openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Polen in Deutschland schließen Engpässe in der Seniorenbetreuung

11.12.201216:20 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Polen in Deutschland schließen Engpässe in der Seniorenbetreuung

(openPR) Seit Iwona Wilczynska ihre Anstellung als Lehrerin in Polen verloren hatte, kümmert sie sich als Betreuungskraft in Deutschland um ältere Menschen. So wie sie ermöglichen osteuropäische Betreuungskräfte hierzulande immer mehr Senioren ein aktives und selbstbestimmtes Altern in ihrer gewohnten Umgebung und entlasten so die Angehörigen.



Essen. Iwona Wilczynska ist eine von rund 5.000 Betreuungskräften, die als Mitarbeiterin der Promedica24, europäischer Marktführer für die 24-Stunden-Betreuung in Privathaushalten, in Deutschland im Einsatz ist. In rund 2.000 Privathaushalten versorgen und betreuuen sie meist ältere Menschen. Ohne fremde Hilfe könnte auch die 90-jährige Frau aus Wangen im Allgäu, die derzeit von Iwona Wilczynska versorgt wird, ihren Alltag nicht mehr meistern. Als gute Seele im Haushalt bereitet Iwona Wilczynska die Mahlzeiten zu, kümmert sich um den Einkauf und den Haushalt und hilft bei der täglichen Körperpflege. „Vor allem bin ich aber für den Menschen da“, sagt Iwona Wilczynska. Ob als Begleitung bei Spaziergängen oder zu Arztbesuchen, ob als Gesprächspartnerin oder einfach nur zum Zuhören – Iwona Wilczynska motiviert und unterhält im Alltag.

Dank der Hilfe von Betreuungskräften wie Iwona Wilczynska können viele ältere Menschen weiter in ihrer gewohnten Umgebung ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen. Die eigene Familie kann es oftmals nicht selbst leisten, rund um die Uhr für einen Angehörigen da zu sein – sei es, wenn die eigenen Kinder in einer anderen Stadt leben oder wegen ihrer beruflichen Situation und eigenen Familie nicht die Möglichkeiten dazu haben. Rund drei Monate lebt und arbeitet Iwona Wilczynska im Haushalt der zu betreuenden Person. Für etwa vier Wochen geht es dann zurück nach Polen zu ihrer Familie, bevor der nächste Aufenthalt in Deutschland beginnt.

Einfühlungskraft und Geduld sind gefragt

Seit Frühjahr 2011 ist Iwona Wilczynska für die Promedica24 hierzulande im Einsatz. Bei ihrem ersten Einsatz in Alsfeld (Hessen) hatte sie eine ältere Frau betreut, die unter Demenz litt. Für die heute 41-Jährige war das eine völlig neue Aufgabe. Denn Iwona Wilczynska hatte zuvor nach ihrem Germanistik-Studium als Deutschlehrerin an einer Schule im polnischen Lódz gearbeitet. Als die Schule schließen musste, verlor auch sie ihren Job. Auf der Suche nach einer neuen Anstellung wurde sie schließlich über eine Zeitungsanzeige auf Promedica24 aufmerksam. In Schulungen lernte sie, worauf es bei der Betreuung von älteren und kranken Menschen ankommt. „Am wichtigsten ist, dass man viel Herz, Einfühlungskraft und Geduld mitbringt“, betont Iwona Wilczynska. „Doch man trägt auch eine große Verantwortung und muss wissen, was zum Beispiel in einem Notfall zu tun ist, wenn jede Sekunde zählt.“

Mehr Lebensqualität im Alter

In Deutschland war Iwona Wilczynska bereits zuvor einige Male gewesen und hat die Menschen hierzulande als „zuverlässig, ordentlich und freundlich“ erlebt. Die Entscheidung, in Deutschland zu arbeiten, hat für Iwona Wilczynska und ihre Familie jedoch viel verändert. „In Polen verdient man als Lehrerin längst nicht so gut wie in Deutschland. Gegenüber früher hat sich mein Einkommen als Betreuungskraft fast verdreifacht“, berichtet Wilczynska, deren Mann in Polen eine Schreinerei betreibt. Doch noch viel wichtiger ist der Mutter von zwei Kindern, dass sie anderen Menschen helfen kann. „Es sind die Menschen, die mir am Herzen liegen und denen ich ein Stück mehr Zufriedenheit, Lebensqualität und Freude bringen möchte“, so Wilczynska, die in ihrer Freizeit gerne liest und klassische Musik hört.

Eine Rückkehr in ihren alten Beruf als Lehrerin kann sich Iwona Wilczynska daher nicht mehr vorstellen. „Die Arbeit hat mich persönlich selbstbewusster und gestärkt – heute sehe ich vieles aus einer anderen Perspektive und habe großen Respekt vor älteren Menschen und ihrer Erfahrung.“ Während ihrer Aufenthalte in Deutschland steht sie täglich mit ihrer Familie in Kontakt, um sich gemeinsam auszutauschen. Mittelfristig möchte sie dann mit ihrer ganzen Familie in Deutschland leben und hierzulande weiter in der Seniorenbetreuung arbeiten. „Der Bedarf an gut geschulten Betreuungskräften ist riesig und mir macht diese Arbeit sehr viel Spa?, so Iwona Wilczynska.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685890
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Polen in Deutschland schließen Engpässe in der Seniorenbetreuung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Promedica24 GmbH

Bild: Seniorenbetreuung: Steigender Bedarf an Betreuungskräften aus Osteuropa sorgt für zweistellige WachstumsratenBild: Seniorenbetreuung: Steigender Bedarf an Betreuungskräften aus Osteuropa sorgt für zweistellige Wachstumsraten
Seniorenbetreuung: Steigender Bedarf an Betreuungskräften aus Osteuropa sorgt für zweistellige Wachstumsraten
Ohne osteuropäische Betreuungs- und Haushaltshilfen ist die Versorgung von älteren Menschen kaum mehr zu leisten. Rund 2.000 Haushalte werden von Mitarbeitern der Promedica24, europäischer Marktführer für Betreuungsdienstleistungen in Privathaushalten, betreut. Qualität und menschliche Zuwendung stehen dabei im Fokus. Essen. Der steigende Bedarf an Betreuungs- und Pflegeleistungen, die für die Betroffenen ohne Einbußen an Qualität und Zuwendung bezahlbar sind, stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Bis zum Jahr 2030 wird die A…
Bild: Nachfrage für die zuverlässige Seniorenbetreuung steigtBild: Nachfrage für die zuverlässige Seniorenbetreuung steigt
Nachfrage für die zuverlässige Seniorenbetreuung steigt
Eine gute Seniorenbetreuung in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich nicht nur immer mehr Angehörige von Demenzkranken. Doch wo findet man Hilfe und woran erkennt man seriöse Anbieter? Essen. Nicht immer kündigt sich wie bei Demenzerkrankungen der Betreuungsbedarf über Monate an, sodass die Betroffenen und ihre Familien in Ruhe nach einer Lösung suchen können. „Meist wird die Hilfe sofort benötigt. Der klassische Fall tritt nach einem Schlaganfall oder einem Oberschenkelhalsbruch ein. Dann muss es schnell gehen und Hilfe da sein, wenn d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mitgliederversammlung des BHSB fordert Lösungen gegen EU-PersonalknappheitBild: Mitgliederversammlung des BHSB fordert Lösungen gegen EU-Personalknappheit
Mitgliederversammlung des BHSB fordert Lösungen gegen EU-Personalknappheit
Am 08. November 2019 fand in Berlin die zweite Jahrestagung des BHSB Bundesverband häusliche SeniorenBetreuung e.V. statt. Vorsitz, Mitglieder und Berichterstatter fokussierten im offenen Austausch insbesondere die Problematik des Personalmangels in der häuslichen Seniorenbetreuung. Während sich eine Familie vor zehn Jahren noch aus vier bis fünf Personalien …
Bild: Nachfrage für die zuverlässige Seniorenbetreuung steigtBild: Nachfrage für die zuverlässige Seniorenbetreuung steigt
Nachfrage für die zuverlässige Seniorenbetreuung steigt
Eine gute Seniorenbetreuung in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich nicht nur immer mehr Angehörige von Demenzkranken. Doch wo findet man Hilfe und woran erkennt man seriöse Anbieter? Essen. Nicht immer kündigt sich wie bei Demenzerkrankungen der Betreuungsbedarf über Monate an, sodass die Betroffenen und ihre Familien in Ruhe nach einer Lösung …
Bild: Entdecken Sie den optimalen Betreuungsservice für ein glückliches und sorgenfreies Leben zu HauseBild: Entdecken Sie den optimalen Betreuungsservice für ein glückliches und sorgenfreies Leben zu Hause
Entdecken Sie den optimalen Betreuungsservice für ein glückliches und sorgenfreies Leben zu Hause
Seniorenbetreuung Lebherz ergänzt die Pflegebranche mit dem Service "24h-Betreuung zu Hause" Albstadt im Februar 2024 - Mit dem demographischen Wandel steigt der Bedarf an Betreuung für ältere Menschen in Deutschland. Immer mehr Senioren wünschen sich, auch im Alter in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben und nicht in ein Pflegeheim umziehen zu müssen. …
Polnische Pflegekräfte für häusliche Pflege und Seniorenbetreuung - aber bitte seriös
Polnische Pflegekräfte für häusliche Pflege und Seniorenbetreuung - aber bitte seriös
Der demographische Wandel sowie der zunehmende Egoismus in der Gesellschaft führen zu erheblichen Problemen in der Seniorenbetreuung. Die meisten alten Menschen wünschen sich eine Betreuung in den eigenen "Vier Wänden". Hierfür bestehen allerdings nicht viele Alternativen zu stationären Einrichtungen. Es besteht für die Familien und Betroffenen die Möglichkeit …
Bild: Auslandserfahrungen bei jungen Menschen im Norden hoch im Kurs – SchülerAustausch Messe: Neue Ziele wichtigerBild: Auslandserfahrungen bei jungen Menschen im Norden hoch im Kurs – SchülerAustausch Messe: Neue Ziele wichtiger
Auslandserfahrungen bei jungen Menschen im Norden hoch im Kurs – SchülerAustausch Messe: Neue Ziele wichtiger
… geplant, in die USA reisen. Hintergrund ist die wirtschaftliche Entwicklung in den USA, die dazu beiträgt, dass sich viele US-Familien die Aufnahme eines Schülers aus Deutschland nicht mehr leisten können. Die anderen Ziele haben dagegen noch Potential; hier sind auch keine Engpässe zu beobachten. Die europäischen Ziele werden weiter gewinnen, zumal …
Bild: Einfach und unkompliziert: Seniorenbetreuung Lebherz erleichtert die Suche nach 24 Stunden PflegekräftenBild: Einfach und unkompliziert: Seniorenbetreuung Lebherz erleichtert die Suche nach 24 Stunden Pflegekräften
Einfach und unkompliziert: Seniorenbetreuung Lebherz erleichtert die Suche nach 24 Stunden Pflegekräften
Der nützliche Service "24h Pflege zu Hause" von Seniorenbetreuung Lebherz bietet somit eine perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Pflegekraft sind. Albstadt im November 2023 - Die Entscheidung, einen geliebten Menschen in ein Pflegeheim zu geben, ist oft schwer und mit vielen Bedenken verbunden. Doch es gibt eine Alternative: …
Bild: PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei StuttgartBild: PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei Stuttgart
PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei Stuttgart
Die Private Seniorenbetreuung Deutschland (PSB Deutschland) ist ab sofort mit einem weiteren PSB-Partnerbüro in Baden-Württemberg vertreten. „Betreuung und Pflege wird immer lokal und regional organisiert. Um unseren eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, brauchen wir unsere Partnerbüros in der Region. Mit unserem neuen Partnerbüro in Affalterbach …
Seniorenbetreuung aus Polen
Seniorenbetreuung aus Polen
Seniorenbetreuung aus PolenSeniorenbetreuung spielt eine immer wichtigere Rolle. Sie bezieht sich auf die Unterstützung und Pflege älterer Menschen, um deren Wohlbefinden, Sicherheit und Lebensqualität zu gewährleisten. Dies kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich persönlicher Betreuung, medizinischer Versorgung, Hilfe im Haushalt, sozialer …
Bild: Pflegepersonal aus PolenBild: Pflegepersonal aus Polen
Pflegepersonal aus Polen
… älterer Menschen. Altenpfleger arbeiten häufig in Altenheimen, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten oder auch in privaten Haushalten, in denen ältere Menschen leben. Die häusliche Seniorenbetreuung ist eine großartige Lösung für Menschen, die die Sicherheit und den Komfort ihrer Angehörigen zu Hause gewährleisten möchten.Betreuungskräfte aus Polen …
Bild: SHD Rhein-Nahe: Auf Status der Betreuungskräfte achtenBild: SHD Rhein-Nahe: Auf Status der Betreuungskräfte achten
SHD Rhein-Nahe: Auf Status der Betreuungskräfte achten
… Bedarf zu decken, sind bessere rechtliche Rahmenbedingungen nötig. ------------------------------ Stefan Lux vertritt eine klare Haltung, wenn es um die Branche der häuslichen Seniorenbetreuung geht. "Wir müssen alles dafür tun, dass Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse beendet werden und alle Betreuungskräfte auf dem regulären Arbeitsmarkt …
Sie lesen gerade: Polen in Deutschland schließen Engpässe in der Seniorenbetreuung