(openPR) Dresden. (wei) Vom 28. Februar bis 3. März 2013 präsentiert sich die Energiegenossenschaft M4Energy eG erstmals auf der größten regionalen Baumesse Deutschlands „HAUS 2013“ in der Messe Dresden. In Halle 4, Stand K3 – der Fachausstellungshalle zum Thema ENERGIE – stellt sich die Energiegenossenschaft mit ihrem Leistungsportfolio den Besuchern vor.
Am Stand der M4Energy eG wird während der Messetage ausführlich über das Genossenschaftsmodell informiert. Außerdem stellt die Genossenschaft ihre neuen Produkte, zum Beispiel bundesweite Lieferangebote für Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen, auf dem Dresdner Branchentreff vor.
Wichtiges Hintergrundwissen gibt es zudem in einem Fachvortrag am Sonntag, den 3. März um 12 Uhr im Saal Ostrava der Messe Dresden. „Neue Modelle der Bürgerbeteiligung an der Energieversorgung“ ist das Thema, zu dem der Vorstandsvorsitzende der Energiegenossenschaft Maik Junker referiert und mit den Zuhörern diskutiert. Der Eintritt ist im Rahmen des Messebesuchs frei.
Die mit Hauptsitz in Dresden 2010 gegründete M4Energy e.G. wählte für ihre Grundstruktur bewusst das Genossenschaftsmodell. Der bundesweit agierende Strom- und Gasanbieter zählt inzwischen zirka 5.000 Genossenschaftsmitglieder aus dem privaten aber auch dem gewerblichen Bereich. In Vorbereitung der Messe bekräftigt der Vorstandsvorsitzende Maik Junker auch für 2013 die klare Ausrichtung: „Das Ziel unserer Genossenschaft ist nicht die Gewinnmaximierung, sondern das Anbieten möglichst günstiger Strom-und Gaspreise auf seriöse und wirtschaftliche vernünftige Art und Weise.“
Hintergrund
Die M4 Energy e.G. wurde im Juni 2010 mit Hauptsitz in Dresden gegründet. Im Rahmen eines Genossenschaftsmodells versorgt das Unternehmen bundesweit Privat- und Gewerbekunden mit Strom und Gas. Aktuell zählt die Genossenschaft 5.000 Mitglieder.
Einen Grund für das schnelle Wachstum sieht der Vorstand auch in der zuverlässigen Erreichbarkeit und persönlichen Betreuung der Mitglieder und Interessenten: „Gerade dieser individuelle Service wurde in den internen Strukturen berücksichtigt, um unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden und uns vom Wettbewerb entscheidend abzuheben. Darüber hinaus sind die günstigen Konditionen ausschließlich unseren Mitgliedern, Privat- und Gewerbekunden gleichermaßen, vorbehalten. Sie profitieren von genossenschaftlichen Prinzipien wie Mitbestimmung, Eigeninitiative, gemeinschaftlichem Einkauf, möglichen Gewinnrückflüssen an Mitglieder sowie hohen internen und externen Kontrollmechanismen. Damit überzeugen wir nicht nur mit Stabilität, auch unsere Mitglieder partizipieren direkt von der Transparenz der genossenschaftlichen Aufstellung. Die Genossenschaft ist als Energiebeschaffungsmodell in der Gesellschaft angekommen und wird angenommen,“ betont Maik Junker.
Der Energiedienstleister unterstützt von Beginn an zahlreiche soziale Projekte: Dazu gehören Sportveranstaltungen, Kindertagesstätten oder sozial geförderte Arbeitsplätze.
Ende 2009 zählte Deutschland 327 Energiegenossenschaften, Ende 2011 bereits 630. Tendenz steigend. Ist die Ausrichtung dieser Zusammensetzung von Bürgern, Unternehmen oder Kommunen auch unterschiedlich, eint sie eines: Das Firmierungsmodell der Genossenschaft als wachsender Motor und echte Alternative für Verbraucher auf dem Energiemarkt.
News-ID: 692613
238
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Energiegenossenschaft M4Energy e.G. auf größter regionaler Baumesse „HAUS 2013“ in Dresden vertreten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Interview mit dem Gründer und Vorstandsvorsitzenden der M4Energy eG, Maik Junker
Herr Junker, sechs Jahre erfolgreiches Wachstum der Energiegenossenschaft M4Energy. Als Sie 2010 die ersten Schritte wagten, waren es gerade einmal sieben Mitglieder. Heute zählt die Genossenschaft fast 4.500 Mitglieder und noch einmal fast genauso viele Kunden. Damit kratzen Sie an der 10.000er Marke – einem wichtigen Meilenstein. Haben Sie von einer solchen Entwicklung damals zu träumen gewagt?
M.J.: Zu Träumen schon! Aber unser Gründungsteam war auch von Beg…
Umsatz- und Gewinnwachstum trotz milden Winters/ Aufsichtsrat komplettiert
Dresden. (wei) Nachdem die 2010 gegründete Energiegenossenschaft M4Energy eG bereits für das Geschäftsjahr 2013 ein finanziell positives Ergebnis vermelden konnte, wurde auch das Geschäftsjahr 2014 mit weiterem Umsatz- und Gewinnwachstum abgeschlossen. Die Eigenkapitalquote konnte auf 29 Prozent gesteigert werden (Vj. 14 Prozent). Der Jahresüberschuss wurde gegenüber 2013 mehr als verdreifacht. Das zeigt der Ergebnis- und Prüfbericht der jährlichen Hauptversammlung de…
… noch immer die beliebteste Heizenergie. Die aktuell beginnende Heizsaison lässt wie in jedem Jahr die Frage nach den Tarifen des eigenen Versorgers aufkommen. Für Kunden der Energiegenossenschaft M4 Energy gab es jetzt gute Nachrichten: Der Versorger mit Sitz in Dresden wird seine Gaspreise bis mindestens 31. März 2013 stabil halten.
Das kündigte der …
… Rahmen der größten Hausbaumesse Ostdeutschlands, der HAUS 2013 in Dresden, ihr neues Produktangebot Heizstrom für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen vor. Seither erreichte die Energiegenossenschaft, die Mitglieder bundesweit mit Haus-, Heizstrom und Gas beliefert, eine Flut von Anfragen.
„Mit einer so positiven Resonanz in solch kurzer Zeit haben …
… Produktentwicklung für Mitglieder, Fans und Förderer des Traditionsvereins
Dresden/ Berlin. (wei) Unter der gemeinsamen Überschrift „Eiserner Strom elektrisiert Union“ haben die Dresdener Energiegenossenschaft M4Energy eG und der 1. FC Union Berlin zum 1. Juli 2015 ihre künftige Kooperation besiegelt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. …
… Hamel verstärkt die M4Energy eG ihren Vertrieb. Der 42-jährige Diplom-Betriebswirt (BA) unterstützt seit 1. November 2014 besonders die vertrieblichen Aktivitäten der Energiegenossenschaft.
Der ausgebildete Energiemanager (IHK) und Gutachter für Photovoltaik (TÜV Rheinland) fungiert als direkter Ansprechpartner bei der Akquise neuer Mitglieder und Kunden …
Jahreshauptversammlung der Energiegenossenschaft bescheinigt gesundes Wachstum
Dresden. Das Geschäftsjahr 2013 ist das erste in der jungen Geschichte der M4Energy eG, das mit einem finanziell positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte. Im Ergebnis der jährlichen Hauptversammlung der Genossenschaft, die am 24. September 2014 in Dresden stattfand, …
Dresden/ Berlin. (wei) Die Energiegenossenschaft M4Energy eG und der Berliner Fußballklub Tennis Borussia Berlin kooperieren künftig auf dem Sektor der Energielieferung für den Verein. Die M4Energy eG sponsert zum einen die Stromlieferung für den neu eröffneten Fanladen unweit des Mommsenstadions. Darüber hinaus wurde im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung …
… Liebscher, Welt- und Europameister im Kanurennsport des Deutschen Kanu-Verbandes und Mitglied im Kanu Club Dresden e.V. kann künftig auf die Unterstützung der Dresdener Energiegenossenschaft, M4Energy eG, setzen.
Eine entsprechende Vereinbarung zwischen M4Energy und dem Kanu Club Dresden wurde am 25. Juni 2015 in Dresden unterzeichnet. Tom Liebscher …
Dresden/ Sprakensehl. (wei) Perspektive Freizeitsport: Die Energiegenossenschaft M4Energy eG und das Heidebad in Hagen geben die jetzt beschlossene Kooperation auf dem Sektor der Energielieferung für die gemeinnützige Organisation bekannt. Die M4Energy eG unterstützt damit den Betrieb des neu angeschafften Blockheizkraftwerks. Darüber hinaus wurde im …
Inbetriebnahme der Erdwärme-Versorgung am 29. Juli / prognostiziertes Liefervolumen 1 Million kWh/ Jahr
Dresden/ Celle/ München. Die Energiegenossenschaft M4Energy eG, bundesweiter Energiedienstleister liefert seit dem 29. Juli 2014 in der Stadt Celle ökologisch zertifizierten Wärmepumpenheizstrom für ein bislang bundesweit einmaliges Projekt, das Mietern …
Umsatz- und Gewinnwachstum trotz milden Winters/ Aufsichtsrat komplettiert
Dresden. (wei) Nachdem die 2010 gegründete Energiegenossenschaft M4Energy eG bereits für das Geschäftsjahr 2013 ein finanziell positives Ergebnis vermelden konnte, wurde auch das Geschäftsjahr 2014 mit weiterem Umsatz- und Gewinnwachstum abgeschlossen. Die Eigenkapitalquote konnte …
Sie lesen gerade: Energiegenossenschaft M4Energy e.G. auf größter regionaler Baumesse „HAUS 2013“ in Dresden vertreten