openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Commerce-Boom in Polen

15.11.201214:28 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) München, 15.11.2012
Im europäischen Vergleich weist der polnische E-Commerce-Sektor seit Jahren ein weit überdurchschnittliches Wachstum auf. In seinem Whitepaper "E-Commerce-Boom in Polen" stellt der Unternehmer, Consultant und Blogger Lukasz Koronczok diesen dynamisch wachsenden Markt vor. http://goo.gl/qovOS

Als Consultant unterstützt Koronczok deutsche Kunden beim Markteintritt in Polen. Um die wichtigsten Fragen, die für den Markteintritt im E-Commerce Polen von Relevanz sind, geht es auch in diesem Whitepaper: Wo steht der polnische E-Commerce-Sektor heute, und was ist sein weiteres Potenzial? Welches Profil weisen die E-Commerce-Kunden in Polen auf? Und worauf achten polnische Kunden bei der Auswahl eines Onlineshops? Eines macht die Lektüre des Whitepapers des Branchenkenners Koronczok deutlich: Wer heute noch nicht im polnischen E-Commerce-Sektor engagiert ist, sollte es morgen sein - denn jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Markteintritt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679280
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Commerce-Boom in Polen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krisenstimmung in den USA, Aufwärtstrend in Europa: Bericht zum weltweiten InternethandelBild: Krisenstimmung in den USA, Aufwärtstrend in Europa: Bericht zum weltweiten Internethandel
Krisenstimmung in den USA, Aufwärtstrend in Europa: Bericht zum weltweiten Internethandel
… dem Maße steigen wie in den vergangenen Jahren. Für 2009 wird mit einer Zunahme von 5,9 Prozent gerechnet, für 2013 mit einem Wachstum von nur noch drei Prozent.Polen legt bei Zahl der Internetnutzer deutlich zu In Bezug auf die Zahl der Online-Shopper treten bei der Betrachtung der einzelnen Länder zum Teil gravierende Unterschiede zutage: So zeigen …
Bild: E-Commerce in Polen: Boomender Markt mit Tücken und Chancen für deutsche HändlerBild: E-Commerce in Polen: Boomender Markt mit Tücken und Chancen für deutsche Händler
E-Commerce in Polen: Boomender Markt mit Tücken und Chancen für deutsche Händler
Im Osten Europas lockt ein dynamischer E-Commerce-Markt mit Millionen potenzieller Kunden und zweistelligen Wachstumsraten: Polen. Doch der boomende Online-Handel bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Von Preissensibilität über Logistik bis hin zu strengen E-Commerce-Regularien – wer in Polen erfolgreich sein will, muss die …
Bild: Neues Berufsbild am mediacampus frankfurt: «Kaufmann/-frau im E-Commerce»Bild: Neues Berufsbild am mediacampus frankfurt: «Kaufmann/-frau im E-Commerce»
Neues Berufsbild am mediacampus frankfurt: «Kaufmann/-frau im E-Commerce»
Schulgenehmigung für Ausbildungsberuf «Kaufmann/-frau im E-Commerce» | Erste Klasse E-Commerce Kaufleute startete im Januar 2023 | mediacampus frankfurt ist erste Berufsschule im Rhein-Main-Gebiet mit diesem Angebot  Im Januar 2023 startete die erste Klasse des neuen Ausbildungsberufs «Kaufmann/-frau im E-Commerce» am mediacampus frankfurt. Als erste Berufsschule im Rhein-Main-Gebiet mit diesem Angebot, schließt der mediacampus damit eine Lücke im Ballungsgebiet. Ab sofort können alle Unternehmen, die Ausbildungsstellen im E-Commerce anbiete…
Bild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-CommerceBild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
… Trends, Umsätzen und Wettbewerbern im osteuropäischen B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und käufern. Betrachtet werden dabei die Hauptmärkte Russland, Ukraine, Polen, Ungarn, Tschechien, und die Slowakei. Des Weiteren sind ausgewählte Informationen für die Länder Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Estland, Griechenland, Lettland, …
Bild: eFashion=superReal - Zwei Hamburger bringen Mode OnlineBild: eFashion=superReal - Zwei Hamburger bringen Mode Online
eFashion=superReal - Zwei Hamburger bringen Mode Online
Die 1999 in Hamburg gegründete Agentur für Neue Kommunikation superReal steht heute vor allem für Online-Kommunikation und E-Commerce auf höchstem Niveau. Im Premium Fashion-Bereich eröffnete superReal u.a. die Online-Filialen für die Hamburger Modehäuser für Herrenausstatter Braun und Unger sowie das Traditionshaus Eickhoff aus Düsseldorf. Auch Modelabels wie Closed setzen seit Jahren auf das Know-how der Hamburger Agentur. „Auf der Einkaufsmeile Internet ist das Wachstum nicht mehr zu halten. In den letzten acht Jahren hat sich der Anteil …
Bild: Onlinehandel im Bekleidungsbereich europaweit im Aufschwung.Bild: Onlinehandel im Bekleidungsbereich europaweit im Aufschwung.
Onlinehandel im Bekleidungsbereich europaweit im Aufschwung.
… KupiVip und Lamoda, konnten große Investitionen von in- und ausländischen Risikoanlegern sichern. Bekleidung und Schuhe sind auch die führende B2C E-Commerce Kategorie in Polen, wo eine hohe zweistellige Prozentzahl an Onlineshoppern Einkäufe tätigt. Die Zahl der Onlinebekleidungshändler wächst in Polen jedes Jahr stetig weiter. In Estland, Kroatien, …
Bild: Hervorragende Ergebnisse im polnischen B2C E-CommerceBild: Hervorragende Ergebnisse im polnischen B2C E-Commerce
Hervorragende Ergebnisse im polnischen B2C E-Commerce
… Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com umfangreiche Informationen zu Trends, Umsätzen, Marktanteilen und Wettbewerbern im Bereich des B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern in Polen. Im Jahr 2010 nutzten in Polen bereits 24 Millionen Menschen das Internet, mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung. Dementsprechend ist das Wachstum …
Bild: E-Commerce weltweit im AufwindBild: E-Commerce weltweit im Aufwind
E-Commerce weltweit im Aufwind
… eine Zusammenfassung des globalen Marktes. Darüber hinaus hat yStats.com zehn Länderstudien erstellt, die die Entwicklungen in den USA, in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Polen, Japan, Südkorea, China und in der Türkei darstellen. Fünf Berichte, die Einzelthemen aus einer globalen Perspektive näher beleuchten, runden das Angebot ab …
Bild: yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-CommerceBild: yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
… zu Trends, Umsätzen und Wettbewerbern im osteuropäischen B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern. Betrachtet werden dabei die Hauptmärkte Russland, Ukraine, Polen, Ungarn, Tschechien, und die Slowakei. Des Weiteren sind ausgewählte Informationen für die Länder Albanien, Bosnien Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Estland, Griechenland, Lettland, …
Trusted Shops setzt Internationalisierung konsequent fort und forciert Engagement in Europa
Trusted Shops setzt Internationalisierung konsequent fort und forciert Engagement in Europa
Ab sofort steht Trusted Shops auch in Polen für garantierte Sicherheit beim Online-Kauf. Zum Marktstart präsentierte sich Trusted Shops auf der E-commerceStandard 2010 Conference in Warschau den polnischen Online-Händlern. Zudem ist Trusted Shops erster deutscher Business Partner der European E-Commerce and Mail Order Trade Association (EMOTA). In neun …
Sie lesen gerade: E-Commerce-Boom in Polen