(openPR) Wiesbaden, 11.12.2012 – MARKENRITTER, die Wiesbadener Agentur für Markenmanagement und Absatzmarketing, gratuliert der Apothekenkooperation LINDA zur Verleihung des Markenpreises der Deutschen Standards. Damit zählt LINDA jetzt zu den 250 deutschen Marken, die das Konsumverhalten am Standort Deutschland nachhaltig prägen. LINDA wurde der Preis von hochrangigen Markenexperten für die Produktgattung Apotheken zuerkannt.
Die von Verleger Dr. Florian Langenscheidt herausgegebene Buchreihe „Deutsche Standards“ präsentiert die starke Marke LINDA unter dem Titel „Marken des Jahrhunderts - Leuchttürme auf dem Markenmeer“ in Deutsch, Englisch und Mandarin als weltweite Botschafter des heutigen „Made in Germany“.
Daniel D. Niehaus, geschäftsführender Gesellschafter der MARKENRITTER GmbH und langjähriger LINDA Berater: „Die Aufnahme von LINDA in den erlauchten Kreis der Marken des Jahrhunderts macht uns stolz. Sie ist eine Konsequenz großer Markenbekanntheit, nicht zuletzt des LINDA Markenversprechens von Beratungskompetenz und Kundennähe, das praktisch jeden Tag bundesweit von rund 1.200 LINDA Apotheken eingelöst wird.“
Niehaus und die Apothekenkooperation arbeiten bereits seit 2003 zusammen. Die Schaffung der Apotheken-Dachmarke LINDA erfolgte im Jahre 2004. Apotheker profitieren seitdem unter dem LINDA Markendach von strategischer Markenführung im sich stark wandelnden Gesundheitsmarkt – ohne dass sie ihre Unabhängigkeit aufgeben müssen. Regelmäßige Auszeichnungen, aktuell: „Testssieger 'Apothekenkooperationen Service und Beratung' 2012“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mhH, Berlin, bestätigen den von LINDA eingeschlagenen Kurs.
Niehaus weiter: „Ich bin sehr dankbar, dass ich die Entwicklung der Marke LINDA von ihren Anfängen an begleiten darf. Unsere enge Zusammenarbeit im Tagesgeschäft und in allen strategischen Fragen erzeugt die notwendige Dynamik, um Trends im Gesundheitsmarkt mitzugestalten und wegweisende Ideen zügig umzusetzen. Wir beglückwünschen die LINDA Verantwortlichen für ihre visionäre Kraft, ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen.“













