openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TizzBird macht den Fernseher smart

(openPR) Fernseher werden "smart" - und die Zuschauer auch: Mit dem revolutionären TizzBird F20 kommt das Internet auf den Fernseher, und zwar ganz ohne die Einschränkungen vieler Oberklasse-Flachbildschirme.

Beim TizzBird F20 handelt es sich um eine Box, die kaum größer ist als eine Festplatte und jeden Fernseher mit dem Internet versorgt. Auch ältere TVs lassen sich so preiswert zum vollwertigen High-End-Smart-TV aufrüsten. Dank des mitgelieferten WLAN-Dongles müssen keine Kabel verlegt werden, das TizzBird F20 ist in Sekundenschnelle installiert und damit die perfekte Wohnzimmerlösung.



Millionen Videos, ausländische Serien, brandaktuelle Sportevents und vieles mehr
Das Internet auf dem Wohnzimmer-TV bietet beinahe grenzenlose Möglichkeiten: Ob Filme aus der Online-Videothek (beispielsweise via Google Play), Sendungen aus den Mediatheken oder Zugriff auf die mehr als 100 Millionen Youtube-Videos - nahezu jeder Inhalt lässt sich auf den Fernseher holen.

Freunde ausländischer TV-Serien und -Formate können mit der TizzBird-F20-Box die Lieblingssender via Zattoo, Livestation.com, Netzkino.de oder anderer Webdienste endlich auch im Wohnzimmer empfangen. Auch die Online-Archive der Fernsehsender lassen sich direkt anzapfen und auf den Bildschirm übertragen. So können Krimifans den Tatort auch am Montag noch ansehen - und zwar direkt aus dem Web in HD-Qualität. Entfernte Sport-Events und andere Live-Übertragungen müssen nicht mehr vor PC oder Laptop verfolgt werden und in Geschäftsbetrieben bringt das F20 Firmeninfos oder Aktienkurse direkt in Wartezimmer und Empfangshalle.

Apps, Games, Mediacenter und Fileserver

Doch die Smart-TV-Box kann noch mehr: Da ein vollwertiger, HTML-5-fähiger Browser an Bord ist, können Sie nicht nur hunderttausende Browsergames alleine oder mit Freunden spielen, sondern auch E-Mails abrufen, die Facebook-Seite aktualisieren oder Ihre von Smartphone und Tablet bekannten Lieblings-Apps auf dem großen Wohnzimmer-Bildschirm weiternutzen.

Als vollwertiger LAN-PC bietet die Box außerdem Zugriff auf Videos, Fotos und alle anderen Dateien, die im Heimnetz vorhanden sind. Per integriertem Dateibrowser lassen sich Inhalte von SD-Karten oder USB-Sticks auf den internen Speicher kopieren. Urlaubsvideos und Blu-ray-Backups sowie 3D-Filme streamt das TizzBird-F20-Smart-TV auf den Fernseher und liefert bei Spielfilmen auch gleich das Cover und weitere Informationen mit.

Mehr als 500.000 Android-Apps verfügbar, leistungsfähig dank schneller Cortex-CPU

Technisch basiert die F20-Box auf einem ARM-Prozessor, auf dem das bewährte Android-Betriebssystem läuft. Dieses wurde vom Hersteller noch optimiert und an die Eigenheiten eines Fernsehgerätes angepasst.

Über den kostenlosen 1-Mobile-Store ist der Zugriff auf 300.000 kostenlose Apps möglich; daneben stehen die mehr als 500.000 Apps des Google-Stores selbstverständlich ebenfalls für das TizzBird F20 bereit; so kann man seine Lieblings-Apps direkt ins Wohnzimmer holen und behält Aktienkurse, Wetterinformationen oder Sport-Ergebnisse stets im Blick. Der mit 1,0 GHz getaktete ARM-Prozessor (Cortex A8) bietet dabei genügend Leistung auch für aufwendige Anwendungen, für eine schnelle Grafikausgabe sorgt eine Mali-200-GPU.

Ein Kartenleser (SD/MMC) ist ebenso Teil der Serienausstattung wie drei USB-Anschlüsse für USB-Speicher. Das F20 ist darüber hinaus mit einem Gigabit-LAN-Anschluss sowie einem 300-MBit-WLAN-Dongle nach dem 802.11n-Standard ausgestattet. Neben zwei Gigabyte internem Flash-Speicher bietet das Gehäuse Platz für eine 2,5-Zoll-Festplatte oder ein SSD-Laufwerk. Das Gehäuse wiegt weniger als 500 Gramm und ist aus Aluminium in Klavierlackoptik gefertigt. Optional ist das F20 auch mit einer Funk-Tastatur (Mini-Touch-Keyboard) erhältlich; die Steuerung ist aber auch per Smartphone-/Tablet-App möglich.

Preise, Verfügbarkeit

Das TizzBird F20 ist für 199 Euro und darunter im Fachhandel erhältlich. Die Produkte sind dort ab sofort verfügbar. In naher Zukunft werden TizzBird-Produkte bei immer mehr Händlern verfügbar sein, darunter Amazon, Reichelt, Alternate, SatKing, Redcoon, Cyberport und in vielen weiteren Shops.

Über TizzBird

TizzBird ist einer der führenden Anbieter von Smart-TV-Lösungen. Das erste TizzBird-Android-Smart-TV-Produkt kam im Juli 2011 in Südkorea auf den Markt. Ab Oktober 2012 werden die Produkte auch als lokalisierte und für den deutschsprachigen Markt optimierte Versionen erhältlich sein.

Im TizzBird-Team befinden sich neben Hardware-Entwicklern viele aktive Programmierer, die kontinuierlich die selbst entwickelte Software und Benutzeroberfläche optimieren und weiterentwickeln. Seit dem ersten TizzBird-Produkt wurden alle Anfragen und Wünsche der Benutzer dieses Produkts in neue Firmware-Versionen integriert. Auch externe Entwickler haben die Möglichkeit, eigene Apps zu programmieren, die Software weiterzuentwickeln oder den Funktionsumfang durch Add-Ons auszubauen. Immer mehr freie Entwickler schließen sich TizzBird an.

Werksvertretung im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist die Firma Kirchhoff & Williams-IT-Marketing, die mit ihrer 25-jährigen Erfahrung bereits vielen anerkannt leistungsfähigen Herstellern die bestmögliche Kundenzufriedenheit garantiert hat und auf Wünsche, Anfragen und Anregungen aktiv eingeht.

TizzBird ist ein Brand des südkoreanischen Herstellers Valueplus. Valueplus ist ein führender Designer und Hersteller von Produkten aus dem Bereich Neue Medien. Neben der Produktion von hochqualitativen Produkten mit den effektivsten, aktuellen Hardware-Technologien hat sich Valueplus dem bestmöglichen Kundenservice verschrieben und garantiert, die Software der Produkte stetig zu verbessern sowie aktiv auf Kundenwünsche einzugehen.

Über Smart TV

Als "Smart TVs" werden Fernsehgeräte bezeichnet, die mit Computer-Zusatzfunktionen, insbesondere Internet-Fähigkeiten ausgestattet sind. Das Wort "Smart TV" wurde erstmals 2011 auf der Cebit verwendet. Wirklich populär wurde es hingegen erst zur IFA 2012. "Smarte" Fernsehgeräte verfügen über Zusatzschnittstellen wie USB, Netzwerk, WLAN und Speicherkarten.

Während mittlerweile die meisten Fernseher der Oberklasse Internet-Funktionen bereitstellen und als "Smart TV" beworben werden, gibt es nach wie vor große Unterschiede bei der technischen Umsetzung. Manch ein Web-Fernseher scheitert schon an der Wiedergabe von Flash-Inhalten, während andere teilweise nicht einmal normale Internetseiten darstellen können.

Bildmaterial

Hochauflösende Bilder für die Nutzung in Print- und Onlinemedien finden Sie unter:
http://presse.tizzbird-tv.de

Facebook

Tizzbird bei Facebook:
http://www.facebook.com/tizzbirdtv

Der Abdruck dieser Pressemeldung ist honorarfrei möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676345
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TizzBird macht den Fernseher smart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von g-textet

Multimedia-Zentrale in der Hosentasche
Multimedia-Zentrale in der Hosentasche
Mit dem TizzBird N1 rüsten Sie jeden Flachbildfernseher zum vollwertigen Smart-TV auf und haben Zugriff auf das Internet oder ein lokales LAN. Via Google Play oder dem 1Mobile-Store können Sie nahezu jede App auf den Bildschirm holen. Ob Angry Birds im Großformat oder YouTube im TV-Style, die Anwendungsmöglichkeiten sind bei mehr als 500.000 verfügbaren Apps nahezu unbegrenzt. Dank des HTML5-fähigen Browsers können Sie zudem Filme aus Online-Videotheken ansehen, Browserspiele in Maxigröße zocken und natürlich auch Facebook, Twitter oder E-Mai…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intenso Memory Play – Die praktische TV Festplatte für noch mehr FernsehvergnügenBild: Intenso Memory Play – Die praktische TV Festplatte für noch mehr Fernsehvergnügen
Intenso Memory Play – Die praktische TV Festplatte für noch mehr Fernsehvergnügen
… Die für Speichermedien bekannte Firma Intenso erweitert ihr Sortiment der Festplatten um das Produkt 2,5“ Memory Play. Die externe TV Festplatte kann an jeden Fernseher oder Satellitenreceiver angeschlossen werden, der über eine PVR Funktion verfügt. So lassen sich Lieblingssendungen problemlos aufzeichnen oder per Time-Shift Funktion zu jeder Zeit anhalten …
Bild: Für ein gestochen scharfes Bild – Preisvergleich GetPrice präsentiert die 10 beliebtesten LCD-FernseherBild: Für ein gestochen scharfes Bild – Preisvergleich GetPrice präsentiert die 10 beliebtesten LCD-Fernseher
Für ein gestochen scharfes Bild – Preisvergleich GetPrice präsentiert die 10 beliebtesten LCD-Fernseher
LCD-Fernseher liegen im Trend. Kaum jemand greift heutzutage noch auf einen Röhrenfernseher zurück. Zu klobig und veraltet wirken sie mittlerweile. LCD-Fernseher dagegen sind schmal, chic und modern. Das offensichtlichste Merkmal ist jedoch ihre Bildqualität. Bei einer Auflösung von bis zu 1920x1080 Pixeln erzeugen LCD-Fernseher ein gestochen scharfes …
Die Evolution der Flachbildfernseher - Dia-Leinwand und 3D-Erlebnis für zu Hause
Die Evolution der Flachbildfernseher - Dia-Leinwand und 3D-Erlebnis für zu Hause
Die Zeiten, in denen Fernseher nur für das Fernsehprogramm oder für Videofilme genutzt wurden, sind längst vorbei. Die Ansprüche der Kunden wachsen und die Hersteller arbeiten an Innovationen. Das Verbraucherportal preisvergleich.de informiert über die Leistungen der neuesten Fernsehgeräte. High Definition gilt inzwischen als Standard. Es gibt kaum einen …
Gaming-fernseher.com beantwortet die wichtigsten Kauffaktoren
Gaming-fernseher.com beantwortet die wichtigsten Kauffaktoren
Wien, 05.04.2022 - Gaming-Fernseher unterscheiden sich in Reaktionszeit, Anschlüssen und andern Faktoren von herkömmlichen Fernsehern. Moderne Flat-TVs sind in der Regel mit Anschlüssen für eine Gaming-Konsole ausgestattet, aber nicht jedes Flat-TV ist für Echtzeitgames ausgelegt. Welcher Fernseher als bester Gaming Fernseher bezeichnet werden kann …
Bild: Ortsbezogene Werbung statt Branchenbucheintrag und Schweinebauchwerbung?Bild: Ortsbezogene Werbung statt Branchenbucheintrag und Schweinebauchwerbung?
Ortsbezogene Werbung statt Branchenbucheintrag und Schweinebauchwerbung?
… eindrucksvoll, wie das Internet – in welcher Form auch immer – den Alltag dominiert. Der klassische “Fernsehabend”, bei dem die ganze Familie im Wohnzimmer gebannt auf den Fernseher starrt, stirbt aus. Vorbei sind die Zeiten, in denen sogar die Wohnzimmereinrichtung auf den Fernseher ausgerichtet war, in denen die Tagesschau pünktlich um 20:00 Uhr wie …
Gaming Fernseher Empfehlung - worauf beim Kauf achten?
Gaming Fernseher Empfehlung - worauf beim Kauf achten?
Wien, den 28.03.2022. Umfangreiche und wertvolle Informationen zu Gaming-Fernsehern sind auf fernseher-tests24.com erhältlich. Interessierte Gaming-Fans können sich eingehend über die besten Produkte informieren. Die Fernseher, die auf der Seite vorgestellt werden haben verschiedene Eigenschaften, die für Gamer interessant sind. Wer möchte nicht den …
Bild: Fernseher dominieren weiterhin Wohnzimmer: Jung und Alt nutzen Fernseher-TestsBild: Fernseher dominieren weiterhin Wohnzimmer: Jung und Alt nutzen Fernseher-Tests
Fernseher dominieren weiterhin Wohnzimmer: Jung und Alt nutzen Fernseher-Tests
Mit der neuen Durchschnittswertung macht eTest einen weiteren Schritt in Richtung Usability HD-Fernseher setzen sich durch. / 3D-Fernseher holen immer mehr auf. / LED-Hintergrundbeleuchtung bei LCD-TV sehr beliebt. / Auch LED-Fernseher und Plasma-Fernseher hoch im Kurs. / Laut neuer Studie ist 4K noch lange kein Massenprodukt. / Mehr Informationen …
Bild: Surfen im Internet via FlachbildschirmBild: Surfen im Internet via Flachbildschirm
Surfen im Internet via Flachbildschirm
Gerade auf Technikmessen wie der IFA in Berlin kursieren häufig Schlagwörter wie 3D, Heimkino oder eben Internet auf dem Fernseher. Unlängst sind Internetbrowser auch auf den heimischen TV-Geräten anzutreffen. Diese müssen nicht einmal der neuesten Generation angehören: Internet auf dem Fernseher gibt es auch zum Nachrüsten. Zunächst einmal ist sich …
Multimedia-Zentrale in der Hosentasche
Multimedia-Zentrale in der Hosentasche
Mit dem TizzBird N1 rüsten Sie jeden Flachbildfernseher zum vollwertigen Smart-TV auf und haben Zugriff auf das Internet oder ein lokales LAN. Via Google Play oder dem 1Mobile-Store können Sie nahezu jede App auf den Bildschirm holen. Ob Angry Birds im Großformat oder YouTube im TV-Style, die Anwendungsmöglichkeiten sind bei mehr als 500.000 verfügbaren …
Besten Gaming Fernseher finden auf gaming-fernseher.com
Besten Gaming Fernseher finden auf gaming-fernseher.com
Wien, den 10.04.2021. Gaming Fernseher sind wesentliches Ausstattungsinventar von einem Zocker, der teils stundenlang vor dem Bildschirm sitzt und Onlinespiele spielt. Bei einem Gaming Fernseher kommt es auf viele verschiedene Faktoren an. Auf gaming-fernseher.com findet man viele Informationen rund um dieses Thema. Eine nicht unwesentliche Rolle für …
Sie lesen gerade: TizzBird macht den Fernseher smart