openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Malente Tourismus auch 2012 über Landestrend

06.12.201214:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Anhaltend positive Entwicklung trotz schlechterer Rahmenbedingungen

Malente, 06.12.2012. Während sich die Zahl der Übernachtungen von Januar bis September 2012 in Schleswig-Holstein um 0,2 Prozent verringerte und die Holsteinische Schweiz ein Plus von 2,2 Prozent bei den Übernachtungen in Betrieben ab zehn Betten verzeichnete, kann der Heilklimatische Kurort Malente die positive touristische Entwicklung im Ort auch 2012 weiter halten. Die Übernachtungen steigen laut Landesstatistik von Januar bis September 2012 im Vergleich zum Vorjahr sogar um 2,8 Prozent. Die vom Tourismus-Service Malente vermittelten Übernachtungen konnten sogar erneut um 8 Prozent gesteigert werden. Die vom Tourismus-Service vermittelten Buchungen konnten im Vergleich zu 2011 um abermals drei Prozent gesteigert werden. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt derzeit bei 5,9 Tagen. Trotz des mäßigen Sommers waren vor allem die Buchungszahlen im Mai und August von einem starken Wachstum geprägt. Mit Übernachtungszahlen von 303.208 laut Landesstatistik bis September 2012 ist Malente der touristisch gefragteste Ort der Holsteinischen Schweiz.



„In diesem Jahr ein spürbares touristisches Plus zu verzeichnen, ist ein großer Erfolg“, erklärt Edith Seemann, Bereichsleiterin Tourismus & Marketing der GLC Glücksburg Consulting AG, die den Tourismus-Service Malente für die Gemeinde Malente betreibt. „Unabhängig vom Wetter, das ja alle Orte gleichermaßen betrifft, haben wir in Malente mit der hohen Quote der online-buchbaren Unterkünfte und dem komfortablen Online-Buchungssystem, welches bereits seit fast zehn Jahren erfolgreich eingesetzt wird, einen Vertriebsvorteil“, so Edith Seemann. „Unsere online-buchbaren Vermieter sind deutschlandweit in über 80 Vertriebsportalen und bei Premiumkanälen buchbar und auch unsere Social Media tragen weiter zur Bekanntheit Malentes bei. Diesen Vorsprung wollen wir auch zukünftig noch weiter ausbauen“, so Edith Seemann.

Der Tourismus-Service Malente vermittelt mittlerweile 108 Vermieter in Malente und Umgebung. Da der Anteil der Online-Buchungen stetig zunimmt, folgen 81 Vermieter dem Trend und sind inzwischen online buchbar. Im Zuge der Qualitätsoffensive Schleswig-Holstein ist auch die Zahl der klassifizierten Unterkünfte in Malente stetig gestiegen. Inzwischen sind 46 Unterkünfte in Malente klassifiziert.

Auch Malentes exzellenter Ruf als Gesundheitsdestination bleibt unumstritten. In 2012 haben sich die Übernachtungen in Kur- und Klinikbetrieben um 0,51 Prozent erhöht, die Patienten bleiben durchschnittlich länger. Die Kurabgabeeinnahmen insgesamt liegen ohne Dauergäste und Kliniken um 2,5 Prozent über dem Wert des Vorjahres.

Während in den Nebensaisonzeiten Best Ager verstärkt in den Fokus treten, bleiben in der Sommerzeit vor allem Familien die Hauptzielgruppe. Für Familien mit kleinen Kindern ist die Kombination aus Binnenland und Strandnähe und das damit verbundene günstige Preis-Leistungsverhältnis für die Reiseentscheidung ein wichtiges Kriterium, die Anfragen hierzu haben sich ebenfalls erhöht.

Auf diesen Trend hat der Tourismus-Service Malente mit neuen Erlebnisangeboten, speziell für Familien mit Kindern ab 12 Jahren, in Form von Outdoor-Erlebnisangeboten und Survival-Camps reagiert. Alle Angebote in 2012 waren restlos ausgebucht, für 2013 soll die Zahl noch weiter erhöht werden. Außerdem werden die Ferienkurse zeitlich auf Ende August verschoben, so dass es auch für Bundesländer mit spätem Ferienbeginn möglich ist, diese zu nutzen.

Neben den Ferienkursen setzten auch viele weitere Veranstaltungen erfolgreiche Höhepunkte. So boten beispielsweise das Kneipp Festival mit knapp 200 Besuchern, die Sommerkonzerte mit mehr als 900 Besuchern, die Malenter Folk Night, die knapp 600 Besucher verzeichnete oder der Frühlingsmarkt im Kurpark mit mehr als 400 Besuchern Anziehungspunkte im Veranstaltungsjahr 2012.

Ab Januar 2013 – mit Beginn der Basismitgliedschaft Malentes in der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz – wird Malente zusätzlich zur eigenen Website und zur Darstellung auf der OHT-Website auch auf www.holsteinischeschweiz.de dargestellt. Eine Schnittstelle der Online-Buchungssysteme Malente und Plön ist geplant. Gemeinsame Messeauftritte in Hamburg, Berlin und Herning/DK sind wie in den Vorjahren auch Anfang 2013 vorgesehen. Hierzu wird der Tourismus-Service Malente auch dänischsprachige Imageflyer und Pauschalangebote erarbeiten und vor Ort bewerben.

Auf der Malenter Fanseite www.facebook.de/badmalente erfahren Interessierte aktuelle Neuigkeiten sowie Informationen zum Heilklimatischen Kurort. Die Zahl der Fans konnte in 2012 um 26 Prozent gesteigert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 684707
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Malente Tourismus auch 2012 über Landestrend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GLC Glücksburg Consulting AG

Bild: Oberharzer Schlittenhunderennen witterungsbedingt auf den 16./17. Februar 2019 verschobenBild: Oberharzer Schlittenhunderennen witterungsbedingt auf den 16./17. Februar 2019 verschoben
Oberharzer Schlittenhunderennen witterungsbedingt auf den 16./17. Februar 2019 verschoben
Clausthal-Zellerfeld, 07.02.2019. Nachdem alle Wetterprognosen für das Wochenende 9. und 10. Februar 2019 auf wärmere Temperaturen und Regen hindeuten, haben die Veranstalter des Oberharzer Schlittenhunde Adventures, die GLC Glücksburg Consulting AG, und der sportliche Partner, der Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschlands e.V., heute die Entscheidung getroffen, das traditionsreiche Schlittenhunderennen Oberharz um eine Woche zu verschieben. Neuer Termin ist der 16. und 17. Februar 2019. Die Veranstalter hoffen, dass die Wetterprog…
Bild: Mit dem „Kaffeetrend des Jahres“ präsentiert sich Friedrichskoog zur Grünen WocheBild: Mit dem „Kaffeetrend des Jahres“ präsentiert sich Friedrichskoog zur Grünen Woche
Mit dem „Kaffeetrend des Jahres“ präsentiert sich Friedrichskoog zur Grünen Woche
Die größte Landwirtschaftsmesse Deutschlands, die "Grüne Woche" öffnet vom 18. bis 27. Januar 2019 wieder ihre Türen. Repräsentant für Friedrichskoog ist Bernd Duncker mit seiner Cocktail Company. Mit seinen innovativen und professionell hergestellten Cocktails setzt Duncker für die Destination Friedrichskoog ein ganz besonderes Signal. Duncker, der sein Handwerk von der Pike an im Hotel Atlantic in Hamburg gelernt hat, auf Traumschiffen und in Szenebars auf der ganzen Welt unterwegs war, bietet in diesem Jahr einen neu kreierten Cocktail an…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesund und in Würde älter werdenBild: Gesund und in Würde älter werden
Gesund und in Würde älter werden
… Malente – besuchen sollte. Veranstaltet wird das 11. KneippFestival von einem Organisationsteam um den Kieler Kneipparzt Erich Conradi in Kooperation mit dem Tourismus-Service Malente. Das Vortragsprogramm ist beim Tourismus-Service in Malente, Bahnhofstraße 3 (direkt gegenüber dem Bahnhof) erhältlich sowie auch unter www.bad-malente.de. einzusehen.
Bild: 7. Malenter Folk Night am 20. Juli 2013Bild: 7. Malenter Folk Night am 20. Juli 2013
7. Malenter Folk Night am 20. Juli 2013
Bad Malente, 15.07.2013. Bereits zum 7. Mal lädt der Tourismus-Service Malente und der Eutiner Whiskeybotschafter Volker Mc Rätzke zur Malenter Folk Night am Samstag, den 20. Juli 2013, in den Kurpark Malente ein. Von 16.00 bis 23.00 Uhr entführen Sie talentierte Künstler mit den Klängen der Fiddle, Tin Whistle und Pipes in die Welt der irischen und …
Bild: Beste Entwicklungen der Gästeankünfte und -übernachtungenBild: Beste Entwicklungen der Gästeankünfte und -übernachtungen
Beste Entwicklungen der Gästeankünfte und -übernachtungen
… Malente erfreut sich auch in 2016 einer positiven Außenwahrnehmung und steigender Gästezahlen. In der Holsteinischen Schweiz liegt der schöne Urlaubsort deutlich führend laut der amtlichen Tourismusstatistik in den ersten beiden Monaten des Jahres. So verzeichnete Malente ein Plus von 22,5 % bei den Gästezahlen Januar und Februar bei Betrieben ab 10 …
5. Connemara Open-Air Folkfestival 2011 in Malente
5. Connemara Open-Air Folkfestival 2011 in Malente
… diesjährigen Connemara Folkfestivals ins schottische Hochland versetzt fühlen. Das Connemara Folkfestival wird veranstaltet vom Whiskeybotschafter Volker Mc Rätzke und dem Tourismus-Service Malente. Die Veranstaltung ist eintrittsfrei. Das Folk-Programm im Malenter Kurpark im Überblick Freitag, 22.07.2011 19.00 - 21.00 Uhr: The Tinkers 21.30 - 23.30 …
Gemeinde Malente verlängert touristische Geschäftsbesorgung mit GLC bis Ende 2014
Gemeinde Malente verlängert touristische Geschäftsbesorgung mit GLC bis Ende 2014
Basismitgliedschaft in der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz ab 01.01.2013 Malente, 20.12.2012. Die Gemeinde Malente hat die Verlängerung der touristischen Geschäftsbesorgung durch die seit 2003 für Malente tätige GLC Glücksburg Consulting AG bis Ende 2014 verlängert. Die GLC AG betreibt in Malente die Tourist-Information mit 4,5 festangestellten …
Bild: Ein Botschafter für MalenteBild: Ein Botschafter für Malente
Ein Botschafter für Malente
Bad Malente, 24.07.2013. Seit Beginn diesen Jahres hat sich der Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT) zum Ziel gesetzt, das Tourismusbewusstsein der Ostsee-Gemeinden durch sogenannte ostsee*Botschafter zu stärken. Hauptaufgabe der ostsee*Botschafter ist es, auf informelle Weise Werbung für die Region zu machen. Dietrich Busch gehört seit Donnerstag zu …
Bild: Kneipp Festival mit Referenten aus Forschung und PraxisBild: Kneipp Festival mit Referenten aus Forschung und Praxis
Kneipp Festival mit Referenten aus Forschung und Praxis
… Ernährungsberater und Bäcker Andreas Sommer verkosten. Am Sonntag, den 2. Juni, wird das Kneipp Festival um 11.00 Uhr vom Initiator Erich J. Conradi und Edith Seemann, Bereichsleiterin Tourismus & Marketing der GLC, eröffnet. Um 13.00 Uhr lädt Otto Lepin zum Spaziergang durch Malente ein, bevor Erich Conradi um 14.00 Uhr über das Thema „Wasser – …
Bild: Friedrichskoog/Nordsee in 2009 erneut touristisch erfolgreichBild: Friedrichskoog/Nordsee in 2009 erneut touristisch erfolgreich
Friedrichskoog/Nordsee in 2009 erneut touristisch erfolgreich
… der Gäste und Übernachtungszahlen auch an der Ostsee Hamburg, 08.01.2010 - Der von der GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg, im Auftrag des Amtes Marne-Nordsee geführte Tourismusstandort Friedrichskoog/Nordsee verzeichnete im Jahr 2009 eine Steigerung der Gästezahlen von 6,2 % und eine Steigerung der Übernachtungszahlen von 4,1 %. Dies ergab die Auswertung …
Bild: Ein musikalischer Sommer in MalenteBild: Ein musikalischer Sommer in Malente
Ein musikalischer Sommer in Malente
… wie die Bands Last Order, Trasnu und The Browsies mit den Klängen der Fiddle, Tin Whistle und den Pipes für beste Unterhaltung. Weitere Informationen zu den Konzerten und zu attraktiven Unterkünften erhalten Interessierte beim Tourismus-Service Malente oder unter www.bad-malente.de. Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/badmalente.
Segeln - Schlemmen - Swingen und Gewinnen auf der DiekSail 2009 in Malente
Segeln - Schlemmen - Swingen und Gewinnen auf der DiekSail 2009 in Malente
… werden. Auch zum Drachenboot Fun Race können sich Interessenten noch bis 10. August anmelden bei der BQOH, Herrn Kahl, bzw. Telefon 04521-7753-0 oder auch beim Tourismus-Service Malente unter 04523-98990. Und die DiekSail ist eine Veranstaltung für die ganze Familie! Wer nicht auf der Meile schlemmt oder aktiv beim Wassersport-Programm dabei ist, der …
Sie lesen gerade: Malente Tourismus auch 2012 über Landestrend