openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Politrückzieher und drei Schwalben

09.11.200514:22 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Politrückzieher und drei Schwalben
*DREIWERK - Kultur auf Ihrem Handy
*DREIWERK - Kultur auf Ihrem Handy

(openPR) Berlin, 9. November 2005 – Schröder, Stoiber und Müntefering. Drei Größen der Bundespolitik, die während der zurückliegenden Regierungsbildung beeindruckende Wendungen vollführten. *Dreiwerk zieht den Hut und feiert die „Politrückzieher“ in der Werkschau mit Karikaturen von Mile Penava als Hintergrundbild per MMS für sämtliche Handys.

Neu in der Werkschau sind Zeichnungen des Hamburger Illustrators Björn Oliver Martin Bettlewski. Unter dem Label B.O.M.B. bekannt geworden, sind drei Bilder der legendären Motorradmarke „Schwalbe“ ebenfalls als Handy-Wallpaper für Liebhaber ausdrucksstarker Zeichnungen zu bestellen.

Weiterhin aktuell im Programm ist das Popart Bild „Romeo“ von Künstler Herman. Ein Liebesgruß auf dem Handy mit Ecken und Kanten. Seine eigenwillige und markante Kunst verbreitet mit leuchtenden Farben Optimismus und Freude für die dunkle Jahreszeit.

„Die Werkschau hat sich im Segment Kunst zu einem Juwel der Handy-Unterhaltung entwickelt. Thematisch und künstlerisch unterstreicht *Dreiwerk einmal mehr den Anspruch, in Deutschland das wertvollste Wallpaper Angebot per MMS anzubieten“, erklärt Georg K. Baron, *Dreiwerk Geschäftsführer

*Dreiwerk – Kultur auf Ihrem Handy.


Über *Dreiwerk:

*Dreiwerk veröffentlicht jeden Mittwoch aktualisiert Premium MMS mit Kurzfilmen, Hörszenen und Bildern. Diese Inhalte sind mit einem MMS-fähigen Handy aus allen deutschen Netzen zum Preis von jeweils 2,99 Euro mit den Keywörtern „Kino“, „Theater“ oder „Kunst“ an die Kurzwahlnummer 60006 abzurufen. Das aktuelle Programm von *Dreiwerk ist im Internet unter www.dreiwerk.net einzusehen.

*Dreiwerk ist ein Kulturprojekt, das sich mit Inhalten jenseits von Klingeltönen und vergleichbarem Massengeschmack an ein trend- und innovationsbewußtes Publikum richtet. Als Geschäftsführer verantwortlich zeichnet Georg K. Baron.


Kontakt:

*Dreiwerk
Georg K. Baron, Geschäftsführer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67477
 2364

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Politrückzieher und drei Schwalben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von *Dreiwerk

Bild: Hörspiel und Musik eröffnen das neue Programmjahr 2006 bei *DreiwerkBild: Hörspiel und Musik eröffnen das neue Programmjahr 2006 bei *Dreiwerk
Hörspiel und Musik eröffnen das neue Programmjahr 2006 bei *Dreiwerk
Schwerte, 23. Januar 2006 – Der westdeutsche Verlag *Dreiwerk (www.dreiwerk.net) präsentiert exklusiv das erste Hörspiel der Hamburger Autorin Isabelle Beaufort sowie das Debut-Konzeptalbum des Musikers Pat Miller. Zum Auftakt des Programmjahres 2006 erweitert *Dreiwerk zudem die Vertriebsaktivitäten durch einen weltweiten Online-Shop. Die 21teilige erotisch-romantische Hörspielserie „Riviera“ von Isabelle Beaufort entführt den Hörer in die Erlebniswelt von Helen und Mark. Die Autorin erzählt in eleganter Beschreibung auf mitreißende Weise d…
Bild: Liebe machen mit dem HandyBild: Liebe machen mit dem Handy
Liebe machen mit dem Handy
Berlin, 4. November 2005 – *Dreiwerk vertreibt trübe Herbstgedanken mit exklusiver Popart von Künstler Herman. „Meine positive Einstellung geht vielen Leuten auf den Geist. Das ist und bleibt mein Ziel“, betont Herman und veröffentlicht sein Bild „Romeo“ als Liebesgruß und Handy-Wallpaper mit Ecken und Kanten. Herman steht für eigenwillige und markante Popart mit leuchtenden Farben und klaren Botschaften. Seine Kunst gehört zu den markantesten Arbeiten zeitgenössischer Kunst. Neben zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, können Bilder von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NRW-Fachseminar „Artenschutz bei Gebäudebrütern“: Herausforderung für Wohnungsgesellschaften und PlanerBild: NRW-Fachseminar „Artenschutz bei Gebäudebrütern“: Herausforderung für Wohnungsgesellschaften und Planer
NRW-Fachseminar „Artenschutz bei Gebäudebrütern“: Herausforderung für Wohnungsgesellschaften und Planer
Sperlinge, Mauersegler und Schwalben fanden ihre Nistplätze ursprünglich an Felswänden. Heute brüten sie vorwiegend in den „Schluchten“ aus Gebäuden unserer Städte. Solange die Häuser genügend Höhlräume boten und der Nahrungserwerb gesichert war, gehörten die Tiere zu den auffälligen und zumeist beliebten Begleitern im Siedlungsraum. Die im Grundsatz …
Fußball-Europameisterschaft 2008 - Information Builders liefert die etwas andere Sicht auf die Spiele
Fußball-Europameisterschaft 2008 - Information Builders liefert die etwas andere Sicht auf die Spiele
… kuriose Statistiken rund um das Fußballereignis des Jahres, die es sonst nirgendwo gibt - etwa die Zahl der falschen Abseitspfiffe oder detaillierte Angaben zu Schwalben. Ganz Europa ist im Fußballfieber. Mit der On-the-Ball-Statistik 2008 von Information Builders können die Fans das Turnier interaktiv begleiten. Hier gibt es skurrile EM-Statistiken …
Bild: Wiederansiedlung von Schwalben auf Gut KerschlachBild: Wiederansiedlung von Schwalben auf Gut Kerschlach
Wiederansiedlung von Schwalben auf Gut Kerschlach
Schwalben zählen zu den bekanntesten Vögeln. Sie gehören wie Mauersegler und Haussperling zu den Kulturfolgern und sind aus den Dörfern gar nicht wegzudenken. Schwalben gelten als Glücksbringer und gehören auf jeden Bauernhof. Sie fangen im Sommer Unmengen von lästigen Fliegen. Nahrung fangen Schwalben aus der Luft und von der Wasseroberfläche. Nur bei …
Am Ende der Fußball-EM 2008 - Deutschland und Russland sind "Schwalben-Europameister"
Am Ende der Fußball-EM 2008 - Deutschland und Russland sind "Schwalben-Europameister"
… Statistiken rund um das Fußballereignis des Jahres, die es sonst nirgendwo gab - etwa die Zahl der vorgetäuschten Verletzungen oder detaillierte Angaben zu Schwalben. Dass Spanien Fußball-Europameister ist, weiß mittlerweile jeder. In einer Disziplin hat es Deutschland aber doch noch geschafft: Die Mannschaft wurde "Schwalben-Europameister" - auch wenn …
Halbzeit bei Fußball-EM 2008 - Russen singen nicht, können aber "fliegen"
Halbzeit bei Fußball-EM 2008 - Russen singen nicht, können aber "fliegen"
… skurrile Statistiken rund um das Fußballereignis des Jahres, die es sonst nirgendwo gibt - etwa die Zahl der vorgetäuschten Verletzungen oder detaillierte Angaben zu Schwalben. Ganz Europa ist im Fußballfieber. Mit der On-the-Ball-Statistik 2008 von Information Builders können die Fans das Turnier interaktiv begleiten. Hier gibt es kuriose EM-Statistiken …
Bild: By the way - von Schwalben im FußballBild: By the way - von Schwalben im Fußball
By the way - von Schwalben im Fußball
… damals massive Lobbyarbeit für die Sache der „Anatinae“ genannten Familie der Entenvögel. Zuletzt konnten erneut prominente Fußballer dabei beobachtet werden, wie sie die Ehre der Schwalben in Misskredit zogen. Miroslav Klose zum Beispiel ließ sich im UEFA-Cup Rückspiel gegen Espanyol Barcelona dreist fallen, kassierte dafür die zweite gelbe Karte und …
Information Builders liefert kuriose Statistiken zur Finalrunde der Champions League 2008/09
Information Builders liefert kuriose Statistiken zur Finalrunde der Champions League 2008/09
… ungewöhnliche Statistiken rund um die Finalrunde der UEFA Champions League 2008/09. Diese Infos gibt es sonst nirgendwo – etwa die Zahl der falschen Abseitspfiffe, der Schwalben oder der vorgetäuschten Verletzungen. Die Spannung steigt: In ganz Europa freuen sich Fußballfans auf den Höhepunkt der diesjährigen Saison, die Endrunde der UEFA Champions League …
Bild: "Schwalben willkommen" im Weimarer Land: NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResortBild: "Schwalben willkommen" im Weimarer Land: NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
"Schwalben willkommen" im Weimarer Land: NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
Weimar/Blankenhain, 13.11.2013 Ein altes Sprichwort besagt: "Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren". Zum Schutz der gefährdeten Schwalbenarten hat sich das GolfResort Weimarer Land (golfresort-weimarerland.de/) sowie die GRAFE-Gruppe um verschiedene Nistmöglichkeiten gekümmert und so erfolgreich die Schwalben und das Glück zurück …
Bild: Kinder: Kreativität, die beim Lesen entstehtBild: Kinder: Kreativität, die beim Lesen entsteht
Kinder: Kreativität, die beim Lesen entsteht
… im November 2011 in Erstauflage erschienen ist. Wie überall im Königreich …warten Johanna und ihre Schwalbe »Flitzer« voller Ungeduld auf die Rückkehr der anderen Schwalben. Gelten die schwarz gefiederten, eleganten Vögel den Menschen doch als Glücksbringer. Da erscheint der Bauernjunge Mel mit seiner weißen Schwalbe »Wolke« und erzählt Johanna, warum …
Bild: Tierisch gut: Die neue B Simple Frühjahr/Sommerkollektion 2014Bild: Tierisch gut: Die neue B Simple Frühjahr/Sommerkollektion 2014
Tierisch gut: Die neue B Simple Frühjahr/Sommerkollektion 2014
München, 03.04.2014. Das Label B Simple (bsimple-shop.de) nimmt Sie mit in die aufregende Welt der Tiere: Raubkatzen, filigrane Sittiche, sowie zarte Libellen, Schwalben und Käfer werden kombiniert mit kleinen Swarovskiperlen und Halbedelsteinen wie Lemon-Chrysopras, Amazonit und Calzedon. Weiche Jerseybänder, zartes Veloursleder und feingliedrige Kettchen …
Sie lesen gerade: Politrückzieher und drei Schwalben