openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Netzwerk „Zuhause sicher“ ist Germany at its best

06.12.201214:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Netzwerk „Zuhause sicher“ ist Germany at its best
Plakettenübergabe
Plakettenübergabe

(openPR) Das Netzwerk „Zuhause sicher“ wurde als Bestleistung im Rahmen der Kampagne „Germany at its best“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wählte eine Fachjury unter dem Vorsitz von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin das Netzwerk „Zuhause sicher“ unter die TOP-100 aller Bestleister. Als innovatives, erfolgreiches Public-Private-Partnership darf sich das Netzwerk sowohl auf der Kampagnen-Homepage als auch in einer deutsch-englischen Buchpräsentation des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums der Öffentlichkeit vorstellen.



Die in Deutschland einmalige Öffentlich-Private-Partnerschaft aus Polizeibehörden, Handwerksorganisationen und Kommunen sowie Unternehmen aus Handwerk, Architektur, Industrie und Versicherungs-wirtschaft setzt sich für Einbruchschutz und Brandschutz ein.
Gerade vor dem Hintergrund bundesweit steigender Einbruchzahlen gilt es, Bürger verstärkt für die Gefahr zu sensibilisieren und aus allen gesellschaftlichen Bereichen mit den gleichen Informationen zu sinnvoller Sicherheitstechnik zu versorgen.
Die Partner im Netzwerk „Zuhause sicher“ bieten darüber hinaus eine Begleitung auf dem Weg zum sicheren Zuhause an, von der polizeilichen Beratung über die handwerkliche Umsetzung bis hin zur Vergabe der netzwerkeigenen Präventionsplakette. Diese wird Bürgern überreicht, die sich für ihre Sicherheit zu Hause engagiert haben. Dazu zählen die Absicherung aller gefährdeten Fenster und Türen mit DIN-geprüftem, mechanischem Einbruchschutz, die Installation von mindestens einem Rauchmelder pro Etage, ein Telefon am Bett und eine gut sichtbare Hausnummer. Die Versicherer, die sich am Netzwerk „Zuhause sicher“ beteiligen, gewähren bei Vorlage einer Plakette zudem einen Nachlass auf die Hausratversicherung.

Für Idee und Umsetzung – es wurden bereits über 1400 Präventionsplaketten vergeben – wird das Netzwerk „Zuhause sicher“ mit einer Urkunde des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums als „Germany at its best“ ausgezeichnet. Damit erhält das Netzwerk „Zuhause sicher“ nun zum fünften Mal seit seiner Gründung eine Auszeichnung – es erfolgten bereits der Landespreis für Innere Sicher-heit, das Diplom des European Public Sector Award, die Aufnahme in die Liste der besten Public-Private-Partnership-Projekte Deutschlands sowie die Wahl unter die TOP-3 der deutschen Präventionsprojekte mit Präsentation auf der Best Practice Conference des European Crime Prevention Network.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 684756
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Netzwerk „Zuhause sicher“ ist Germany at its best“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netzwerk Zuhause sicher e. V.

Bild: My home is my castle - doch ist das wirklich so?Bild: My home is my castle - doch ist das wirklich so?
My home is my castle - doch ist das wirklich so?
Münster. Corona und der Lockdown mit all seinen Veränderungen wie Homeoffice, Homeschooling, Kurzarbeit – das eigene Zuhause ist gerade ganz besonders Lebensmittelpunkt und Rückzugsort. Möglichst funktional für Arbeit und Schulunterricht, behaglich und entspannend in der Freizeit, das ist der Anspruch an die eigenen vier Wände. In diesen Tagen möchten es sich viele mehr denn je daheim schön machen – und auch sicher? Der Frühling ist oftmals die Zeit des Aufbruchs: Frühlingsputz, Beseitigung von Winterschäden, raus mit dem alten Kram - keine…
Bild: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…Bild: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Ein loderndes Kaminfeuer oder flackernder Kerzenschein gehören in der Adventszeit für viele einfach dazu. In diesen besinnlichen Wochen dekorieren die Menschen ihr Zuhause festlich und machen es sich daheim gemütlich. Doch ob elementares Feuer oder elektrische Dekokette – der behagliche Lichterschein ist mit Risiken verbunden.  Laut Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) steigt die Anzahl der Haus- und Wohnungsbrände in der Weihnachtszeit durchschnittlich um über 40 Prozent an. Umso wichtiger also im Umgang mit Kerzen und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innenminister besucht Netzwerk „Zuhause sicher“Bild: Innenminister besucht Netzwerk „Zuhause sicher“
Innenminister besucht Netzwerk „Zuhause sicher“
Ralf Jäger, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte den Stand des Netzwerkes „Zuhause sicher“ auf der Internationalen Polizeifachmesse Ipomex in Münster. Hubert Wimber, Polizeipräsident von Münster, und Carolin Münker, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Netzwerkes „Zuhause sicher“, informierten den Schirmherrn des Netzwerkes über den …
Bild: "Zuhause sicher" - Polizei und Handwerk gemeinsam für EinbruchpräventionBild: "Zuhause sicher" - Polizei und Handwerk gemeinsam für Einbruchprävention
"Zuhause sicher" - Polizei und Handwerk gemeinsam für Einbruchprävention
… Dienstagvormittag in den Räumen der Polizei in Wolfsburg zur Schutzgemeinschaft Wolfsburg-Helmstedt vereinigt und sind gemeinsam mit der Polizeiinspektion Wolfsburg/Helmstedt dem Netzwerk "Zuhause sicher" beigetreten. "Damit die Zahlen der Wohnungseinbruchdiebstähle weiter sinken, braucht es neben der Strafverfolgung insbesondere Präventionsarbeit. Prävention ist …
Bild: Küchen Quelle - Website erstrahlt in neuem GlanzBild: Küchen Quelle - Website erstrahlt in neuem Glanz
Küchen Quelle - Website erstrahlt in neuem Glanz
… – denn wo lässt sich die neue Küche besser planen als dort wo sie später stehen soll. Das fränkische Unternehmen bedient Kunden in ganz Deutschland. Mit einem Netzwerk von Küchenplanern, die in ganz Deutschland unterwegs sind, kommt der Küchenspezialist überall hin – egal in welcher Ecke der Republik der Kunde wohnt. Küchen Quelle arbeitet mit namhaften …
Bild: „Österreicher“ wird Netzwerkpartner - Türenmanufaktur TOPIC tritt „Zuhause sicher“ beiBild: „Österreicher“ wird Netzwerkpartner - Türenmanufaktur TOPIC tritt „Zuhause sicher“ bei
„Österreicher“ wird Netzwerkpartner - Türenmanufaktur TOPIC tritt „Zuhause sicher“ bei
Der österreichische Türenhersteller TOPIC hat sich für ein Engagement im Netzwerk „Zuhause sicher“ entschieden. „Wir möchten das Netzwerk „Zuhause sicher“ unterstützen, das als gemeinnütziger Verein transparent erklärt, welche Einbruchschutzmaßnahmen aus polizeilicher Sicht sinnvoll sind“, erläutert Andreas Kaufmann, Geschäftsführer der Topic GmbH. Als …
Bild: Einbruchschutz in guten HändenBild: Einbruchschutz in guten Händen
Einbruchschutz in guten Händen
… sensibilisiert bleiben für die Wichtigkeit und Wirksamkeit von Einbruchprävention. Wie diese Mittel aussehen und wer konkret helfen kann, dazu gibt das Netzwerk „Zuhause sicher“ Auskunft. Erfolgreicher Einbruchschutz beginnt in der Regel mit einer polizeilichen Beratung. Die polizeilichen Fachberater informieren zu Täterarbeitsweisen, Schwachstellen …
Bild: Netzwerk „Zuhause sicher“ präsentiert sich auf dem 17. Deutschen Präventionstag in MünchenBild: Netzwerk „Zuhause sicher“ präsentiert sich auf dem 17. Deutschen Präventionstag in München
Netzwerk „Zuhause sicher“ präsentiert sich auf dem 17. Deutschen Präventionstag in München
… 17. April 2012 findet in München der 17. Deutsche Präventionstag statt. Auf dem größten europäischen Kongress für Kriminalprävention wird sich das Netzwerk „Zuhause sicher“ als gemeinnützige Initiative für Einbruchschutz und Brandschutz vorstellen. Das Netzwerk „Zuhause sicher“ bietet, insbesondere vor dem Hintergrund bundesweit angestiegener Fallzahlen …
Bild: Neue Partner für EinbruchschutzBild: Neue Partner für Einbruchschutz
Neue Partner für Einbruchschutz
Biffar, FensterART und Idencom beteiligen sich am Netzwerk „Zuhause sicher“ Als neue überregionale Partner begrüßt das Netzwerk „Zuhause sicher“ die Firmen Biffar, FensterArt und Idencom. Einbrüche verhindern – durch die Kommunikation der polizeilichen Empfehlungen zum Einbruchschutz und ihre Umsetzung mit geprüfter Sicherheitstechnik, dafür engagieren …
Bild: Ein Einbruch kann jeden treffenBild: Ein Einbruch kann jeden treffen
Ein Einbruch kann jeden treffen
… verantwortlich gemacht werden. Damit zunehmend mehr Menschen auf die Wichtigkeit und die Möglichkeiten von Einbruchschutz aufmerksam werden, wurde im Jahr 2005 das Netzwerk „Zuhause sicher“ auf Initiative der Polizei gegründet. Hier werden die Kompetenzen von Polizeibehörden, Handwerk, Industrie und Versicherungswirtschaft gebündelt mit dem Ziel, die …
Bild: Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-PlakettenhausBild: Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-Plakettenhaus
Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-Plakettenhaus
… Gedanken in Serie und bietet ein Haus an, das polizeiliche Empfehlungen zum Einbruchschutz umsetzt, sodass die Bauherren mit der Schlüsselübergabe die Präventionsplakette des Netzwerkes „Zuhause sicher“ erhalten. „Sich Zuhause sicher fühlen zu können, macht Wohn- und Lebensqualität aus. Mit dem Netzwerk „Zuhause sicher“ haben wir den richtigen Partner …
Bild: D-Link feiert 25-jähriges FirmenjubiläumBild: D-Link feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
D-Link feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Ein Vierteljahrhundert Netzwerk- und Kommunikationslösungen für Privat- und Businessanwender D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, blickt zum heutigen 25. Geburtstag des Unternehmens unter dem Motto ‚25 Jahre Technologie und Innovation’ auf ein erfolgreiches Vierteljahrhundert zurück. 1986 in Taiwan mit dem Fokus auf …
Sie lesen gerade: Netzwerk „Zuhause sicher“ ist Germany at its best