openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Highlights von Philips Public Signage bei der ISE 2013

30.11.201214:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Innovative Highlights von Philips Public Signage bei der ISE 2013
Mit UPP! eine neue Welt der Möglichkeiten entdecken
Mit UPP! eine neue Welt der Möglichkeiten entdecken

(openPR) Amsterdam, 30. November 2012 – Die Integrated Systems Europe ist eines der jährlichen Highlights der Digital-Signage-Industrie. MMD, das führende Technologieunternehmen und Lizenzpartner für Philips Public Signage, wird Teil dieses internationalen Events sein und Besuchern und Business-Anwendern vom 29. bis zum 31. Januar 2013 in Amsterdam innovative Digital-Signage-Lösungen präsentieren. Auf einem der größten Stände der ISE werden zahlreiche clevere Produkte von Philips Public Signage vorgestellt, neben vielen anderen UPP!, die Multi-User Touch Reihe und 3D ohne Brille.



Die 10. ISE öffnet gleich zu Beginn mit einem ganz besonderen Highlight: Am Haupteingang des RAI in Amsterdam werden Besucher von einer mit einer speziellen Software ausgestatteten Philips Multi-User Touch Videowall begrüßt, die dafür sorgt, dass alle ihren Weg zu den Hallen und Ständen finden. Zusätzlich führen auf dem gesamten Messegelände 20 Multi-User Touch Kiosks von Philips die Besucher durch die ISE.

UPP! bringt Digital Signage auf ein neues Level
UPP! steht für Upgrade Public Signage Player und ist eine der jüngsten Innovationen von Philips Public Signage Solutions: Diese Digital-Signage-Revolution ermöglicht seinen Benutzern die Kontrolle über Texte, Bilder und Videos via WLAN auf einer Android-4.0-Oberfläche. Die nur 90 Gramm wiegende Neuheit wurde exklusiv für Philips Public Signage Displays konzipiert und macht teure Media-Player oder PCs für Digital Signage überflüssig. Mit UPP! kann man einfach auf Daten zugreifen, die zuvor in einem Cloud-basiertem Account gespeichert wurden. Apps, Präsentationen und Einstellungen werden bequem mit Smartphones, Tablets und WLAN-fähigen PCs gesteuert, organisiert und aktualisiert. Maßgeschneiderte Programme, Nachrichten, Preislisten oder Menüs sind mit einem Klick erreichbar.

Interaktion mit der Multi-User Touch Serie
Die innovativen Multi-User Touch Displays ermöglichen Kundenkommunikation mit außergewöhnlicher Genauigkeit und sehr schneller Reaktionszeit. Die Infrarotgitter der 6- oder 32-Punkt-Infrarot-Touchscreens erkennen Berührungen schnell und exakt – unabhängig davon, ob diese mit einem Finger, einem Stift oder gar mit einem Handschuh erfolgen. Philips Public Signage bietet eine Vielzahl interaktiver Multi-User Touch Displays, Tische, Kioske und Totems. Intelligente Features wie automatische Helligkeitssteuerung und Temperatursensoren vermeiden Schäden durch Überhitzung und sorgen für einen niedrigen Energieverbrauch sowie geringen Wartungsaufwand und somit für verringerte Gesamtbetriebskosten.

Die Q-, VL und E-line Serien lassen keine Wünsche offen
Außergewöhnliche Bildqualität und leistungsstarke Performance sind die Schlüsselwörter, um die Philips VL Serie zu beschreiben. Dank aktueller LED-Technologie bieten die Modelle lebendige Farben, hohe Helligkeit und starke Kontraste bei zugleich niedrigem Energieverbrauch. Weite Blickwinkel stellen sicher, dass alle Inhalte bestmöglich präsentiert werden – im Hoch- sowie im Querformat. Die Displays sind mit OPS-Modulen sowie USB Playback ausgestattet und für die Nutzung rund um die Uhr konzipiert. Auch die Allrounder der Q Serie verfügen über USB-Playback, wodurch zusätzliche Media-Player überflüssig werden. Sie wurden speziell für eine unkomplizierte Nutzung einfacher Digital-Signage-Anwendungen entwickelt. Die Displays der E-line Serie punkten durch ein elegantes Design zu einem günstigen Preis. Sie eignen sich perfekt für die Präsentation von Projekten und zeichnen sich durch intelligente Energiesparoptionen und niedrige Instandhaltungskosten aus.

Eine neue Digital-Signage-Erfahrung mit brillenlosem 3D
Das Philips Public Signage 3D-Portfolio beinhaltet eine Reihe von Displays, die auf die unterschiedlichen Ansprüche ihrer professionellen Nutzer zugeschnitten sind. Ausgestattet mit lentikularer Multi-View-Technologie, bieten die autostereoskopischen Displays selbst mehreren Betrachtern gleichzeitig faszinierende Einblicke aus bis zu 28 Perspektiven: Dank ihrer beeindruckenden 3D-Tiefe scheint es sogar, als könne man um Objekte herum blicken. Mit einem Blickwinkel von 150° (horizontal/vertikal) sind die 3D-Displays von Philips Public Signage derzeit marktführend. Natürlich erlauben die Modelle auch die Anzeige konventioneller 2D-Inhalte. 2D-Signale können zudem ganz einfach in 3D-Signale umgewandelt und als stereoskopische Bilder dargestellt werden.

MMD wird diese und weitere Philips Public Signage Produkte vom 29. bis zum 31. Januar 2013 auf der ISE in Amsterdam präsentieren. Wilfred de Man, General Manager bei Public Signage EMEA, über das Event: „Die ISE gehört zu den wichtigsten Ereignissen, an denen Philips Public Signage im Jahr 2013 teilnimmt und wir sind sehr froh, sogar mit einem der größten Stände der ganzen Messe dabei zu sein. Unsere Besucher werden viele neue und spannende Produkte erleben können. Unser ganzes Team freut sich schon auf die 10. Auflage der Integrated Systems Europe.“

Sie finden Philips Public Signage in Halle 10, Stände K119 und N120. Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen. Wenn Sie gerne einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren möchten oder an weiteren Informationen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontakte.

Folgen Sie diesem Link für hochauflösende Bilder:
www.united.de/downloads/MMD_Philips_Digital_Signage

Für weitere Informationen besuchen Sie:
www.philips.com/publicsignagesolutions

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683337
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Highlights von Philips Public Signage bei der ISE 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MMD Monitors & Displays Nederland BV | Philips Public Signage Solution

Bild: ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-HighlightsBild: ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
Amsterdam, 29. Januar 2016 - MMD, führender Technologiehersteller und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, wird auf der ISE 2016 einige seiner neuesten Produkte – darunter ein Modell mit 5K-Auflösung sowie augenschützende SoftBlue-Displays – vorstellen. Die Integrated Systems Europe (ISE) ist die international führende Messe für professionelle AV- und elektronische Systeme. Sie findet vom 9. bis 12. Februar im Messe- und Kongresszentrum Amsterdam RAI statt. MMD wird an dem Philips Stand 10-K136 ausstellen und unter anderem folgende P…
Bild: Genießen Sie den Frühling: 3 Tipps für weniger Stress und mehr Produktivität bei der ArbeitBild: Genießen Sie den Frühling: 3 Tipps für weniger Stress und mehr Produktivität bei der Arbeit
Genießen Sie den Frühling: 3 Tipps für weniger Stress und mehr Produktivität bei der Arbeit
Es ist Frühling! Endlich werden die Tage wieder länger und wärmer wird es auch. So zieht es die meisten Leute nach draußen, da sie die lauen und hellen Frühlingsabende genießen wollen. Doch bevor man das Büro verlassen hat, ist es schon geschehen: Eine E-Mail vom Arbeitskollegen liegt im Postfach mit der Bitte um Rückruf. Und dann muss da noch ein Dokument dringend bearbeitet werden. In solchen Momenten wünscht man sich einen 30-Stunden-Tag. Mehr Zeit ist allerdings nicht immer die Lösung solcher oder ähnlicher Probleme. Oftmals sind es eher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: UPP!, Videowall, Multi-Touch und mehr auf der viscom 2012Bild: UPP!, Videowall, Multi-Touch und mehr auf der viscom 2012
UPP!, Videowall, Multi-Touch und mehr auf der viscom 2012
… Temperatursensor, der vor Schäden durch Überhitzung schützt, sowie die Möglichkeit zur Regelung der Intensität der Hintergrundbeleuchtung – und somit des Energieverbrauchs. Nah dran: innovative Multi-Touch-Serie Einer der wichtigsten Aspekte von Digital Signage ist es, mit dem Publikum zu interagieren. Und Interaktion mit mehreren Benutzern war noch …
Bild: Nachlese: Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018Bild: Nachlese: Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018
Nachlese: Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018
… gut an und stimmen das Team positiv für den Geschäftsverlauf im Jahr 2018 und darüber hinaus. Das Messekonzept basierte auf drei Säulen: eindrucksvolle Tradition, innovative Technologien und sinnvolle Lösungen (Impactful Heritage, Innovative Technology, Meaningful Solutions). Ca. 30 Partner von Philips PDS präsentierten auf dem gegenüber dem Vorjahr …
Bild: Philips Public Signage überzeugte die Besucher der viscom in FrankfurtBild: Philips Public Signage überzeugte die Besucher der viscom in Frankfurt
Philips Public Signage überzeugte die Besucher der viscom in Frankfurt
… Weitere Highlights waren ein Multi-User Touch Display und eine 2x2 Videowall. Die Besucher zeigten sich von den vorgestellten Produkten sehr angetan. Besonders die innovative Multi-User Touch Serie, an der mehrere Personen gleichzeitig unterschiedlichen Content nutzen können, faszinierten. Auch Monitore, die dank schmalster Rahmen fast übergangslos zu …
Bild: ISE 2013: Großer Erfolg für Philips Public Signage SolutionsBild: ISE 2013: Großer Erfolg für Philips Public Signage Solutions
ISE 2013: Großer Erfolg für Philips Public Signage Solutions
… potenzieller neuer Partner hervor. Auch in Hinblick auf den weiteren Verlauf von 2013 herrscht Optimismus: MMD erwartet weiteres Wachstum und plant die Einführung weiterer innovativer Produkte. Herausragende Ergebnisse “Wir sind mehr als zufrieden mit unserem Auftritt auf der ISE, die eines der wichtigsten Events des Jahres für Philips Public Signage …
Bild: Gratis Software-Lizenz von Omnitaps Professional mit Philips Public Signage Multi-User Touch DisplaysBild: Gratis Software-Lizenz von Omnitaps Professional mit Philips Public Signage Multi-User Touch Displays
Gratis Software-Lizenz von Omnitaps Professional mit Philips Public Signage Multi-User Touch Displays
… somit insgesamt verringerte Gesamtbetriebskosten. Die Software Die von Omnivision entwickelte Software Omnitapps Professional beinhaltet eine Sammlung von Multi-Touch-Anwendungen, die innovative und beeindruckende Möglichkeiten der Produkt- und Servicepräsentation bieten. Sie lässt sich außerdem komplett den Kundenbedürfnissen anpassen. Mehrere Personen …
Bild: Xchange Technology Rentals engagiert sich für PHILIPS auf der ISEBild: Xchange Technology Rentals engagiert sich für PHILIPS auf der ISE
Xchange Technology Rentals engagiert sich für PHILIPS auf der ISE
… Public Signage“ mit hochwertigen und modernsten Displays aus dem eigenen Mietpool aus. Insgesamt waren allein von XTR 52 Geräte am PHILIPS-Stand integriert worden. Highlights der XTR-Installationen waren beispielsweise eine 55 Zoll BDL5587XL Videowall von PHILIPS mit Wandhalterung von Unicol und Pushout-Funktion. Außerdem stellte das Unternehmen eine …
Faszinierend einfach, überzeugend gut – die neueste Entwicklung von Philips Public Signage
Faszinierend einfach, überzeugend gut – die neueste Entwicklung von Philips Public Signage
… mehr Fortschrittliche Technologien, stilvolle Designs und erstklassige Produkteigenschaften zeichnen die Philips Public Signage Displays aus. Dank der zahlreichen innovativen Funktionen sind die Geräte perfekt auf die individuellen Bedürfnisse professioneller Anwender abgestimmt. Ob als Einzeldisplay-Lösung im Geschäft, Multi-Display-Installation in …
Bild: Philips Public Signage auf der ISE 2013: beeindruckend und innovativBild: Philips Public Signage auf der ISE 2013: beeindruckend und innovativ
Philips Public Signage auf der ISE 2013: beeindruckend und innovativ
… beeindruckender Features für eine außergewöhnliche 3D-Erfahrung. Während das Display ganz ohne spezielle 3D-Brillen auskommt, verfügt es darüber hinaus über eine Vielzahl innovativer Technologien für zahlreiche Anwendungsgebiete. Philips gibt der Produkt- und Servicekommunikation damit eine neue Perspektive. Eine Studie der Universität Tilburg hat außerdem …
Bild: Mit brandneuen Displays präsentiert Philips PDS seine Markteinführungspläne auf der ISE 2020Bild: Mit brandneuen Displays präsentiert Philips PDS seine Markteinführungspläne auf der ISE 2020
Mit brandneuen Displays präsentiert Philips PDS seine Markteinführungspläne auf der ISE 2020
… Displays für Unternehmen und für das Bildungswesen. Als ein führender Anbieter von digitalen Displaylösungen im B2B-Markt wird das Unternehmen seine innovativen Produktneuheiten mit umfassenden Lösungen, einschließlich seines äußerst konkurrenzfähigem und hochqualitativem LED-Sortiments, auf dem ISE-Messestand 10-K170 präsentieren. Ein neues Jahrzehnt, …
Bild: Ein Blickfang für sichBild: Ein Blickfang für sich
Ein Blickfang für sich
… HD-Public Display Berlin, 05.02.2008 – Auf der Fachmesse ISE präsentierte Sony Professional Solutions Europe mit dem GXD-L52H1 erstmals ein Full HD-Public Display für innovative Digital Signage-Anwendungen. Das Modell im 52“-Format ist extrem widerstandsfähig sowie staubresistent und eignet sich daher besonders für einen strapaziösen Dauereinsatz. Das …
Sie lesen gerade: Innovative Highlights von Philips Public Signage bei der ISE 2013