openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Valentinstag 2013: Deutscher Meister der Floristen schenkt keine roten Rosen

08.02.201313:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Valentinstag 2013: Deutscher Meister der Floristen schenkt keine roten Rosen
Jürgen Herold
Jürgen Herold

(openPR) Am 14. Februar ist Valentinstag! Und natürlich gehören am Tag der Verliebten Blumen unbedingt dazu. Jürgen Herold, der amtierende Deutsche Meister der Floristen, weiß, was in Sachen Blumentrends angesagt ist: Frühlingssträuße sind die trendy Alternative zu roten Rosen am Valentinstag.



Jürgen Herold ist der Deutsche Meister der Floristen und weiß ganz genau, wie moderne Floristik aussieht. Zum Valentinstag suchen viele nach einem ganz besonderen Geschenk, um aufrichtige Wertschätzung zu zeigen, Lächeln in Gesichter zu zaubern und Herzen höher schlagen zu lassen. Der Top-Florist weiß, mit welchem Blumengeschenk genau das gelingt.

Zum Valentinstag immer gerne genommen: rote Rosen. „Wer die floralen Vorlieben seines Partners nicht kennt, trifft damit vermeintlich ins Herz, allerdings zeugen rote Rosen zum Valentinstag nicht gerade von viel Einfallsreichtum und genau den wünschen sich die Damen ja von uns Männern“ so Jürgen Herold. Für ihn kommt „der Klassiker“ deswegen nicht in Frage. Vielmehr überrascht er seine Frau mit einem modernen Frühlingsstrauß: "Möglichst vielfältig in der Materialwahl, d.h. aus mehreren Blumensorten gebunden und zudem sehr feinfühlig in der farblichen Gestaltung – so sollte der perfekte Valentinsstrauß sein" sagt der Fachmann.

Kennt man die Lieblingsblume seines Herzblatts, punktet man auf ganzer Linie. „Damit beweist man wirklich Aufmerksamkeit, was vielen Frauen der schönste Liebesbeweis ist“, weiß der Top-Florist aus jahrelanger Erfahrung. Seine Frau kann sich glücklich schätzen. Er will sie mit einem locker, luftigen Frühlingsbouquet in Rosé überraschen, bloß nicht zu kompakt gebunden. Was die Sorten angeht setzt der Deutsche Meister der Floristen auf pastellfarbene Rosen, Tulpen, Ranunkeln und Virburnum-Zweige. „Im Frühjahr zeigt sich die Natur sehr fragil, zart und transparent, das sollte ein schöner Blumenstrauß zum Valentinstag auf jeden Fall widerspiegeln“ so Jürgen Herold weiter.

Wer trotz der Tipps vom Deutschen Meister noch Zweifel hat, wie sein Valentinstagsstrauß aussehen soll, dem hilft Fleurop gerne weiter. Auf www.fleurop.de findet man eine große Auswahl an Blumensträußen und –gestecken für jeden Geschmack. Zudem stehen mehr als 7.000 Fleurop-Partnerfloristen bundesweit parat und beraten die Verliebten nicht nur bei der Auswahl der passenden Floristik, sondern helfen auch beim Grußtext für die Karte, die jedem Fleurop-Strauß beiliegt. Denn was da drauf stehen soll, bereitet vielen noch mehr Kopfzerbrechen als die Auswahl der Blumen. Für Fleurop hingegen kein Problem – kein Wunder bei mehr als hundert Jahre langer Übung.

Jetzt kostenlos herunterladen! „The World Needs Flowers“ ist der Song für Verliebte und Romantiker. In der neuen Balladenversion – passend zum Valentinstag – präsentiert sich der von Fleurop produzierte Song von seiner zärtlichen Seite. Einfach hier herunterladen, die Boxen aufdrehen und dahinschmelzen:
http://www.fleurop.de/default.aspx?ni=91033

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697136
 2232

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Valentinstag 2013: Deutscher Meister der Floristen schenkt keine roten Rosen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fleurop AG

Bild: Bald ist Valentinstag: Wo in Deutschland werden die meisten Blumen verschenkt?Bild: Bald ist Valentinstag: Wo in Deutschland werden die meisten Blumen verschenkt?
Bald ist Valentinstag: Wo in Deutschland werden die meisten Blumen verschenkt?
+++ Hauptstadt der Kavaliere: München +++ Bremen ist Schlusslicht +++ Lieblingsstrauß enthält Rosen, Tulpen und Anemonen +++ Am 14. Februar ist Valentinstag! Weltweit sind Blumen am Tag der Liebenden das beliebteste Geschenk. Aber wo in Deutschland werden zum Valentinstag am meisten Blumen verschenkt? Wo die wenigsten? Und wie sieht der Lieblingsblumenstrauß der Deutschen zu diesem Anlass aus? Fleurop, die Nummer Eins der Blumenversender, muss es wissen und hat einen Blick in die Datenbank geworfen: Am Valentinstag im vergangenen Jahr wurde…
Bild: Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.Bild: Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.
Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.
+++ Stephan Triebe vertritt Deutschland im März bei der Weltmeisterschaft der Floristen in Philadelphia +++ Zum Valentinstag dürfen es anstatt roter Rosen auch Tulpen sein +++ Für ihn ist der Valentinstag genauso spaßig wie stressig +++ Am 14. Februar ist Valentinstag! Und natürlich gehören am Tag der Verliebten Blumen unbedingt dazu. Stephan Triebe wird Deutschland im März 2019 bei der Weltmeisterschaft der Floristen in Philadelphia vertreten und weiß genau, wie moderne Floristik aussieht. Zum Valentinstag immer gerne genommen: rote Rosen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommerfloristik 2011: Rot, rosa, pink und fruchtig muss es seinBild: Sommerfloristik 2011: Rot, rosa, pink und fruchtig muss es sein
Sommerfloristik 2011: Rot, rosa, pink und fruchtig muss es sein
… Balkon sind dieser Tage unsere absoluten Lieblings-Locations. Insbesondere weil es an allen Ecken so schön grünt und blüht. Der amtierende Deutsche Meister der Floristen, Thomas Gröhbühl, verrät den floristischen Sommertrend: Rot, Rosa und Pink in Kombination mit saftigen Beeren – Sommerfloristik muss fruchtig sein. Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung! Die …
Immer Blumen zum Valentinstag?
Immer Blumen zum Valentinstag?
Millionen Menschen stellen sich jedes Jahr zum Valentinstag die gleiche Frage - was ist das beste Geschenk für meinen Liebsten / meine Liebste? Seit Jahren rührt die Blumenindustrie pünktlich Anfang Februar die Werbetrommel, um den Absatz von Blumen zum Valentinstag kräftig anzukurbeln. Dabei bietet der Tag einen willkommenen Anlass, um Wünsche zu erfüllen. …
Bild: Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.Bild: Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.
Valentinstag 2019: Starflorist Stephan Triebe braucht keine roten Rosen.
+++ Stephan Triebe vertritt Deutschland im März bei der Weltmeisterschaft der Floristen in Philadelphia +++ Zum Valentinstag dürfen es anstatt roter Rosen auch Tulpen sein +++ Für ihn ist der Valentinstag genauso spaßig wie stressig +++ Am 14. Februar ist Valentinstag! Und natürlich gehören am Tag der Verliebten Blumen unbedingt dazu. Stephan Triebe …
Bild: Winterfloristik 2012: kühle Eleganz gekonnt in Szene gesetztBild: Winterfloristik 2012: kühle Eleganz gekonnt in Szene gesetzt
Winterfloristik 2012: kühle Eleganz gekonnt in Szene gesetzt
… Winterzauber, der mit einigen charmant wärmenden Überbleibseln bunterer Jahreszeiten durchbrochen wird. Der Berliner Floraldesigner Jürgen Herold hat bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Floristen mit kreativen Ideen und viel Trendbewusstsein den Titel errungen. Er weiß genau, was in diesem Winter in keiner Vase fehlen darf. Der „goldene“ …
Bild: Die "Goldene Rose" goes to …Bild: Die "Goldene Rose" goes to …
Die "Goldene Rose" goes to …
Der neue Deutsche Meister der Floristen steht fest: Die "Goldene Rose" geht an Nicolaus Peters aus Berlin. - Drei Tage geballter Flowerpower tauchten Berlin in ein Blumenmeer. - Die große Fleurop-Jubiläumsgala bildete den Höhepunkt des Floristik-Wochenendes. Nicolaus Peters ist der neue Deutsche Meister der Floristen. Bis spät in den Samstagabend mussten …
Kein Fußbreit den Verlegenheitspralinen
Kein Fußbreit den Verlegenheitspralinen
Zum Valentinstag: Gefühle zeigen mit persönlich gestalteten Geschenken von Spreadshirt Leipzig, 23. Januar 2008 - Im Anmarsch: die romantische Saison. Geschäftstüchtige Floristen machten den Valentinstag in den 50er Jahren in der Bundesrepublik bekannt. Seither sind rote Rosen noch immer das beliebteste Geschenk - aber sicher nicht das originellste. …
Valentinstag: eTest.de testet Blumenversender
Valentinstag: eTest.de testet Blumenversender
Pünktlich zum Valentinstag hat das Online-Testportal eTest.de neun Blumenversender unter die Lupe genommen. Testsieger wurde Euroflorist.de. Generell gilt: Die frischesten Blumen kommen direkt vom Floristen. Die Ergebnisse im Überblick: - Testsieger Euroflorist.de überzeugte vor allem durch Frische und Haltbarkeit. - Das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis …
Bild: Sagen Sie es durch die Blume!Bild: Sagen Sie es durch die Blume!
Sagen Sie es durch die Blume!
Das Besondere am Schenken – unser Spezial mit kleiner Blumenkunde zum Valentinstag am 14. Februar. Nachdem wir im Januar frische Kraft für das neue Jahr getankt haben, starten wir voller Energie und Lust in den Februar, dem Monat der Liebe. Jetzt wollen wir die süßen Herzklopfmomente genießen, mit dem Partner an der Hand und Schmetterlingen im Bauch …
Valentinstag: Tag der Verliebten freut Einzelhandel
Valentinstag: Tag der Verliebten freut Einzelhandel
Der Valentinstag erfreut sich hierzulande wachsender Beliebtheit und sorgt im Einzelhandel für einen zusätzlichen Umsatzschub. Zum Tag der Verliebten überraschen immer mehr Bayern ihre Liebsten mit Geschenken. Bernd Ohlmann, Geschäftsführer des Landesverbandes des Bayerischen Einzelhandels (LBE): „Wir haben uns auf den Valentins-Boom eingestellt und …
Bild: Romantisches Candle-Light-Dinner zum ValentinstagBild: Romantisches Candle-Light-Dinner zum Valentinstag
Romantisches Candle-Light-Dinner zum Valentinstag
Der Valentinstag - am 14. Februar des Jahres - gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Legende des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt. Der religiöse, in der kirchlichen Liturgie wurzelnde Ursprung des Feiertages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Kirchen die Ankunft Jesu als himmlischer …
Sie lesen gerade: Valentinstag 2013: Deutscher Meister der Floristen schenkt keine roten Rosen