openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Crashtest prüft Sicherheit beim Transport von Rollstuhlnutzern in Fahrzeugen

05.02.201311:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Crashtest prüft Sicherheit beim Transport von Rollstuhlnutzern in Fahrzeugen
Bildquelle: Sunrise Medical
Bildquelle: Sunrise Medical

(openPR) Beim Transport von Rollstuhlnutzern in Fahrzeugen kann es zu Situationen kommen, in denen das Umsetzen in einen fest montierten Fahrzeugsitz nicht möglich ist. Muss der Rollstuhlnutzer demzufolge im Rollstuhl sitzend im Fahrzeug transportiert werden, so ist dies nur zulässig, wenn der Rollstuhl einen Crashtest nach ISO 7176-19 bestanden hat.

Dem Rollstuhlhersteller Sunrise Medical ist es dank intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit gelungen, diesen Sicherheitsstandard für nahezu alle Rollstuhlmodelle der Marken Sopur, Quickie, Zippie und Breezy zu gewährleisten. Auch die Jay J3 und Jay Zip Rückensysteme in Verbindung mit einer entsprechenden Jay Kopfstütze sind nach ISO 16840-4 Crash getestet.

Dabei wurde das Verhalten der Produkte bei einem Frontalaufprall im Fahrzeug simuliert. Die Prüfungen ergaben, dass alle für den Transport von Personen in Fahrzeugen zugelassenen Rollstühle des Unternehmens den auftretenden Kräften des Crashtests nach ISO 7176-19 widerstehen. Sie sind somit in Verbindung mit einem Rollstuhl- und Personenrückhaltesystem nach ISO 10542 für den Transport von Rollstuhlnutzern in Fahrzeugen zugelassen. Das bedeutet: ein 4-Punkt-Rollstuhlrückhaltesystem für alle herkömmlichen Rollstühle bzw. ein 6-Punkt-Rollstuhlrückhaltesystem für schwere Elektrorollstühle sowie zusätzlich ein 3-Punkt-Personenrückhaltesystem.

Weil jedoch selbst anspruchsvolle Crashtests nicht alle Unfallsituationen im Straßenverkehr abbilden können, weist der Hersteller Sunrise Medical aus Malsch bei Heidelberg darauf hin, dass es stets vorzuziehen sei, Rollstuhlnutzer in das fest verschraubte Sitzsystem des Fahrzeugs umzusetzen.

Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Sunrise Medical Rollstühle: Getestet nach ISO 7176-19 und ISO 16840-4“, erhältlich unter E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696041
 222

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Crashtest prüft Sicherheit beim Transport von Rollstuhlnutzern in Fahrzeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sunrise Medical

Bild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rockenBild: Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Mit dem Rollstuhl das Wacken Open Air rocken
Malsch bei Heidelberg, 17.07.2017. Wenn das Wacken Open Air vom 3. bis 5. August 2017 wieder mit namhaften Künstlern aus der Heavy-Metal-Szene aufwartet, zieht es mehrere tausend Besucher nach Schleswig-Holstein auf das Festivalgelände. Auch zahlreiche Metal-Fans mit Mobilitätseinschränkungen möchten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Damit Rollstuhlnutzer das Festival in vollen Zügen genießen können, leistet der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical aus dem badischen Malsch zusammen mit dem Sanitätshaus ThiesMediCenter vor Ort wertvo…
Bild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-AnsprücheBild: Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Tiga Sub4 – ultraleichter Aktivrollstuhl für High End-Ansprüche
Malsch bei Heidelberg, 28. Februar 2017. Sunrise Medical präsentiert mit dem maßgefertigten RGK Tiga Sub4 einen der leichtesten Starrrahmenrollstühle auf dem Markt. Das Besondere: Der Rollstuhlhersteller garantiert ein Transportgewicht von unter 4 Kilogramm und gibt das genaue Gewicht auch auf dem zertifizierten Rahmen an. Der in Leichtbauweise aus hochwertigem 7020-Aluminium gefertigte Starrrahmenrollstuhl Tiga Sub4 wird wie alle Rollstühle der Marke RGK individuell für jeden Nutzer maßgefertigt. Um jedes unnötige Gramm an Gewicht einzuspa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CANEO von Dietz besteht Crashtest - höchste Sicherheit auch beim Transport im KfzBild: CANEO von Dietz besteht Crashtest - höchste Sicherheit auch beim Transport im Kfz
CANEO von Dietz besteht Crashtest - höchste Sicherheit auch beim Transport im Kfz
… - Dietz Reha-Produkte, renommierter Anbieter von ausgeklügelten Produkten rund um die Rehabilitation, legt auch bei der Produktion seiner leichtgewichtigen Faltrollstühle großen Wert auf Sicherheit. So hat das Karlsbader Unternehmen seinen CANEO_B, _E und _S entsprechend stabil aufgebaut und zum Crashtest gemäß ISO 7176-19 angemeldet. Alle genannten …
Bild: Alles aus einer Hand. Die Komplettlösung für die Vermessung von CrashfahrzeugenBild: Alles aus einer Hand. Die Komplettlösung für die Vermessung von Crashfahrzeugen
Alles aus einer Hand. Die Komplettlösung für die Vermessung von Crashfahrzeugen
… zuverlässige Komplettlösung für punktuelle und flächenhafte Messungen: AICONs mobiler Messtaster ProCam in Kombination mit dem breuckmann smartSCAN. ProCam wird zur Vermessung von Fahrzeugen vor und nach einem Crashtest eingesetzt. Der aktive Taster ist ausgerüstet mit einer hochauflösenden CCD-Kamera und auswechselbaren Tastspitzen. Die zu vermessenden …
Bild: FLEXMO™ startet Handwerker-OffensiveBild: FLEXMO™ startet Handwerker-Offensive
FLEXMO™ startet Handwerker-Offensive
… komfortable Einhandbedienung und leichtgängige Teleskop-Vollauszüge sorgen dafür, dass sich Schubladen selbst unter großer Last bequem öffnen und schließen lassen. Der FLEXMO™ Sicherheitsgriff dient gleichzeitig als optische Anzeige, ob das Schubfach auch komplett geschlossen ist. Entnahme bzw. Austausch von Schubladen erfolgen gänzlich ohne Werkzeug. …
Neu! ProCam wireless: Crashfahrzeuge kabellos vermessen
Neu! ProCam wireless: Crashfahrzeuge kabellos vermessen
… hochauflösenden CMOS-Kamera und schneller WLAN-Datenübertragung. Auch die ProCam Messsoftware ist völlig neu und speziell auf die Vor- und Nach-Crash Vermessung von Fahrzeugen ausgelegt. Die bedienerfreundliche Oberfläche führt den Anwender intuitiv durch den gesamten Messprozess. Der aktive Taster wurde unter ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt und …
Bild: Ein Schwede im Einsatz für europäische KFZ-UmrüstungBild: Ein Schwede im Einsatz für europäische KFZ-Umrüstung
Ein Schwede im Einsatz für europäische KFZ-Umrüstung
… zu finden“ “, berichtet Håkan Sandberg, der kürzlich zum ersten Vorsitzenden von CAPI gewählt wurde. Die meisten europäischen Länder haben eigene nationale Anforderungen an Sicherheit, Crashtest, Bewahrung der Fahreigenschaften nach der Umrüstung und behördliche Genehmigungen. Gute Lösungen haben es daher schwer, sich in ganz Europa durchzusetzen und …
Bild: ‘LSD gives your car wings’ - Guided Roller System für noch mehr Genauigkeit und SicherheitBild: ‘LSD gives your car wings’ - Guided Roller System für noch mehr Genauigkeit und Sicherheit
‘LSD gives your car wings’ - Guided Roller System für noch mehr Genauigkeit und Sicherheit
… Originaltüren von Fahrzeugen zu Flügeltüren umgebaut werden können. LSD hat den Mechanismus weiter verfeinert und sorgt nun für noch mehr Öffnungsgenauigkeit und Sicherheit. Alle seit Ende 2007 produzierten LSD-Türbeschläge weisen das neuartige Guided Roller System (GRS) auf. Der gesamte Bewegungsablauf des Schwenkarms wird durch die zweidimensionale …
Bild: FLEXMO™ Fahrzeugeinrichtungen: Die individuelle Effizienz für NutzfahrzeugeBild: FLEXMO™ Fahrzeugeinrichtungen: Die individuelle Effizienz für Nutzfahrzeuge
FLEXMO™ Fahrzeugeinrichtungen: Die individuelle Effizienz für Nutzfahrzeuge
… Für Handwerker ebenso. Und auch für öffentliche Auftraggeber gilt: „FLEXMO™ Professional-Service-Car-Systems“ bieten branchenspezifische Einrichtungslösungen mit einem Maximum an Effizienz und Sicherheit. Dabei sind individuelle Bedürfnisse und der Nutzen für den Kunden die Grundlage für maßgeschneiderte Fahrzeugeinrichtungen und beste Qualität. Die …
Bild: Weltweit erste TÜV-geprüfte Transportbox für HundeBild: Weltweit erste TÜV-geprüfte Transportbox für Hunde
Weltweit erste TÜV-geprüfte Transportbox für Hunde
… Hundeboxen können unter Umständen lebensbedrohlich für Hund und Halter werden. Hunde im Auto müssen gesichert transportiert werden. TÜV und ADAC empfehlen stabile Hunde-Transportboxen zur Sicherheit für Mensch und Tier. Weltweit erste TÜV-geprüfte Hundebox „4Pets PROLINE“ jetzt im Handel. Bretzfeld, 11. September 2012/Gaby Günther – 7,4 Mio. Hundehalter …
Bild: CAERI baut Chinas präziseste und universellste Crashanlage mit deutscher TechnologieBild: CAERI baut Chinas präziseste und universellste Crashanlage mit deutscher Technologie
CAERI baut Chinas präziseste und universellste Crashanlage mit deutscher Technologie
… und ausgeführt von der Firma MESSRING / einzigartige Vielfalt von KFZ-Versuchen und Protokollen sind durchführbar München, 2.September 2014 – Viele Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugsicherheit werden oft erst durch neue NCAP- oder NHTSA-Regularien ausgelöst und dann von Herstellern und Zulieferern umgesetzt. Ähnlich ist dies auch in China, wo u.a. …
Haftpflichtversicherung für Mofas und Mopeds - neue Kennzeichen 2015
Haftpflichtversicherung für Mofas und Mopeds - neue Kennzeichen 2015
… der Vergabe der Kennzeichen für Mofas und Mopeds werden die technischen Details nicht überprüft. Daher warnt Jürgen Buck vor den Konsequenzen bei Unfällen mit „frisierten“ Fahrzeugen. Das ist nicht nur illegal, sondern häufig zahlt die Haftpflichtversicherung zwar den Schaden des Unfallgegners, jedoch bittet sie den Versicherten danach zur Kasse. Die …
Sie lesen gerade: Crashtest prüft Sicherheit beim Transport von Rollstuhlnutzern in Fahrzeugen