openPR Recherche & Suche
Presseinformation

McLaren Automotive in der Klassikstadt – eine Frankfurter Erfolgsgeschichte feiert ihren ersten Geburtstag

30.11.201214:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: McLaren Automotive in der Klassikstadt – eine Frankfurter Erfolgsgeschichte feiert ihren ersten Geburtstag

(openPR) • McLaren Automotive und die Klassikstadt: Eine gewinnbringende Partnerschaft
• 1 Jahr nach der Showroom-Eröffnung: Der faszinierende McLaren MP4-12C Spider stellt sich vor
• Dörr Motorsport 2012: Erstmals den McLaren MP4-12C GT3 ins Rennen geschickt



Frankfurt, 23. Nov. 2012 - Eine Frankfurter Erfolgsgeschichte jährt sich in diesem November zum ersten Mal: McLaren Automotive in der historischen Frankfurter Klassikstadt. Hier nämlich eröffnete der legendäre britische Sportwagenbauer 2011 seinen exklusiven Showroom, der seine Besucher vom ersten Augenblick an in seinen Bann zog. Und das englische Unternehmen ging gemeinsam mit Rainer Dörr dem Geschäftsführer und Inhaber des Frankfurter Showrooms und gleichzeitig Besitzer von Dörr Motorsport - mit großen Versprechungen an den Start. Eines vorweg, die Versprechungen wurden in vollem Umfang gehalten. Zum einen lautete die Zielsetzung natürlich wirtschaftlicher Erfolg. Zum anderen wollte man der erwartungshungrigen Kundschaft jedes Jahr ein neues Modell präsentieren.

And 2012, we proudly present: The McLaren MP4-12C Spider. Kaum präsentiert, hat diese offene Variante des Supersportlers 12C schon heute das Zeug, um zur Legende zu werden. Denn mit dem überarbeiteten 625 PS starken 3,8 Liter-V8-Biturbo-Motor garantiert der Spider auch für den verwöhnten Sportwagenfan eine hervorragende Leistung. In Verbindung mit der 75 Kilogramm leichten MonoCell-Fahrgastzelle aus Kohlefaser die für erstklassige Steifigkeit, Handling und Sicherheit steht, bietet der McLaren 12C Spider uneingeschränkten Fahrspaß auf der nach oben offenen Bewertungsskala. Apropos offen: Das vollautomatische zweiteilige RHT-Hardtop, lässt sich in unter 17 Sekunden bei bis zu 30km/h öffnen bzw. schließen. Aber wie sich der Fahrer auch entscheidet, im Gegensatz zu den meisten anderen Spider- oder Cabrio-Modellen bietet der 12C Spider Leistung, Handling und Fahrgenuss, die der Coupé-Version mit festem Dach absolut ebenbürtig sind. Zu Recht sind die Entwickler stolz auf das neue Modell. McLaren Automotive Managing Director Antony Sheriff: „Mit dem neuen 12C Spider erhalten Sie das Beste aus beiden Welten.“ Gemeint ist laut McLaren die Gelassenheit eines Sportwagens kombiniert mit dem Spaß eines Cabrios. Sheriff weiter: „Für den 12C Spider haben wir das gesamte Formel-1-Wissen und Know-how von McLaren zum Bau eines leichten, auf den anspruchsvollen Fahrer zugeschnittenen Sportwagens genutzt.“ Eine Beschleunigung – von 0 auf 100 km/h in nur 3,1 Sekunden (mit Pirelli P Zero Corsa-Reifen) sowie eine Endgeschwindigkeit von 329 km/h sprechen eine deutliche Sprache und bestätigen nachdrücklich den McLaren Automotive Managing Director. Pole-Position unter den Sportwagen garantiert.


Und wo könnte man ein solches Ausnahme-Fahrzeug besser präsentieren als im McLaren Showroom in der Frankfurter Klassikstadt? Für Geschäftsführer Rainer Dörr gibt es keinen besseren Ort. „Die Klassikstadt steht für die Geschichte und Kultur des Automobils. Und mit dem neuen Spider hat sich McLaren Automotive einen weiteren festen Platz in eben dieser Geschichte gesichert.“ Rainer Dörr muss es wissen, ist er doch mit seinem Team Dörr Motorsport seit Jahren eine feste Größe bei Europas wichtigster Breitensportserie, der BF-Goodrich Langstreckenmeisterschaft VLN, und beim ADAC 24h-Rennen am Nürburgring. Zahlreiche Klassensiege bei großen Motorsportveranstaltungen sind der Lohn harter Arbeit und unermüdlicher Leidenschaft. Einer Leidenschaft, die das auf mittlerweile über 100 Personen gewachsene Team mit ihrem Chef teilt und die bis heute ungebrochen ist. Denn auch die Saison 2012 steckte sich Dörr Motorsport wieder ehrgeizige Ziele. Zum ersten Mal nach vielen Jahren, setzte das Team aus Frankfurt nicht mehr auf einen BMW als Speerspitze, sondern stieg auf den McLaren MP4-12C GT3 um und wagte damit den Aufstieg zu einem absoluten Top Team, das langfristig um Gesamtsiege mitkämpfen möchte. Teamchef Rainer Dörr rückblickend: „Am Anfang des Jahres war es schwierig, das volle Potential aus dem McLaren GT3 auf der Nordschleife auszuschöpfen, doch spätestens nach dem 24 Stunden Rennen haben wir große Schritte nach vorn gemacht.“ Besonders an den sechsten Lauf denkt man im Team gerne zurück: „Das war schon ein tolles Ereignis, als wir zum ersten Mal im Qualifying in die erste Startreihe gefahren sind und danach aus eigener Kraft in Führung gingen und diese einige Runden behaupteten“, wie der Teamchef schildert und ergänzt: „Die ganzen Verbesserungen haben wir natürlich auch unseren Partnern Pirelli, Bilstein und Pagid zu verdanken, die uns konsequent das ganze Jahr über unterstützt haben.“

Kein Wunder also, dass sich McLaren Automotive keinen besseren Partner für den Standort in Frankfurt vorstellen kann. Denn Rainer Dörr steht für gelebten Motorsport kombiniert mit riesigem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung. Wertvolle Voraussetzungen für den erfolgreichen Absatz der McLaren Fahrzeuge wie 2012 eindrucksvoll zeigte. Aber Rainer Dörr wäre nicht Rainer Dörr, würde er seinen Kunden neben dem Verkauf nicht noch mehr bieten. „Wir veranstalten für unsere Kunden Erlebnisse rund um den Motorsport. Das sind Fahrerlehrgänge, Coachings und vieles mehr. Außerdem kann man mit uns professionelle Rennveranstaltungen auf dem Nürburgring hautnah erleben“, so Dörr.

Ende.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683204
 893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „McLaren Automotive in der Klassikstadt – eine Frankfurter Erfolgsgeschichte feiert ihren ersten Geburtstag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von McLaren Frankfurt

FLY & DRIVE in Egelsbach
FLY & DRIVE in Egelsbach
Teilnehmer übernehmen die Kontrolle der Motoren und Rotoren Frankfurt, 16. Oktober 2012 | Vier Unternehmen aus Frankfurt veranstalteten erstmals gemeinsam ein Event der Superlative. Eine solche Kombination hat es noch nicht gegeben, darüber waren sich auch die Teilnehmer und Gäste einig. Bei Fly & Drive war das Motto Programm. Heli Transair, McLaren Frankfurt, Wiesmann Frankfurt und Automobile Meilensteine, allesamt Unternehmen die für Luxus, Geschwindigkeit und ein bestimmtes Lebensgefühl stehen, sorgten mit einem abwechslungsreichen Progra…

Das könnte Sie auch interessieren:

FLY & DRIVE in Egelsbach
FLY & DRIVE in Egelsbach
… hat mit dem Hochleistungssportwagen MP4-12C ein höchst innovatives Fahrzeug entwickelt, das immer wieder auf Begeisterung stößt. Seit der Showroom Eröffnung in der Frankfurter Klassikstadt im vergangenen November, hat sich der 12C des legendären britischen Sportwagenbauers für einen bestimmten Kundenkreis innerhalb kürzester Zeit zu einem echten „must …
Bild: Teambuilding in der Klassikstadt FrankfurtBild: Teambuilding in der Klassikstadt Frankfurt
Teambuilding in der Klassikstadt Frankfurt
… bündeln Kompetenz mit vier Premium-Events Gläserne Werkstätten für Restaurationen, Reparaturarbeiten und Motorenbau sowie ein Uhrmacher und eine Sattlerei laden in der Klassikstadt zum eindrucksvollen Blick über die Schultern von Handwerksmeistern ein. Die monumentale Fabrikanlage im Herzen Frankfurts ist Schauplatz von vier Premium-Kundenveranstaltungen, …
Bild: Weihnachtsmarkt in der Klassikstadt am 7. und 8. DezemberBild: Weihnachtsmarkt in der Klassikstadt am 7. und 8. Dezember
Weihnachtsmarkt in der Klassikstadt am 7. und 8. Dezember
Frankfurt, 6. Dezember 2013. Am zweiten Adventswochenende wird es in der Klassikstadt wieder weihnachtlich. Am Samstag, den 7. Dezember, von 14.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag, den 8. Dezember, von 11.00 bis 18.00 Uhr findet der beliebte Klassikstadt Weihnachtsmarkt statt. Für dieses Jahr hat sich die Klassikstadt etwas Neues ausgedacht: Das Angebot …
Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt Frankfurt am 06.November 2016
Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt Frankfurt am 06.November 2016
Eventinformationen Zahlreiche neue und gebrauchte Uhren sind am Sonntag, 06. November, bei der Uhren- und Schmuckbörse in der Klassikstadt, Orber Straße 4 a, zu finden und zu bestaunen. Diese können dort auch direkt gekauft werden. Geöffnet ist die Messe von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro. Seit dem Jahr 2011 findet die Frankfurt Uhren- und …
Bild: Entdecken Sie das kreative Frankfurt auf der MADE IN FFM – Die MesseBild: Entdecken Sie das kreative Frankfurt auf der MADE IN FFM – Die Messe
Entdecken Sie das kreative Frankfurt auf der MADE IN FFM – Die Messe
HANDGEMACHT – INNOVATIV – GENUSSVOLL Ort: Klassikstadt, Frankfurt am Main Datum: Sa., 27. Okt, 12 bis 20 Uhr / So., 28. Okt, 12 bis 19 Uhr Tickets: 8 Euro im VVK, 10 Euro an der Tageskasse, 15 Euro für ein 2-Tagesticket Die Frankfurter Messe mit über 80 regionalen Ausstellern Das erste Mal findet die Made in FFM vom Samstag, den 27. Oktober bis zum …
Bild: Zurich ist Partner der Youngtimer Classic 2012Bild: Zurich ist Partner der Youngtimer Classic 2012
Zurich ist Partner der Youngtimer Classic 2012
… bedeutender Kraftfahrzeug- und Oldtimerversicherer offizieller Partner der organisierten Ausfahrt für Young- und Oldtimer der Baujahre 1969 bis 1992. Startpunkt des Events ist am 16. Juni die Klassikstadt in Frankfurt/Main. Mit von der Partie sind über 90 Fahrzeuge – darunter seltene Exemplare wie der aus Brasilien stammende Volkswagen Puma GT, der BMW Z1 …
Bild: Event-Kompetenz in der Klassikstadt FrankfurtBild: Event-Kompetenz in der Klassikstadt Frankfurt
Event-Kompetenz in der Klassikstadt Frankfurt
Ende 2010 eröffnete in Frankfurt am Main in den aufwendig restaurierten Gebäuden der ehemaligen Landmaschinenfabrik Mayfarth die Klassikstadt und ist seitdem Heimat und eindrucksvolle Kulisse für über 30 Firmen mit direktem Bezug zu klassischen Automobilen, Sport- und Rennwagen. Zehn hochspezialisierte Werkstätten warten und restaurieren automobile Raritäten, …
Bild: Emotional Branding: Markenerfolg und Kundenzufriedenheit im Autohaus ist ChefsacheBild: Emotional Branding: Markenerfolg und Kundenzufriedenheit im Autohaus ist Chefsache
Emotional Branding: Markenerfolg und Kundenzufriedenheit im Autohaus ist Chefsache
… und die Seminarreihe: „Wir möchten automobile Kultur erlebbar machen und den Menschen und Emotionen in den Mittelpunkt stellen“. Im Sommer werde man Räume der Klassikstadt in der Hanauer Landstraße in Frankfurt beziehen und von dort aus den Schwerpunkt auf Autohaus-Beratung und Händlernetzentwicklung setzen. Automobile Marketing-Events sind mit der Partnerschaft …
Bild: ARTEMIS Symposium 2025: Ophthalmologische Fortbildungsveranstaltung am 10. September in FrankfurtBild: ARTEMIS Symposium 2025: Ophthalmologische Fortbildungsveranstaltung am 10. September in Frankfurt
ARTEMIS Symposium 2025: Ophthalmologische Fortbildungsveranstaltung am 10. September in Frankfurt
… praxisnahe Behandlungskonzepte. In diesem Jahr steht das Symposium zudem unter einem besonderen Vorzeichen: ARTEMIS feiert sein 25-jähriges Bestehen und blickt auf eine Erfolgsgeschichte in der ophthalmologischen Versorgung zurück.Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Nils Loewen, Ärztlicher Leiter des ARTEMIS Augen- und Laserzentrums …
Gestartet: Veranstaltungsreihe zum automobilen Wirtschaftswunder
Gestartet: Veranstaltungsreihe zum automobilen Wirtschaftswunder
… Erfahrungen aus der automobilen Vergangenheit gelingt, die Umsatzrentabilität in der Automobilbranche der Gegenwart zu steigern. Darüber hinaus dient das Forum in der Klassikstadt und der Central Garage, dem Networking und Erfahrungsaustausch mit Kunden, Partnern und Entscheidungsträgern der Automobilbranche. Neben dem Start der Eventreihe eröffnet das …
Sie lesen gerade: McLaren Automotive in der Klassikstadt – eine Frankfurter Erfolgsgeschichte feiert ihren ersten Geburtstag