openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflegeberufe: Berufe mit Zukunft auch für Jugendlichen mit Hauptschulabschluss

21.01.201319:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pflegeberufe: Berufe mit Zukunft auch für Jugendlichen mit Hauptschulabschluss

(openPR) Das Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe, das zum Bereich Bildung und Erziehung der Kaiserswerther Diakonie gehört, bietet ab dem 01. März 2013 erneut die Ausbildung zur Altenpflegehilfe an und am 01. April 2013 startet zudem der nächste Kurs zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin.



Beide Ausbildungen dauern ein Jahr und enden mit einem staatlich anerkannten Abschluss und stehen Jugendlichen mit einem Hauptschulabschluss offen.
Mit diesem Ausbildungsangebot reagiert die Kaiserswerther Diakonie auf den dringenden Fachkräftebedarf in Pflegeberufen. „Allein in der Altenpflege fehlen in Nordrhein-Westfalen rund 2500 qualifizierte Fachkräfte“, weiß Dirk Niedoba, Leiter des Kaiserswerther Fachbereichs Bildung und Erziehung. „Aufgrund des demografischen Wandels wird dieser Fachkräftemangel in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Wir bieten zusätzliche Ausbildungsplätze an, um diesem Mangel zu begegnen.“

Für Bewerber bringt die Ausbildung gute Berufsaussichten mit sich. Über 90 Prozent aller Absolventen des Kaiserswerther Ausbildungsgänge konnten zuletzt unmittelbar in eine Arbeitsstelle vermittelt werden.

Darüber hinaus öffnet ein erfolgreicher Abschluss die Chance unmittelbar eine weiterführende, dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege anzuschließen. Wer gerne in engem Kontakt mit anderen Menschen arbeiten möchte, für den ist das Berufsfeld Pflege der ideale und ein krisensicherer Arbeitsplatz.
Voraussetzungen für beide Ausbildungsangebote sind ein Hauptschulabschluss und die gesundheitliche Eignung für den künftigen Beruf. Wer Altenpflegehelfer oder Gesundheits- und Krankenpflegerin werden möchte, sollte zudem gute Kenntnisse der deutschen Sprache vorweisen.
Beide Ausbildungen kombinieren Praxis und Theorie und werden in Düsseldorf und Krefeld (hier nur Altenpflegehilfe) angeboten. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Betreuung und Pflege von alten bzw. kranken Menschen. Aber auch Aspekte der Gesundheitsvorsorge und der Förderung sozialer Kontakte im Alltag spielen eine wichtige Rolle in den Ausbildungsinhalten.

Einsatzorte für beide Berufe sind, je nach gewähltem Schwerpunkt, Krankenhäuser, Altenpflegeheime, ambulante Pflegedienste oder auch Sozialstationen.

Die Ausbildung zum Altenpflegehelfer bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Nähere Auskünfte erteilen die zuständige Agentur für Arbeit oder ein Jobcenter. Interessente erhalten, sowohl für Düsseldorf als auch für Krefeld, über das Bildungszentrum unter der zentralen Bewerberhotline Tel. 0211 409 3880 oder E-Mail E-Mail weitere Informationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691799
 1394

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflegeberufe: Berufe mit Zukunft auch für Jugendlichen mit Hauptschulabschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaiserswerther Diakonie

Bild: Kaiserswerther Diakonie eröffnet Altenpflegeschule in Mülheim an der RuhrBild: Kaiserswerther Diakonie eröffnet Altenpflegeschule in Mülheim an der Ruhr
Kaiserswerther Diakonie eröffnet Altenpflegeschule in Mülheim an der Ruhr
Die Kaiserswerther Diakonie aus Düsseldorf geht jetzt mit ihren Ausbildungsangeboten auch ins Ruhrgebiet und eröffnet zum 1. April ein Fachseminar für Altenpflege in Mülheim an der Ruhr. Im Haus der Wirtschaft an der Wiesenstraße, dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von Thyssen & Co, hat die Kaiserswerther Diakonie Räumlichkeiten angemietet. Hier werden in Zukunft Schulabsolventen, Umschüler und Quereinsteiger eine dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger oder eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpf…
Berufskolleg Kaiserswerth erhält Entwicklungspreis „Gute gesunde Schule“
Berufskolleg Kaiserswerth erhält Entwicklungspreis „Gute gesunde Schule“
Das Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie hat als einzige Schule in der Landeshauptstadt Düsseldorf, den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ erhalten. Damit gehört das Berufskolleg, welches sich auf Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen spezialisiert hat, zu den Einrichtungen, denen es besonders gut gelingt, Gesundheitsförderung und Prävention in die Entwicklung ihrer Qualität zu integrieren, um mit Gesundheit gute Schule zu machen. Das Berufskolleg wurde von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen unter anderem für seine Leistungen im…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Boys’Day am 28.03.2019: Paritätisches Bildungswerk stellt 5 soziale Berufe mit geringem Männeranteil vorBild: Boys’Day am 28.03.2019: Paritätisches Bildungswerk stellt 5 soziale Berufe mit geringem Männeranteil vor
Boys’Day am 28.03.2019: Paritätisches Bildungswerk stellt 5 soziale Berufe mit geringem Männeranteil vor
… Verbands, die Praunheimer Werkstätten, der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit, MaxQ im bfw – Unternehmen für Bildung, die Agnes-Karll-Schule sowie das AGAPLESION Bildungszentrum für Pflegeberufe Rhein-Main gGmbH). Sie alle bieten Aktionen zum Mitmachen an, die mit den jeweiligen Berufen zusammenhängen und den Schülern anhand dieser Beispiele einen …
Schulabschluss – was nun? Neues Video: DIE SCHULE zeigt Ausbildungen im Gesundheitsbereich
Schulabschluss – was nun? Neues Video: DIE SCHULE zeigt Ausbildungen im Gesundheitsbereich
… verständlich, was im Gesundheitsbereich beruflich möglich ist. Altenpflege, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Osteopathie sind einige der möglichen Ausbildungen und Studiengänge. Ob Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur – für alle Schulabgänger ist der passende Bildungsweg dabei. DIE SCHULE bietet seit über 30 Jahren Ausbildungen im …
Bild: Den Wert von Pflegeberufen greifbar machenBild: Den Wert von Pflegeberufen greifbar machen
Den Wert von Pflegeberufen greifbar machen
… und Jugend BMFSFJ vom Fraunhofer IAO, Center for Responsible Research and Innovation, durchgeführt wird. Am 17. Mai 2019 findet im Rahmen des Projekts ein Werte-Labor Pflegeberufe statt. Ziel des Projekts »Mehr-Wert« ist es, neue Werte- und Zukunftsbilder für soziale Berufe zu entwickeln und die Debatte zur Aufwertung sozialer Berufe in der Gesellschaft …
Mehr als 100 Ausbildungsplätze frei: Neue Schulen für Ergotherapie und Physiotherapie in Hamburg und Köln
Mehr als 100 Ausbildungsplätze frei: Neue Schulen für Ergotherapie und Physiotherapie in Hamburg und Köln
… Bewerbungsverfahren für insgesamt mehr als 100 Ausbildungsplätze läuft bereits. Mindestvoraussetzung ist die mittlere Reife; zugelassen werden kann auch, wer einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Ausbildung vorweist. Die Ausbildungen dauern jeweils drei Jahre und enden mit einer staatlichen Prüfung. Weitere Informationen: …
Erzieherberufe chancenorientiert neu denken
Erzieherberufe chancenorientiert neu denken
… Umsetzung. Das Projekt »Mehr-Wert« im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zielt darauf ab, einen positiven Image-Wandel der Erzieher- und Pflegeberufe zu befördern. Fachkräfte in Erzieherberufen sind nicht nur Teil einer großen und wachsenden Branche, sondern wesentlich für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Das …
Gesundheits- und Sozialberufe auf dem Vormarsch
Gesundheits- und Sozialberufe auf dem Vormarsch
… vielseitig, vielschichtig, bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und verleihen persönliche Bedeutung. Zu den sozialen Berufen zählen Berufe aus Erziehung und Sozialpädagogik, Pflegeberufe, Medizinische Berufe und Therapeutische Berufe. Sie alle bringen positive Aussichten nach Absolvierung der beruflichen Ausbildung. Durch den demografischen Wandel (alternde …
Bild: Beim Bildungsträger Hauptschulabschluss geschafftBild: Beim Bildungsträger Hauptschulabschluss geschafft
Beim Bildungsträger Hauptschulabschluss geschafft
… Absolventen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen bei der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW). Sie legten an der Realschule Plus Bad Sobernheim erfolgreich die Prüfungen zum Hauptschulabschluss ab. Zuvor besuchten die Jugendlichen, die von der FAW wohnortnah an den Standorten Bingen am Rhein, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein betreut werden, …
Bild: 1700 Ausbildungsplätze für GesundheitsberufeBild: 1700 Ausbildungsplätze für Gesundheitsberufe
1700 Ausbildungsplätze für Gesundheitsberufe
… zählen dazu. Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie bilden den größten Teil des Angebots, aber auch Medizinisch-technische Assistenten, Pharmazeutisch-technische Assistenten, Diätassistenten und Pflegeberufe bildet DIE SCHULE aus. Die meisten Kurse starten im September oder Oktober. Die Gesundheitswirtschaft ist mit rund 4,5 Millionen Beschäftigten …
Gesundheits- und Sozialberufe auf dem Vormarsch – JOBMEDI Niedersachsen
Gesundheits- und Sozialberufe auf dem Vormarsch – JOBMEDI Niedersachsen
… sind vielseitig, vielschichtig, bieten Weiterbildungs-möglichkeiten und verleihen persönliche Bedeutung. Zu den sozialen Berufen zählen Berufe aus Erziehung und Sozialpädagogik, Pflegeberufe, Medizinische Berufe und Therapeutische Berufe. Sie alle bringen positive Aussichten nach Absolvierung der beruflichen Ausbildung. Durch den demografischen Wandel …
Sind Pflegeberufe noch in Mode?
Sind Pflegeberufe noch in Mode?
… welche sie in mehrfacher Hinsicht sehr einschränken. Pflegekräfte, wie solche, die über Curando-Pflege.de (http://www.curando-pflege.de/) gefunden werden können, werden leider immer seltener, da Pflegeberufe in der heutigen Zeit einen großen Teil der Attraktivität verloren haben. Dabei sind diese Berufe in der heutigen und auch zukünftigen Gesellschaft …
Sie lesen gerade: Pflegeberufe: Berufe mit Zukunft auch für Jugendlichen mit Hauptschulabschluss