openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peak Car. Das Auto erfindet sich neu

14.12.201216:18 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Peak Car. Das Auto erfindet sich neu

(openPR) Der beispiellose Siegeszug des Automobils scheint an einen Wendepunkt gekommen zu sein. In jüngster Zeit häufen sich Anzeichen, dass das Auto seinen Zenit überschritten hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Zukunftsstudie, die f/21 – Büro für Zukunftsfragen im Auftrag von Autonetzer.de, der Plattform für p2p-Carsharing, erstellt hat. Die Studie zeigt die Indikatoren des Wandels, stellt die Entstehungsfaktoren dar und wirft einen Blick in die Zukunft der Automobilität.


Das automobile Verhalten der Deutschen zeigt signifikante Veränderungen, die Autolust scheint stark gebremst. Das als “Peak Car” bezeichnete Phänomen einer Marktsättigung kann durch eine Reihe von Indikatoren stichhaltig belegt werden. Nach dem rasanten Anstieg des Pkw-Bestandes stagniert dieser seit der Jahrtausendwende. Denn immer öfter werden Alternativen zum Auto genutzt. Insbesondere jüngere Menschen sind Treiber der Trendumkehr.

Peak Car ist auf ein ganzes Bündel an Faktoren zurückzuführen. So spiegeln sich etwa der demografische Wandel und die veränderten biografischen Verläufe im Mobilitätsverhalten. Auch die fortschreitende Urbanisierung drängt die Autonutzung zurück. Dazu kommen gestiegene Kosten für Anschaffung, Haltung und Nutzung eines Autos. Und nicht zuletzt wird Peak Car vorangetrieben durch einen Lebensstil- und Wertewandel, der Konsummustern nach dem Prinzip „nutzen statt besitzen“ Vorschub leistet. Auch hat das Auto insbesondere unter jungen Menschen seine Bedeutung als Kultobjekt und Statussymbol eingebüßt.

Peak Car ist Ausdruck gewandelter Mobilitätsbedürfnisse und führt die Notwendigkeit neuer Mobilitätskonzepte vor Augen. Zwar wird das private Auto auch weiterhin eine bedeutende, aber gänzlich andere Stellung im Mobilitätsmix einnehmen. Das individualisierte private Auto von einst wird zum vernetzten öffentlichen Auto.


Download: www.f-21.de/download/f21_peakcar.pdf

15 Seiten | kostenlos | PDF-Format

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686878
 747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peak Car. Das Auto erfindet sich neu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von f/21 - Büro für Zukunftsfragen

Bild: Internet 2015: Mobil, vernetzt und “always on”Bild: Internet 2015: Mobil, vernetzt und “always on”
Internet 2015: Mobil, vernetzt und “always on”
Das Internet ist noch jung – und trotzdem hat es die Welt derart verändert, dass wir uns ein Leben ohne World Wide Web kaum noch vorstellen können. Die Entwicklung konnte kaum rasanter verlaufen und weiterhin verändert sich das Netz gewaltig – und mit ihm das menschliche Zusammenleben. Die digitalen Trends mit einem Horizont bis 2015 sowie deren Auswirkungen auf unser Leben sind Thema der neuen Studie “Internet 2015” von f/21 – Büro für Zukunftsfragen. Das Internet ist in sämtliche Lebensbereiche vorgedrungen: Wie wir kommunizieren, konsumie…
Bild: Neue Zukunftsstudie: Wir-Ökonomie. Die Macht des TeilensBild: Neue Zukunftsstudie: Wir-Ökonomie. Die Macht des Teilens
Neue Zukunftsstudie: Wir-Ökonomie. Die Macht des Teilens
Warum kaufen, wenn man auch ausleihen oder mieten kann? Was mit Carsharing begann, revolutioniert heute ganze Branchen: In Zukunft wird es kaum noch etwas geben, das wir nicht teilen, tauschen, ausleihen, und wiederverwenden – kurz: gemeinschaftlich konsumieren. Wie die Macht des Teilens die Zukunft des Konsums bestimmt, ist Thema der neuen Studie “Wir-Ökonomie” von f/21 – Büro für Zukunftsfragen. Immer öfter suchen Konsumenten heute eine Alternative zu Kauf und Anschaffung von Eigentum: die gemeinschaftliche Nutzung von Dingen durch Teilen,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Car Wrapping kommt immer mehr in ModeBild: Car Wrapping kommt immer mehr in Mode
Car Wrapping kommt immer mehr in Mode
Auto-Tuning leicht gemacht: Beim Car Wrapping wird hochwertige Autofolie professionell über dem bestehenden Lack des Fahrzeugs aufgebracht. Schnell und kostengünstig bekommt das geliebte Auto auf diese Weise eine neue Optik, welches gleichzeitig den alten Lack vor Kratzern und Schäden schützt. Car Wrapping bei Autofans immer beliebter Wer kennt dieses …
Bild: Der „Green Car of the Year“-Preis für das umweltfreundlichste Auto wird auf der Los Angeles Auto Show verliehenBild: Der „Green Car of the Year“-Preis für das umweltfreundlichste Auto wird auf der Los Angeles Auto Show verliehen
Der „Green Car of the Year“-Preis für das umweltfreundlichste Auto wird auf der Los Angeles Auto Show verliehen
eßlich zu einem mehrfach ausgezeichneten Special-Interest-Magazin. Das Green Car Journal ist heute eine wichtige Informationsquelle in Fragen der Verbrauchseffizienz, der Emissions-Reduzierung, der Hochtechnologien und zum Thema alternative Antriebe. Weitere Informationen finden Sie unter www.greencar.com.
Bild: Los Angeles Auto Show: Honda Clarity ist „Green Car of the Year®“ der AutoMobility LABild: Los Angeles Auto Show: Honda Clarity ist „Green Car of the Year®“ der AutoMobility LA
Los Angeles Auto Show: Honda Clarity ist „Green Car of the Year®“ der AutoMobility LA
… Varianten: Elektro, Brennstoffzelle oder Plug-in Hybrid Los Angeles, 30. November 2017 – Die Clarity Limousine von Honda wurde vom Fachmagazin Green Car Journal bei der Technologie-Messe AutoMobility LA der Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) zum „Green Car of the Year® 2018“ gewählt. Das Honda-Modell setzte sich gegen fünf starke Mitbewerber durch: …
Bild: Der Chevrolet Bolt ist das „Green Car of the Year 2017®” der Los Angeles Auto ShowBild: Der Chevrolet Bolt ist das „Green Car of the Year 2017®” der Los Angeles Auto Show
Der Chevrolet Bolt ist das „Green Car of the Year 2017®” der Los Angeles Auto Show
Erstes Elektro-Serienfahrzeug mit über 200 Meilen (322 km) Reichweite gewinnt renommierten Umweltpreis des Green Car Journal bei der AutoMobility LA™ Los Angeles, 17. November 2016 – Das 2017er Modell des Chevrolet Bolt wurde vom Fachmagazin Green Car Journal zum Green Car of the Year 2017® gekürt. Es ist das erste elektrisch angetriebene Serienfahrzeug, …
Bild: Los Angeles Auto Show: Zwei deutsche Hersteller für den Green Car of the Year®-Award nominiertBild: Los Angeles Auto Show: Zwei deutsche Hersteller für den Green Car of the Year®-Award nominiert
Los Angeles Auto Show: Zwei deutsche Hersteller für den Green Car of the Year®-Award nominiert
… Fahrzeugen, von Einsteigermodellen bis zur Luxusklasse und sogar bei Sportwagen und SUVs“, sagt Ron Cogan, Herausgeber des Green Car Journal und Chefredakteur von GreenCar.com. „Dazu kommen neben neuen Technologien und Treibstoffen auch Strategien zur Gewichtseinsparung und zur Verringerung des Rollwiderstands. All diese Aspekte werden bei der Vergabe …
„Peak Car“ – der Deutschen liebstes Kind erfindet sich neu
„Peak Car“ – der Deutschen liebstes Kind erfindet sich neu
… peer-2-peer Sharing-Modelle. (ddp direct) Stuttgart, 12. Dezember 2012 Der Automarkt in industrialisierten Ländern wie Deutschland ist gesättigt. Dieses Phänomen ist international als „Peak Car“ bekannt und wurde erstmalig im deutschsprachigen Raum von f21, dem Büro für Zukunftsfragen, in einer Studie im Dezember 2012 beleuchtet. Der Autonutzung ist …
Im Zeitalter des „Peak Car“: KoKonsum liegt voll im Trend
Im Zeitalter des „Peak Car“: KoKonsum liegt voll im Trend
… uneingeschränkter Mobilität – auch ohne eigenes Auto (ddp direct) Über die Carsharing-Plattform autonetzer.de können Autobesitzer ihre Fahrzeuge vermieten, Versicherung inklusive. Im Zeitalter des „Peak Car“, dem Höchststand an Fahrzeugen auf deutschen Straßen, können so auch die Mieter ohne eigenes Auto ihr Bedürfnis nach Mobilität erfüllen. Ein Auto …
Bild: Der Chevrolet Volt ist das 'Green Car of the Year 2016®' der Los Angeles Auto ShowBild: Der Chevrolet Volt ist das 'Green Car of the Year 2016®' der Los Angeles Auto Show
Der Chevrolet Volt ist das 'Green Car of the Year 2016®' der Los Angeles Auto Show
Elektrofahrzeug mit Reichweitenverlängerung gewinnt bei der LA Auto Show den wichtigsten Umweltpreis der Automobilindustrie Los Angeles, 19. November 2015 – Die neue Generation des Chevrolet Volt siegt im Wettbewerb um das Green Car of the Year® 2016 des Fachmagazins Green Car Journal. Der Chevrolet Volt kam zuerst 2011 auf den Markt und wurde nun komplett …
Bild: Volkswagen Jetta TDI ist das „Green Car of the Year® 2009”Bild: Volkswagen Jetta TDI ist das „Green Car of the Year® 2009”
Volkswagen Jetta TDI ist das „Green Car of the Year® 2009”
… repräsentiert die Idee unserer Auszeichnung ‚Green Car of the Year’ auf ideale Weise”, sagte Ron Cogan, Chefredakteur und Herausgeber des Green Car Journal und Chefredakteur von GreenCar.com. „Der Jetta setzt mit seinem Verbrauch von 5,7 l / 100 km (EPA / Highway) und reduzierten Schadstoff- und CO2-Emissionen neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit. Wir …
Bild: Green Car Journal benennt fünf Finalisten für das umweltfreundlichste Auto des JahresBild: Green Car Journal benennt fünf Finalisten für das umweltfreundlichste Auto des Jahres
Green Car Journal benennt fünf Finalisten für das umweltfreundlichste Auto des Jahres
… umweltfreundliche Autos. Viele innovative Modelle und Weiterentwicklungen kommen auf den Markt“, sagt Ron Cogan, Herausgeber des Green Car Journal und Chefredakteur von GreenCar.com. „Die Auswahl fiel diesmal wesentlich schwerer als in den Vorjahren. Die Autoindustrie setzt stärker auf umweltfreundliche Modelle, und die Zahl der potenziellen Kandidaten …
Sie lesen gerade: Peak Car. Das Auto erfindet sich neu