openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Countdown läuft: Deutschland wählt das Feuerwehrteam des Jahres

29.10.201217:41 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Ulm / Bremen, 29. Oktober 2012 - Der Countdown läuft: Die Entscheidung über das Feuerwehrteam des Jahres rückt immer näher. Mehr als 100 Feuerwehrteams aus ganz Deutschland haben sich mit ihren besten Einsätzen für den Conrad Dietrich Magirus Preis beworben. Eine prominent besetzte Fachjury hat am Mittwoch, 24. Oktober 2012, aus allen Einsendungen die fünf besten Einsätze in jeder Kategorie ausgewählt. Jetzt sind alle Feuerwehrbegeisterten in ganz Deutschland aufgerufen: Unter www.feuerwehrwelt.de können sie ab Donnerstag, 1. November 2012, für ihren Favoriten abstimmen. "Wir wollen erreichen, dass sich möglichst viele Menschen in Deutschland mit diesem so wichtigen Thema auseinandersetzen - schließlich leisten die Feuerwehren unverzichtbare Dienste für die Gesellschaft", erklärt Alfred Bidlingmaier vom Mitveranstalter IVECO MAGIRUS zum Auswahlverfahren.



Auf der Webseite werden in den drei Kategorien "Brandbekämpfung", "Rettungseinsätze" und "Zivile Einsätze" die besten Bewerbungen vorgestellt. So können sich alle, die abstimmen wollen, ein Bild der Einsätze machen und bekommen gleichzeitig einen Einblick in die komplexen Herausforderungen, denen Feuerwehrteams tagtäglich gegenüberstehen. Der endgültige Sieger wird online ermittelt: Wer mitmachen möchte, kann einfach per Mausklick in jeder Kategorie eine Stimme für seinen Favoriten abgeben und so mitentscheiden, welches Team sich bald Feuerwehrteam des Jahres nennen darf. Die Finalisten werden nach Abschluss des Online-Votings zur feierlichen Preisverleihung nach Ulm eingeladen und erfahren, wer das Rennen für sich entscheiden konnte.

"Wir haben sehr interessante und vielfältige Bewerbungen erhalten, die Vorauswahl war nicht einfach", sagt Alfred Bidlingmaier stellvertretend für die Jury. "Deshalb möchten wir an dieser Stelle schon einmal allen Teilnehmern unseren Dank und unsere Anerkennung aussprechen", so Bidlingmaier weiter. Auch Jurymitglied Wolfgang Schäuble, Leiter der Berufsfeuerwehr München, zeigte sich von der Qualität der Einsendungen beeindruckt: "Alle, die es bis in die Endrunde geschafft haben, hätten den Preis verdient. Wir sind sehr gespannt auf die Entscheidung durch das Online-Voting und drücken allen Kandidaten die Daumen". Neben Schäuble und Bidlingmaier gehörten mit Dr. h.c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Dr. Roland Demke, Leiter der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg und Jan-Erik Hegemann, Chefredakteur des Feuerwehr-Magazins, drei weitere Fachleute mit langjährigen Erfahrungen im Feuerwehrwesen zur Jury.

Die Gewinner erhalten als zusätzliche Belohnung neben dem Conrad Dietrich Magirus Preis eine spannende Reise nach New York inklusive Flug, Übernachtungen und einem attraktiven Komplettprogramm. Vor Ort werden die Gewinner von einem Repräsentanten des Fire Department New York (FDNY) begrüßt und können die Feuerwehr der US-Metropole aus nächster Nähe kennenlernen. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Besuche auf Feuerwachen in verschiedenen Stadtteilen New Yorks. Auch das derzeit weltweit modernste Löschboot namens "Three Forty Three" und die Ausbildungsakademie "The Rock" soll besichtigt werden.

Der erstmals ausgeschriebene Wettbewerb hat zum Ziel, die öffentliche Wahrnehmung stärker auf den oft selbstlosen und nicht ungefährlichen Einsatz der rund 1,3 Millionen aktiven Feuerwehrleute in Deutschland zu lenken. Veranstaltet wird der Wettbewerb von IVECO MAGIRUS, einem der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugen und Geräten für den Brand- und Katastrophenschutz, und dem Feuerwehr-Magazin, Europas auflagenstärkster Fachzeitschrift für Feuerwehren. Die Auszeichnung ist nach Conrad Dietrich Magirus, einem der größten Feuerwehrmänner der Welt, benannt. Er war Gründer der Firma Magirus, einer der Initiatoren des Deutschen Feuerwehrverbandes und Erfinder vieler wegweisender Innovationen in der Brandbekämpfung.

Die Top 15 im Überblick:

Kategorie Brandbekämpfung:

· Feuerwehr Detmold
· Feuerwehr Düsseldorf
· Feuerwehr Gellersen
· Freiwillige Feuerwehr Illmenau
· Freiwillige Feuerwehr Radeberg

Kategorie Rettungseinsätze:

· Feuerwehr Aarbergen-Michelbach
· Freiwillige Feuerwehr Falkensee
· Freiwillige Feuerwehr Hof
· Freiwillige Feuerwehr Massenheim
· Freiwillige Feuerwehr Schermbeck

Kategorie Zivile Einsätze:

· Freiwillige Feuerwehr Aerzen
· Feuerwehr Dieburg
· Freiwillige Feuerwehr Etzdorf
· Feuerwehr Felsberg
· Feuerwehr Weinheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674712
 832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Countdown läuft: Deutschland wählt das Feuerwehrteam des Jahres“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Talk of Town

Yachthafen in Bibione setzt auf thermische Solaranlagen und Kühlung mit einer Adsorptionskältemaschine "Made in Germany"
Yachthafen in Bibione setzt auf thermische Solaranlagen und Kühlung mit einer Adsorptionskältemaschine "Made in Germany"
Thermische Solaranlagen erfreuen sich vor allem in sonnenreichen Gebieten wie in Südeuropa einer großen Beliebtheit. Die Erwärmung von Brauchwasser auf Campingplätzen ist eine gute Möglichkeit, bei solchen touristischen Anlagen Ökologie und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden. Ein Tourismuskomplex an der Adria setzt darüber hinaus nun auch auf die Königsdisziplin der Solartechnik: Solare Klimatisierung mit einer Adsorptionsmaschine. Angetrieben von Vakuumröhrenkollektoren der in der Region ansässigen Firma Thermics Energie Srl klimati…
Magirus sucht das "Feuerwehrteam des Jahres 2014" - Anerkennung für Mut, Tatkraft und selbstlosen Einsatz
Magirus sucht das "Feuerwehrteam des Jahres 2014" - Anerkennung für Mut, Tatkraft und selbstlosen Einsatz
Conrad Dietrich Magirus war ein Feuerwehrmann aus tiefster Überzeugung. Vor 150 Jahren, als jeder Feuerwehreinsatz mit einem hohen Risiko verbunden war, revolutionierte er mit Mut, Tatkraft und neuen Ideen das Feuerwehrwesen. Mit großem Erfolg: Das Maß an Sicherheit ist seither immens gestiegen. Dennoch gibt es auch heute noch tagtäglich Einsätze, bei denen Feuerwehrleute an ihre Grenzen und manchmal darüber hinaus gehen. Diese Leistungen möchte der Conrad Dietrich Magirus Preis stärker in die Öffentlichkeit rücken. Ab Freitag, 21. März, sind…

Das könnte Sie auch interessieren:

St. Patrick´s Day Parade New York: Deutschlands Feuerwehrteam des Jahres und FDNY marschieren gemeinsam
St. Patrick´s Day Parade New York: Deutschlands Feuerwehrteam des Jahres und FDNY marschieren gemeinsam
Detmold, 27. Februar - Die Freiwillige Feuerwehr Detmold, Deutschlands Feuerwehrteam des Jahres 2012, erhält einen prominenten Platz bei der St. Patrick's Parade in New York, einer der größten Veranstaltungen dieser Art weltweit. Wie IVECO MAGIRUS als Ausrichter des Conrad Dietrich Magirus Preises mitteilt, wird das Team aus Nordrhein-Westfalen am 16. …
Jetzt bewerben: Bestes Feuerwehrteam Deutschlands fliegt zum FDNY nach New York
Jetzt bewerben: Bestes Feuerwehrteam Deutschlands fliegt zum FDNY nach New York
Ulm, 12. August 2013 - Einmal mit dem modernsten Löschboot der Welt auf dem Hudson River fahren: Für ein Feuerwehrteam aus Deutschland könnte dieser Traum bald wahr werden. IVECO MAGIRUS sucht derzeit das beste Feuerwehrteam Deutschlands, um es mit dem Conrad Dietrich Magirus Preis auszuzeichnen - bis zum 28. September können sich freiwillige Feuerwehren, …
Conrad Dietrich Magirus Preis 2012: Gewinner blicken hinter die Kulissen der Feuerwehr in New York City
Conrad Dietrich Magirus Preis 2012: Gewinner blicken hinter die Kulissen der Feuerwehr in New York City
… wacht. Wolkenkratzer, ein weit verzweigtes Tunnelsystem unter der Stadt, zahlreiche große Brücken, Gewässer, Flughäfen und weitläufige Parks sorgen jeden Tag für neue Herausforderungen. Einem Feuerwehrteam aus Deutschland winkt jetzt die einmalige Chance, die New Yorker Feuerwehr aus nächster Nähe kennenzulernen und den Kameraden in New York City über …
Endspurt für alle Feuerwehrteams in Deutschland: Frist für Einsendungen zum Conrad Dietrich Magirus Preis endet am 15. Oktober
Endspurt für alle Feuerwehrteams in Deutschland: Frist für Einsendungen zum Conrad Dietrich Magirus Preis endet am 15. Oktober
Ulm / Bremen, 2. Oktober - Endspurt bei der Suche nach dem Feuerwehrteam des Jahres: Noch bis zum 15. Oktober können sich Freiwillige Feuerwehren, Berufs-, Betriebs- und Werkfeuerwehren aus ganz Deutschland mit ihren besten Einsätzen für den Conrad Dietrich Magirus Preis 2012 bewerben. Der erstmals ausgeschriebene Wettbewerb hat zum Ziel, die öffentliche …
Gesucht: Das Feuerwehrteam des Jahres
Gesucht: Das Feuerwehrteam des Jahres
… den Brand- und Katastrophenschutz. Das soll sich nun ändern: Gemeinsam mit dem Feuerwehr-Magazin, Europas führender Fachzeitschrift für Feuerwehren, sucht IVECO MAGIRUS ab sofort das Feuerwehrteam des Jahres. Der Wettbewerb um den Conrad Dietrich Magirus Preis, der 2012 erstmals ausgeschrieben wird, soll ein Schlaglicht werfen auf die besonderen Leistungen, …
Magirus sucht das "Feuerwehrteam des Jahres 2014" - Anerkennung für Mut, Tatkraft und selbstlosen Einsatz
Magirus sucht das "Feuerwehrteam des Jahres 2014" - Anerkennung für Mut, Tatkraft und selbstlosen Einsatz
… Dietrich Magirus Preis stärker in die Öffentlichkeit rücken. Ab Freitag, 21. März, sind alle 1,3 Millionen aktiven Feuerwehrleute in Deutschland aufgerufen, sich für den Titel "Feuerwehrteam des Jahres 2014" zu bewerben. Zeitgleich startet der internationale Wettbewerb, bei dem Teams aus aller Welt mit ihren Einsätzen ins Rennen gehen können. "Wir …
Neue Helden gesucht: Startschuss für den Conrad Dietrich Magirus Preis 2013
Neue Helden gesucht: Startschuss für den Conrad Dietrich Magirus Preis 2013
… Einsatz der Feuerwehrmänner und -frauen in Deutschland. Nach dem erfolgreichen Auftakt des Wettbewerbs im vergangenen Jahr heißt es ab 18. März wieder "Gesucht wird das Feuerwehrteam des Jahres". "Wir haben nach dem Gewinn 2012 unglaublich viel Wertschätzung und Anerkennung erhalten und können unsere Kameraden in ganz Deutschland daher nur ermutigen, …
Conrad Dietrich Magirus Preis 2012 Die Feuerwehr Detmold ist Deutschlands Feuerwehrteam des Jahres 2012
Conrad Dietrich Magirus Preis 2012 Die Feuerwehr Detmold ist Deutschlands Feuerwehrteam des Jahres 2012
Ulm / Bremen, 24. November 2012 - Mehr als 100 Feuerwehrteams aus ganz Deutschland haben sich mit ihren besten Einsätzen für den Conrad Dietrich Magirus Preis beworben. Jetzt steht der Gewinner fest: Die Feuerwehr Detmold (NRW) ist Feuerwehrteam des Jahres 2012. Sie konnte im deutschlandweiten Wettbewerb mit einem spektakulären Einsatz eine kompetent …
Conrad Dietrich Magirus Preis: New York begrüßt Gewinner
Conrad Dietrich Magirus Preis: New York begrüßt Gewinner
… März - Sechs Tage lang hat die Freiwillige Feuerwehr Detmold das Leben und Wirken des FDNY, der größten städtischen Feuerwehr der Welt, hautnah miterleben dürfen. Als "Feuerwehrteam des Jahres 2012", eine Auszeichnung, die Ihnen im Rahmen des Conrad Dietrich Magirus Preises verliehen wurde, hatten sie sich im Oktober letzten Jahres gegenüber mehr als …
Bild: Bei der Deutschen Bahn am BallBild: Bei der Deutschen Bahn am Ball
Bei der Deutschen Bahn am Ball
mac produziert WM-Uhren für den Countdown der FIFA Frauen-WM 2011 in Deutschland Langenlonsheim, 19. April 2011 - In ihrer Eigenschaft als nationaler Förderer der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011 stellt die Deutsche Bahn überdimensionale Countdown-Uhren in den Bahnhöfen der Austragungsstädte auf. Diese zählen die Tage bis zum Eröffnungsspiel …
Sie lesen gerade: Der Countdown läuft: Deutschland wählt das Feuerwehrteam des Jahres