(openPR) Weinbau Kunz ist ein Familienbetrieb, der Wein in Fläsch herstellt und sich auf den Rebbau und die Eigenkelterung ihrer Weine spezialisiert hat. Das Weingut liegt in der Bündner Herrschaft (Graubünden/Schweiz), eingebettet zwischen den Felsen des Fläscher Berges und dem Rhein.
Der Wein
Mit Sorgfalt und Liebe werden die Trauben zu edlem Weisswein und Rotwein gekeltert. Der Blauburgunder (Pinot Noir) macht den vorwiegenden Teil der Ernte aus.
Es entsteht daraus ein fruchtiger Rotwein. Die Trauben der besten Lagen reifen in Holzfässern zur Auslese und zum Barrique Wein. Etwas spezielles ist der Rubris Wein, ein Cuvée aus Diolinoir- und Blauburgunder-Trauben, der sich durch tiefrote Farbe und kräftigen Abgang auszeichnet.
Der typische Weisswein ist der Riesling x Sylvaner und der Grauburgunder.
Der Weinkeller
Im modern eingerichteten, hauseigenen Weinkeller werden die vollreifen Trauben in Stahltanks oder Holzfässern gekeltert. Das Begleiten und Entwickeln der Weine bis zu deren Vollendung macht den wichtigsten Teil der Arbeit im Weinkeller aus. Durch regelmässiges degustieren der Jungweine wird der optimale Zeitpunkt zum Abfüllen des Weins bestimmt.
Weindegustation
Im Weinkeller von Weinbau Kunz in Fläsch, kann man die Weine bei einer entspannten Weindegustation kennenlernen. Auf Voranmeldung werden auch Gruppendegustationen mit kleinem Imbiss angeboten.