(openPR) Qualifizierter akademischer Nachwuchs ist für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig warnen Bildungsexperten vor Fachkräftemangel und Unternehmen klagen, dass freie Stellen nicht besetzt werden können. Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde.
Das Beratungs- und IT-Unternehmen msgGillardon geht in dieser Situation in die Offensive und engagiert sich aktiv in der Förderung des akademischen Nachwuchses.
„Die Rekrutierung und Qualifizierung von Nachwuchskräften ist die effektivste Lösung gegen den Fachkräftemangel“, sagt Judith Jaisle, die als Vorstand bei msgGillardon das Thema Personal vertritt. „Mit unserem unternehmensspezifischen Einsteigerprogramm Professional Start wirken wir dem Fachkräftemangel in unserem Hause entgegen.“
Das Programm bereitet Hochschulabsolventinnen und -absolventen innerhalb von drei Monaten optimal auf ihren Einsatz in den Bereichen IT-Beratung und Software Engineering vor. Neben bankfachlichen Themen umfasst es auch die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen IT, Projektmanagement und Softskills. Bereits während des Programms begleiten die „Einsteiger“ Projekte direkt beim Kunden und erarbeiten anspruchsvolle Themen.
Professional Start geht am 1. März 2013 in die nächste Runde. Dazu sucht msgGillardon 25 Berufseinsteiger der MINT-Studienfächer, die Interesse an finanzwirtschaftlichen Themenstellungen haben.
Im September 2012 wurde die hohe Qualität von „Professional Start“ durch das Traineesiegel der Absolventa GmbH bestätigt. Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen, die ihr Traineeprogramm karrierefördernd und fair ausgerichtet haben. Ausführliche Informationen zu Professional Start: www.msg-gillardon.de/professsional-start
Ihre Ansprechpartnerin für Professional Start:
Christine Immel – Recruiting
Telefon +49 (0) 7252 / 9350 - 185
E-Mail: ![]()













