openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strähle Raum-Systeme GmbH auf der BAU 2013 - Inspirierende Raumlösungen

27.11.201219:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Strähle Raum-Systeme GmbH auf der BAU 2013 - Inspirierende Raumlösungen
MTS Kubus von Strähle
MTS Kubus von Strähle

(openPR) Waiblingen, 27.11.2012. Auf dem Messestand von Strähle (Halle C2, Stand 420) erleben Besucher Raumgliederung, Raumakustik und Raum-in-Raum-Gestaltung in einer neuen Qualität: flexibel und variantenreich mit ganzheitlichem Funktions- und Gestaltungsansatz. Im Mittelpunkt steht der MTS Kubus – ein nach modernsten Gesichtspunkten konzipiertes Raum-in-Raum-System, das hohen Schallschutz, Akustik, Klimatisierung, Licht und Organisationselemente auf höchst effiziente


und ästhetische Weise miteinander verbindet.

Die Wände des Kubus bildet das ebenfalls neu entwickelte MTS Trennwandsystem. Durch seine filigrane Aluminium-Pfosten-Riegelkonstruktion mit einer Ansichtsbreite von nur 25 mm und die großzügige flächenbündige Verglasung verleiht es den Raum-in-Raumlösungen wie auch deckenhohen Flurwänden zurückhaltende Eleganz. Gleichzeitig gewährleistet das doppelschalige System, das auch als geschlossene Vollwand sowie mit Oberlicht- und Brüstungsverglasung ausgeführt werden kann, hohen Schallschutz. So lassen sich mit der Ganzglaswand Schalldämmmaße bis zu 47 dB (Rwp) erreichen. Davon profitieren die Nutzer des MTS Kubus.

Bei der Konzeption des Raum-in-Raum-Systems legte Strähle neben Gestaltungsqualität vor allem auf Behaglichkeit Wert, um gehobene Erwartungen an einen Rückzugsort im Open Space zu erfüllen. In die Vollwände der beiden Stirnseiten eingebaute Wandabsorber sorgen in Verbindung mit mikroperforierten Deckenpaneelen für eine sehr angenehme Akustik.

Die Nachhallzeiten liegen über den gesamten Frequenzbereich bei etwa 0,45 Sekunden. Zur regelmäßigen Be- und Entlüftung des Raumes ist ein autarkes, schallgedämmtes Lüftungselement in das Dach des Kubus integriert. Für behagliches Klima sorgt ein im Sideboard integrierter Kühlkonvektor, der dem Nutzer erlaubt, das Raumklima individuell zu regeln.

Besucher können sich auf dem Messestand außerdem einen Überblick über Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten der DIN EN ISO 354 geprüften Hochleistungsabsorber von Strähle verschaffen. Um Nachhallzeiten, Schallreflektionen und Schallpegel im Raum gezielt zu senken, stehen flächenbündige Absorberelemente für den Einbau in die Strähle-Trennwände, vorgehängte Absorber, freistehende Absorberlösungen sowie Deckenabsorber zur Verfügung.

Weitergehende technische Informationen und vielfältige Anregungen für den modernen Innenausbau vermittelt Strähle in seinem 2011 revitalisierten Firmengebäude in Waiblingen.
Auf 1.200 Quadratmetern entstanden über vier Etagen bautechnisch und gestalterisch hochwertige Büros. In Verbindung mit der bereits 2010 eröffneten Akustikwerkstatt verfügt
das Unternehmen damit über eine der größten und detailliertesten Ausstellungen für Trennwand- und Akustiksysteme in Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 682335
 2116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strähle Raum-Systeme GmbH auf der BAU 2013 - Inspirierende Raumlösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Strähle Raum-Systeme GmbH

Bild: Strähle Raum-Systeme GmbH steigert Umsatz erneutBild: Strähle Raum-Systeme GmbH steigert Umsatz erneut
Strähle Raum-Systeme GmbH steigert Umsatz erneut
Nach dem Rekordumsatz 2012 legte Strähle im vergangenen Geschäftsjahr 2013 nochmals um 7 Prozent zu und erreichte mit 40 Millionen Euro einen neuen Umsatzhöchststand. Der Exportanteil belief sich wie im Vorjahr auf 25 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich von 125 auf 135 Beschäftigte. Wichtigste Auslandsmärkte waren die Schweiz, Österreich, Luxemburg und Großbritannien. Strähle festigte damit seine Marktposition unter den führenden Anbietern von Trennwand- und Akustiksystemen. Außerdem konnte sich der entwicklungsstarke Hersteller Ra…
Bild: Neues Coca-Cola Headquarter / Ganzglaswände von SträhleBild: Neues Coca-Cola Headquarter / Ganzglaswände von Strähle
Neues Coca-Cola Headquarter / Ganzglaswände von Strähle
Die neue Coca-Cola Deutschland Zentrale am Berliner Spreeufer verbindet moderne, offene Arbeitskultur mit den individuellen Bedürfnissen der rund 500 Mitarbeiter. Die lichte Konstruktion des siebengeschossigen Gebäudewürfels von nps tchoban voss zeichnet sich durch weite Glasfronten und breite Fensterbänder aus, welche die im Coca-Cola-Rot geflieste Fassade umlaufend durchbrechen. Der Innenausbau wurde von HOCHTIEF speziell auf die Anforderungen von Coca-Cola zugeschnitten. Alle Arbeitsplätze sind entlang der Fassaden angeordnet. Die Gliederu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bauma liefert Rekordzahlen – Losberger zeigt PortfolioBild: Bauma liefert Rekordzahlen – Losberger zeigt Portfolio
Bauma liefert Rekordzahlen – Losberger zeigt Portfolio
… Damit hat die Messe ihre Spitzenposition als bedeutendste Fachmesse der Welt auf dem Gebiet der Bauwirtschaft ausgebaut. Losberger schuf mit temporären Raumlösungen im Außenbereich zusätzlich tausende Quadratmeter Ausstellungsfläche für ganz unterschiedliche Aussteller und deren Anforderungen. Neben großen und schweren Exponaten sowie beeindruckenden …
Bild: Neu: MTS Trennwandsystem von SträhleBild: Neu: MTS Trennwandsystem von Strähle
Neu: MTS Trennwandsystem von Strähle
Auf der BAU präsentiert Strähle das MTS Trennwandsystem als neue gestalterische Alternative für moderne Bürobauten. Durch die filigrane Aluminium-Pfosten-Riegelkonstruktion mit einer Ansichtsbreite von nur 25 mm wirkt das Wandsystem ausgesprochen zurückhaltend und elegant. Dabei ist es wie alle Systemwände aus dem Hause Strähle sehr flexibel, was Materialien …
Bild: Strähle gewinnt doppelt beim Architects Partner Award 2010Bild: Strähle gewinnt doppelt beim Architects Partner Award 2010
Strähle gewinnt doppelt beim Architects Partner Award 2010
… am liebsten zusammenarbeiten, ermittelten die Architektur-Fachmagazine AIT und xia beim Wettbewerb Architects Partner Award 2010. In der Kategorie „Trennwände“ wurde Strähle Raum-Systeme zwei Mal mit dem Gold-Award ausgezeichnet: als bestes Unternehmen und Vertriebsmitarbeiter Alexander Wiemer als bester Architektenberater in dieser Kategorie. Damit …
Bild: Strähle präsentiert Multifunktionales Trenn- und Schrankwandsystem MTS (BAU 2009 in Halle C4, Stand 305)Bild: Strähle präsentiert Multifunktionales Trenn- und Schrankwandsystem MTS (BAU 2009 in Halle C4, Stand 305)
Strähle präsentiert Multifunktionales Trenn- und Schrankwandsystem MTS (BAU 2009 in Halle C4, Stand 305)
Waiblingen, 2.11.2008. Trenn- und Schrankwandsysteme von Strähle sind schon immer Gestaltungs- und Funktionselemente. Konsequent fortentwickelt erfüllen sie neben anspruchsvoller Ästhetik, Flexibilität und Transparenz höchste Anforderungen im Hinblick auf Schall- und Brandschutz und Schallabsorption. Mit dem Multifunktionalen Trenn- und Schrankwandsystem …
Bild: Strähle: System 7000 erweitertBild: Strähle: System 7000 erweitert
Strähle: System 7000 erweitert
Mit den modular aufgebauten Hochleistungsabsorbern von Strähle lassen sich Nachhallzeiten, Schallreflektionen und Schallpegel im Raum gezielt senken. Angeboten werden flächenbündige Absorberelemente für den Einbau in die Strähle-Trennwände, vorgehängte Absorber, freistehende Absorberlösungen sowie Deckenabsorber. Die jüngste Entwicklung sind großformatige …
Bild: Neu: MTS Kubus von SträhleBild: Neu: MTS Kubus von Strähle
Neu: MTS Kubus von Strähle
… einfach integrierbaren Raum-in-Raum-Lösungen, sei es für vertrauliche Gespräche und Telefonate oder als ruhiger Ort für konzentriertes Arbeiten. MTS Kubus von Strähle ist ein solches System: ästhetisch-zurückhaltend, hochschallgedämmt, flexibel konfigurierbar und äußerst funktionell. Es fügt sich harmonisch in unterschiedlichste Büroumgebungen ein und …
Bild: Strähle Raum-Systeme GmbH steigert Umsatz erneutBild: Strähle Raum-Systeme GmbH steigert Umsatz erneut
Strähle Raum-Systeme GmbH steigert Umsatz erneut
… „Mit den als Rückzugsorte in Großraumbüros konzipierten Kubus-Systemen und unserer breiten Palette an Trennwänden unterstützen wir moderne Büroraumkonzepte, die immer häufiger verschiedene Raumlösungen vorsehen“, erklärt Geschäftsführer Paul Strähle. Bei Architekten und Bauherren komme sehr gut an, dass die Produkte nicht nur äußerst funktionell und …
Bild: Strähle legt zu - Marktposition gefestigtBild: Strähle legt zu - Marktposition gefestigt
Strähle legt zu - Marktposition gefestigt
Strähle schloss das Geschäftsjahr 2012 mit einem Rekordumsatz von 37,5 Mio. Euro ab und behauptete damit seine Position unter den führenden Anbietern von Trennwand- und Akustiksystemen. Unter den von Strähle im vergangenen Jahr ausgebauten Gebäuden finden sich wieder zahlreiche Großobjekte, unter anderem die neue Deutschlandzentrale von Coca Cola am …
Bild: So planen Trainer & Unternehmen jetzt richtig: Der Raum entscheidetBild: So planen Trainer & Unternehmen jetzt richtig: Der Raum entscheidet
So planen Trainer & Unternehmen jetzt richtig: Der Raum entscheidet
… funktionierender Technik und professioneller Atmosphäre schaffen Vertrauen – bei Teilnehmern wie auch bei Entscheidern. Bei Meet & Connect setzen wir deshalb auf inspirierende Raumgestaltung, natürliches Licht und modernste Ausstattung – kombiniert mit der persönlichen Betreuung vor Ort. Trainer & Coaches: Der Rahmen verkauft mitViele Seminaranbieter …
Bild: Neues Coca-Cola Headquarter / Ganzglaswände von SträhleBild: Neues Coca-Cola Headquarter / Ganzglaswände von Strähle
Neues Coca-Cola Headquarter / Ganzglaswände von Strähle
… und trägt zu effizienten Arbeitsabläufen bei – nicht zuletzt wegen des guten Schallschutzes. In der Ausführung mit 20 mm starker VSG-Verglasung beträgt das Schalldämmmaß Rwp 38 dB. Fakten Bauherr: HOCHTIEF Solutions AG, Berlin Architektur: nps tchoban voss, Berlin Glastrennwände: Strähle Raum-Systeme GmbH, Waiblingen Fotos: Werner Huthmacher, Berlin
Sie lesen gerade: Strähle Raum-Systeme GmbH auf der BAU 2013 - Inspirierende Raumlösungen