openPR Recherche & Suche
Presseinformation

b-next sieht im Energiehandel Wachstumsmarkt zur Überwachung von Manipulationsgeschäften

29.10.201212:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nach den Finanzmärkten stehen derzeit auch die Energiegeschäfte im Visier von Kontrolleuren. Die Arbeit der seit Jahresbeginn aktiven EU-Aufsichtsagentur für den Strom- und Gasmarkt (ACER) in Slowenien läuft auf Hochtouren. Jetzt bietet der Compliance Experte b-next AG aus Herford mit Office in London Strom- und Gashandels-Börsen sowie beteiligten Handelsunternehmen neue IT-Produkte an, um Manipulationsrisiken unter Einhaltung der Compliance Anforderungen zu managen. Die B-Next Holding AG ist als Hersteller von Software-Applikationen zum Schutz vor Missbrauch bei Kapitalmarktgeschäften weltweit einer der größten Anbieter.


b-next CEO Wolfgang Fabisch: "Bisher gab es im Energiegroßhandel noch keine Vorschriften gegen Marktmissbrauch, wie sie an den Finanzmärkten üblich sind. Seit wenigen Monaten müssen Händler der in Ljubljana angesiedelten EU-Aufsichtsagentur für den Strom- und Gasmarkt (ACER) Einblicke in ihre Geschäftspraktiken geben. Großhändler müssen sich registrieren lassen und regelmäßig Daten ihrer Aufträge anzeigen." Fabisch wies darauf hin, dass es Ziel der EU-Verordnung über die "Integrität und Transparenz des Energiemarkts (REMIT)" sei Insiderhandel und Marktmanipulationen auf den Energiegroßhandelsmärkten EU-weit zu unterbinden.

Bei Verstößen gegen die Meldepflicht drohen hohe Geldstrafen. Die EU-Aufseher erhalten mit dieser Verordnung Polizeigewalt und das Recht, unangemeldet Inspektionen vor Ort durchzuführen. Akten, Dokumente oder Protokolle von Telefonverbindungen können eingesehen und beschlagnahmt werden.

Die b-next holding AG mit Sitz in Herford/NRW und Niederlassung in London ist Marktführer für Softwarelösungen im Bereich Capital Markets Compliance. Seit mehr als 20 Jahren ermöglicht die deutsche Firma Finanzinstituten ihre regulatorischen Risiken unter Einhaltung der Compliance Anforderungen zu managen und dabei profitabel zu wirtschaften.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674595
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „b-next sieht im Energiehandel Wachstumsmarkt zur Überwachung von Manipulationsgeschäften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b-next holding AG

Banken in Deutschland verstärken Überwachung von Insiderhandel
Banken in Deutschland verstärken Überwachung von Insiderhandel
Keine Stichproben mehr - Kontrollen auf einzelne Geschäfte ausgerichtet Frankfurt, 24. Juli 2012 Die Banken in Deutschland arbeiten derzeit sehr aktiv daran die Überwachung bei Wertpapiergeschäften auszuweiten und einzeln unter die Lupe zu nehmen, d.h. die Kontrollen werden jetzt auf die einzelnen Geschäfte ausgerichtet, nicht mehr nach dem Stichproben-Prinzip. Das hat eine Studie des Kapitalmarkt Compliance Experten b-next Group ergeben, die CEO Wolfgang Fabisch heute in Frankfurt vorstellte. Die Aktiengesellschaft aus Herford mit Vertretu…
b-next erweitert Produktangebot: Capital Markets Compliance jetzt auch “Out-of-the-Cloud”
b-next erweitert Produktangebot: Capital Markets Compliance jetzt auch “Out-of-the-Cloud”
Herford/London, 21. November 2011 Die b-next holding AG, einer der weltweit führenden Hersteller von Software-Applikationen zum Schutz vor Missbrauch bei Kapitalmarktgeschäften, will mit einer Out-of-the Cloud Plattform für Capital Markets Compliance international weiter wachsen. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Herford und einer Niederlassung in London setzt dabei auf die Elektron Plattform von Thomson Reuters. Die Compliance Applikationen stehen so den Kunden direkt aus der Cloud zur Verfügung. „Unsere Entwicklung ist ein Meilenstein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Handelsblatt Jahrestagung 2014: Datawatch zeigt Wege zu besseren Management-Entscheidungen aufBild: Handelsblatt Jahrestagung 2014: Datawatch zeigt Wege zu besseren Management-Entscheidungen auf
Handelsblatt Jahrestagung 2014: Datawatch zeigt Wege zu besseren Management-Entscheidungen auf
… und ist somit für die Big-Data- und Echtzeit-Analytik-Anforderungen der Energiebranche bestens gerüstet. Zu den Einsatzfeldern gehören unter anderem: - Energiehandel/Energiebörsen - Energieförderung - Überwachung der Netze und der Netzauslastung - Überwachung und Wartung von Leitungsnetzen - Vorausschauende Instandhaltung, etwa von Windkraftanlagen in …
Bild: Neuartige Seminar- und Veranstaltungsreihe für die Energiebranche: Die Energy BrainDays 2010Bild: Neuartige Seminar- und Veranstaltungsreihe für die Energiebranche: Die Energy BrainDays 2010
Neuartige Seminar- und Veranstaltungsreihe für die Energiebranche: Die Energy BrainDays 2010
… aktuellen Themen der Energiebranche vorstellen und diskutieren. Referenten von Energy Brainpool werden Kenntnisse zu speziellen Themen aus dem Bereich Energiehandel vermitteln. Das Energiekonzept der Bundesregierung, die Zukunft des Derivatehandels, Energiehandel, Behavioural Economics im Energiehandel, Energiemarkt-Meteorologie und Charttechnik sind die …
Bild: MeteoGroup präsentiert neues Wetterportal für den Energiehandel auf der E-world 2015Bild: MeteoGroup präsentiert neues Wetterportal für den Energiehandel auf der E-world 2015
MeteoGroup präsentiert neues Wetterportal für den Energiehandel auf der E-world 2015
… in Essen stattfindet. Auf der Leitmesse für Energie- und Wasserwirtschaft (Halle 3 Stand 121) präsentiert MeteoGroup sein neues Wetterportal TradingMaster für den Energiehandel sowie den World Climate Service, der globale saisonale Klimadaten und Vorhersagen bietet. Energiehändler und Analysten profitieren von der langjährigen Erfahrung von MeteoGroup …
Bild: Qualitätssicherung beim Kauf von EnergieBild: Qualitätssicherung beim Kauf von Energie
Qualitätssicherung beim Kauf von Energie
… entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als eher fragwürdige Etikettierung im Auftrag des Herstellers. Auf Seriosität und Akzeptanz setzt dagegen das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) . Hier schreiben es die Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin) zwingend vor, dass …
Weitreichende Kontrollmaßnahmen
Weitreichende Kontrollmaßnahmen
… regelmäßig und weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus von neutralen Gutachtern überprüft werden. Der Verbraucher kann diese umfassenden Kontrollmaßnahmen daran erkennen, dass der Anbieter das RAL-Gütezeichen Energiehandel führen darf. Diese Auszeichnung wird nur bei fortwährender Überwachung der Tankwagen sowie der Mess- und Abrechnungstechnik verliehen.
Bild: Gütezeichen für BrennstofflieferantenBild: Gütezeichen für Brennstofflieferanten
Gütezeichen für Brennstofflieferanten
… Gütesiegel den Verbraucher bei seiner Kaufentscheidung unterstützt. Solch ein Prädikat gibt es in Deutschland mittlerweile seit mehr als zehn Jahren: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel bietet die Mög-lichkeit, die gewünschte, aber persönlich nicht zu realisierende Kontrollfunktion auf unabhängige Fachleute zu übertragen. Brenn- und Kraftstoffhändler, die einer …
Überlegt handeln und gewinnen - enercity trade ermöglicht Chancen im Wettbewerb
Überlegt handeln und gewinnen - enercity trade ermöglicht Chancen im Wettbewerb
Hannover, den 11. Februar 2003 - Handeln schafft Freiheit: Seit 1998 ist der Energiehandel enercity trade ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Stadtwerke Hannover AG im liberalisierten Energiemarkt. Das Handelsvolumen hat sich im nunmehr fünften Jahr allein im Strombereich auf ca. 50.000 GWh pro Jahr ausgedehnt, über 50 nationale und internationale …
Bild: Schutzmaßnahmen bei der Heizöl-LieferungBild: Schutzmaßnahmen bei der Heizöl-Lieferung
Schutzmaßnahmen bei der Heizöl-Lieferung
… wird die Sorgfaltspflicht von Hausbesitzern mit Ölheizung seit einigen Jahren durch eine Gütekennzeichnung für Heizölhändler erheblich erleichtert: Anbieter, die das RAL-Gütezeichen Energiehandel führen dürfen, haben sich zu Qualitäts- und Sicherheitsstandards verpflichtet, die weit über die deutschen und europäischen Vorschriften hinausgehen. Die …
1.300 Ampere-Kunden beziehen Gas von EGT
1.300 Ampere-Kunden beziehen Gas von EGT
Berlin, 23. August 2011. Die EGT Energiehandel GmbH beliefert ab 1. Oktober 1.300 Ampere-Kunden deutschlandweit mit Gas. Darunter befinden sich 1.000 Mitgliedsunternehmen der Energie-Einkaufsgemeinschaft des Baden-Württembergischen Handwerkstages, die die Ampere AG aus Berlin betreut. 31 nationale und internationale Lieferanten nahmen an der Ausschreibung …
Bild: Der Weg des Heizöls zum VerbraucherBild: Der Weg des Heizöls zum Verbraucher
Der Weg des Heizöls zum Verbraucher
… Deshalb sollte zusätzlich eine wesentlich gründlichere Überwachung dieser letzten Transport-Etappe in Anspruch genommen werden: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (www.guetezeichen-energiehandel.de) bestätigt die überprüfte Zuverlässigkeit des Heizölanbieters hinsichtlich der Qualitätsnormen sowie aller liefertechnischen und eichrechtlichen Bestimmungen. …
Sie lesen gerade: b-next sieht im Energiehandel Wachstumsmarkt zur Überwachung von Manipulationsgeschäften