openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue wissenschaftliche Studie zu „Spannungsfeldern in HTLs“

07.11.201214:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Klosterneuburger Daniel Passweg erforschte in seiner Funktion als Sozialwissenschafter an Wiener und NÖ HTLs Spannungsfelder, die von den LehrerInnen als konfliktträchtig und eine Beeinträchtigung im Schulalltag erlebt werden. Das daraus resultierende Buch zeigt, dass sich neben Problemen im Kollegium auch viele bildungspolitische Entscheidungen und das veränderte soziale Verhalten der SchülerInnen erschwerend in der pädagogischen Arbeit auswirken.



Daniel Passweg wurde 1963 in St. Pölten geboren. Sein Weg führte ihn über das TGM Wien, ein Physikstudium an der Technischen Universität Wien und Weiterbildungen bei IBM und Microsoft zu seiner Tätigkeit als Informationstechnologe. Durch die Diplomausbildungen zum Psychosozialberater, Coach und Supervisor ist er mittlerweile seit rund 15 Jahren auch in eigener Praxis selbstständig tätig.

Als Lehrbeauftragter für Psychologie und Soziologie im Auftrag der Pädagogischen Hochschulen NÖ, Salzburg und Vorarlberg, sowie als Moderator und Mediator an Schulen und Universitäten wurde sein Interesse an human-wissenschaftlicher Forschung geweckt. Seine StudentInnen sind PädagogInnen aus AHS, HTL und anderen Berufsbildenden Höheren Schulen, die in den Bereichen Kommunikation, Motivation, Leadership und Konfliktmanagement aus- oder weitergebildet werden.

Der Autor ist sehr am Menschen und seiner Entwicklung interessiert, weshalb seine Forschungsarbeiten, aufgrund der bisher mehr als 20-jährigen Lehr- und Beratungstätigkeit im Bildungsbereich, vorwiegend aus diesem System kommen. Das Interesse an dieser, 2011 abgeschlossenen, Studie seitens HTLs, Landesschulräte und der Pädagogischen Hochschulen ist groß, belegt es doch in wissenschaftlicher Form schon lang gehegte Vermutungen. Wie weit diese Erkenntnisse zur Lösungsfindung und notwendigen Umsetzung im bestehenden Schulsystem führen, wird die Zukunft zeigen.

Nach der Ausstellung dieses Buches im Campusshop der Fachhochschule der Wiener Wirtschaft und einer Präsentation vor interessiertem Publikum in der Buchhandlung Frick in Wien widmet sich Daniel Passweg wieder einem neuen Forschungsprojekt zu. Diese findet, in Zusammenarbeit mit der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, zum Thema „Migration: Herausforderung und Chance - Ein Forschungsprojekt zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Österreich“ statt.

Das im Juni 2012 veröffentlichte Buch „Das Spannungsfeld Schule - Konfliktpotenziale aus der Sicht der Lehrer/innen“, Paperback, Diplomica Verlag, ISBN: 978-3-8428-8010-8 ist im Online-Buchhandel, im örtlichen Buchhandel und als eBook, ISBN: 978-3-8428-3010-3 erhältlich.
Der Autor freut sich über Feedback und steht gerne für Vorträge, Workshops und Studien zur Verfügung. Kontaktaufnahme per E-Mail: E-Mail oder über seine Website: www.passweg.at.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676947
 63

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue wissenschaftliche Studie zu „Spannungsfeldern in HTLs““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startschuss für eine zukunftssichere SeelsorgeBild: Startschuss für eine zukunftssichere Seelsorge
Startschuss für eine zukunftssichere Seelsorge
… seinem Vortrag Impulse zu Wertvorstellungen für die soziale Arbeit. Er erläuterte das christliche Menschenbild der Sozialethikerin Marianne Heimbach-Steins: „Der Mensch lebt in Spannungsfeldern. Er ist nie ‚entweder-oder‘, sondern immer ‚sowohl-als-auch‘. Der Mensch lebt in einem Zwischen - zwischen Verdanktheit und Autonomie, zwischen Individualität und …
Durchschlagender Erfolg des ersten Innovations- und Anwenderforums für PTC-Anwender in Österreich
Durchschlagender Erfolg des ersten Innovations- und Anwenderforums für PTC-Anwender in Österreich
… Entwicklungsprozesse inklusive der standort- und firmenübergreifenden Zusammenarbeit überzeugend demonstrierte. In den Breakout Sessions am Nachmittag wurden u. a. erstmals im deutschsprachigen Raum die neuen Versionen von Pro/ENGINEER Wildfire 4 und Windchill PDMLink 9.0 präsentiert. Der Andrang war entsprechend groß, aber auch die weiteren Vorträge wie …
Bild: Impulsvortrag zum interkulturellen MiteinanderBild: Impulsvortrag zum interkulturellen Miteinander
Impulsvortrag zum interkulturellen Miteinander
… Eindrücke und die Möglichkeit, Horizonte zu erweitern. Das Zusammentreffen unterschiedlicher Lebenswege, Erfahrungen und Kulturen kann aber auch von Missverständnissen und Spannungsfeldern geprägt sein. Ein Blick auf die unterschiedlichen Aspekte und Dimensionen im interkulturellen Umgang hilft, um mit möglichen Spannungen konstruktiv und wertschätzend …
Arbeiten, nicht ausbrennen: HUMANIAX unter den TOP 3 in Bereich Work-Life-Balance
Arbeiten, nicht ausbrennen: HUMANIAX unter den TOP 3 in Bereich Work-Life-Balance
… versteht man den Ausgleich von Beruf und Privatleben und somit die Vereinbarkeit beider Bereiche. Sind diese nicht vereinbar, kommt es über kurz oder lang zu Spannungsfeldern. Ohne diese Balance zwischen Beruf und Privatleben wird der Mensch auf Dauer physisch und psychisch krank. Gerade in Zeiten der neuen Volkskrankheit "Burnout" setzen Unternehmen, …
Bild: Der PhilosophBild: Der Philosoph
Der Philosoph
… betrachtet. Die Romane von David Jonathan sind Momentaufnahmen der Gesellschaft. Hier prallen Menschen mit ihren Wünschen und Hoffnungen, ihren Sorgen und Ängsten aufeinander - und hier müssen sie sich in einer Welt behaupten, die allzu oft eigene Interessen verfolgt. In diesen Spannungsfeldern findet David Jonathan seine Geschichten und seine Protagonisten.
Taler & Talar Konferenz im Kloster Volkenroda
Taler & Talar Konferenz im Kloster Volkenroda
… Unternehmertum zu Sinn- und Lebenskonzepten. “Wir möchten zum Diskurs anregen und Menschen aus verschiedenen Professionen verbinden. Gerade dort, wo Themen in Spannungsfeldern gedacht werden, entstehen fruchtbare Erkenntnisse”, so Initiator Tobias Siebel. Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Gesellschaft & WissenschaftDas Programm ist ein Mix …
Der Chef als Coach – partnerschaftliche Führung fördert Unternehmenserfolg
Der Chef als Coach – partnerschaftliche Führung fördert Unternehmenserfolg
Führungskräfte kennen die Situation: Man befindet sich mitten in den Spannungsfeldern zwischen Autorität und Miteinander, zwischen Kontroverse und Konsensfindung. Des Weiteren sollte man sich als geachteter Mentor und respektierter Vorgesetzter positionieren. Eine Anpassung an diese oft widersprüchlichen Bedürfnisse stellt die Führungskräfte vor immer …
Bild: Eaton - Neue Korrosionsschutzoption durch Vernickeln von HydraulikmotorenBild: Eaton - Neue Korrosionsschutzoption durch Vernickeln von Hydraulikmotoren
Eaton - Neue Korrosionsschutzoption durch Vernickeln von Hydraulikmotoren
… Lebensmittel- und Getränkebranche erfüllt. Bei vernickelten Motoren bleiben alle Standardmerkmale bestehen. Neben Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsanwendungen, für die die neuen vernickelten Motoren gedacht sind, werden Eaton Char-Lynn Hydraulikmotoren in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter: landwirtschaftliche Geräte, Werkzeugmaschinen, …
Bild: Die unerwartete Reise zu meiner neuen SchwesterBild: Die unerwartete Reise zu meiner neuen Schwester
Die unerwartete Reise zu meiner neuen Schwester
… Gesellschaft. Hier prallen Menschen mit ihren Wünschen und Hoffnungen, ihren Sorgen und Ängsten aufeinander - und hier müssen sie sich in einer Welt behaupten, die allzu oft eigene Interessen verfolgt. In diesen Spannungsfeldern findet David Jonathan seine Geschichten und seine Protagonisten. Denn: "Wer das Leben beschreibt, darf kein Wort davon tilgen."
Bild: Schulterschmerzen gezielt behandeln – Die Wirkungsweise der Myoneuronalen ReflextherapieBild: Schulterschmerzen gezielt behandeln – Die Wirkungsweise der Myoneuronalen Reflextherapie
Schulterschmerzen gezielt behandeln – Die Wirkungsweise der Myoneuronalen Reflextherapie
… Ein sehr intensives Angehen der MRP´s mittels Tiefendruck ist jedoch bei allen Schulterschmerzen /Schulterbeschwerden notwendig. Er bewirkt zum einen in den Spannungsfeldern einen noch höheren Tonusaufbau (Spannungsaufbau) der dann aber zu einer reflektorischen Entspannung der Muskelpartie führt (-> im Anschluß bessere Beweglichkeit); zum anderen …
Sie lesen gerade: Neue wissenschaftliche Studie zu „Spannungsfeldern in HTLs“