(openPR) Nach den Finanzmärkten stehen derzeit auch die Energiegeschäfte im Visier von Kontrolleuren. Die Arbeit der seit Jahresbeginn aktiven EU-Aufsichtsagentur für den Strom- und Gasmarkt (ACER) in Slowenien läuft auf Hochtouren. Jetzt bietet der Compliance Experte b-next AG aus Herford mit Office in London Strom- und Gashandels-Börsen sowie beteiligten Handelsunternehmen neue IT-Produkte an, um Manipulationsrisiken unter Einhaltung der Compliance Anforderungen zu managen. Die B-Next Holding AG ist als Hersteller von Software-Applikationen zum Schutz vor Missbrauch bei Kapitalmarktgeschäften weltweit einer der größten Anbieter.
b-next CEO Wolfgang Fabisch: "Bisher gab es im Energiegroßhandel noch keine Vorschriften gegen Marktmissbrauch, wie sie an den Finanzmärkten üblich sind. Seit wenigen Monaten müssen Händler der in Ljubljana angesiedelten EU-Aufsichtsagentur für den Strom- und Gasmarkt (ACER) Einblicke in ihre Geschäftspraktiken geben. Großhändler müssen sich registrieren lassen und regelmäßig Daten ihrer Aufträge anzeigen." Fabisch wies darauf hin, dass es Ziel der EU-Verordnung über die "Integrität und Transparenz des Energiemarkts (REMIT)" sei Insiderhandel und Marktmanipulationen auf den Energiegroßhandelsmärkten EU-weit zu unterbinden.
Bei Verstößen gegen die Meldepflicht drohen hohe Geldstrafen. Die EU-Aufseher erhalten mit dieser Verordnung Polizeigewalt und das Recht, unangemeldet Inspektionen vor Ort durchzuführen. Akten, Dokumente oder Protokolle von Telefonverbindungen können eingesehen und beschlagnahmt werden.
Die b-next holding AG mit Sitz in Herford/NRW und Niederlassung in London ist Marktführer für Softwarelösungen im Bereich Capital Markets Compliance. Seit mehr als 20 Jahren ermöglicht die deutsche Firma Finanzinstituten ihre regulatorischen Risiken unter Einhaltung der Compliance Anforderungen zu managen und dabei profitabel zu wirtschaften.