openPR Recherche & Suche
Presseinformation

New Energy Husum 2013 baut Angebot aus

09.11.201215:07 UhrEnergie & Umwelt
Bild: New Energy Husum 2013 baut Angebot aus

(openPR) Husum, 09.11.2012 Mit einer Sonderschau zum ökologischen Bauen rückt die New Energy Husum 2013 das Thema Passivhaus in den Mittelpunkt ihres Messegeschehens. Darüber hinaus werden sich vom 21. bis 24. März 2013 erstmals Biokraftstoffhersteller sowie Firmen der Geothermie- und Wasserkraftbranche in der nordfriesischen Stadt vorstellen.



Als eine der bedeutendsten Messen im Bereich der erneuerbaren Energien reichen die Themen der New Energy Husum von Kleinwind über Biogas, feste Biomasse, Solarthermie und Photovoltaik bis hin zu Elektromobilität, Energiespeichern und Mini-BHKWs. „Als Leitmesse, die alle erneuerbaren Energien unter einem Dach vereint, freuen wir uns, 2013 ein noch breiteres Spektrum als bisher bieten zu können“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer Messe Husum & Congress. Für 2013 erwartet er 16.000 Besucher aus 25 Ländern. Die Besucher werden in vier Hallen mit insgesamt 16.000 Quadratmetern Fläche die Neuheiten von über 300 Ausstellern entdecken können.


Eigene Sonderschau Passivhaus und ökologisches Bauen

Erstmals wird es auf der New Energy Husum eine eigene Ausstellungsfläche für energieeffiziente Bausysteme geben. In Halle 4 werden rund 25 Hersteller speziell gedämmte Wandsysteme und Fenster, thermische Bodenplatten, Lüftungsanlagen und Dachsysteme präsentieren. „Wir machen das ökologische Bauen mit mehr Ausstellern und einer Sonderschaufläche zu einem eigenen Schwerpunkt auf der Messe“, sagt Thomas Seifried, Projektleiter der New Energy Husum. „Dabei wird es besonders um Passivhäuser gehen. Dieses Thema präsentieren wir 2013 zum ersten Mal.“

Gemeinsam mit dem Pro Passivhaus e.V. organisiert die Messe das Fachseminar „Aus der Praxis für die Praxis“. Eingeladene Architekten, Bauingenieure, Handwerker und Studenten aus Deutschland und Dänemark können hier Kontakte knüpfen und Grundlagen sowie Neuigkeiten des ökologischen Bauens erfahren. Auf einem eigenen Forum inmitten der Ausstellungsfläche können sich Besucher über die Unterschiede von Niedrigenergiehäusern, Passivhäusern und Plusenergiehäusern informieren.


Kleinwindkraft auf der Messe in Aktion

Für Unternehmen der Kleinwindindustrie hat sich die Messe schon seit längerem als wichtiger Branchentreffpunkt etabliert. Mit über 72 ausstellenden Kleinwindunternehmen aus zwölf Ländern ist die New Energy Husum Europas wichtigste Messe für die Kleinwindindustrie. Die kleinen Windkraftanlagen werden immer beliebter. Die World Wind Energy Association prognostiziert einen weltweiten Zubau von 3,7 Gigawatt bis 2020.

„Weil in Husum der Wind vor der Haustür weht, können Messebesucher die verschiedenen Modelle 2013 auch in Aktion erleben“, sagt Thomas Seifried. Aussteller präsentieren auf der New Energy Husum erstmals ihre Anlagen vor dem Haupteingang der Halle 1. Auch in den Hallen selbst sind zahlreiche Kleinwindkraftanlagen ausgestellt.

Bereits zum vierten Mal findet im Rahmen der New Energy Husum der World Summit for Small Wind statt. Beim Gipfeltreffen der Kleinwindbranche kommen nationale und internationale Experten zusammen, um über neueste Entwicklungen und Errungenschaften der Kleinwindbranche zu debattieren. Der 4th World Summit for Small Wind befasst sich vor allem mit der Zertifizierung von Kleinwindkraftanlagen.


Umfangreiches Programm im NordseeCongressCentrum

Parallel zur Messe können Fach- und Privatbesucher zahlreiche Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum (NCC) wahrnehmen. Neben dem World Summit for Small Wind findet hier der Kongress der New Energy Husum sowie der New Energy Science Slam statt.

Beim Kongress diskutieren Forschungsinstitute und Unternehmen täglich die neusten Entwicklungen, Produkte und Technologien. Wichtige Branchenthemen wie das Energiesparen, der Netzausbau, zukünftige Märkte für erneuerbare Energien oder Smart Homes kommen hier zur Sprache.

Beim zweiten New Energy Science Slam präsentieren die Vortragenden, analog zum Konzept des Poetry Slam, innovative Ideen rund um die erneuerbaren Energien. In jeweils zehn Minuten geht es für die Wissenschaftler, Studenten und Jungunternehmer vor allem darum, die Zuhörer zu unterhalten. Das Publikum kann anschließend Punkte vergeben und den Sieger wählen. Wer am New Energy Science Slam teilnehmen möchte, kann seinen Vortrag ab sofort bei der Messe Husum anmelden. Der New Energy Science Slam findet am 16. März 2013 um 18:30 Uhr im NordseeCongressCentrum statt. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677629
 285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „New Energy Husum 2013 baut Angebot aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Messe Husum & Congress

Messeauftaktveranstaltungen zur Umsetzung der Energiewende - Energieexperten eröffnen die New Energy Husum
Messeauftaktveranstaltungen zur Umsetzung der Energiewende - Energieexperten eröffnen die New Energy Husum
Husum, 20.03.2014 Mit einer kritischen Schlüsselrede zu den Auswirkungen der geplanten EEG-Novellierung und einer Pressekonferenz zu technischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewende haben Messechef Peter Becker und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden heute die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. Bis zum 23. März zeigen die Aussteller hier in drei Hallen und auf dem Außengelände das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energieerzeugung und –speicherung. Außerdem stehen die alternative Mobilität mit Elektrofahr…
Startschuss zur New Energy Husum fällt am 20. März
Startschuss zur New Energy Husum fällt am 20. März
Husum, 17.03.2014 Vom 20. bis zum 23. März öffnet die Messe New Energy Husum ihre Türen für Fach- und Privatbesucher. Die zehnte Ausgabe der Messe steht ganz im Zeichen der Energiewende „von unten“ – auf privater, kommunaler und gewerblicher Ebene. Thematisch dreht sich auf der Messe alles um erneuerbare Energieerzeugung und –speicherung, alternative Antriebstechniken sowie energieeffizientes und ökologisches Bauen und Sanieren. Ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm rundet die Ausstellung in den Messehallen ab. Kleinwind und Solar s…

Das könnte Sie auch interessieren:

New Energy Husum setzt auf Elektromobilität
New Energy Husum setzt auf Elektromobilität
Vom 20. bis zum 23. März informiert die Fachmesse New Energy Husum umfassend über Neuheiten und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Elektromobilität. Neben dem Besuch von Vorträgen sowie der Sonderschaufläche zur alternativen Mobilität, können interessierte Messebesucher die Fahrzeuge auch vor Ort testen. „Nach unserer erfolgreichen Roadshow „Leaf …
Vom Karriereforum bis zum Vortragswettbewerb: Die Fachmesse New Energy Husum bietet ein buntes Rahmenprogramm
Vom Karriereforum bis zum Vortragswettbewerb: Die Fachmesse New Energy Husum bietet ein buntes Rahmenprogramm
… kommen. Stellenanzeigen finden sich zusätzlich auf der dazugehörigen Sonderschaufläche in Halle 3. In Kooperation mit dem Jobportal Jobverde.de sind bereits jetzt aktuelle Jobangebote auf der Website der New Energy Husum gelistet. Während der Messe erhalten Nachwuchstalente wertvolle Tipps für Berufseinstieg und Karriere: Die Handwerkskammer Flensburg …
Bild: Kleinwindenergie im Fokus der new energyBild: Kleinwindenergie im Fokus der new energy
Kleinwindenergie im Fokus der new energy
… größtes Kleinwindereignis Husum, 28.02.2011 - Im Jahr 2009 haben die Husumer Veranstalter damit begonnen, der wachsenden Kleinwindenergiebranche jedes Jahr auf ihren new-energy-Messen eine Heimat zu geben. Entstanden ist daraus das wichtigste Branchenschaufenster einer inzwischen weltweit boomenden Branche, ein einzigartiger europäischer Marktplatz für …
Bild: Der New Energy Slam geht in die zweite RundeBild: Der New Energy Slam geht in die zweite Runde
Der New Energy Slam geht in die zweite Runde
Messe Husum & Congress sucht Wissenschaftler und Kreative für unterhaltsamen Vortragswettbewerb Jeder, der im Rahmen der internationalen Messe für erneuerbare Energien New Energy Husum im März 2013 ein spannendes Thema rund um die erneuerbaren Energien präsentieren will, kann sich ab sofort bei der Messe Husum & Congress bewerben. „Wer teilnehmen …
Bild: New Energy Husum startet Call for Papers für internationalen KleinwindkongressBild: New Energy Husum startet Call for Papers für internationalen Kleinwindkongress
New Energy Husum startet Call for Papers für internationalen Kleinwindkongress
Husum, 19.11.2013 Der Call for Papers für den von der World Wind Energy Association (WWEA) und der New Energy Husum organisierten Kongress „World Summit for Small Wind” ist gestartet. Noch bis zum 15. Dezember 2013 sind Experten dazu aufgerufen, ihre Vortragsthemen einzureichen. Das internationale Gipfeltreffen der Kleinwindbranche findet vom 20. bis …
Husumer Messechef und Energieexperten diskutieren die Energiewende „von unten“
Husumer Messechef und Energieexperten diskutieren die Energiewende „von unten“
… sich in Zukunft politisch tut – Unternehmer, Handwerker und Bürger nehmen die Energiewende selbst in die Hand“, sagte Becker in Kiel. „Deshalb möchten wir mit der New Energy Husum eine Plattform für die Energiewende von unten schaffen.“ Die New Energy Husum findet vom 20. bis zum 23. März zum zehnten Mal in Husum statt. Schleswig-Holsteins Energiewendeminister …
Bild: New Energy Husum richtet 3. Science Slam ausBild: New Energy Husum richtet 3. Science Slam aus
New Energy Husum richtet 3. Science Slam aus
Kreative Kurzvorträge rund um erneuerbare Energien sind gefragt Husum, 16.12.2013. Für den New Energy Slam am 21.03.2014 ruft die Messe Husum & Congress kreative Köpfe auf, ein selbst erforschtes Thema rund um erneuerbare Energien, Elektromobilität oder zur Zukunft der Energieversorgung live vor Publikum zu präsentieren. Bis zum 21.02.2014 können …
Startschuss zur New Energy Husum fällt am 20. März
Startschuss zur New Energy Husum fällt am 20. März
Husum, 17.03.2014 Vom 20. bis zum 23. März öffnet die Messe New Energy Husum ihre Türen für Fach- und Privatbesucher. Die zehnte Ausgabe der Messe steht ganz im Zeichen der Energiewende „von unten“ – auf privater, kommunaler und gewerblicher Ebene. Thematisch dreht sich auf der Messe alles um erneuerbare Energieerzeugung und –speicherung, alternative …
New Energy Husum: Breites Produktspektrum und große Besucherresonanz
New Energy Husum: Breites Produktspektrum und große Besucherresonanz
… über „Elektronen, Löcher und die Sonne“ gewann. Großen Anklang fanden auch die „Renewable Energy Career Days“. Aussteller präsentierten ihre Weiterbildungs- und Jobangebote direkt an den Messeständen. Zusätzliche Beratungsangebote, Vorträge und eine Stellenbörse lockten all diejenigen an, die eine berufliche Zukunft in der Erneuerbare-Energien-Branche …
New Energy Husum 2013 rückt neue Branchen in den Fokus
New Energy Husum 2013 rückt neue Branchen in den Fokus
Husum, 19.03.2013 Die New Energy Husum rückt vom 21. bis 24. März 2013 das energieeffiziente Bauen, die Elektromobilität und Speichertechnologien in den Mittelpunkt des Messegeschehens. „Weil diese Themen immer mehr an Relevanz gewinnen, möchten wir mit eigenen Sonderschauflächen und gezielten Veranstaltungen für eine größere Präsenz sorgen“, sagt Peter …
Sie lesen gerade: New Energy Husum 2013 baut Angebot aus