openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: InGAmed Ortho verbessert die Qualität der Versorgung in der Endoprothetik

13.11.201216:12 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin. Mit InGAmed Ortho stellt die IGV Connect AG zur MEDICA 2012 eine neue, innovative Softwarelösung für das Prozessmanagement in der Endoprothetik vor. Sie wurde gemeinsam mit Experten der Berliner Klinikgruppe Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH evaluiert und wird dort zum Management des Endoprothetik IV Vertrages „Pro VITEP Plus“ im Regelbetrieb eingesetzt.



InGAmed Ortho unterstützt aktiv die Bestrebungen zur Qualitätsverbesserung in der Endoprothetik durch die Vernetzung aller am Behandlungsprozess Beteiligten – von den zuweisenden Fachärzten, über die operierende Klinik bis hin zur REHA und Nachsorge. Sie funktioniert unabhängig von den eingesetzten Primärsystemen. Ein ausgefeiltes Prozessmanagement stellt dabei sicher, dass alle Informationen zum Patienten ohne Medienbrüche unmittelbar dort vollständig zur Verfügung stehen, wo sie benötigt werden. Dies führt zwangsläufig zu einer Senkung der Kosten durch eine bessere Auslastung der Ressourcen und zur Verringerung des Verwaltungsaufwandes. Zudem wird die Qualität lückenlos und revisionssicher dokumentiert.

Rund 400.000 künstliche Hüft- und Kniegelenke werden in Deutschland pro Jahr implantiert. Viele davon im Rahmen sehr unterschiedlich gestalteter Verträge zur Integrierten Versorgung. Allen gemeinsam ist allerdings die Verpflichtung auf bestimmte Qualitätsstandards im Hinblick auf die Ergebnisqualität. Werden diese nicht eingehalten und kommt es zur Wiederaufnahme des Patienten, entstehen den Kliniken erhebliche Kosten, die nicht gedeckt sind. Auch aus gesundheitsökonomischer Sicht ist daher eine schnelle Genesung ohne Komplikationen wichtig.

„Deshalb ist es besonders wichtig, dass gut ausgebildete, erfahrene Operateure diesen Einsatz verantworten und Kliniken über Versorgungsstrukturen verfügen, die dem Patienten eine optimale und sichere Versorgung vor, während und nach der Operation garantieren“, stellte Professor Fritz Uwe Niethard, Generalsekretär der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) e. V. unter Hinweis auf die unterschiedlichsten Bemühungen der Fachgesellschaft zur Verbesserung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität im Bereich der Endoprothetik bei einer Pressekonferenz in Berlin fest.

Dies bestätigt auch Dipl.-Betriebsw. Angelika Erz, Ressortleiterin Budgetmanagement, Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin: „InGAmed Ortho ermöglicht uns eine effiziente Information und Koordination unserer internen und externen Leistungspartner. Die Optimierung unserer Abläufe erhöht die Prozessqualität und die Wirtschaftlichkeit des Vertragsmanagements.“

MEDICA 2012
Partner des ZTG Anwender-Zentrums, Halle 15, Stand G16

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678405
 1011

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: InGAmed Ortho verbessert die Qualität der Versorgung in der Endoprothetik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IGV Connect AG

Symposium „Sinn, Wahnsinn, Unsinn? – Vernetzung als Herausforderung“
Symposium „Sinn, Wahnsinn, Unsinn? – Vernetzung als Herausforderung“
Berlin. „Sinn, Wahnsinn, Unsinn? – Vernetzung als Herausforderung“ ist der Titel des Symposiums zu dem die IGV Connect AG im Rahmen des Kongresses Gesundheitsnetzwerker 2012 am 28. März 2012 ab 16.30 Uhr auf den Charité Campus Virchow-Klinikum, Berlin, einlädt. Veränderte rechtliche Rahmenbedingungen, neue Geschäftsmodelle, massiver Kostendruck, der Zwang zur vernetzten Zusammenarbeit unterschiedlichster Leistungsanbieter in Verbindung mit einer sektorenübergreifenden Versorgung entlang strukturierter und leitliniengerechter Therapiepfade we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zertifizierte Qualität: Bethesda ist Endoprothetik-ZentrumBild: Zertifizierte Qualität: Bethesda ist Endoprothetik-Zentrum
Zertifizierte Qualität: Bethesda ist Endoprothetik-Zentrum
… Bethesda Krankenhaus unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ulrich Leyer, zertifizierte Qualität in der endoprothetischen Versorgung von Patienten und zeichnet sie als Endoprothetik-Zentrum aus. „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung zum Endoprothetik-Zentrum, weil wir so Patienten die Möglichkeit geben können, in die Qualität der Behandlung Einblick …
Bild: Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®Bild: Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®
Eine starke Marke für Implantat-Revisionssysteme - FastExtract®
… strategische Erweiterung ihres Markenschutzes für die Marke FastExtract® bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Innovation und Qualität in der Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie.FastExtract®, bekannt für seine hochwertigen medizinischen Lösungen, hat sich als vertrauenswürdiger Name im …
Bild: Gelenkersatz - Ärzte Symposium in HamburgBild: Gelenkersatz - Ärzte Symposium in Hamburg
Gelenkersatz - Ärzte Symposium in Hamburg
… mit ihren individuellen Bedürfnissen auch besondere operative Verfahren und Implantatkonzepte angeboten werden sollten. Einige dieser neuen und teilweise innovativen Möglichkeiten der modernen Endoprothetik stellt das Eilbeker Symposium des Klinikum Eilbek aus Sicht des Klinikers und des Biomechanikers dar. Die Themen: Metallallergie und Endoprothetik …
Bild: EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in TübingenBild: EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in Tübingen
EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in Tübingen
… Januar 2015 BG Klinik erhält Qualitätssiegel für Implantation künstlicher Hüft- und Kniegelenke Die BG Klinik Tübingen hat Ende 2014 die Zertifizierung als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung erfolgreich absolviert. Die von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) mitentwickelte Zertifizierung bescheinigt der …
Bild: Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erfolgreich zertifiziertBild: Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erfolgreich zertifiziert
Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erfolgreich zertifiziert
Die Klinik für Orthopädie I unter der Leitung von Chefarzt Dr. Klaus Schlüter-Brust hat sich erfolgreich dem Zertifizierungsverfahren zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung gestellt. „Schnell, gesund und mobil in den Alltag zurück – das ist es, was sich viele Patienten, die ein künstliches Gelenk erhalten, am meisten wünschen.“ – Dr. Klaus Schlüter-Brust, …
Bild: Neuer Schwerpunkt, neuer Experte: Wilhelmsburger Krankenhaus wächst weiterBild: Neuer Schwerpunkt, neuer Experte: Wilhelmsburger Krankenhaus wächst weiter
Neuer Schwerpunkt, neuer Experte: Wilhelmsburger Krankenhaus wächst weiter
… – bereits seit Jahren werden im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand Patienten mit fortgeschrittenem Verschleiß der großen Gelenke erfolgreich versorgt. Gerade weil die Orthopädie und Endoprothetik – unter anderem infolge des demografischen Wandels – zunehmend an Bedeutung gewinnt, stockt die Klinik diesen Fachbereich aktuell auf. Mit Dr. Alexander Krueger …
Bild: Erstes Endoprothetik-Zentrum in BochumBild: Erstes Endoprothetik-Zentrum in Bochum
Erstes Endoprothetik-Zentrum in Bochum
… Unfallchirurgie und Orthopädie am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum der Prüfung unabhängiger Gutachter gestellt und wurde jetzt als bisher einzige Klinik in Bochum als „Endoprothetik-Zentrum“ zertifiziert. „Dank dieser Auszeichnung können Patienten sich sicher sein, dass wir hier über eine sehr gute Prozess- und Ergebnisqualität verfügen und dass …
Bild: Endoprothetik-Zentrum in Bochum re-zertifiziertBild: Endoprothetik-Zentrum in Bochum re-zertifiziert
Endoprothetik-Zentrum in Bochum re-zertifiziert
… sicherzustellen, hat sich die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum der Prüfung durch unabhängige Gutachter gestellt und wurde als „Endoprothetik-Zentrum“ erstmals re-zertifiziert. Im Jahr 2014 war sie die erste Klinik Bochums mit dieser Auszeichnung. „So können sich Patienten sicher sein, dass wir …
Bild: Hamburg erhält neues OP-Computernavigations-SystemBild: Hamburg erhält neues OP-Computernavigations-System
Hamburg erhält neues OP-Computernavigations-System
Hamburg (15.09.09) - Im Zentrum für Endoprothetik der Schön Klinik Hamburg-Eilbek hat heute erstmals ein neues OP-Computernavigations-System dem Operateur geholfen, die millimetergenaue Positionierung des künstlichen Gelenkersatzes zu ermitteln. "Wir setzen den Kollegen Computer schon seit einiger Zeit zur optimalen Unterstützung ein. Das neue Gerät, …
Symposium „Sinn, Wahnsinn, Unsinn? – Vernetzung als Herausforderung“
Symposium „Sinn, Wahnsinn, Unsinn? – Vernetzung als Herausforderung“
… Rahmenbedingungen, neue Geschäftsmodelle, massiver Kostendruck, der Zwang zur vernetzten Zusammenarbeit unterschiedlichster Leistungsanbieter in Verbindung mit einer sektorenübergreifenden Versorgung entlang strukturierter und leitliniengerechter Therapiepfade werden in den nächsten Jahren zu einer grundlegenden Umgestaltung des Gesundheitswesens führen. …
Sie lesen gerade: Neu: InGAmed Ortho verbessert die Qualität der Versorgung in der Endoprothetik