(openPR) Berlin, 9. November 2005 – Schröder, Stoiber und Müntefering. Drei Größen der Bundespolitik, die während der zurückliegenden Regierungsbildung beeindruckende Wendungen vollführten. *Dreiwerk zieht den Hut und feiert die „Politrückzieher“ in der Werkschau mit Karikaturen von Mile Penava als Hintergrundbild per MMS für sämtliche Handys.
Neu in der Werkschau sind Zeichnungen des Hamburger Illustrators Björn Oliver Martin Bettlewski. Unter dem Label B.O.M.B. bekannt geworden, sind drei Bilder der legendären Motorradmarke „Schwalbe“ ebenfalls als Handy-Wallpaper für Liebhaber ausdrucksstarker Zeichnungen zu bestellen.
Weiterhin aktuell im Programm ist das Popart Bild „Romeo“ von Künstler Herman. Ein Liebesgruß auf dem Handy mit Ecken und Kanten. Seine eigenwillige und markante Kunst verbreitet mit leuchtenden Farben Optimismus und Freude für die dunkle Jahreszeit.
„Die Werkschau hat sich im Segment Kunst zu einem Juwel der Handy-Unterhaltung entwickelt. Thematisch und künstlerisch unterstreicht *Dreiwerk einmal mehr den Anspruch, in Deutschland das wertvollste Wallpaper Angebot per MMS anzubieten“, erklärt Georg K. Baron, *Dreiwerk Geschäftsführer
*Dreiwerk – Kultur auf Ihrem Handy.
Über *Dreiwerk:
*Dreiwerk veröffentlicht jeden Mittwoch aktualisiert Premium MMS mit Kurzfilmen, Hörszenen und Bildern. Diese Inhalte sind mit einem MMS-fähigen Handy aus allen deutschen Netzen zum Preis von jeweils 2,99 Euro mit den Keywörtern „Kino“, „Theater“ oder „Kunst“ an die Kurzwahlnummer 60006 abzurufen. Das aktuelle Programm von *Dreiwerk ist im Internet unter www.dreiwerk.net einzusehen.
*Dreiwerk ist ein Kulturprojekt, das sich mit Inhalten jenseits von Klingeltönen und vergleichbarem Massengeschmack an ein trend- und innovationsbewußtes Publikum richtet. Als Geschäftsführer verantwortlich zeichnet Georg K. Baron.
Kontakt:
*Dreiwerk
Georg K. Baron, Geschäftsführer