openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wireless “system on module” von Bluegiga

21.01.201320:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wireless “system on module” von Bluegiga
Wireless ?system on module? von Bluegiga
Wireless ?system on module? von Bluegiga

(openPR) Bluegiga ist seit vielen Jahren für seine hoch integrierten Bluetooth, Bluetooth Smart und WiFi Module bekannt. Basierend auf den Erfahrungen mit diesen Funk Technologien gibt es nun ein ganz neues Wireless “system on module” (Vertrieb: HY-LINE Communication Products). Das APx4 beinhaltet neben den Funk Modulen für Bluetooth 4.0 (dual mode) und 802.11 b/g/n zusätzlich einen Freescale i.MX28 ARM9 Prozessor mit 450 MHz. In Verbindung mit ausreichend RAM (64 MB) und Flash (128 MB) läuft unter Linux der komplette Bluetooth “classic” und Bluetooth “smart” Stack inclusive der WiFi Soft-ware im Modul. Das APx4 ist eine hoch integrierte System Lösung auf kleinster Fläche (nur 67 x 35 x 6mm) im SO-DIMM Formfaktor. Umfangreiche Schnittstellen wie z.B. 10/100 Ethernet, USB 2.0 High speed, SPI. I2C, UART, sowie viele GPIO`s und AOI`s bieten eine einfache Integration der Funk Technologien in bestehende Systeme. Auch eine Schnittstelle zur Display Anbindung (800x480, 24 bit) ist vorhanden. Die Bluetooth 4.0 und WiFi Software im APx4 läßt kaum Wünsche offen, z.B. die vielfach benötigte WiFi Access point Funktionalität ist bereits integriert. Entwicklungstools sowie Muster sind kurfristig verfügbar.
Weitere Informationen unter: www.hy-line.de/Bluegiga

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692117
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wireless “system on module” von Bluegiga“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HY-LINE Communication Products

Bild: 4G-LTE-mit bis zu 150 MBit/s Uplink weltweit: AirPrime EM7421 und EM7411Bild: 4G-LTE-mit bis zu 150 MBit/s Uplink weltweit: AirPrime EM7421 und EM7411
4G-LTE-mit bis zu 150 MBit/s Uplink weltweit: AirPrime EM7421 und EM7411
Das 4G-LTE-Advanced-Modul EM7421/7411 von Sierra Wireless, vorgestellt von HY-LINE Communication Products, liefert eine Downlink- und Uplink-Geschwindigkeit von bis zu 300 bzw. 150 MBit/s. Es ist Teil der EM-Serie, die globale 4- und 5G-Konnektivität bereitstellt. Mit automatischen 3G-Fallback-Netzwerken und einem eingebauten GNSS-Empfänger für Galileo-, Glonass. und GPS-Location ist das EM7411/7421 für eine Vielzahl von M2M- und IoT-Anwendungen einsetzbar, beispielsweise für industrielle Router, Home-Gateways, Laptops in der Industrie und i…
Bild: Schnell, sicher, skalierbar: Umsetzung IoT- LösungenBild: Schnell, sicher, skalierbar: Umsetzung IoT- Lösungen
Schnell, sicher, skalierbar: Umsetzung IoT- Lösungen
Mit Ihrem Partner Q Loud hilft HY-LINE Communication Products Unternehmen dabei, im Internet-of-Things (IoT) schnell und risikolos erfolgreich zu werden. Die Produkt- und Servicewelt in allen Industrien vernetzt sich zunehmen, was eine Vielzahl von unterschiedlichen Kompetenzen aus den Bereichen Hardware, Software und Betrieb erfordert. Hierfür bietet Q-loud und HY-LINE Communication ein umfangreiches und abgestimmtes Angebot an Hard-, Software-, Integrations-, Fertigungs-, und Betriebsleistungen, welches in diesem Umfang einzigartig ist. Mit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Embedded World 2013: m2m Germany zeigt zahlreiche neue M2M-Lösungen und -ProdukteBild: Embedded World 2013: m2m Germany zeigt zahlreiche neue M2M-Lösungen und -Produkte
Embedded World 2013: m2m Germany zeigt zahlreiche neue M2M-Lösungen und -Produkte
… Druckern. Mit der Access-Point-Option sind mobile Hotspot-Anwendungen realisierbar zum Beispiel für das Surfen in Bus und Bahn oder in Taxis. Auch mit dem neuen Wireless System-on-Modul APx4 von Bluegiga ist m2m Germany vertreten: APx4 ist ein drahtloses Niedrigstrom-System-on-Modul mit integriertem WiFi, Bluetooth 2.1 sowie 4.0, ARM-Prozessor und Linux, …
Bild: Bluetooth Low Energy Development KitBild: Bluetooth Low Energy Development Kit
Bluetooth Low Energy Development Kit
Seit April 2011 hat Bluegiga erste BLE (Bluetooth Low Energy)-Module, sowie das BLE-Starter Kit verfügbar. Ab November 2011 gibt es nun das BLE Development Kit mit dem die Anwender Zugriff auf die Bluegiga API-Script Sprache und das sogenannte „Profile Toolkit“ erhalten, neu im Vertrieb bei HY-LINE Communication. Mit diesem Development Kit können nun …
Bild: Bluetooth (BT) Smart Ready – Simultane Verbindungen mit BT-Classic und BT-SmartBild: Bluetooth (BT) Smart Ready – Simultane Verbindungen mit BT-Classic und BT-Smart
Bluetooth (BT) Smart Ready – Simultane Verbindungen mit BT-Classic und BT-Smart
… ob es sich um reine Bluetooth SPP-, Apple iAP2- oder um Bluetooth Smart -Anwendungen handelt. Das Modul vereint Bluetooth Funk Performance, einen Low Power ARM Cortex, den Bluegiga Bluetooth Smart Ready Stack und bietet dadurch eine sehr einfache Technologie Integration für Ihren Ideen. Das BT121 kann sowohl in Verbindung mit einem Host Controller als …
Bild: Bluetooth-Modul mit 1000 Meter ReichweiteBild: Bluetooth-Modul mit 1000 Meter Reichweite
Bluetooth-Modul mit 1000 Meter Reichweite
Mit dem neuen WT41 Bluetooth Class 1 Modul von Bluegiga können Daten bis zu 1000 Meter übertragen werden. Das WT41 ist gemäß der Bluetooth Spezifikation 3.0+EDR als Endprodukt zertifiziert, CE, IC und FCC Zulassungen sind ebenso vorhanden. Die hohen Reichweiten werden durch eine Sendeleistung von +20dBm und einer Empfänger-Empfindlichkeit von -90 dBm …
Bild: Super kleine - low power WiFi Module für industriellen EinsatzBild: Super kleine - low power WiFi Module für industriellen Einsatz
Super kleine - low power WiFi Module für industriellen Einsatz
Neu von Bluegiga gibt es die beiden 802.11 b/g/n WiFi Module WF111 und WF121 (Vertrieb: HY-LINE Communication Products). Das sehr kleine WF111 – mit den Maßen von nur 12,0 mm x 19,0 mm x 2,1 mm – ist reines Radio Modul mit SDIO und CSPI Schnittstellen. Unterstützt werden Datenraten bis zu 72 Mbps und Bluegiga stellt Linux Treiber zur Verfügung. Auf dem …
2.1 +EDR Bluetooth Class 1 Modul von Bluegiga
2.1 +EDR Bluetooth Class 1 Modul von Bluegiga
Bluegiga hat sein Angebot im Bereich Bluetooth-Module um das WT21 erweitert. Das WT21 ist ein Class 1 Modul (Reichweite 100 Meter+) nach Bluetooth-Spezifikation 2.1 +EDR und beinhaltet den Lower Layer Stack bis zum HCI (Host Controller Interface). Die kleine Bauform mit den Abmessungen 17mm x 11mm x 3mm und der spezifizierte Temperaturbereich von -40°C …
Bild: Bluetooth HDP (Health Device Profile)Bild: Bluetooth HDP (Health Device Profile)
Bluetooth HDP (Health Device Profile)
Der finnische Bluetooth-Spezialist Bluegiga erweitert den iWRAP-Bluetooth-Stack um das Health Device Profile (HDP). Dieses Profile wurde von der Bluetooth SIG und Continua Health Alliance speziell für Anwendungen im Bereich Medizin spezifiziert. In den letzten fünf Jahren sind eine Vielzahl medizinischer Produkte mit dem Bluetooth SPP (Serial Port Profile) …
Bild: Medica 2011: Bluegiga zeigt neue Bluetooth-Produkte für die Bereiche Medizin, Pflege, FitnessBild: Medica 2011: Bluegiga zeigt neue Bluetooth-Produkte für die Bereiche Medizin, Pflege, Fitness
Medica 2011: Bluegiga zeigt neue Bluetooth-Produkte für die Bereiche Medizin, Pflege, Fitness
Bluegiga präsentiert auf der Medica 2011 seine neuesten Bluetooth-Produkte und -Lösungen für den Medizin-, Gesundheits- und Fitness-Bereich - das erste Bluetooth Low Energy Modul BLE112 mit Development Kit - der einzige Bluetooth USB Stick mit bis zu einem Kilometer Reichweite - Gateways für den Einsatz von Bluetooth Geräten Medica, 16.-19. November …
Bild: m2m Germany startet mit neuem Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von BluegigaBild: m2m Germany startet mit neuem Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga
m2m Germany startet mit neuem Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga
Bluegiga präsentiert das neue Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit gemeinsam mit m2m Germany erstmals öffentlich zur Medica vom 16.-19. November 2011, Düsseldorf, Halle 15 Stand C04 Mit dem neuen Bluetooth Low Energy 4.0 Development Kit von Bluegiga bringt der Spezialist für drahtlose Telematik und Machine-to-Machine-Technologie m2m Germany ein All-in-One …
Bild: m2m Germany zeigt neueste Lösungen aus dem Bereich M2M-TelematikBild: m2m Germany zeigt neueste Lösungen aus dem Bereich M2M-Telematik
m2m Germany zeigt neueste Lösungen aus dem Bereich M2M-Telematik
… Druckern. Mit der Access-Point-Option sind mobile Hotspot-Anwendungen realisierbar, zum Beispiel für das Surfen in Bus und Bahn oder in Taxis. Auch mit dem neuen Wireless System-on-Modul APx4 von Bluegiga ist m2m Germany vertreten: APx4 ist ein drahtloses Niedrigstrom-System-on-Modul mit integriertem WiFi, Bluetooth 2.1 sowie 4.0, ARM-Prozessor und Linux, …
Sie lesen gerade: Wireless “system on module” von Bluegiga