openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Media: Word of Mouth fördern statt Likes sammeln

26.10.201213:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Social Media: Word of Mouth fördern statt Likes sammeln
Orangescouts.com Firmenlogo - Nutzungsrechte sind vorbehalten
Orangescouts.com Firmenlogo - Nutzungsrechte sind vorbehalten

(openPR) Da Meinungen und Feedback deutlich schwieriger zu erfassen sind als reine Kennzahlen und Daten, setzen viele Agenturen und Social Media Manager auf die Likes der Fans in sozialen Netzwerken. Sie erhoffen sich mit den Likes einen quantitativen Ausdruck ihrer Viralität zu erhalten, doch vergessen dabei das große Potential des Social Webs: Word of Mouth!



Verstehen Agenturen Social Media nur einseitig?

Was viele Unternehmen und Agenturen häufig vergessen: Social Media ist nicht das Sammeln von Likes, sondern kann als moderne Form der Kundenkommunikation verstanden werden. Mit diesem Verständnis wird Word of Mouth – die Mundpropaganda – zum wichtigen Kommunikationsinstrument im direkten Dialog mit der Zielgruppe. Denn oftmals besitzen die zahlreichen Likes nur eine kurzlebige Halbwertzeit. Diese weisen zwar grundsätzlich eine positive Tendenz auf, darüber hinaus erfährt man jedoch wenig über die tatsächliche Meinung des Likers. Und damit bleibt nach jedem Like immer die Frage nach der Meinung: War der Inhalt ansprechend oder die Gestaltung des Videos? Gefällt dem Liker die Infographik oder bestätigt er damit die dazu gehörige Aussage?

Warum Social Media und Word of Mouth nur in einem langfristigen Miteinander zum virtuellen Erfolg führen? Soziale Netzwerke leben vom Teilen einer Nachricht, vom Austausch von Meinungen und von der Empfehlung eines Produktes. Erst wenn dem „Like“ ein Kommentar oder das Teilen des Inhalts folgt, entsteht die gewünschte Interaktion. Eben das Prinzip des Word of Mouth. Laut aktuellen Studien vertrauen 90 Prozent der deutschen Verbraucher beim Produktkauf den Empfehlungen ihres Umfeldes, 70 Prozent glauben den Bewertungen Dritter im Netz und lediglich die Hälfte der Konsumenten vertraut der klassischen Werbung. Damit wird Word of Mouth zu einem der wichtigsten Marketingmittel im Kaufprozess der Verbraucher.

Word of Mouth effektiv steuern!

Für jene, die mit der modernen Mundpropaganda nur wenig anfangen können oder aus zeitlichen sowie personellen Gründen ein eng gestecktes Social Media Konzept verfolgen, empfiehlt sich die Nutzung der Onlineplattform www.orangescouts.com. Mit Hilfe der Kampagnen können die unterschiedlichsten Inhalte via Facebook, Twitter und Co. multipliziert und viral verbreitet werden. Dialog- und interaktionsfördernd sind hier insbesondere die Bewertungen der Inhalte, die von den authentischen Social Web Usern abgegeben werden, die die Firmeninhalte verbreiten.

Die Vorteile für Agenturen und Social Media Manager? Inhalte jeglicher Art werden veröffentlicht und multipliziert, dort wo die Zielgruppe aktiv ist und mit einem wertvollen Feedback versehen. Hieraus ergeben sich informative Dialoge, lehrreiche Diskussionen, konstruktive Optimierungsansätze und wichtige Social Signals.

Weitere Informationen über das Onlineportal sind unter http://www.orangescouts.com nach zu lesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674172
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Media: Word of Mouth fördern statt Likes sammeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orangescouts.com (Ein Service von argutus GmbH)

Bild: Social Media Marketing für Online Shops: Effektive Lösungen für mehr Präsenz!Bild: Social Media Marketing für Online Shops: Effektive Lösungen für mehr Präsenz!
Social Media Marketing für Online Shops: Effektive Lösungen für mehr Präsenz!
In der Vergangenheit waren sich Social Media Marketing und Online Shops zwar nicht unbedingt Spinne-Feind – eine Freundschaft entwickelte sich jedoch erst in den letzten ein bis zwei Jahren. Zu groß waren die Herausforderungen in Bezug auf das Monitoring, die mangelnde Kenntnis über soziale Netzwerke und der Unmut neue Wege zu gehen. Das hat sich nun geändert: Sowohl auf dem sozialen Netzwerk Facebook als auch bei Twitter haben sich von 2010 bis 2011 rund 20 Prozent mehr Online Shops registriert. Damit nutzen nun 78 Prozent der Onlines Shop…
Bild: Social Media: Produktive Dialoge erzeugen, statt positive Bewertungen zu kaufenBild: Social Media: Produktive Dialoge erzeugen, statt positive Bewertungen zu kaufen
Social Media: Produktive Dialoge erzeugen, statt positive Bewertungen zu kaufen
Bezahlte Bewertungen, ja! Positive Meinungen, nur dann wenn Inhalte und Angebote interessieren, begeistern und überzeugen. Auf dieses Prinzip baut das neue Internetportal orangescouts.com auf. Authentische User bewerten die von Unternehmen bereitgestellten Inhalte im Social Web, sorgen für eine reichweitenstarke Verbreitung in sozialen Netzwerken und lenken die Aufmerksamkeit auf die Advertiser und Produkte. Von den mehr als 52 Millionen Deutschen, die im Internet unterwegs sind, haben sich fast 76 % in sozialen Netzwerken registriert. Um d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an BedeutungBild: Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an Bedeutung
Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an Bedeutung
GfK und webguerillas analysieren den Werbemarkt 2009 München, 26. Mai 2010: Werbetreibende setzen vermehrt auf Alternative Werbeformen. Vor allem Social-Media-Strategien können sich neben den klassischen und online Werbekonzepten am stärksten etablieren. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK-Studie „Alternative Werbeformen“, die 2009 im Auftrag der webguerillas, …
Bild: Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an BedeutungBild: Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an Bedeutung
Studie: Alternative Werbeformen gewinnen weiter an Bedeutung
Munchen, 26. Mai 2010: Werbetreibende setzen vermehrt auf Alternative Werbeformen. Vor allem Social- Media-Strategien konnen sich neben den klassischen und online Werbekonzepten am starksten etablieren. Zu diesem Ergebnis kommt die GfK-Studie „Alternative Werbeformen“, die 2009 im Auftrag der webguerillas, der Munchner Full-Service-Agentur fur Alternative …
Bild: Case Study: LBi Germany und Paramount füllen mit Social-CRM- und 360°-Kampagne virtuelle und reelle Kino-SäleBild: Case Study: LBi Germany und Paramount füllen mit Social-CRM- und 360°-Kampagne virtuelle und reelle Kino-Säle
Case Study: LBi Germany und Paramount füllen mit Social-CRM- und 360°-Kampagne virtuelle und reelle Kino-Säle
… Filme vor allem durch Word-of-Mouth-Empfehlungen beim deutschsprachigen Publikum bekannt zu machen. Auf der Suche nach einem Partner, der eine starke Expertise im Social Media Marketing hat, gleichzeitig aber auch eine ganzheitliche 360°-Strategie und innovative Marketing-Ansätze verfolgt, fiel die Wahl auf LBi Germany (http://www.lbi.de/). Mittlerweile …
Bild: smaboo gibt Relaunch bekanntBild: smaboo gibt Relaunch bekannt
smaboo gibt Relaunch bekannt
… Beratung setzen. Die smaboo AG mit Sitz in Zürich und Berlin, bietet neben ihren Botschafter-Marketing Workshops zudem nun auch ein "Word of Mouth Online-Seminar" an, das sich speziell an Start-ups und kleinere Unternehmen richtet, und sie bei der Konzeption und Durchführung von Social Media-, Botschafter- und Word of Mouth-Marketing Kampagnen unterstützt.
Bild: Panzer wird Geschäftsführer bei Buzzer - Internationale Word of Mouth Marketing Agentur startet in DeutschlandBild: Panzer wird Geschäftsführer bei Buzzer - Internationale Word of Mouth Marketing Agentur startet in Deutschland
Panzer wird Geschäftsführer bei Buzzer - Internationale Word of Mouth Marketing Agentur startet in Deutschland
… weiter. Auch Torsten Panzer freut sich auf die neue Aufgabe: „Moderne Marketingkommunikation muss einen Dialog mit dem Kunden aufbauen und veränderten Rahmenbedingungen wie Social Media und abnehmender klassischer Werbewirkung Rechnung tragen. In der Art, wie Buzzer Word of Mouth betreibt, verschmelzen Produkterlebnis, Storytelling und Consumer Engagement …
Bild: Social Media: Daumen hoch für Innovation - Neues Produkt THUMB SIGNBild: Social Media: Daumen hoch für Innovation - Neues Produkt THUMB SIGN
Social Media: Daumen hoch für Innovation - Neues Produkt THUMB SIGN
… Hinweisschild auf Facebook-Engagement der Unternehmen verknüpft Online- und Offline-Marketing erfolgreich am POS und im Store oder am Produkt. Viele Unternehmen haben längst erkannt, dass Social Media, insbesondere Facebook das zeitgemäße Medium ist, um nachhaltige Kundebeziehungen aufzubauen und auch Neukunden zu generieren. Saleszahlen sind bei der Nutzung von …
Bild: Neue Beraterin bei den webguerillasBild: Neue Beraterin bei den webguerillas
Neue Beraterin bei den webguerillas
… als Account Manager in der Agentur gateone. Später unterstützte die studierte Online Journalistin (Hochschule Darmstadt) die webguerillas als freie Mitarbeiterin bei verschiedenen Social Media- und Word of Mouth-Projekten. Nach einer halbjährigen Reise durch Südostasien, entschloss sie sich nun, fest bei der Agentur einzusteigen. “Die wachsende Nachfrage …
Bild: MR. WOM & Angelink machen den PROfresh TestBild: MR. WOM & Angelink machen den PROfresh Test
MR. WOM & Angelink machen den PROfresh Test
Die Züricher Crossover Agentur Angelink und die Word of Mouth Marketing Beratung MR. WOM aus Kreuzlingen am Bodensee generieren Viralität, Social Media Buzz und Mundpropaganda zum Marktlaunch von PROfresh. Mit PROfresh lanciert der Hersteller FISHERMAN’S FRIEND ein neuartiges Minz-Bonbon in der Schweiz, welches speziell entwickelt wurde, um einen langanhaltenden …
Bild: Zwei neue Mitarbeiter für die webguerillas - Ausbau der Bereiche Social Media und Word-of-MouthBild: Zwei neue Mitarbeiter für die webguerillas - Ausbau der Bereiche Social Media und Word-of-Mouth
Zwei neue Mitarbeiter für die webguerillas - Ausbau der Bereiche Social Media und Word-of-Mouth
… Die Münchner webguerillas GmbH, Deutschlands führende Full-Service-Agentur für Alternative Werbung, erweitert ihr Team um zwei neue Mitarbeiter und baut damit die Bereiche Social Media und Word-of-Mouth weiter aus. Annabel Dahmen unterstützt ab sofort das webguerillas-Team als Junior Beraterin Word-of-Mouth. Die 27-Jährige war zuletzt als Volontärin …
Bild: Zwei neue Mitarbeiter fur die webguerillasBild: Zwei neue Mitarbeiter fur die webguerillas
Zwei neue Mitarbeiter fur die webguerillas
… Die Munchner webguerillas GmbH, Deutschlands fuhrende Full-Service-Agentur fur Alternative Werbung, erweitert ihr Team um zwei neue Mitarbeiter und baut damit die Bereiche Social Media und Word-of-Mouth weiter aus. Annabel Dahmen unterstutzt ab sofort das webguerillas-Team als Junior Beraterin Word-of-Mouth. Die 27-Jahrige war zuletzt als Volontarin …
Sie lesen gerade: Social Media: Word of Mouth fördern statt Likes sammeln