(openPR) PROVO, Utah – 19. November 2012 – Adaptive Computing, führender Anbieter von Workload-Management-Software für Private Cloud Computing, gab heute die Veröffentlichung der Moab Cloud Suite 7.2 bekannt. Moab Cloud Suite ermöglicht eine schnellere Cloud-Bereitstellung durch Integrationsschnittstellen mit vorhandenen Infrastrukturkomponenten, bietet übersichtliche neue Dashboards, automatisiert die Budgetzuweisungen und erleichtert die Abbildung der unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Organisationsgruppen durch Multi-Gruppen-Management.
"Da immer mehr Unternehmen Private Clouds einführen, ist es wichtig die Kosten durch optimale Nutzung der aktuellen Infrastruktur gering zu halten. Wir haben Moab Cloud Suite 7.2 so entwickelt, dass ein nahtloser, kontinuierlicher und effizienter Übergang in die Private Cloud möglich ist", kommentiert Robert Clyde, CEO von Adaptive Computing.
Infrastruktur-Integration Out-of-the-Box
Moab Cloud Suite erleichtert das Einrichten einer Private-Cloud-Umgebung durch Optimierung der vorhandenen Infrastrukturkomponenten. Konnektoren sorgen für eine problemlose Integration mit Virtualisierungs- und Managementtechnologien sowie mit anderen Cloud-Plattformen. Neben dem bewährten Konnektor für HP Cloud Services Automation stehen mit Version 7.2 nun 2 weitere Konnektoren bereit:
Mittels des neuen Moab Cloud Suite vCenter Connector können die Metriken der virtualisierten Ressourcen genutzt werden, um Automatisierung- und Optimierungsregeln für die Cloud-Umgebung zu definieren. Kunden profitieren so von ihren VMware Investitionen und gleichzeitig wird eine Herstellerbindung vermieden, da auch die Metriken anderer Hypervisor und Managementwerkzeuge über die Moab-Web-Service-Schnittstelle genutzt werden können.
Der neue Moab Cloud Suite HP Data Center Automation Connector ermöglicht eine schnelle Integration mit HP Operations Orchestration, HP Server Automation und HP Storage Essentials. Kunden können diese Automatisierungstechnologien in Ihrer Cloud-Umgebung nutzen, um eine durch die Moab Intelligence Engine optimierte Service-Bereitstellung, Platzierung und Verwaltung umzusetzen.
Übersichtliche Dashboards
Das übersichtliche Dashboard-Portal ermöglicht eine Gruppierung der für häufige zu erledigende Aufgaben benötigten Datenansichten und Verwaltungsaktionen, so dass Aufgaben schneller und einfacher ausgeführt werden können. Wichtige Informationen werden in Navigationsbereichen eingeblendet und Dashboard-Filter ermöglichen eine schnelle Bearbeitung von Anfragen und Statusmeldungen. Darüber hinaus zeigen die Dashboards nun mehr Daten, die direkt weiterbearbeitet und ausgewertet werden können.
Periodisches Zurücksetzen von Budgets
Moab bietet eine Funktion für das automatische Zurücksetzen der Budgets in regelmäßigen Abständen, z. B. monatlich und vierteljährlich. Auf diese Weise haben Benutzer und Budgetverantwortliche mehr Transparenz über Nutzung und Verfügbarkeit und können bessere Budgetentscheidungen treffen. Außerdem wurde das Showback- und Chargeback-Reporting erweitert so dass Budgets jetzt beliebig über Gruppen oder Konten hinweg festgelegt werden können.
Multi-Gruppen-Verwaltung
Die Abbildung der spezifischen Anforderungen verschiedener Organisationsgruppen trägt entscheidend zum Erfolg und zur Akzeptanz einer Cloud-Infrastruktur bei. Mit Moab Cloud Suite können Sie Gruppen und Untergruppen erstellen und Berechtigungen festlegen. Durch Synchronisierung mit vorhandenen LDAP-Gruppen gestaltet sich die Verwaltung der Gruppen einfach und effizient. Benutzer können zu Teams oder Rollen und Verantwortlichkeiten hinzugefügt werden, so dass jeder Benutzer den Zugriff hat, den er braucht, ohne dass Kompromisse bei der Sicherheit eingegangen werden müssen.
Über Moab Cloud Suite
Moab Cloud Suite ist eine intelligente End-to-End-Plattform für das Cloud-Management. Durch Cloud-Service-Optimierung über den gesamten Cloud Service Life Cycle hinweg erzielen Sie eine optimale Ressourcenauslastung und Service-Performance. Moab Cloud Suite nutzt die patentierte Moab Intelligence Engine um Anfragen, Bereitstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Services durch Anwendung einer Vielzahl von Regeln, welche die Entscheidungsfindung in der realen Welt imitieren, zu automatisieren. Mit Moab Cloud Suite können Unternehmen aus ihren vielfältigen IT-Ressourcen eine agile, automatisierte und adaptive Private oder Hybrid Cloud erschaffen.