huettenwanderung-allgaeu.de. Die beiden Autoren Georg Hohenester und Gaby Funk sind selbst begeisterte Wanderer und haben aus ihrem Buch »Hüttenwandern Allgäu und Lechtaler Alpen« (Bruckmann Verlag) jetzt den passenden Blog entwickelt. Zahlreiche Empfehlungen un…
Pisten-Gaudi im Nationalpark »Bayerischer Wald«
Pisten-Gaudi im Nationalpark »Bayerischer Wald«
Was gibt es schöneres als bei strahlendem Sonnenschein und frischen Pulverschnee auf Skiern den Berg herunter zu sausen und die frische Bergluft zu genießen! Im Winter- und Outdoor Paradies Bayerischer Wald kommen Skifans voll auf ihre Kosten! Zahlreiche Skigebiete locken mit schneesicheren und abwechslungsreichen Pisten. Immerhin erreichen Lifte und Loipen zwischen den Monaten Dezember und April meist mehr als hundert bis 130 Betriebstage. Eine weitere Besonderheit des Gebiets: Bisher ist es vom Massentourismus verschont geblieben. So entgeh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Menschen mit Handicap machen Urlaub im Bayerischen WaldBild: Menschen mit Handicap machen Urlaub im Bayerischen Wald
Menschen mit Handicap machen Urlaub im Bayerischen Wald
… Barrierefreie Unterkünfte und Gaststätten. Passende Freizeitangebote, die Menschen mit Handicap und gesundheitlich eingeschränkte Senioren in ihrem Urlaub nutzen können. Im Landkreis Regen im Bayerischen Wald ist barrierefreier Tourismus ein wichtiges Thema, dem man sich auch über die Web 2.0-Onlinekanäle widmet: Via Facebook, Twitter und auf dem Arberland-Blog …
Bild: Wettkämpfe Abenteuer Rennen in BayernBild: Wettkämpfe Abenteuer Rennen in Bayern
Wettkämpfe Abenteuer Rennen in Bayern
Adventure Race Fieber im Bayerischen Wald bei Roding Roding (tvo). Das längste Abenteuer-Rennen Deutschlands startet am 29. Juli 2010 in Roding im Bayerischen Wald. 250 Kilometer und 3.500 Höhenmeter sind in der Masters-Kategorie zu bewältigen; je zwei Wettkämpfer treten im Team an und kombinieren verschiedene Sportarten wie Mountainbiken, Laufen, Inlineskaten …
Bild: Täglich neu: Ausflugtipps im ArberLand-Blog, Facebook und TwitterBild: Täglich neu: Ausflugtipps im ArberLand-Blog, Facebook und Twitter
Täglich neu: Ausflugtipps im ArberLand-Blog, Facebook und Twitter
REGEN. Ob Familienurlaub, Wander-Tour oder Kurzausflug: „Allein schon der urwüchsigen Natur im Bayerischen Wald zuliebe, ist es allemal besser, mit Bus oder Bahn statt mit dem Auto unterwegs zu sein“, sagt Susanne Wagner. Die Touristik-Chefin des Landkreises Regen und ihr Team bieten deshalb im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) aktuelle Informationen …
Bild: Der Frühling weckt die BergbloggerBild: Der Frühling weckt die Bergblogger
Der Frühling weckt die Bergblogger
… ein 6tausender-Monument vorbereitet. Aber auch die Männer hinterlassen Bergschuhabdrücke auf dem virtuellen Blogboden. Der deutsche Sherpa Max bevorzugt unter anderem Touren im Bayerischen Wald oder auch Pilgerpfade in Spanien. Für eine authentische Dokumentation ist ebenfalls gesorgt; Max veranschaulicht seine Touren per Foto und Video. Die Faszination …
Pisten-Gaudi im Nationalpark »Bayerischer Wald«
Pisten-Gaudi im Nationalpark »Bayerischer Wald«
… dem Gedränge an Liften und Hängen und können den Wintersport stressfrei genießen. Der neue Blog http://skifahren-bayerischer-wald.com/ präsentiert alle lohnenswerten Skigebiete und Freizeittipps im Bayerischen Wald. Das Herzstück des Nationalparks Bayerischer Wald ist der höchste Berg der Region, der große Arber mit fast 1500 Höhenmetern. Hier ist auch …
Bild: Entdeckungsreise: Winterurlaub und bergisches Schneevergnügen auf dem Harlachberg im Bayerischen WaldBild: Entdeckungsreise: Winterurlaub und bergisches Schneevergnügen auf dem Harlachberg im Bayerischen Wald
Entdeckungsreise: Winterurlaub und bergisches Schneevergnügen auf dem Harlachberg im Bayerischen Wald
… ein oftmals unterschätztes, aber traumhaftes Ziel für den Winterurlaub, wie die Gäste der GutsAlm Harlachberg immer wieder begeistert feststellen. Deutschlands Vielfalt entdecken im Winterurlaub im Bayerischen Wald Warum für den Winterurlaub in die Ferne schweifen, wo das Schöne doch so nah ist! Diese Überschrift passt zum Bayerischen Wald, wie die …
Bild: Der "Suchprofi" fürs Wandern, Biken, Reiten oder Schneeschuhwandern auf bayerischer-wald.deBild: Der "Suchprofi" fürs Wandern, Biken, Reiten oder Schneeschuhwandern auf bayerischer-wald.de
Der "Suchprofi" fürs Wandern, Biken, Reiten oder Schneeschuhwandern auf bayerischer-wald.de
Regensburg/München, 20. August 2013. Drei Stunden Wandern mit mittlerem Schwierigkeitsgrad und 500 Höhenmetern? Mit dem neuen Online-Tourenfinder für den Bayerischen Wald bekommen Ausflügler und Aktivurlauber ihre Wunschroute auf einen Klick. Dank der Filteroptionen Urlaubsort / Startpunkt, Schwierigkeit, Länge, Dauer und Höhenmeter finden sie gezielt …
Bild: Urlaub im Bayerischen Wald: Die besten Tipps gibt´s im ArberLand-BlogBild: Urlaub im Bayerischen Wald: Die besten Tipps gibt´s im ArberLand-Blog
Urlaub im Bayerischen Wald: Die besten Tipps gibt´s im ArberLand-Blog
… Blog-Beiträge bringen den Lesern das ArberLand auf besonders persönliche Weise näher. „Mit dem ArberLand-Blog bieten wir Urlaubern und Einheimischen eine Plattform, ihren 'eigenen‘ Bayerischen Wald vorzustellen und zu kommentieren“, erklärt Susanne Wagner den Hintergrund des Weblogs, der seit November 2009 die klassischen touristischen Informationsportale des …
www.bayerwald-winter.de ist online
www.bayerwald-winter.de ist online
www.bayerwald-winter.de ist online Neues Winterportal für den Bayerischen Wald Die Betreiber von www.bayerwald-ticket.de , Frank Böttcher und Wilfried Keßeler, bleiben auch im Winter online. Obwohl es im Winter kein spezielles ÖPNV-Ticket im Bayerischen Wald gibt, kann man dort auch ohne Auto seinen Freizeitvergnügen nachgehen. Tausende von Kilometern …
Bild: Neue Tipps im ArberLand-Blog: Familienurlaub im Bayerischen WaldBild: Neue Tipps im ArberLand-Blog: Familienurlaub im Bayerischen Wald
Neue Tipps im ArberLand-Blog: Familienurlaub im Bayerischen Wald
… REGEN. Bärchenbetriebe, Erlebnispartner, Familienfreizeit, Kinderprogramm und Bayerisch-Böhmischer Kinderlandtag – wenn es um aktuelle Informationen rund um den Familienurlaub im Bayerischen Wald geht, bekommt das KinderLand-Onlineportal des ArberLandes nun Web 2.0-Unterstützung: Im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) sowie über Facebook und Twitter …
Sie lesen gerade: Neuer Blog gibt Tipps für Skispaß im Bayerischen Wald