openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmengründung in den USA – LLC oder Corporation?

(openPR) Welche Unternehmens-Rechtsform ist die bessere für eine Firmengründung in den USA: die Limited Liability Company (LLC) oder die Corporation? Solch eine Frage hört Max Karagoz häufig, denn mit seinem Unternehmen ALTON LLC (us-corporation.org) unterstützt er deutschsprachige Gründer bei der Firmengründung in den USA. Und die haben solche Fragen öfters einmal auf den Lippen. „Abseits vom Einzelfall des individuellen Gründers macht eine Frage wie ‚LLC oder Corporation’ aber keinen Sinn, denn pauschal gültige Antworten gibt es nicht“, sagt Max Karagoz. Je nach konkreter Situation entfaltet die eine oder andere Unternehmensform die größeren Vorteile nach einer Firmengründung in den USA.


LLC und Corporation haben viele Eigenschaften gemeinsam
Es gibt viele Gemeinsamkeiten von LLC und Corporation. Das bleibt erst einmal festzuhalten. Teils abhängig vom US-Bundesstaat, in dem das neue Unternehmen gegründet wird, können sich Einzelpersonen, aber auch mehrere Personen bei einer Firmengründung in den USA sowohl für eine LLC als auch für eine Corporation als Rechtsform ihres Unternehmens entscheiden. Teils sind eine anonyme Gründung und eine Gründung ohne Stammkapital möglich. Beide Unternehmens-Formen eignen sich darüber hinaus auch dazu, mit seinem neuen Unternehmen ausschließlich in Deutschland und nicht in den USA tätig zu sein, wenn man es so möchte. Zudem schützt sowohl die LLC als auch die Corporation das Privatvermögen des Gründers, da es sich in beiden Fällen um Gesellschaften mit beschränkter Haftung handelt. Soweit die Gemeinsamkeiten der beiden US-amerikanischen Rechtsformen, für die sich auch deutsche Unternehmensgründer bei einer Firmengründung in den USA entscheiden können. Kommen wir zu den Unterschieden.
Unterschiede der LLC und der Corporation
Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen der LLC und der Corporation gehört die Einstufung des Unternehmens als Kapital- oder als Personengesellschaft, weil sie auch die steuerliche Einschätzung der neu gegründeten Gesellschaft beeinflusst. Bei der Corporation ist die Sache klar: Entsteht bei einer Firmengründung in den USA eine Corporation, so wird diese dort als Kapitalgesellschaft eingestuft. Aus diesem Grund werden etwa bei einer C Corporation (nicht jedoch bei einer S Corporation) auf der Unternehmensebene ebenso wie auf der Ebene des Unternehmers Steuern gezahlt. Bei der LLC hat der Gründer dagegen selbst die Wahl, ob er sich in den USA für eine Einstufung des Unternehmens als Kapital- oder Personengesellschaft entscheidet.

Noch ein Unterschied der beiden Unternehmensformen: Die Struktur der Corporation besitzt mit dem Board of Directors, den Executive Officers und dem Shareholder-Meeting offizielle Organe, die im rahmen einer Firmengründung in den USA besetzt werden müssen, allerdings in vielen US-Bundesstaaten auch von einer einzigen Person besetzt werden können. Die LLC hat dagegen keine derartigen Organe und lässt dem Gründer oder den Gründern damit mehr Freiraum in der Ausgestaltung der Unternehmensstruktur.
Und was ist nun besser?
Wer fest einplant, sich nach der Firmengründung in den USA von verschiedenen Geldgebern Fremdkapital zu besorgen, hat bisweilen mit der Corporation gewisse Vorteile. Als US-Variante der Aktiengesellschaft muss sie zwar keine Aktien ausgeben. Sie kann es aber tun und sich so Geld zu beschaffen, ist öfters etwas einfacher als die Möglichkeit bei einer LLC, sich die Gunst eines stillen Teilhabers zu sichern. Was die LLC dagegen bei vielen Gründern kleiner und mittlerer Unternehmen zur bevorzugten Wahl für eine Firmengründung in den USA macht, ist die bereits erwähnte hohe Flexibilität, die dem Gründer nach der Gründung bleibt. „Ich würde niemals pauschal sagen, die LLC oder die Corporation sei die bessere Wahl bei einer Firmengründung in den USA“, sagt Max Karagoz von ALTON LLC abschließend. „Man muss die konkreten Ziele und Konditionen kennen, mit denen der jeweilige Gründer sein Unternehmen plant, bevor man ihm die eine oder andere Variante empfiehlt“, fährt er fort. Beide, LLC und Corporation, können das Fundament für große Geschäftserfolge bilden. Wichtig ist einfach: Die Unternehmensform muss möglichst gut zum Unternehmen passen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681988
 868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmengründung in den USA – LLC oder Corporation?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALTON LLC

Friseure: Neue Konzepte, neue Chancen in Florida
Friseure: Neue Konzepte, neue Chancen in Florida
Deutschsprachige Unternehmer, die wirtschaftliche Chancen in den USA haben? Solche Chancen traut man oftmals am ehesten Akteuren aus Zukunftstechnologien wie den Erneuerbaren Energien, der Bio- oder der Nanotechnologie zu. Andere Branchen rücken dagegen eher nicht ins Blickfeld. Dabei setzen sich durchaus auch Einzelunternehmer und Kleinbetriebe aus traditionellen Berufen und Handwerkssparten, die sich sehr nah am Alltag der Kunden positionieren, mit einem Unternehmen in den USA durch, sagt Max Karagoz vom Unternehmen ALTON (http://www.corpor…
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
„Florida: Made for Trade – Florida Trade and Logistics Study 2.0“ heißt eine neue Studie der Florida Chamber Foundation, die Floridas ehrgeizige Ziele in den Bereichen „Welthandel“ und „Logistik“ formuliert. Seit Ende Januar 2014 wird sie in verschiedenen Teilen Floridas vorgestellt und am 17. April erfolgt die Präsentation für Nordwest-Florida in der Stadt Pensacola (Escambia-County). Die aktuelle Veröffentlichung folgt einer Vorgängerstudie aus dem Jahr 2010. Damals wurden die Chancen für Floridas Wirtschaft durch erfolgreiche Strategien be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die USA lockt auch deutsche Unternehmer - Unternehmensgründung in den USABild: Die USA lockt auch deutsche Unternehmer - Unternehmensgründung in den USA
Die USA lockt auch deutsche Unternehmer - Unternehmensgründung in den USA
Eine Firmengründung in den USA? Das überlasse ich lieber großen Unternehmen. So mag noch manch ein Mittelständler denken. Dabei ist so eine Firmengründung in den Vereinigten Staaten nicht alleine für riesige Konzerne sinnvoll: Sie lässt sich viel einfacher realisieren, als die meisten denken, bringt das Unternehmen ganz nah an einen wichtigen Absatzmarkt …
Florida – gutes Klima für Unternehmerinnen
Florida – gutes Klima für Unternehmerinnen
… OPEN. Max Karagoz von ALTON LLC (http://www.corporation.de) freut sich über diese Zahlen. Sein in Miami ansässiges Unternehmen unterstützt deutschsprachige Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Firmengründung in den USA und bei den ersten Schritten in der US-Wirtschaft. Für Karagoz belegt die aktuelle Studie, dass die USA und speziell Florida vorteilhafte …
Delaware Corporation gründen mit Akzento Group USA
Delaware Corporation gründen mit Akzento Group USA
… Bundesfinanzministeriums IV B 4 - S 1301 USA - 22/04. Die Akzento Consulting Group unterstützt Sie bei der Firmengründung in die USA, sprechen Sie uns an. http://www.akzento-group.com/usa-firmengruendung/was-ist-eine-corporation Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/aczento/news/3444 sowie http://www.akzento-group.com.
Eine Firmengründung in den USA: Gibt es nicht. Oder doch?
Eine Firmengründung in den USA: Gibt es nicht. Oder doch?
Natürlich kann man in den USA eine Firma gründen: als US-Bürger ebenso wie als Ausländer. Streng genommen, ist eine Firmengründung in den USA dann aber doch nicht möglich, einfach, weil es kein im ganzen Land einheitliches Reglement für die Firmengründung gibt. Das Gesellschaftsrecht ist auf der Ebene der Bundesstaaten angesiedelt. Aus diesem Grund gründet …
Businessfreundlichste Staaten der USA – Florida will Nummer 1 werden
Businessfreundlichste Staaten der USA – Florida will Nummer 1 werden
Für Unternehmensgründer aus dem Ausland war Florida schon immer ein interessanter Bundesstaat, wenn es um eine Firmengründung in den USA ging. Im Sunshine-State können beispielsweise auch einzelne Personen eine Limited Liability Company (LLC) oder eine Corporation gründen. Zudem ist kein Nachweis eines Mindestkapitals für die Gründung nötig. Max Karagoz …
Akzento Group informiert - Firmengründungen in den USA
Akzento Group informiert - Firmengründungen in den USA
… 50.000,- zur Gründung eine AG in Deutschland benötigt, kann in den USA eine Corporation schon mit deutlich weniger Kapital gegründet werden. Wir organisieren und begleiten Ihre Firmengründung in den USA. Die Firmengründung z. B. einer US Corporation (Inc, US-Aktiengesellschaft, US AG) erfolgt grundsätzlich binnen 48 Stunden. Gerne unterstützen wir Sie auch …
Deutsche Autozulieferer – da ist noch Platz in den USA
Deutsche Autozulieferer – da ist noch Platz in den USA
… „Für Reparaturwerkstätten, deren MitarbeiterInnen sich besonders gut mit deutschen Autos auskennen, dürften die Chancen in den USA ebenfalls steigen“, fährt Karagoz fort.Firmengründung einfach gemacht ALTON LLC übernimmt für seine Kunden sämtliche Formalitäten bei der Firmengründung und kann Kunden darüber hinaus auch bei weiteren Aufgaben unterstützen, …
Vorteile einer Limited Liability Companies LLC - Akzento USA klärt auf
Vorteile einer Limited Liability Companies LLC - Akzento USA klärt auf
… Bundesfinanzministeriums IV B 4 - S 1301 USA - 22/04. Die Akzento Consulting Group unterstützt Sie bei der Firmengründung in die USA, sprechen Sie uns an. http://www.akzento-group.com/usa-firmengruendung/was-ist-eine-corporation Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/aczento/news/3442 sowie http://www.akzento-group.com.
Firmengründung in den USA – Was macht die LLC so beliebt?
Firmengründung in den USA – Was macht die LLC so beliebt?
Die Limited Liability Company (LLC) ist eine noch sehr junge Unternehmensform, für die sich auch Deutsche zunehmend entscheiden, wenn sie eine Firmengründung in den USA planen. Für sie spricht eine Reihe von Vorteilen, die deutschsprachige Gründer sowohl nutzen können, wenn sie sich für einen Standort ihrer Firma in den USA entscheiden als auch bei einem …
Firmengründung in den USA, Unternehmenserfolg in Köln?
Firmengründung in den USA, Unternehmenserfolg in Köln?
Eine Firmengründung in den USA macht nur dann Sinn, wenn man anschließend auch geschäftlich in den USA tätig werden möchte. Ist das so? Nein, es ist nicht so. Und doch kursieren noch immer eine Menge Gerüchte und Falschaussagen zur Firmengründung in den USA. „Es wird Zeit, mit diesen Falschinformationen aufzuräumen“, sagt Max Karagoz vom Unternehmen …
Sie lesen gerade: Firmengründung in den USA – LLC oder Corporation?