(openPR) +++ Oktoberdruck lädt Designer und Agenturen ein, Geschenkpapier selbst zu gestalten +++ Sechs beste Einsendungen werden prämiert +++ Ökologisch, sozial und fair drucken
Weihnachten steht vor der Tür, aber wie jedes Jahr lässt die Auswahl an bezahlbaren Geschenkpapieren zu wünschen übrig. Althergebrachtes Design, kaum Umweltpapiere und der Druck alles andere als ökologisch – für bewusste Konsumenten ist das eher unbefriedigend. Dabei gibt es nicht nur in Berlin eine ständig wachsende Zahl von Designern, die sich für Nachhaltigkeit in der Gestaltung und Herstellung einsetzen.
Hieran knüpft die Berliner Druckerei Oktoberdruck an, die als Mitarbeiter geführtes Unternehmen ökologische Verantwortung zum Prinzip erklärt hat. Zum Auftakt ihres 40-jährigen Jubiläums lobt Oktoberdruck den Geschenkpapier-Wettbewerb OCCUPY WEIHNACHTEN aus. Angesprochen sind Designer, Kreative und Agenturen, die ihr eigenes Geschenkpapier gestalten sollen.
„Wir wollen mit dem Wettbewerb die Designer für die Möglichkeiten umweltfreundlichen Druckens sensibilisieren“, sagt Martina Fuchs-Buschbek, Vorständin von Oktoberdruck. „Außerdem macht das Schenken mit dem eigenen Geschenkpapier doch viel mehr Spaß.“
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 15. November 2012. Die sechs besten Geschenkpapiere werden anonymisiert von einer Experten-Jury (u.a. mit Sebastian Feucht vom Sustainable Design Center Berlin) bewertet. Die prämierten Gestalter erhalten jeweils 50 DINA2-Bögen ihres Geschenkpapiers, das sie dann zum Verpacken ihrer Geschenke nutzen oder einfach verschenken können.
„Das Geschenkpapier wird von uns mit Biofarben auf Recyclingpapier gedruckt“, betont Martina Fuchs-Buschbek und verweist auf das langjährige Engagement von Oktoberdruck für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Drucken.
Geschenkpapier-Wettbewerb OCCUPY WEIHNACHTEN:
Einsendung: 1 Entwurf des Geschenkpapiers als PDF-X3 an:

Einsendeschluss: 15. November 2012
Preise: Die sechs besten Einsendungen erhalten je 50 DIN A2-Bögen ihres Geschenkpapiers als Preis. Die Urheber- und Nutzungsrechte bleiben bei den Gestaltern.
Jury:
- Martina Fuchs-Buschbek (Vorständin Oktoberdruck),
- Jakina Wesselmann (wdsign, Öffentlichkeitsarbeit Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen),
- Sebastian Feucht (Vorstand Sustainable Design Center e.V., Geschäftsführer 3plan),
- Oliver Geheeb (Gröschel_Geheeb_ Responsible Branding)
Rückfragen: Oktoberdruck, Tel. 030 – 695 386-0,

Alle Infos: www.oktoberdruck.de










