openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moab Cloud Suite 7.2 ermöglicht den schnellen Einstieg in die Private Cloud

19.11.201216:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Moab Cloud Suite 7.2 ermöglicht den schnellen Einstieg in die Private Cloud
Moab Cloud Suite Dashboard
Moab Cloud Suite Dashboard

(openPR) PROVO, Utah – 19. November 2012 – Adaptive Computing, führender Anbieter von Workload-Management-Software für Private Cloud Computing, gab heute die Veröffentlichung der Moab Cloud Suite 7.2 bekannt. Moab Cloud Suite ermöglicht eine schnellere Cloud-Bereitstellung durch Integrationsschnittstellen mit vorhandenen Infrastrukturkomponenten, bietet übersichtliche neue Dashboards, automatisiert die Budgetzuweisungen und erleichtert die Abbildung der unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Organisationsgruppen durch Multi-Gruppen-Management.



"Da immer mehr Unternehmen Private Clouds einführen, ist es wichtig die Kosten durch optimale Nutzung der aktuellen Infrastruktur gering zu halten. Wir haben Moab Cloud Suite 7.2 so entwickelt, dass ein nahtloser, kontinuierlicher und effizienter Übergang in die Private Cloud möglich ist", kommentiert Robert Clyde, CEO von Adaptive Computing.

Infrastruktur-Integration Out-of-the-Box
Moab Cloud Suite erleichtert das Einrichten einer Private-Cloud-Umgebung durch Optimierung der vorhandenen Infrastrukturkomponenten. Konnektoren sorgen für eine problemlose Integration mit Virtualisierungs- und Managementtechnologien sowie mit anderen Cloud-Plattformen. Neben dem bewährten Konnektor für HP Cloud Services Automation stehen mit Version 7.2 nun 2 weitere Konnektoren bereit:
Mittels des neuen Moab Cloud Suite vCenter Connector können die Metriken der virtualisierten Ressourcen genutzt werden, um Automatisierung- und Optimierungsregeln für die Cloud-Umgebung zu definieren. Kunden profitieren so von ihren VMware Investitionen und gleichzeitig wird eine Herstellerbindung vermieden, da auch die Metriken anderer Hypervisor und Managementwerkzeuge über die Moab-Web-Service-Schnittstelle genutzt werden können.
Der neue Moab Cloud Suite HP Data Center Automation Connector ermöglicht eine schnelle Integration mit HP Operations Orchestration, HP Server Automation und HP Storage Essentials. Kunden können diese Automatisierungstechnologien in Ihrer Cloud-Umgebung nutzen, um eine durch die Moab Intelligence Engine optimierte Service-Bereitstellung, Platzierung und Verwaltung umzusetzen.

Übersichtliche Dashboards
Das übersichtliche Dashboard-Portal ermöglicht eine Gruppierung der für häufige zu erledigende Aufgaben benötigten Datenansichten und Verwaltungsaktionen, so dass Aufgaben schneller und einfacher ausgeführt werden können. Wichtige Informationen werden in Navigationsbereichen eingeblendet und Dashboard-Filter ermöglichen eine schnelle Bearbeitung von Anfragen und Statusmeldungen. Darüber hinaus zeigen die Dashboards nun mehr Daten, die direkt weiterbearbeitet und ausgewertet werden können.

Periodisches Zurücksetzen von Budgets
Moab bietet eine Funktion für das automatische Zurücksetzen der Budgets in regelmäßigen Abständen, z. B. monatlich und vierteljährlich. Auf diese Weise haben Benutzer und Budgetverantwortliche mehr Transparenz über Nutzung und Verfügbarkeit und können bessere Budgetentscheidungen treffen. Außerdem wurde das Showback- und Chargeback-Reporting erweitert so dass Budgets jetzt beliebig über Gruppen oder Konten hinweg festgelegt werden können.

Multi-Gruppen-Verwaltung
Die Abbildung der spezifischen Anforderungen verschiedener Organisationsgruppen trägt entscheidend zum Erfolg und zur Akzeptanz einer Cloud-Infrastruktur bei. Mit Moab Cloud Suite können Sie Gruppen und Untergruppen erstellen und Berechtigungen festlegen. Durch Synchronisierung mit vorhandenen LDAP-Gruppen gestaltet sich die Verwaltung der Gruppen einfach und effizient. Benutzer können zu Teams oder Rollen und Verantwortlichkeiten hinzugefügt werden, so dass jeder Benutzer den Zugriff hat, den er braucht, ohne dass Kompromisse bei der Sicherheit eingegangen werden müssen.

Über Moab Cloud Suite
Moab Cloud Suite ist eine intelligente End-to-End-Plattform für das Cloud-Management. Durch Cloud-Service-Optimierung über den gesamten Cloud Service Life Cycle hinweg erzielen Sie eine optimale Ressourcenauslastung und Service-Performance. Moab Cloud Suite nutzt die patentierte Moab Intelligence Engine um Anfragen, Bereitstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Services durch Anwendung einer Vielzahl von Regeln, welche die Entscheidungsfindung in der realen Welt imitieren, zu automatisieren. Mit Moab Cloud Suite können Unternehmen aus ihren vielfältigen IT-Ressourcen eine agile, automatisierte und adaptive Private oder Hybrid Cloud erschaffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 680092
 975

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moab Cloud Suite 7.2 ermöglicht den schnellen Einstieg in die Private Cloud“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adaptive Computing

Adaptive Computing kündigt Moab Cloud Suite 7.1 an
Adaptive Computing kündigt Moab Cloud Suite 7.1 an
Adaptive Computing integriert wichtige Updates in seine Moab Cloud Suite; Kunden können dadurch die Vorteile dynamischer Cloud-Umgebungen leichter realisieren PROVO, Utah - 18. Juni 2012 - Adaptive Computing, bekannt als Managementlösung der weltweit größten Supercomputing-Systeme und Experte für Cloud-Management-Lösungen, kündigt heute die Weiterentwicklungen seiner Moab Cloud Suite an, welche Organisationen einen schnelleren Übergang in die Cloud ermöglicht und Verbesserungen im Bereich Design und Bereitstellung von Services liefert. Moab …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zimory und Devoteam besiegeln Partnerschaft
Zimory und Devoteam besiegeln Partnerschaft
… auf das Management von Infrastrukturen spezialisiert. Cloud-Computing-Infrastrukturen, die als Service-Angebote konzipiert sind, lassen sich je nach Bedarf und Sicherheitslevel als Public, Private, Virtual Private oder Hybrid Cloud einrichten und verwalten. Durch die Partnerschaft mit Devoteam erweitert Zimory seine Beratungskompetenz und bietet seinen …
Bild: Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.EBild: Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.E
Strategische Partnerschaft: T.CON erweitert Produktportfolio mit Industrie-4.0-Cloud-Lösung von FACTOR.E
… Factor-E Analytics GmbH (FACTOR.E) aus Berlin eingegangen. Ziel dieser Kooperation ist es, vor allem mittelständischen Fertigungsunternehmen einen schnellen, einfachen und möglichst kostengünstigen Einstieg in Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) zu ermöglichen. Mit FactorE.OS bietet das Berliner Start-up dafür eine innovative Cloud-Anwendung …
LeaseWeb erweitert sein Cloud-Angebot um echtes privates virtual Networking
LeaseWeb erweitert sein Cloud-Angebot um echtes privates virtual Networking
… Infrastructure-as-a-Service-Lösungen Frankfurt, den 14. Februar 2013 – Allzu häufig bezeichnen Hosting-Anbieter virtuelle Netzwerke als äußerst sicher, obwohl sie die als "privates Netzwerk" verkaufte Infrastruktur für mehrere Kunden nutzen. LeaseWeb Deutschland, ein führender Infrastructure-as-a-Service-Provider (IaaS-Provider), geht nun voran und hat sein …
Bild: Forcepoint bringt erste echte datenzentrierte SASE-Lösung auf den MarktBild: Forcepoint bringt erste echte datenzentrierte SASE-Lösung auf den Markt
Forcepoint bringt erste echte datenzentrierte SASE-Lösung auf den Markt
… IT-Sicherheitslösungen, hat die Einführung seiner Dynamic-Edge-Protection-Suite mit Cloud-nativen SASE-Lösungen angekündigt. Sie umfasst die neuen Services Cloud Security Gateway und Private Access. Mit diesem neuen Angebot stellt Forcepoint die branchenweit umfassendste Suite konvergierter Funktionen bereit, um die wichtigsten Sicherheitsherausforderungen von …
Bild: fluid Operations erweitert Reseller-Netzwerk in DeutschlandBild: fluid Operations erweitert Reseller-Netzwerk in Deutschland
fluid Operations erweitert Reseller-Netzwerk in Deutschland
… stärker durch und unsere Kunden fragen uns nach solchen Lösungen. fluid Operations entwickelt mit dem eCloudManager eine umfassende Lösung, mit der Unternehmen in die Private Cloud kommen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Plattform unseren Kunden einen großen Nutzen bietet“, ergänzt Shyue-Rong Chern, Geschäftsführer, ARGUS Computersysteme GmbH. Mit der …
Bild: Neue Lösung von Dell erleichtert Einstieg in hybride Cloud-UmgebungenBild: Neue Lösung von Dell erleichtert Einstieg in hybride Cloud-Umgebungen
Neue Lösung von Dell erleichtert Einstieg in hybride Cloud-Umgebungen
… eine neue Hybrid-Cloud-Lösung vorgestellt. Das Dell Hybrid Cloud System for Microsoft vereinfacht die Bereitstellung hybrider Cloud-Umgebungen und senkt damit die Hürden für den Einstieg in diese Technologie. Die Lösung basiert auf dem neuen, gemeinsam mit Microsoft entwickelten Microsoft Cloud Platform System Standard. Durch ein flexibles Bezahlmodell …
Adaptive Computing kündigt Moab Cloud Suite 7.1 an
Adaptive Computing kündigt Moab Cloud Suite 7.1 an
… Analyse durch Integration der intuitiven Feld-Zuweisung von Ereignisdaten. Moab Cloud-Suite 7.1 wird im Juli veröffentlicht werden. "IDC prognostiziert, dass sich die Ausgaben für Private-Cloud-Management-Lösungen zwischen 2011 und 2016 um jährliche Wachstumsrate von mehr als 29% erhöhen werden und dass in Enterprise IT-Umgebungen die Bereitstellung …
Bild: fluid Operations und Vision Consulting Group vereinbaren PartnerschaftBild: fluid Operations und Vision Consulting Group vereinbaren Partnerschaft
fluid Operations und Vision Consulting Group vereinbaren Partnerschaft
… danach ist eine Ausweitung auf andere europäische Länder angestrebt. Die eCloudManager Product Suite von fluid Operations ist eine Plattform für das Management und die Orchestrierung von Private und Public Clouds, mit der Kunden in ihrem Rechenzentrum IT as a Service anbieten und ihre Unternehmensanwendungen in die Cloud bringen können. “Die Vision …
Bild: fluid Operations und Cloud IT Services vereinbaren Partnerschaft und bauen Geschäft in Südamerika ausBild: fluid Operations und Cloud IT Services vereinbaren Partnerschaft und bauen Geschäft in Südamerika aus
fluid Operations und Cloud IT Services vereinbaren Partnerschaft und bauen Geschäft in Südamerika aus
… eCloudManager Produkt Suite von fluid Operations werden wir unseren Auftrag erfüllen. Damit bieten wir umfassende Funktionalitäten für das Management und die Verwaltung von Private Clouds“, ergänzt Bolívar. „Cloud Computing ist für Unternehmen nahezu aller Branchen eine leistungsfähige Technologie geworden. Die Partnerschaft mit Cloud IT Services bietet …
Bild: Zimory und Devoteam besiegeln PartnerschaftBild: Zimory und Devoteam besiegeln Partnerschaft
Zimory und Devoteam besiegeln Partnerschaft
… auf das Management von Infrastrukturen spezialisiert. Cloud-Computing-Infrastrukturen, die als Service-Angebote konzipiert sind, lassen sich je nach Bedarf und Sicherheitslevel als Public, Private, Virtual Private oder Hybrid Cloud einrichten und verwalten. Durch die Partnerschaft mit Devoteam erweitert Zimory seine Beratungskompetenz und bietet seinen …
Sie lesen gerade: Moab Cloud Suite 7.2 ermöglicht den schnellen Einstieg in die Private Cloud