openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Öl ist nicht gleich Öl: Beste Bio-Olivenöle gesucht

20.12.201214:35 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Öl ist nicht gleich Öl: Beste Bio-Olivenöle gesucht
Im Februar ist es wieder soweit: Best of Bio olive oil 2013
Im Februar ist es wieder soweit: Best of Bio olive oil 2013

(openPR) Nassereith / München, 20. Dezember 2012. Woran ist ein hochwertiges Olivenöl zu erkennen und wie kann man es von einem minderwertigen unterscheiden? Ein echtes „extra vergine“ Olivenöl schmeckt leicht bitter und scharf, duftet nach frisch gemähten Wiesen oder Apfel und Banane, und schimmert grün-golden. Aber nur wenige der als extra vergine deklarierten Öle entsprechen wirklich der ausgezeichneten Qualität von hochwertigem Olivenöl der Güteklasse „nativ extra“. Mit ihrem nächsten Best of Bio Award haben es sich die BIO-Hotels daher zur Aufgabe gemacht, Hoteliers, Gäste und kulinarisch Interessierte für den Geschmack von gutem Öl zu sensibilisieren. Im Rahmen des Best of Bio olive oil 2013 werden herausragende Olivenöle aus biologischer Erzeugung gesucht. Die Verkostung findet unter der Leitung des Olivenöl-Experten Amadeus Löw und - wie bei Best of Bio üblich - wieder unter Teilnahme von Laienverkostern statt. Das Verkostungswochenende vom 8. bis 10. Februar 2013 im BIO-Hotel Alter Wirt in Grünwald bei München kann ab sofort unter www.bestofbio.info für 344.- Euro gebucht werden.



Extra vergine – selten + teuer = gut?
Extra vergine Olivenöle aus Spanien, Griechenland oder Italien sind sehr beliebt und sorgen bei den Produzenten für gute Einnahmen. Die Etiketten-Auszeichnung „extra vergine/nativ extra“ oder ein hoher Preis sprechen aber nicht unbedingt für ein hochwertiges Olivenöl. Ein fehlerfreies Premium-Öl könne man nur am Geschmack erkennen, meint der diplomierte Olivenöl-Verkoster Amadeus Löw: „Es darf weder essigsauer, wärmestichig noch ranzig oder gar modrig sein.“ Doch das echte, kostbare Gut aus der Frucht der Olive ist rar und aufwendig zu gewinnen. „Daher verarbeiten Großkonzerne immer wieder minderwertiges, so genanntes Lampantöl, aus faulen, überreifen Oliven mit chemischer Aufbesserung oder Mischung zu angeblichen Ölen der Extraklasse. Auch Öle kleiner Produzenten und selbst zertifizierte Bio-Öle, die der EU-Ökoverordnung entsprechen, sind von Fehlern nicht ausgeschlossen“, erklärt Löw. Verbraucher seien darüber schlecht informiert oder verunsichert.


Mastri Oleari: Die Öl-Kenner
Offizielle Verkoster-Panels, denen ausgebildete Experten angehören, beurteilen in Italien im Auftrag des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft Olivenöle auf ihre sensorische Qualität und überprüfen die Zugehörigkeit zu den einzelnen Qualitätsklassen. Löw ist Mitglied eines solchen Panels, den „Mastri Oleari“, die regelmäßig auch eigene Wettbewerbe veranstalten. Für den Best of Bio Award beurteilen die Mastri Oleari vorab alle eingereichten zertifizierten Bio-Olivenöle und wählen die Besten für die Verkostung der Laienjury aus.

Beim Genießerwochenende im BIO-Hotel Alter Wirt vermittelt Verkostungsleiter Löw im Rahmen eines Workshops Gästen und Interessierten zunächst Grundlagen zu Geschichte, Sorten, Anbau, Ernte, medizinischer Wirkung und den Qualitätskategorien. Ein Sensoriktraining schult die Teilnehmer und hilft hochwertiges von weniger gutem Olivenöl zu unterscheiden. Die anschließende Blindverkostung der Öle und die Auswahl der Besten begleiten weitere Olivenöl-Experten.

Olivenöl im BIO-Hotel
„Der Unsicherheit der Verbraucher möchten wir mit dem diesjährigen Award entgegenwirken“, so Ludwig Gruber, Geschäftsführer der BIO-Hotels, der den Wettbewerb ins Leben gerufen hat. „Die Küchenchefs der BIO-Hotels bringen täglich für die Gäste Olivenöle auf den Tisch. Beste Qualität und eine große Bandbreite an unterschiedlichen Geschmacksnuancen sind uns daher wichtig.“ Mit dem Award möchte Gruber auch kleineren Produzenten und Erzeugern neue Vertriebsmöglichkeiten eröffnen.

Best of Bio - Tradition und Vielfalt
Die besten Bio-Produkte werden von den BIO-Hotels bereits seit 2004 jedes Jahr in unterschiedlichen Produktkategorien prämiert. Neben Olivenöl werden Wein, Bier, Schokolade, Saft und Spirituosen verkostet und ausgezeichnet. Einen Überblick über die bisherigen Awards gibt es unter www.bestofbio.info.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 688099
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Öl ist nicht gleich Öl: Beste Bio-Olivenöle gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die BIO-Hotels

Bild: Ausgezeichnete Weine beim Best of Bio-Wine Award 2012 - Was schmeckt, gewinnt: Alltagstauglicher TrinkgenussBild: Ausgezeichnete Weine beim Best of Bio-Wine Award 2012 - Was schmeckt, gewinnt: Alltagstauglicher Trinkgenuss
Ausgezeichnete Weine beim Best of Bio-Wine Award 2012 - Was schmeckt, gewinnt: Alltagstauglicher Trinkgenuss
Nassereith / München, 23. August 2012. Wein ist Geschmackssache. Um zu beurteilen, ob ein Wein gut schmeckt, muss man kein Weinexperte sein. Beim Best of Bio-Wine Award der BIO-Hotels sind nicht die Weinprofis, sondern Gäste und Weininteressierte als Juroren gefragt. Im Rahmen eines Genießer-Wochenendes im BIO-Hotel Werratal haben sie im Juli die besten Bio-Weine 2012 gekürt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: An zwei Tagen testeten 20 neutrale Juroren insgesamt 400 eingereichte Weine von 100 Winzern. So haben sie bei einer Blindverkostung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung Öldorado - Einladung zur Olivenölverkostung am 25.04.09. Schon notiert?
Pressemitteilung Öldorado - Einladung zur Olivenölverkostung am 25.04.09. Schon notiert?
… der Familie Titone schmeckt intensiv-fruchtig, ist wunderbar ausbalanciert und weist ein sensationelles Tomate-Kräuteraroma auf. Es wird jährlich national und international als eines der besten Olivenöle prämiert. Ebenfalls wieder im Programm: „Luciana“ Bio – das Olivenöl der sizilianischen Produzentin Luciana Vemiglia aus der Region Siracusa. Es ist …
Bild: Jordan Olivenöl auch 2011 wieder prämiertBild: Jordan Olivenöl auch 2011 wieder prämiert
Jordan Olivenöl auch 2011 wieder prämiert
Jordan Olivenöl zählt auch 2011 zu einem der besten Olivenöle der Welt. Das renommierte Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker“ verlieh der Familie Jordan zum sechsten Mal diese begehrte Prämierung. Im Wettbewerb um den Olio Award 2011 hatte sich zuvor eine Jury aus 14 internationalen Olivenölexperten durch 750 Olivenöle aus dem Mittelmeerraum, Portugal, …
Bild: Die Menschen im Mittelmeerraum wissen es schon langeBild: Die Menschen im Mittelmeerraum wissen es schon lange
Die Menschen im Mittelmeerraum wissen es schon lange
… Nährstoffe und Vitamine sind vollständig erhalten. Der Geschmack einzigartig. Tropföl sollte nicht erhitzt werden, sondern für kalte Gerichte verwendet werden, so kann es sich am besten entfalten. Tropf-öl zur Gesundheit 10 Tage lang jeden Abend vor dem Schlafen eine halbe kleine Flasche trinken. Vorzugsweise sollte 2 Stunden vorher nichts gegessen werden. …
Bild: Olivenöle von Rapunzel sind ausgezeichnetBild: Olivenöle von Rapunzel sind ausgezeichnet
Olivenöle von Rapunzel sind ausgezeichnet
… und in der Küche wahre Allroundtalente. Rapunzel freut sich über Auszeichnungen für seine zwei Spitzen-Öle: Finca la Torre und MANIRA. Rapunzel bietet ausschließlich hochwertige Bio-Olivenöle der ersten Güteklasse „nativ extra“, zum Teil in Demeter-Qualität an. Dabei ist eine sorgfältige Ernte und schonende Pressung entscheidend für die Qualität eines …
Bild: Corovita Bio-Olivenöl erreicht Top-Kategorie beim Olivenölpreis auf der Biofach 2009Bild: Corovita Bio-Olivenöl erreicht Top-Kategorie beim Olivenölpreis auf der Biofach 2009
Corovita Bio-Olivenöl erreicht Top-Kategorie beim Olivenölpreis auf der Biofach 2009
… Soden am Taunus. 19. März 2009. Die Biofach in Nürnberg ist die größte Messe für Bio-Produkte weltweit und veranstaltet jährlich eine Publikumsverkostung für Bio-Olivenöle. Bei diesem Wettbewerb unter 75 Bio-Olivenölen konnte Corovita Bio-Olivenöl die höchstmögliche Kategorie "Top 10" erreichen. "Für uns ist diese Auszeichnung von besonderer Bedeutung, …
Bild: Bio-Olivenöl in den Premium Bio-Läden in WiesbadenBild: Bio-Olivenöl in den Premium Bio-Läden in Wiesbaden
Bio-Olivenöl in den Premium Bio-Läden in Wiesbaden
Wiesbaden – 17.10.2011 Reine Bio-Olivenöle erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Renieri Bio-Olivenöl aus der griechischen Region Lakonia (Peloponnes) ist ein besonders reines Bio-Olivenöl und wurde 2008 als bestes griechisches Bio-Olivenöl ausgezeichnet (Premio Biol Greece 2008). Ab sofort ist dieses hochwertige und schmackhafte Olivenöl in den zwei …
Öldorado Frankfurt - Einladung zur Olivenölverkostung Sa 25.4.09 /Olivenöl der Ernte 2008/2009 ist eingetroffen
Öldorado Frankfurt - Einladung zur Olivenölverkostung Sa 25.4.09 /Olivenöl der Ernte 2008/2009 ist eingetroffen
… der Familie Titone schmeckt intensiv-fruchtig, ist wunderbar ausbalanciert und weist ein sensationelles Tomate-Kräuteraroma auf. Es wird jährlich national und international als eines der besten Olivenöle prämiert. Ebenfalls wieder im Programm: „Luciana“ Bio – das Olivenöl der sizilianischen Produzentin Luciana Vemiglia aus der Region Siracusa. Es ist …
Spanische Olivenöle gewinnen den Contest der WBOO
Spanische Olivenöle gewinnen den Contest der WBOO
… Sommer und warme Temperaturen bringen hochwertige Oliven mit fruchtig-aromatischem Geschmack hervor. Morellana steht nicht nur für erlesenen Geschmack und goldige Färbung, das Öl erlangt unter den Bio-Olivenölen sogar Platz 1 der World’s Best Olive Oils. Der Erfolg ist unter anderem in der langen Tradition des Olivenanbaus in Baena begründet – soll …
Olivenöle im Test mangelhaft – Qualität bleibt eine Rarität
Olivenöle im Test mangelhaft – Qualität bleibt eine Rarität
… lange wusste, hat die Zeitschrift Öko Test nun wieder einmal bestätigt: Von 25 getesteten Ölen erhielten im Mai nur zwei das Gesamturteil gut. Von sechs Bio-Olivenölen wurden vier als mangelhaft eingestuft. Bereits im Mai 2007 widmete die Zeitschrift Merum ein ganzes Heft dem alltäglichen Etikettenschwindel im Olivenölgeschäft. Fast alle Olivenöle, die …
Sinnesfreude hoch zwei mit den neuen Naturata Olivenölsorten
Sinnesfreude hoch zwei mit den neuen Naturata Olivenölsorten
… Produkte hervorragender Qualität und bietet ausgezeichnete klimatische Bedingungen und nährstoffreiche Böden - seit tausenden von Jahren die idealen Voraussetzungen für den Anbau bester Oliven. Hier wird seit unzähligen Generationen die Tradition von Anbau und Verarbeitung weitergegeben. Auch heute ernten die biologisch wirtschaftenden Bauern die heimische …
Sie lesen gerade: Öl ist nicht gleich Öl: Beste Bio-Olivenöle gesucht