openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Deutsche Weinstraße zur Mandelblüte: Ein Traum in Rosa

27.12.201209:29 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die Deutsche Weinstraße zur Mandelblüte: Ein Traum in Rosa

(openPR) Landau/Frankfurt, 20. Dezember 2012. Eine Region im Farbrausch: An der Deutschen Weinstraße beginnt der Frühling früher als anderswo in Deutschland, denn schon ab März erstrahlen hier oft die üppigen Blüten der Mandelbäume in zarten Rosatönen. Vom 1. März bis 30. April 2013 wird dieses jährliche Naturschauspiel mit den „Rosa Wochen“ und zahlreichen Veranstaltungen rund um die Mandel gefeiert. Die ganze Region stimmt sich mit fröhlichen Festen, kulinarischen Gaumenfreuden und tollen Arrangements auf die Mandelblütensaison ein. Und die Winzer öffnen ihre Pforten und laden Gäste ein, den neuen Jahrgang zu kosten. Auch kulinarisch hat die Region schon im Frühjahr einiges zu bieten, denn die Köche in den Restaurants, Weinstuben und Gasthöfen verwöhnen die Gäste früher als anderswo in Deutschland mit kreativen Spargelgerichten, Kreationen aus essbaren Wildkräutern wie Bärlauch oder Löwenzahn, den ersten wirklichen Freilandsalaten und vielen Spezialitäten rund um die Mandel.



Das beliebte „Rosa Leuchten“
Eine märchenhafte Inszenierung erwartet Besucher vom 1. März bis 30. April 2013. Dann erstrahlen zahlreiche Burgen, Schlösser, Kirchen und Stadttore entlang der Deutschen Weinstraße in einer Lichtsinfonie aus rosa und pink. Weithin sichtbar und jedes Jahr wieder eine Attraktion für Gäste aus Nah und Fern. Darunter unter anderem das Deutsche Weintor in Schweigen, die Burg Trifels bei Annweiler, das Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben, das Hambacher Schloss oberhalb von Neustadt an der Weinstraße, das historische Rathaus in Deidesheim und der Flaggenturm in Bad Dürkheim. In der Südpfalz Therme in Bad Bergzabern wird sogar das Wasser rosa leuchten. Der Startschuss fällt am 1. März um 19.00 Uhr auf der Wachtenburg bei Wachenheim.

Das erste Weinfest in Deutschland
Einer der Höhepunkte zur Zeit der Mandelblüte und gleichzeitig das erste Weinfest des Jahres ist das traditionelle Mandelblütenfest in Neustadt-Gimmeldingen, dessen Termin sich nach dem Stand der Blüte richtet und erst kurzfristig festgelegt wird. Genauso gefeiert wird bei der Edenkobener Mandelmeile entlang der von Mandelbäumen gesäumten Villastraße zum Schloss Villa Ludwigshöhe und beim großen Mandelblütenfest um die Dionysius-Kapelle in Gleiszellen, die beide am 23. und 24.03.2013 stattfinden. Weitere Informationen stets aktuell unter www.mandelbluete-pfalz.de.

Auf den Spuren des Mandelpfads
Besonders reich und üppig blühen die Mandelbäume an den Straßen und Wegen entlang des Pfälzer Mandelpfads. Wie ein rosafarbenes Band zieht sich dieser ganz besondere Wanderweg durch das Land der Mandelblüte. Auf seinen 77 Kilometern geht es von Bad Dürkheim durch die pfälzischen Weinlandschaften bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zu Frankreich. Wanderlustige können den Mandelpfad im Rahmen eines fünftägigen Arrangements noch ausgiebiger erkunden. Von Bad Bergzabern aus geht es nach Neustadt durch eine der schönsten Weinlandschaften Deutschlands. Das umfangreiche Paket beinhaltet unter anderem vier Übernachtungen mit Frühstück, den Eintritt in das Schloss Villa Ludwigshöhe, eine Weinprobe sowie einen Ortsrundgang mit Pralinenprobe und kostet 309 Euro pro Person im Doppelzimmer beziehungsweise 389 Euro je Person im Einzelzimmer. Die Bahnfahrt von Neustadt zurück nach Bad Bergzabern und Gepäcktransport sind ebenfalls inklusive.

Wenn die Mandel unter die Haut geht – wohltuende Treatments
Sich treiben lassen und den Gedanken nachhängen – dass können Entspannungssuchende bei einem Abstecher in die Südpfalztherme von Bad Bergzabern. Eine natürliche Thermalquelle in 450 Meter Tiefe speist die vier Thermalbecken im Innen- und Außenbereich, die eine Temperatur von 29 bis 32 Grad Celsius haben. Gegenstromanlage, Wasserfontäne und Sprudelliegen, Saunalandschaft, Wellness- und Kurmittel-Abteilung sorgen ebenfalls für Wohlbefinden. Während der „Rosa Wochen“ kommen Besucher in den Genuss von Mandelcreme-Körperpackungen (je 34 Euro), Traubenkern-Mandelblüten Teilkörpermassagen (je 24 Euro) und dem „Mandelblütenzauber“-Paket für Zwei (126 Euro). www.suedpfalztherme.de

Das nahegelegene Kakteenland in Steinfeld bietet Naturkosmetik mit hochwertigem Mandelöl und heilsamer Aloe Vera, die exklusiv für die Pfälzer Mandelwochen entwickelt wurden. Weitere Informationen unter www.kakteenland.de.

Rosa Aussichten im Oldtimer-Panoramabus
Eine andere, komfortable und originelle Art, die Mandelblüte zu genießen, ist die zweieinhalbstündige Tour im Oldtimer-Panoramabus, Baujahr 1960. Für 59 Euro pro Person fährt er die Gäste jeweils samstags vom 02.03.-27.04.2013 auf einer Nachttour vorbei an den ganz in rosa erstrahlenden Burgen und Schlössern oder sonntags vom 10.03. bis 21.04.2012 tagsüber vorbei an zahlreichen Mandelbäumen entlang der Deutschen Weinstraße. Startpunkte sind Bad Dürkheim, Edenkoben oder Schweigen. Im Preis inklusive sind Erlebnisstopps und Leckereien rund um die Mandel unterwegs, sowie ein mandeliges Mittag- oder Abendessen.

Das passende „rosa“ Arrangement…
Im Rahmen eines dreitätigen Arrangements können Besucher von 1. März bis 30. April 2013 den „Rosaroten Mandelblütentraum“ erleben: Das Paket gibt es pro Person ab 109 Euro und es umfasst zwei Übernachtungen mit Frühstück und ein Frühlingsmenü, obendrauf gibt es eine Mandelseife geschenkt. Beim Paket „Rosa Mandelzauber“ erwarten Gäste vier Verwöhn- und Genusstage: Neben einem Mandelmenü im größten Fass der Welt, einer Weinstraßenfahrt im Oldtimer-Panoramabus entlang der rosa Mandelbäume oder vorbei an beleuchteten Burgen und Schlössern, erleben sie ein Mandeldinner im Komforthotel sowie eine 8-teilige Weinprobe mit Vesper und Frühlingsleckereien. Das Arrangement umfasst drei Übernachtungen inklusive Halbpension und ist ab 319 Euro pro Person buchbar.
Weitere Angebote während der Mandelmonate finden Interessierte unter www.mandelbluete-pfalz.de.

Ausgewählte Veranstaltungen, die einen Besuch lohnen:
Gimmeldinger Mandelblütenfest: Termin richtet sich nach der Blüte
Das erste Weinfest der Saison.

01.03.-30.03.2013: Mandel-Wellness
Mandelblütenzauber in der Südpfalz Therme Bad Bergzabern im März: Wellnessmassagen mit Mandelöl, Mandelmilchcremebad, Mandelaufguss in der Sauna und im rosafarbenen Thermalwasser baden.

Alle Samstage vom 02.03.-27.04.2013:
Nachttouren mit dem Oldtimer-Panoramabus auf der Deutschen Weinstraße mit genussvollen Überraschungen unterwegs und einem mandeligen Essen zum Abschluss. Startpunkte: Schweigen, Edenkoben oder Bad Dürkheim.

Alle Sonntage vom 10.03.-21.04.2013:
Tagestouren mit dem Oldtimer-Panoramabus auf der Deutschen Weinstraße mit genussvollen Überraschungen unterwegs und einem mandeligen Essen zum Abschluss. Startpunkte: Schweigen, Edenkoben oder Bad Dürkheim.

08./09.3.2013: Bad Dürkheimer Weinbergnacht
Bei der großen Open Air Weinprobe mit bunt beleuchteten Weinbergen kredenzen die Winzer Spitzenweine – ein Erlebnis für Romantiker, Weinkenner und die ganze Familie.

16.03. und 23.03.2013: Mandelblüten-Spaziergang mit Sektprobe in Maikammer
Natur- und Landschaftsführer Hans Kiefer erklärt Herkunft, Geschichte und Verwendung der Mandel. Bei der anschließenden Sektprobe kommen Besucher auf den Geschmack des Frühlings.

21.03./28.03./03.04./04.04.2013: Mandelblüten-Kaffeeklatsch in Leinsweiler/ St. Martin
Eine traditionelle Kaffeetafel mit Kaffee und Kuchen passend zum Thema Mandeln bei passendem Frühlingswetter im Freien unter blühenden Mandelbäumen.

22.03.2013: Spanische Rhythmen im Land der Mandelblüte
Mit dem Ausnahmegitarristen Jan Pascal und seiner temperamentvollen Gruppe „Café del Mundo“ im mediterranen Flair des Kakteenlands in Steinfeld. Eintritt inklusive einer feinen Auswahl an Mandelköstlichkeiten.

23.03./06.04.2013: Frühlingswanderung auf dem Pfälzer Mandelpfad bei Wachenheim
mit Führung durch die Sektkellerei Schloss Wachenheim

23./24.03.2013: Edenkobener Mandelmeile
Edenkobener Weingüter laden zum rosaroten Erlebnis ein. Das abwechslungsreiche kulinarische Angebot, Kunst- und Theateraktionen sorgen für genussvolle Unterhaltung.

23./24.03.2013: Mandelblütenfest in Gleiszellen-Gleishorbach
Im malerisch gelegenen Weindorf wird der Frühlingsanfang mit Wein und Kunst gefeiert, mitten in einem traumhaften Blütenmeer rund um die Dyonisius-Kapelle.

11.04./25.04.2013: Mandelprobe – eine Genussanleitung der ungewöhnlichen Art
Informative und unterhaltsame Verkostung von Mandeln und speziellen Mandelprodukten im Weinbistro der Vinothek Maikammer (11. April 2013) und im Haus des Gastes in Leinsweiler (25. April 2013).

21.04.2013: Frühlingspicknick am Pfälzer Mandelhain
An einem reich gedeckten Frühlingsbuffet füllen die Teilnehmer ihren Picknickkorb und genießen die herrliche Aussicht auf die Weinberge von Birkweiler.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 688478
 289

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Deutsche Weinstraße zur Mandelblüte: Ein Traum in Rosa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Südliche Weinstraße

Bild: 3. Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“Bild: 3. Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“
3. Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“
Von Januar bis März 2018 steht die Region ganz im Zeichen von Kraut und Rüben Landau/ Frankfurt, September 2017. Zum dritten Mal stehen Anfang 2018 an der Südlichen Weinstraße kreative Köstlichkeiten im Rampenlicht. Im Rahmen des Gastronomie-Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“, den die Genießer-Region 2015 ins Leben gerufen hat, steht jedes Jahr ein regionales und saisonales Erzeugnis im Mittelpunkt. Gleichzeitig möchte der Wettbewerb auch die Vernetzung der besten Gastronomen und Erzeuger der Region fördern. Bei der Erstausgabe 2015 stand…
Bild: Als die Südliche Weinstraße Geschichte schrieb: Vom Landauer, König Joseph I. und der Belagerung LandausBild: Als die Südliche Weinstraße Geschichte schrieb: Vom Landauer, König Joseph I. und der Belagerung Landaus
Als die Südliche Weinstraße Geschichte schrieb: Vom Landauer, König Joseph I. und der Belagerung Landaus
Das erste Cabrio der Welt war wohl der „Landauer“ – die so genannte Kutsche ist eng mit der Geschichte der Südlichen Weinstraße verwoben. Besucher können noch heute Zeugnisse der Bedeutung des Landauers für die Region besuchen sowie nostalgische Kutschfahrten unternehmen. Landau/ Frankfurt, August 2017. Ein Glück, dass der Landauer erfunden wurde: Diese Kutschform versüßte Reisenden ab dem 18. Jahrhundert die beschwerlichen Kutschfahrten. Heute besuchen Urlauber die Südliche Weinstraße, um das Grün des Pfälzerwalds, sanft ansteigende Weinber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rosa, so weit das Auge reicht: Mandelblüte an der Deutschen WeinstraßeBild: Rosa, so weit das Auge reicht: Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
Rosa, so weit das Auge reicht: Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße
… erkunden. Flotter unterwegs sind Besucher beim Entdecken der Pfalz auf dem Fahrrad, per Segway, Pedelec, Oldtimerbus oder mit dem sogenannten Schoppenbähnel. Der passende Mandelblütenkalender ist ab Januar 2017 bei allen Tourismusbüros an der Deutschen Weinstraße erhältlich und steht bereits jetzt online unter mandelbluete-pfalz.de zur Verfügung. Rosa …
Winterurlaub am Mittelmeer - Wo die Mandelbäume blühen
Winterurlaub am Mittelmeer - Wo die Mandelbäume blühen
Jedes Jahr im Winter beginnt in den Ländern am Mittelmeer ein magisches Naturschauspiel. Die Mandelblüte sorgt für einen weiß-rosa Teppich und einen wohligen Duft, der über Berge und Täler heranweht. Von Weitem sieht es fast so aus, als läge Schnee auf der Landschaft. Das einzigartige Bild bietet eine herrliche Kulisse für Ausflüge in die Natur. Das …
Bild: Im Frühjahr trägt die Pfalz rosa Die Mandelblüte erleben im Wellnesshotel Pfalzblick****sBild: Im Frühjahr trägt die Pfalz rosa Die Mandelblüte erleben im Wellnesshotel Pfalzblick****s
Im Frühjahr trägt die Pfalz rosa Die Mandelblüte erleben im Wellnesshotel Pfalzblick****s
Dahn/München, 17. Dezember 2015. Mandelbäume inmitten der Weinberge, Blütenfeste und "Rosa Wochen" - während der "Blooming-Season" bestaunen Besucher der Vorderpfalz das Meer aus rosa leuchtenden Mandelblüten. Jedes Jahr in der Zeit von März bis April sprießt in der warmen Frühlingssonne die blühende Pracht der Mandelbäumchen in den Nuancen rosa-weiß, hellrosa …
Bild: Mandelblüte auf MallorcaBild: Mandelblüte auf Mallorca
Mandelblüte auf Mallorca
Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein Naturschauspiel, das Jahr für Jahr viele Urlauber auf die beliebte Ferieninsel lockt. Wenn abertausende Mandelbäume die Baleareninsel in ein zart duftendes Blütenmeer aus rosa und weiß verwandeln, ist die perfekte Jahreszeit, Mallorca auf eigene Faust zu erkunden oder bei Wanderungen und Radtouren die blühende Natur …
Naturschauspiel Mandblüte im Pfälzer Bulli erleben
Naturschauspiel Mandblüte im Pfälzer Bulli erleben
Die Mandelblüte entlang der Deutschen Weinstraße zwischen Bockenheim und dem Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach ist ein Naturschauspiel, das jedes Jahr tausende von Menschen in die Pfalz lockt,  Auch 2020 gibt es wieder viele Möglichkeiten, diesen Genuss aus verschiedenen Perspektiven zu erleben, unter anderem in einem netten Oldtimer-Bulli der …
Bild: 2013 an der Südlichen Weinstrasse (Teil 1): Ein Halbjahr voller Highlights und unvergesslicher MomenteBild: 2013 an der Südlichen Weinstrasse (Teil 1): Ein Halbjahr voller Highlights und unvergesslicher Momente
2013 an der Südlichen Weinstrasse (Teil 1): Ein Halbjahr voller Highlights und unvergesslicher Momente
- Mandelblüte, Weintage, Rosenwochen und vieles mehr - Landau/Frankfurt, 27. Februar 2013. Während die letzten Winterwochen sich hierzulande noch einmal im weißen Schnee-Gewand präsentieren, wird die Sehnsucht nach Licht, Sonne und milden Temperaturen immer stärker und die Menschen machen sich Gedanken über ihre Urlaubsplanung: Ob Kurzurlaube oder …
Bild: Kein Mandelblütenfest 2021 in Neustadt an der Weinstraße Touristen verbotBild: Kein Mandelblütenfest 2021 in Neustadt an der Weinstraße Touristen verbot
Kein Mandelblütenfest 2021 in Neustadt an der Weinstraße Touristen verbot
Mandelblütenfest 2021 in Neustadt an der Weinstraße – Trotz Corona dreht sich die Erde weiter und die Natur zeigt sich langsam von ihrer schönen Seite. Wie jedes blühen in Neustadt an der Weinstraße die Mandelbäume. Leider ist dieses Jahr der Besuch der Mandelblüte nur eingeschränkt möglich.Mandelblüte in Neustadt an der WeinstraßeAuch dieses ist durch …
Zur Mandelblüte nach Mallorca – Im Mietwagen „7 für 6“
Zur Mandelblüte nach Mallorca – Im Mietwagen „7 für 6“
Wer die Mandelblüte auf Mallorca in diesem Jahr miterlebt und nun noch nach einem günstigen Mietwagen sucht, sollte sich dieses Mietwagen Angebot nicht entgehen lassen: So kann man mit einem „7 für 6“ über die Insel düsen. Mallorca ist die größte Insel der zu Spanien gehörenden Balearen und liegt im Mittelmeer umringt von Menorca, Ibiza und Formentera. …
Urlaub zur Obstblüte
Urlaub zur Obstblüte
Radfahren und Wandern vor der Kulisse von Kirschblüte, Apfelblüte und Mandelblüte London, 14. Januar 2011: Aktivurlauber mit einer romantischen Seite sollten auf jeden Fall Urlaub im Frühjahr planen. Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein beliebtes, aber bei weitem nicht das einzige Naturereignis, bei dem blühende Obstbäume die Umgebung in eine Landschaft …
Naturschauspiel Mandelblüte im Pfälzer Bulli erleben
Naturschauspiel Mandelblüte im Pfälzer Bulli erleben
Die Mandelblüte entlang der Deutschen Weinstraße zwischen Bockenheim und dem Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach ist ein Naturschauspiel, das jedes Jahr tausende von Menschen in die Pfalz lockt, Auch 2020 gibt es wieder viele Möglichkeiten, diesen Genuss aus verschiedenen Perspektiven zu erleben, unter anderem in einem netten Oldtimer-Bulli der …
Sie lesen gerade: Die Deutsche Weinstraße zur Mandelblüte: Ein Traum in Rosa