(openPR) BERLIN (14.11.2012) - Berlin richtet sich weihnachtlich ein – überall wird gehämmert, gesägt, geschmückt. Auch der 21. Nostalgische Weihnachtsmarkt am Opernpalais ist zusehends am Entstehen. Die ersten Häuschen sind bereits aufgebaut. Und auch wenn der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr etwas versteckt hinter dem Opernpalais auf dem Schinkelplatz stattfindet, ist er wieder einen Besuch wert:
"Wir freuen uns, trotz der derzeitigen Bauarbeiten in der Straße Unter den Linden unseren Besuchern – ob den Berlinerinnen oder Berlinern oder den Gästen aus aller Welt – wieder eine schöne und romantische Weihnachtsmarkt-Atmosphäre garantieren zu können“, sagt Markt-Veranstalter Joseph Nieke. „Kunsthandwerker aus aller Welt werden wie gewohnt ihre weihnachtlichen Geschenkideen anbieten. Gaumenfreuden von klassischem Glühwein bis zu Südtiroler Spezialitäten laden zum Verweilen ein. Und ganz klar, dass wir im Jahr des 300. Geburtstages vom Alten Fritz auch darauf in der Weihnachtszeit eingehen – unser Markt steht in diesem Jahr unter dem Motto ´Preußische Weihnacht´".
Es glitzert, schimmert und glänzt also auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit in Berlins historischer Mitte am weltbekannten Boulevard Unter den Linden. Mehr als 150 Marktstände mit Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Spielzeug, Holzarbeiten, Marionetten oder Kerzen; nostalgische Fahrgeschäfte; Zucker- und Lebkuchenbäcker, Mandel- und Kastanienröster sowie eine lebendige Weihnachtskrippe sorgen für ein wunderbares weihnachtliches Ambiente – dieser Markt am Opernpalais zählt zu den schönsten deutschen Weihnachtsmärkten.
Auf der großen Weihnachtsbühne und auf dem gesamten Marktgelände finden täglich wechselnde Veranstaltungen und Aktionen statt mit klassischer Musik, Tanz, Kultur, Märchen und vielen pro-minenten Gästen. Der Weihnachtsmann persönlich wird täglich mit seinem Rentierschlitten hoch über den Markt fliegen. Romantische Rundfahrten in historischen Pferde-Kutschen durch Berlins „alte Mitte“ werden den Besuchern angeboten.
Für Reisegruppen stellt der Weihnachtsmarkt gern individuelle Programme zusammen. Außerdem gibt es exklusive Führungen über den Markt und Firmen können ihre Weihnachtsfeier im großen Festzelt stattfinden lassen.
Medienpartner sind in diesem Jahr TV.Berlin und KlassikRadio.
Mehr Informationen: www.berliner-weihnacht.de













