openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Broschüre über Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

08.02.201312:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kostenlose Broschüre über Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Broschüre Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Broschüre Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

(openPR) Angesichts der Fortschritte in der Medizin und angesichts der rechtlichen Veränderungen ist Vorsorge für den Fall eigener Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit dringend geboten. Dabei geht es um die Vorsorgevollmacht, mit der persönlich ausgesuchte Vertrauenspersonen im Vorsorgefall die Vorstellungen und Wünsche des Verfügenden umsetzen sollen, und zwar nicht nur in medizinischen, sondern in allen rechtlich relevanten Angelegenheiten. Zusätzlich gewinnt die Vorsorgevollmacht dadurch an Bedeutung, dass mit der Bestellung von Bevollmächtigten ein sonst notwendiges aufwändiges Betreuungsverfahren vermieden wird. Es geht aber auch um die Patientenverfügung, mit der für den Ernstfall vorausbestimmend Art und Umfang ärztlicher und pflegerischer Maßnahmen festgelegt werden.


Dr. Gerhard Hohmann verarbeitet in der vom Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar e.V. herausgegebenen Broschüre seine Erfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit als Betreuungsrichter, seiner Beteiligung an der Reformdiskussion sowie seiner Lehrtätigkeit an Kranken-/Altenpflegeschulen und Fortbildungsseminaren für Ärzte und Pfleger. Von entscheidender Bedeutung waren und sind für ihn die vielen Kontakte mit interessierten Menschen anlässlich seiner Vortragsveranstaltungen, ferner die Sichtung der einschlägigen Fachliteratur und der kaum noch zu überschauenden Ratgeber.
Die hier vorgelegten Vorschläge und Formulierungen entsprechen weitestgehend den Vorstellungen und Wünschen der von ihm beratenen Menschen, wobei ihm die Verständlichkeit und Praktikabilität der Erklärungen ein besonderes Anliegen ist.
Die Erläuterungen in der Broschüre richten sich in erster Linie an Verfügende und Bevollmächtigte oder Betreuer. Darüber hinaus können die Erläuterungen im Vorsorgefall bei strittigen Fragen helfen, Meinungsverschiedenheiten zwischen Bevollmächtigten und Ärzten bzw. Pflegern zu klären. Besonders wichtig ist, dass die Verfügenden mit ihren Bevollmächtigten über die Erklärungen reden. Hilfreich ist es dabei auch, die Familie und den Hausarzt mit einzubeziehen.
Die vorformulierten Erklärungen in dieser kompakten Broschüre können unverändert übernommen werden. Sie sind in zwei Abschnitte gegliedert, die jeweils zu datieren und zu unterschreiben sind. Änderungen des vorgeschlagenen Textes sind selbstverständlich möglich. Ergänzende persönliche Erklärungen können die Ernsthaftigkeit der Erklärungen verstärken, wobei jedoch darauf zu achten ist, dass Widersprüche zu den vorgegebenen Formulierungen vermieden werden.
Der Verein zur Förderung der Seniorenarbeit in Lohmar e.V. gibt die Broschüre, die jetzt bereits in der dritten Auflage erschienen ist, kostenlos ab. Sie kann auf der Startseite des Verlages ratio-books heruntergeladen und kostenlos unter Nennung des Urhebers weitergegeben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697053
 1309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Broschüre über Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ratio-books

Bild: Interviewbuch "Vom Arbeitersohn zum Weltbürger"Bild: Interviewbuch "Vom Arbeitersohn zum Weltbürger"
Interviewbuch "Vom Arbeitersohn zum Weltbürger"
Lohmarer Ehrenbürger Dr. Hans Günther van Allen stellt Interviewbuch im voll gefüllten Ratssaal vor. Zur Buchveröffentlichung am 21. August begrüßten Bürgermeister Horst Krybus und Ehrenbürger Dr. Hans Günther van Allen etwa 70 Gäste und als Laudator den Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Dr. Hans Günther van Allen ist vielen Menschen nicht nur als Ehrenbürger der Stadt Lohmar und Träger des Bundesverdienstkreuzes bekannt - als ehemaliger Bürgermeister …
Bild: 1000 Euro für die Sprachförderung der Flüchtlinge in LohmarBild: 1000 Euro für die Sprachförderung der Flüchtlinge in Lohmar
1000 Euro für die Sprachförderung der Flüchtlinge in Lohmar
In einer Gemeinschaftsaktion übergaben Paulina Fischer, Buchhandlung Krein in Neunkirchen, Susanne Gaukel, Buchhandlung LesArt in Lohmar, Elisabeth Fuchs Stadtbibliothek Lohmar, Jörg H. Trauboth, Autor von "Drei Brüder" und Franz König, Verlag ratio-books 1000 Euro an den Sprecher der Sprachgruppe Lohmar, Johannes Berens. Johannes Berens organisiert die Sprachförderung der Flüchtlinge in Lohmar. "Wir haben inzwischen 40 ehrenamtliche Lehrer, die zur Zeit 150 Flüchtlinge unterrichten, Sprachkurse sollten möglichst überall dort, wo Flüchtlinge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vierte Neuauflage der Malteser Patientenverfügung liegt vorBild: Vierte Neuauflage der Malteser Patientenverfügung liegt vor
Vierte Neuauflage der Malteser Patientenverfügung liegt vor
… soll über Aufnahme, Fortführung oder Abbruch der medizinischen Behandlung für den Fall, dass der Patient nicht mehr dazu in der Lage ist. In der Betreuungsverfügung kann ein Betreuer als gesetzlicher Vertreter benannt werden. Die Malteser Patientenverfügung kann bestellt werden unter der Adresse: MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH, Ethik und Seelsorge, …
Info-Nachmittag - Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
Info-Nachmittag - Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
… Informationsveranstaltung in Kooperation mit der der Stephanus-Stiftung Berlin-Weißensee und dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ zum Thema Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung. Wann: Dienstag, 3. Juni 2008, um 17.00 Uhr Wo: Friedenskirche (auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung Am Weißen See, Albertinenstraße 20 – …
Vorsorgevollmacht: Ehegatten wiegen sich oft in falscher Sicherheit
Vorsorgevollmacht: Ehegatten wiegen sich oft in falscher Sicherheit
… Kind sein“, so Doering-Striening. Wer keine Vorsorgevollmacht macht, aber Einfluss auf die Auswahl eines Betreuers haben möchte, sollte zumindest eine Betreuungsverfügung aufsetzen. Wer staatliches Eingreifen nicht will, muss eine Vorsorgevollmacht errichten. Einer solchen Vorsorgevollmacht kommt besondere Bedeutung zu, wenn eine Patientenverfügung …
Bild: Neu: Malteser Patientenverfügung wurde überarbeitet - jetzt online bestellenBild: Neu: Malteser Patientenverfügung wurde überarbeitet - jetzt online bestellen
Neu: Malteser Patientenverfügung wurde überarbeitet - jetzt online bestellen
… 47.000-mal angeklickt. Nun haben die Malteser ihre im Jahr 2003 entwickelte Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht neu überarbeitet und mit einer Betreuungsverfügung ergänzt. Eingearbeitet wurden auch die aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer. Die Malteser Patientenverfügung unterstützt den Anwender dabei, den Geltungsbereich, die gewünschten …
Bild: Selbstbestimmt in schweren Zeiten - Rechtzeitig an eine Patientenverfügung denkenBild: Selbstbestimmt in schweren Zeiten - Rechtzeitig an eine Patientenverfügung denken
Selbstbestimmt in schweren Zeiten - Rechtzeitig an eine Patientenverfügung denken
… hat das Thema aufgegriffen und stellt in Kooperation mit Dr. Alexander T. Schäfer die drei wichtigsten Vorlagen kostenlos zum Download bereit: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Was davon braucht man und wo liegen die Unterschiede? Die Vorsorgevollmacht bevollmächtigt einen Verwandten oder guten Freund mit der Wahrnehmung der …
Bild: Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und PatientenverfügungBild: Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung
Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung
… eigenverantwortliche und an eigenen Wünschen orientierte Gestaltung der persönlichen Vorsorge stehen nunmehr drei sichere Instrumente zur Verfügung: die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsverfügung und die Patientenverfügung. Betreuungsverfügung In einer Betreuungsverfügung können Sie eine Person Ihres Vertrauens bestimmen, die im Falle einer notwendigen Betreuung durch …
Vorsorge für den Ernstfall – die neue Sigel Patientenverfügung
Vorsorge für den Ernstfall – die neue Sigel Patientenverfügung
… Vetrauensarzt hinterlegt werden kann. Umfangreiches Komplett-Paket Die Sigel Patientenverfügung enthält zusätzlich: - Vorsorgevollmacht für Gesundheitssorge - Vorsorgevollmacht für Vermögenssorge - Betreuungsverfügung - Vordruck über Wertvorstellungen - 2 Hinweiskarten im Scheckkartenformat für die Brieftasche (doppelte Ausführung) - Umschlag im C4-Format …
Info-Nachmittag - Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
Info-Nachmittag - Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
… Informationsveranstaltung in Kooperation mit der der Stephanus-Stiftung Berlin-Weißensee und dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ zum Thema Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung. Wann: Dienstag, 3. Juni 2008, um 17.00 Uhr Wo: Friedenskirche (auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung Am Weißen See, Albertinenstraße 20 – …
Info-Nachmittag - Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
Info-Nachmittag - Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
… Informationsveranstaltung in Kooperation mit der der Stephanus-Stiftung Berlin-Weißensee und dem „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ zum Thema Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung. Wann: Dienstag, 3. Juni 2008, um 17.00 Uhr Wo: Friedenskirche (auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung Am Weißen See, Albertinenstraße 20 – …
Bild: Für den Ernstfall vorsorgen – nicht nur im AlterBild: Für den Ernstfall vorsorgen – nicht nur im Alter
Für den Ernstfall vorsorgen – nicht nur im Alter
Wie Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung für den Ernstfall vorsorgen erklärt Bettina Selzer, Notarin aus Frankfurt Frankfurt, 8. März 2019 – Wer kann heute schon sagen, wie es einem morgen geht? Gerade für das Alter, aber nicht nur dafür, sollte man rechtzeitig vorsorgen. Auch ein Unfall kann die eigene Handlungsfähigkeit …
Sie lesen gerade: Kostenlose Broschüre über Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung und Patientenverfügung