openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flachgepresst ganz groß: Resysta International präsentiert neuen Plattenwerkstoff

29.01.201319:43 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Erstmals präsentierte die Resysta International GmbH auf der BAU 2013 Produkte aus Resysta im Flachpressverfahren. Damit erschließen sich weitere Anwendungsbereiche, in denen der Einsatz des Werkstoffs eine erfolgsversprechende Alternative ist.

München/Forsting, Januar 2013. Einen bis fünfzig Millimeter dick, bis zu über zwei Meter breit und von variabler Länge – dieses Format füllt der neue Plattenwerkstoff Resysta, den der Hersteller als exklusive Neuheit auf der Leitmesse BAU vorstellte. Bisher produzierte die Resysta International GmbH ausschließlich im Extrusionsverfahren; nun ist es gelungen, das Material auch im Flachpressverfahren herzustellen. Dieses bietet den Vorteil, auch großformatige und sehr dünne Platten aus Resysta, das hauptsächlich aus Reishülsen besteht, auf den Markt zu bringen.

Damit erschließen sich zukünftig weitere Anwendungsgebiete für die Industrie: Die Platten dienen als Träger für Nassraum-Bodenbeläge und sind als HPL-Alternative im Möbel- und Innenausbau sowie als Fassadenelement denkbar. In der Plattenform ist das wasserfeste Resysta ein Alternativmaterial zu Sperrholz und kann beispielsweise als Betonschalung zum Einsatz kommen. Der Plattenwerkstoff macht vor allem die Realisierung von Leichtbaulösungen bedeutend einfacher und effektiver, denn seine Dichte liegt circa 50 Prozent unter der von Aluminium. Neben soliden Platten aus Vollmaterial sind auch Sandwichkonstruktionen mit Glasfaser, Vlies, Waben- oder Hartschaumkern möglich.

Das große Interesse während der BAU unterstrich die Zukunftsfähigkeit, die Fachbesucher dem Werkstoff zuschreiben. Vor allem für die Industrie zeigt sich, das Resysta zahlreiche neue Möglichkeiten bietet, ihre Produkte um ein einzigartiges Material zu ergänzen. Eigene Produktlösungen aus Resysta präsentierten Partner wie ter Hürne und Bolta an ihren eigenen Ständen. Zukünftig sind auch Fensterverschalungen mit Resysta möglich – den Prototypen, den ein großer Fensterhersteller bereits anfertigte, zeigte das Unternehmen ebenfalls an den Messetagen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694634
 703

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flachgepresst ganz groß: Resysta International präsentiert neuen Plattenwerkstoff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Resysta International GmbH

Bild: Resysta International GmbH unterzeichnet Lizenzvertrag mit Reliance Industries Ltd.Bild: Resysta International GmbH unterzeichnet Lizenzvertrag mit Reliance Industries Ltd.
Resysta International GmbH unterzeichnet Lizenzvertrag mit Reliance Industries Ltd.
Der Beginn einer engen Partnerschaft für den indischen Markt. Mumbai/München – Reliance Industries Ltd. (RIL) und die Resysta International GmbH geben die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung bekannt, mit der RIL die exklusiven Produktions- und Vermarktungsrechte von RelWoodTM für Indien erhält. RelWoodTM ist ein Naturfaser-Compound auf Basis der Resysta Technologie und wird zur Herstellung von Platten und Profilen verwendet, die als Ersatz für Holz vielfältige Verwendung finden. Mr. Vipul Shah, COO Petrochemicals bei RIL sagt dazu: „Dur…
INEOS kauft Resysta Lizenz
INEOS kauft Resysta Lizenz
Sins/ München, 5. Dezember 2016 INEOS Compounds gab heute den Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Resysta International GmbH bekannt. Im Rahmen dieses Vertrags erwirbt INEOS exklusiv die Produktions- und Marketingrechte für den Active Resysta Filler (ARF) in Europa. ARF ist das Hauptausgangsmaterial für die Herstellung der PVC Verbindung Resysta, die in einer Vielzahl von Holzersatz-Anwendungen eingesetzt wird. Resysta ARF wird zunächst am INEOS Compounds-Standort in Sins in der Schweiz hergestellt und ist optimal darauf ausgerichtet, der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltige Auszeichnung für ResystaBild: Nachhaltige Auszeichnung für Resysta
Nachhaltige Auszeichnung für Resysta
… Produkte aus Resysta zum Einsatz da sie zusätzlich zu ihrer hochwertigen Optik und Haptik rutschfest und resistent gegen Chlor- und Salzwasser sind. Das Konzept Resysta – international einsatzfähig Die zur Herstellung von Resysta erforderlichen Rohstoffe sind weltweit regional verfügbar. Das gilt für die ca. 60% Reishülsen ebenso, wie für ca. 22% Steinsalz …
Bild: Resysta – Ein Material. Unzählige Möglichkeiten | NEU: großformatige PlattenBild: Resysta – Ein Material. Unzählige Möglichkeiten | NEU: großformatige Platten
Resysta – Ein Material. Unzählige Möglichkeiten | NEU: großformatige Platten
… Holz, einen Beitrag zur Schonung fossiler Rohstoffreserven. Anwendungsmöglichkeiten als Plattenwerkstoff: - Trägerplatte für Bodenbeläge - HPL-Alternative - Fassadenelemente - Möbel- und Innenausbau - Feuchträume - Schwimmbäder - Sperrholzalternative - Betonschalung, Gerüstböden - Container- und LKW-Böden Besonderheiten: - Leichtbaulösungen realisierbar …
WHEB Partners investiert in Resysta International GmbH
WHEB Partners investiert in Resysta International GmbH
… – WHEB Partners (WHEB), eine der führenden Kapital-beteiligungsfirmen für Umwelttechnik in Europa, investiert einen hohen siebenstelligen Euro-Betrag in die deutsche Firma Resysta International GmbH. WHEB unterstützt damit das Management bei der Ausgründung des Resysta Geschäftsbereichs aus der Münchener Boulevard Möbel Joseph Duna GmbH (MBM). Der Name …
Bild: Resysta International GmbH unterzeichnet Lizenzvertrag mit Reliance Industries Ltd.Bild: Resysta International GmbH unterzeichnet Lizenzvertrag mit Reliance Industries Ltd.
Resysta International GmbH unterzeichnet Lizenzvertrag mit Reliance Industries Ltd.
Der Beginn einer engen Partnerschaft für den indischen Markt. Mumbai/München – Reliance Industries Ltd. (RIL) und die Resysta International GmbH geben die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung bekannt, mit der RIL die exklusiven Produktions- und Vermarktungsrechte von RelWoodTM für Indien erhält. RelWoodTM ist ein Naturfaser-Compound auf Basis der …
Bild: Trendreport: Neue Alternative zu (Tropen-)HolzBild: Trendreport: Neue Alternative zu (Tropen-)Holz
Trendreport: Neue Alternative zu (Tropen-)Holz
Resysta – so heißt eine neue, witterungsbeständige Alternative zu Tropenholz. Der nachhaltige „Holzersatz“ besteht u. a. aus Reishülsen und kann aufgrund seiner positiven Eigenschaften fast überall im Outdoorbereich zum Einsatz kommen. (tdx) Wegen seiner warmen, natürlichen Ausstrahlung ist Holz in Deutschlands Gärten ein sehr beliebter Baustoff. Ob …
Starke Materialien, feine Formen
Starke Materialien, feine Formen
Outdoor-Serie Caligo: Resysta ermöglicht neue Designs Mit ihren edlen Rundungen zählen die neuen Design-Sessel Caligo zu den Highlights aus der Resysta Furniture Kollektion 2010. Die neue Serie kombiniert den innovativen Werkstoff Resysta mit verzinktem, pulverbeschichtetem Metall und schafft somit formschöne Outdoor-Möbel von hoher Lebensdauer. Caligo …
Bild: Der ideale Kreislauf – Recycelbares Resysta statt HolzBild: Der ideale Kreislauf – Recycelbares Resysta statt Holz
Der ideale Kreislauf – Recycelbares Resysta statt Holz
Taufkirchen, 31. Januar 2018. Die Resysta International GmbH ist die Erfinderin des gleichnamigen Materials Resysta. Es besteht zu ca. 60 % aus Reishülsen, ist zu 100% recycelbar und gleicht in Optik und Haptik dem Rohstoff Holz. Doch in vielen Bereichen kann Resysta weitaus mehr als sein natürliches Vorbild. Ein Material, das nachhaltig, ästhetisch …
Neues Material der Münchener Boulevard Möbel GmbH zur Ausstattung von Biergärten
Neues Material der Münchener Boulevard Möbel GmbH zur Ausstattung von Biergärten
… Biergartenstühle und -tische aus Eisen mit Holzlatten bereiten schon nach kurzer Zeit große Probleme – das Holz splittert und die Farbe blättert ab. Die Lösung heißt Resysta Die Biergartenserie Isar aus dem neuen, widerstandsfähigen Material Resysta der Münchener Boulevard Möbel GmbH bietet eine dauerhafte Alternative zu allen Materialien, die der Markt bisher zu …
Bild: GERCONA - Werkstoffe mit Zukunft / Erfolgreicher Auftritt auf der Messe CARAVAN SALON 2012Bild: GERCONA - Werkstoffe mit Zukunft / Erfolgreicher Auftritt auf der Messe CARAVAN SALON 2012
GERCONA - Werkstoffe mit Zukunft / Erfolgreicher Auftritt auf der Messe CARAVAN SALON 2012
… neue Produkt Resysta gestossen, nähere Informationen hierzu in Kürze auf unseren Internet-Seiten. GERCONA e.K. - Werkstoffe mit Zukunft In Kooperation mit internationalen Herstellern bieten wir Ihnen eine Vielfalt an neuartigen Werkstoffen (SymaLITE, PURcomb, Resysta, Compacfoam) genauso wie bewährten Qualitätsmaterialen (Holzwerkstoffplatten, Kunststoffprofile), …
INEOS kauft Resysta Lizenz
INEOS kauft Resysta Lizenz
Sins/ München, 5. Dezember 2016 INEOS Compounds gab heute den Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Resysta International GmbH bekannt. Im Rahmen dieses Vertrags erwirbt INEOS exklusiv die Produktions- und Marketingrechte für den Active Resysta Filler (ARF) in Europa. ARF ist das Hauptausgangsmaterial für die Herstellung der PVC Verbindung Resysta, …
Sie lesen gerade: Flachgepresst ganz groß: Resysta International präsentiert neuen Plattenwerkstoff