(openPR) Mönchengladbach, 18. Dezember 2012 – In der Herbst/Winter-Kollektion 2013/14 lanciert Atelier GARDEUR mit „Tribute to Tailoring“ eine Herrenhosenlinie, die nach allen Regeln der Schneiderkunst gefertigt ist. Zahlreiche der Maßschneiderei entlehnte Details tragen zum exquisiten Charakter der Modelle bei. Auch die eingesetzten Materialien sind exklusiv – von edlem Pima-Cotton-Cord über extrafeine Merinowolle bis hin zu Kaschmirdenim.
„Wir sind überzeugt von der Renaissance handwerklicher Qualität. Daher haben wir die besten Komfortdetails des Schneiderhandwerks in unserem Hosenatelier ausgearbeitet und in der neuen Linie ‚Tribute to Tailoring’ umgesetzt. Diese handwerklich gestalteten Hosen werden höchsten Qualitätsansprüchen gerecht“, sagt Uta Erbeldinger, Head of Design Menswear bei Atelier GARDEUR. So gibt das Bundband dank seiner Querverarbeitung beim Sitzen bequem nach. Im Taschenbeutel sitzt tief verankert eine versteckte Münztasche, so dass Kleingeld nicht herausfallen kann. Ein After-Dinner-Split sorgt für zusätzlichen Tragekomfort und erlaubt nachträgliche Änderungen. Safe Pockets, lederne Button Discs oder mehrteilige Taschenbeutel – die hochwertige Verarbeitungsqualität lässt sich an vielen smarten Details erkennen.
Die Linie „Tribute to Tailoring“ wird innerhalb der Atelier GARDEUR-Kollektion geführt und richtet sich an den gehobenen Herrenausstatter sowie an Exquisitabteilungen. Als Hosen, die perfekt mit hochwertigem Strick, Leder oder einem gepflegten Sakko kombiniert werden können, fügen sich „Tribute to Tailoring“-Hosen in ein Sakkoumfeld ebenso gut ein wie in die Hosenabteilung. Der Verkaufspreis in Deutschland reicht von 119 bis 179 EUR.






