openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiespar-Lösung von ubitronix mit Energy Globe Award ausgezeichnet

11.12.201216:10 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Energiespar-Lösung von ubitronix mit Energy Globe Award ausgezeichnet

(openPR) Intelligentes kundenorientiertes Energiemanagement-System im Einsatz bei der Linz AG erhält begehrten Umweltpreis

Mit der gesetzlich vorgeschriebenen Einführung von elektronischen Zählern (Smart Meter) stehen dem Endkunden Messdaten in hoher Auflösung und vor allem zeitnah zur Verfügung – theoretisch. Denn die Messwerte werden üblicherweise erst vom Zähler auf ein zentrales Web-Portal übertragen und stehen dann am nachfolgenden Tag in Form von Grafiken zur Verfügung. Ein Umstand, der den Energiemanagement-Spezialisten von ubitronix keine Ruhe gelassen hat, zumal damit die tatsächlichen Vorteile der neuen Zählertechnologie nur unzureichend genutzt werden können. Herausgekommen ist ein kundenorientiertes und einfach zu installierendes Gesamtsystem, welches nun mit dem ENERGY GLOBE Award Oberösterreich in der Kategorie Gesamtsieger ausgezeichnet wurde. Zentrales Element des prämierten Systems ist eine Hardware Komponente, die im Haushalt installiert ist, die alle Verbrauchsdaten vor Ort aufzeichnet und die dem Kunden hilft, seinen Energieverbrauch zu verstehen bzw. optimal zu steuern. Sogar selbst erzeugter Strom, etwa aus einer Photovoltaik-Anlage, lässt sich in das System integrieren. Der Nutzer kann über bereits vorhandene Endgeräte wie PC, Notebooks, Smartphones oder Tablets auf seinen aktuellen Energiestatus im Haushalt zugreifen. „Die Auszeichnung mit dem Energy Globe Award zeigt, dass die Energiewende bereits beim Konsumenten angekommen ist. Unsere intelligente Energiespar-Lösung macht einen nachhaltigen Umgang mit Energie bereits heute möglich“, ist Dr. Christoph Schaffer, Geschäftsführer der ubitronix system solutions gmbh, überzeugt.



Das prämierte Energiemanagement-System von ubitronix basiert auf dem sogenannten Meter-Server, der Messwerte von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern lokal erfasst und der nicht nur die historischen Messdaten sondern auch Echtzeitdaten, also bereits einige Sekunden nachdem der Messwert ermittelt wurde, dem Endkunden zur Verfügung stellt. Die Darstellung der Messwerte kann über PCs, Smartphones, Tablets oder sogar über neuartige TV-Geräte erfolgen. Sogenannte „Green-Plugs“, die direkt in jede Steckdose gesteckt werden, erfassen zusätzlich auch den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten, etwa Kühlschrank oder Waschmaschine, und leiten ihn an den Meter-Server zur weiteren Verarbeitung weiter. Sowohl im Meter-Server, wie auch in den Green-Plugs finden sich integrierte Schalter, sodass Verbraucher abhängig von der Zeit, vom aktuell aktiven Tarif oder aber vom Verbrauch selbst automatisiert geschalten werden können.

Dezentrale Energie sinnvoll nutzen
Auch selbst erzeugte Energie, etwa aus einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, lässt sich über das Lastmanagement effizienter nutzen. So ist es möglich, dass beispielsweise die Warmwasseraufbereitung oder das Laden eines Elektrofahrzeugs genau dann startet, wenn die Solaranlage auf dem Dach genügend Energie liefert. Damit die komplexe Technologie für Endkunden dennoch leicht verständlich ist, zeigt ein LED-Ampelsystem auf einen Blick, welche Verbraucher besonders viel Strom beziehen.

„Die Rückmeldungen der Endkunden, z.B. jene der Linz AG, sind äußerst erfreulich. Speziell die Visualisierung der Verbrauchsdaten in Echtzeit machen Energie erlebbar und das automatisierte und optimierte Schalten von Verbrauchern unterstützt den Endkunden im Alltag. Dieser kann sich somit wieder auf die wesentlichen Dinge konzentrieren“, so Dr. Christoph Schaffer über den Erfolg des Systems.

Energy Globe Award
Der Energy Globe Award Oberösterreich wurde im November von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Energy Globe Gründer Ing. Wolfgang Neumann bei der Eröffnung der Haus & Bau Messe in Ried überreicht. Der Preis ist nicht nur eine begehrte Auszeichnung, sondern auch ein wertvolles Gütesiegel für Qualität und Innovation. Prämiert werden herausragende Leistungen in den Bereichen Energieeffizienz, Einsatz Erneuerbarer Energien und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen in den fünf Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend. International nehmen jedes Jahr mehrere hundert Projekte aus über 100 Ländern am Energy Globe Award teil.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685827
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiespar-Lösung von ubitronix mit Energy Globe Award ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ubitronix system solutions GmbH

ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
Mehr Kompetenzen und Ressourcen für Wachstum bei „Smart Energy“ ubitronix, der Spezialist für intelligentes Energiemanagement, wird seine Position sowohl in Österreich als auch international deutlich ausbauen. In Summe hat das Unternehmen bereits mehr als 200.000 Smart-Energy-Komponenten in den produktiven Einsatz gebracht. Das von ubitronix umgesetzte Smart Metering-Projekt der LINZ AG ist mit inzwischen mehr als 100.000 installierten digitalen Zählern dabei nach wie vor eines der größten derartigen Projekte im deutschsprachigen Raum. Die a…
Bild: Smart Metering: Allgäuer Pilotprojekt mit ubitronixBild: Smart Metering: Allgäuer Pilotprojekt mit ubitronix
Smart Metering: Allgäuer Pilotprojekt mit ubitronix
vwew Kaufbeuren installiert in den nächsten Monaten 3.000 digitale Zähler Im Rahmen eines Pilotprojekts installiert die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH (vwew) in den kommenden Monaten zunächst 3.000 Smart Meter. Dabei setzt das Unternehmen auf die Unterstützung von ubitronix. „Wir positionieren uns zunehmend als moderner Energiedienstleister, gerade auch was die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen angeht. Deswegen ist es für uns von entscheidender Bedeutung, künftig jederzeit genau zu wissen wo welche Lasten im Netz und welch…

Das könnte Sie auch interessieren:

AUDIO MOBIL gewinnt ENERGY GLOBE Award Oberösterreich 2009
AUDIO MOBIL gewinnt ENERGY GLOBE Award Oberösterreich 2009
AUDIO MOBIL Verkehrsmanagement als Siegerprojekt - ENERGY GLOBE Award: einer der bedeutendsten Umweltpreise weltweit - ENERGY GLOBE Award Oberösterreich: Verleihung am 6. November 2009 in Ried - AUDIO MOBIL Verkehrsmanagement als Siegerprojekt in der Kategorie „Luft" Mit einem Konzept zum intelligenten Verkehrsmanagement gelingt es AUDIO MOBIL, die Jury …
Bild: Beitrag zu mehr Energieeffizienz: Europas beste Energiedienstleister gesucht!Bild: Beitrag zu mehr Energieeffizienz: Europas beste Energiedienstleister gesucht!
Beitrag zu mehr Energieeffizienz: Europas beste Energiedienstleister gesucht!
- Der European Energy Service Award honoriert innovative Energiedienstleistungen in Europa - Preis in drei Kategorien: Preise in drei Kategorien: Bester Förderer, bestes Unternehmen und bestes Projekt in Europa - Bewerbungsschluss 29. Juni 2015 Der effiziente Einsatz von Energie ist eine zentrale Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende und für …
Bild: HelioTech Solar-Watertreatment-Systems mit Energy Globe Award 2009 ausgezeichnetBild: HelioTech Solar-Watertreatment-Systems mit Energy Globe Award 2009 ausgezeichnet
HelioTech Solar-Watertreatment-Systems mit Energy Globe Award 2009 ausgezeichnet
HELIOTECH gewinnt für sein revolutionäres System zur Meerwasserentsalzung den internationalen Energy Globe Award 2009 für Deutschland. Der Energy Globe Award for Sustainability ist weltweit der bedeutendste und renommierteste Umweltpreis. Prämiert werden Projekte aus aller Welt, die unsere Ressourcen sparsam und schonend verwenden bzw. erneuerbare Energien …
Bild: Dritte Auszeichnung in 2021: Service Globe für Modis ITO Bild: Dritte Auszeichnung in 2021: Service Globe für Modis ITO
Dritte Auszeichnung in 2021: Service Globe für Modis ITO
Konzept und Umsetzung von „Touchpoint Pandemie: Wie Verlässlichkeit und Flexibilität den Kundenservice zusätzlich steigerten“, wurden mit dem renommierten Service Globe ausgezeichnet.Zukunftsorientierte Lösung für Service Desk und Service ManagementDer Service Globe wird seit 2008 vom Netzwerk für IT Servicemanagement e.V. (kurz: net!IT) ausgelobt und …
Bild: INNOVUM und Vogelsang beenden VertriebskooperationBild: INNOVUM und Vogelsang beenden Vertriebskooperation
INNOVUM und Vogelsang beenden Vertriebskooperation
… GmbH entwickelt und produziert. Das Verfahren ist auch unter dem Namen INNOFILT und INNO DESI am Markt eingeführt. Für diese Innovation erhielt die Firma den renommierten Umweltpreis Energy Globe Award National 2011. Seit Anfang 2010 war Vogelsang Ansprechpartner für die BioCrack Systeme von der Beratung und Planung angefangen, bis hin zum After Sales …
Bild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-AusstoßBild: Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Energy Globe Award für Ziehl-Abegg: Stadtbusse ohne CO2- und ohne NO2-Ausstoß
Das süddeutsche Industrieunternehmen Ziehl-Abegg (Künzelsau/Baden-Württemberg) ist in den Niederlanden mit einem Energy Globe Award ausgezeichnet worden. Die Jury unter Vorsitz von Maneka Gandhi begründet die Verleihung des nationalen Umweltpreises wie folgt: „Der Elektroantrieb von Ziehl-Abegg für Nutzfahrzeuge wie Omnibusse oder Müllfahrzeuge reduziert …
Bild: Neue so-fi Solartaschen-Kollektion: Create Energy, nachhaltig und stilsicherBild: Neue so-fi Solartaschen-Kollektion: Create Energy, nachhaltig und stilsicher
Neue so-fi Solartaschen-Kollektion: Create Energy, nachhaltig und stilsicher
… Stütz-Akku ist nicht nötig, kann aber optional zur Energiespeicherung verwendet werden. Für mobile Trendsetter gilt künftig der neue Slogan von solar fidelity: „Create Energy“! Die neuen Taschen-Serien von so-fi bringen noch mehr Flexibilität für Nachhaltigkeits-Fans – auf modischer und praktischer Ebene. Der Solardeckel der Tasche ist austauschbar und …
Connie Hedegaard: „Energiedienstleistungen haben wichtige Rolle beim Klimaschutz in Europa“
Connie Hedegaard: „Energiedienstleistungen haben wichtige Rolle beim Klimaschutz in Europa“
EU-Klima-Kommissarin zeichnet fünf europäische Energiedienstleister und Projekte mit dem European Energy Service Award aus • Erstmals auch Media-Award für Berichterstattung rund um Energiedienstleistungen vergeben • EU-Projekt EESI will Energiedienstleistungen auf europäischer Ebene weiter voranbringen Brüssel, 13. September 2010 – EU-Klimakommissarin …
Green City Energy erhält den Energy Globe Award France und den Nachhaltigkeitspreis der Biobrauerei Neuma
Green City Energy erhält den Energy Globe Award France und den Nachhaltigkeitspreis der Biobrauerei Neuma
München, den 5. Juli 2013. Green City Energy erhält Auszeichnungen für die Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich sowie die nachhaltige Unternehmensphilosophie. Für seine nachhaltige und ökologisch vorteilhafte Sanierung und Modernisierung von französischen Kleinwasserkraftwerken, wurde Green City Energy am 4. Juli 2013 mit dem …
Bild: Automatischer Fensterschließer ohne Strom oder BatterieBild: Automatischer Fensterschließer ohne Strom oder Batterie
Automatischer Fensterschließer ohne Strom oder Batterie
… nichts mehr zu denken, sparen sich den Streit „Wer hat da wieder vergessen das Fenster zu schließen?“ und können sogar beruhigt das Haus verlassen. Die Handhabung ist dabei so einfach, dass besonders für Kinder und ältere Menschen das Lüften sehr vereinfacht wird. Beim Energy Globe Award 2008 ist das Produkt mit dem Energiespar-Oscar ausgezeichnet worden.
Sie lesen gerade: Energiespar-Lösung von ubitronix mit Energy Globe Award ausgezeichnet