openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kopenhagens Fahrradpolitik - Aktuelle Maßnahmen zur klimaneutralen Metropolregion

26.10.201208:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die dänische Hauptstadt Kopenhagen hat neue Maßnahmen zu Fahrradpolitik entwickelt. Bis zum Jahr 2025 soll damit die erste klimaneutrale Metropole entstehen. Online-reiseportal.com berichtet über die Hintergründe und weitere Informationen.

Aktuell ist jeder dritte Einwohner Kopenhagens mit dem Fahrrad unterwegs, um auf Arbeit, in die Schule oder zur Universität zu fahren. Durch eine Erweiterung des Radwegenetzes und dem Angebote verschiedener Komfort- und Serviceleistungen soll sich die Anzahl der Kopenhagener Radfahrer jedoch stark erhöhen. Bereits 1995 etablierte sich die dänische Hauptstadt als Vorreiter in Hinblick auf ihre Fahrradpolitik und stellte als erste Stadt rund 1.000 Leihfahrräder bereit. Bis heute ist die Anzahl der sogenannten „Bycykels“ auf das Doppelte angestiegen und soll aufgrund der stetig hohen Nachfrage um weitere 1.000 Fahrräder aufgestockt werden. Und auch in fortführende Maßnahmen, die dem Komfort der Fahrradfahrer in Kopenhagen dienen, investiert die Stadt stetig. So stehen neben öffentlichen Fahrradparkplätzen beispielsweise auch öffentlich platzierte Luftpumpen bereit. Im April diesen Jahres eröffnete die Stadt zudem den ersten „Fahrrad-Highways“, die sogenannte „Cykelsuperstiers“, welche die Kopenhagener Vororte mit dem Stadtzentrum verbindet. Entlang der Strecke stehen sogenannte „Bike Butlers“ bereit, die Radfahrern bei herausgesprungenen Ketten oder Reifenpannen helfend zur Seite stehen. Die 17,5 Kilometer lange „Fahrrad-Schnellstraße“ verbindet den Bahnhof Vesterport im Kopenhagener Stadtzentrum mit den Vororten Glostrup, Frederiksberg, Albertslund und Rødovre und besitzt zwei, an manchen Abschnitten sogar drei Fahrspuren. Für die kommenden Jahren plant Kopenhagen weitere 25 Fahrrad-Highways. Das Radverkehrsnetz soll damit auf insgesamt 300 Kilometer erweitert werden. Rund 120 Millionen Euro wird die dänische Metropole dabei in die Umsetzung der Radverkehrspolitik investieren.

Weitere Informationen: http://www.online-reiseportal.com/klimafreundlichkeit-und-nachhaltigkeit-kopenhagens-fahrradpolitik/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674069
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kopenhagens Fahrradpolitik - Aktuelle Maßnahmen zur klimaneutralen Metropolregion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Online - Reiseportal

Aggressive Diebesbanden: Paris kämpft gegen Abzockmethoden
Aggressive Diebesbanden: Paris kämpft gegen Abzockmethoden
Paris hat ein immer größeres Problem mit dreisten Diebesbanden, die Touristen mit zunehmend aggressiveren Abzockemethoden um ihr Geld bringen. Nun rüstet sich die Pariser Polizei verstärkt gegen die Kriminellen. Mehr Informationen liefert online-reiseportal.com. Die Petition-Abzocke, der Ring-Trick oder auch der schnelle Zugriff am Bankautomaten und der Geldbörse sind nur die gängigsten Tricks der Banden, um wohlhabende Reisende in Paris versiert um ihr Geld zu bringen. Dabei ist in den letzten Jahren nicht nur ein enormer Anstieg derartige…
Bahn-Strecke Berlin-Hannover gesperrt - Wolfsburg richtet Notquartiere für Pendler ein
Bahn-Strecke Berlin-Hannover gesperrt - Wolfsburg richtet Notquartiere für Pendler ein
Das Hochwasser im Juni hat erhebliche Schäden an den Schienenstrecken der Deutschen Bahn verursacht. Insgesamt müssen deshalb rund 10.000 Fahrten auf 1500 Linien umgeleitet werden. Am stärksten betroffen ist dabei eine der Hauptverbindungen, die Strecke zwischen Berlin und Hannover. Weitere Informationen liefert online-reiseportal.com (www.online-reiseportal.com): Noch bis Dezember soll ein Teil der Hauptverkehrsstrecke Berlin-Hannover gesperrt bleiben. Grund hierfür sind Flutschäden an der Eisenbahnbrücke in Schönhausen in Sachsen-Anhalt so…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Donkey Republic Haupt-Bikesharing-Anbieter in KopenhagenBild: Donkey Republic Haupt-Bikesharing-Anbieter in Kopenhagen
Donkey Republic Haupt-Bikesharing-Anbieter in Kopenhagen
… sieht zudem weitere Aufgaben auf seine Mitarbeiter zukommen: "Unsere talentierten Mechaniker bzw. Shepherds, wie wir sie nennen, sind Tag für Tag auf den Straßen Kopenhagens unterwegs. Neben dem Instandhalten der Fahrräder wird künftig das Verteilen der Sharingflotte gemäß des Bedarfs und der städtischen Anforderungen ein wichtiger Teil ihrer Arbeit …
Bild: Metropolregion München: Resolution „Für Toleranz, Demokratie und Menschenrechte – gegen Rassismus“Bild: Metropolregion München: Resolution „Für Toleranz, Demokratie und Menschenrechte – gegen Rassismus“
Metropolregion München: Resolution „Für Toleranz, Demokratie und Menschenrechte – gegen Rassismus“
Bad Tölz / München - Im Rahmen der Metropolkonferenz des Netzwerkes Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) im Kurhaus Bad Tölz unterzeichneten dessen Mitglieder am 5. Juli 2012 die Resolution „Für Toleranz, Demokratie und Menschenrechte – gegen Rassismus“. Das Grundsatzpapier dient als Basis für zukünftige Aktivitäten der EMM-Mitglieder im Kampf …
Intensivere Stadt-Land-Kooperation als Lösung für die Herausforderungen der Region?
Intensivere Stadt-Land-Kooperation als Lösung für die Herausforderungen der Region?
Metropolkonferenz der Metropolregion München am 4. Juni 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein. Traunstein / München – Das Netzwerk Europäische Metropolregion München e. V. ist mit seiner jährlichen Metropolkonferenz 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein zu Gast. Am Dienstag, den 4. Juni 2013 kommen hier Mitglieder des Vereins und weitere …
Wissen als zentraler Erfolgsfaktor - Bildungsatlas für die Metropolregion München
Wissen als zentraler Erfolgsfaktor - Bildungsatlas für die Metropolregion München
… Bildungsmöglichkeiten in der Region? Welches Wissen wird in den nächsten fünf oder zehn Jahren erforderlich sein? Sind die Städte und Landkreise in der Metropolregion München darauf vorbereitet? Diese Fragen möchte ein Bildungsatlas der Region beantworten. Die Hochschule Ingolstadt hat zusammen mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im …
Bild: IMMOPARTNER eröffnet demnächst neues Ladenbüro in der KaiserstraßeBild: IMMOPARTNER eröffnet demnächst neues Ladenbüro in der Kaiserstraße
IMMOPARTNER eröffnet demnächst neues Ladenbüro in der Kaiserstraße
Neue Anlaufstelle für Immobilieneigentümer und Immobiliensuchende in der Metropolregion NürnbergIMMOPARTNER eröffnet demnächst in der Kaiserstraße 44, mitten in der Nürnberger Fußgängerzone, ein neues Ladenbüro. Der neue Standort erstreckt sich über drei Etagen und bietet viel Raum für persönliche Gespräche. Eigentümer und Interessenten aus der gesamten …
Bild: Forum Marketing der Metropolregion Nürnberg trifft sich bei hl-studiosBild: Forum Marketing der Metropolregion Nürnberg trifft sich bei hl-studios
Forum Marketing der Metropolregion Nürnberg trifft sich bei hl-studios
Die Kommunikationsprofis des Forums Marketing der Metropolregion Nürnberg treffen sich bei hl-studios. Der Schwerpunkt: Die Mitmachkampagne „Platz für…". Eine Region – viele Geschichten: Mit der Mitmachkampagne „Platz für…“ erzählen Menschen aus der Metropolregion Nürnberg ihre Geschichte. Denn mit Wirtschaftskraft, Innovationsfähigkeit und überdurchschnittlicher …
Bild: Brandschutzunterricht an VolkshochschulenBild: Brandschutzunterricht an Volkshochschulen
Brandschutzunterricht an Volkshochschulen
Seit 2009 unterrichtet Simon Schmeisser an diversen Volkshochschulen in der Metropolregion Rhein- Neckar zum Thema Brandschutz. Bisher wurde hierbei im Schwerpunkt der Brand- und Selbstschutz in Privathaushalten unterrichtet. Seit 2010 unterrichtet Simon Schmeisser zusätzlich noch zum Thema Brandschutz in Betrieben. Themen in den Kursen, sind hierbei …
Bild: 310Klinik will qualitative Standards durch qualifizierten Personalzuwachs weiter festigenBild: 310Klinik will qualitative Standards durch qualifizierten Personalzuwachs weiter festigen
310Klinik will qualitative Standards durch qualifizierten Personalzuwachs weiter festigen
… orthopädischen Chirurgie gewonnen werden.Frau und Herr Dr. Esper haben über viele Jahre als Chefärzte der Schön Klinik Nürnberg/Fürth, eines der größten Endoprothetikzentren der Metropolregion geleitet. Herr Dr. Frank war dort für den Schwerpunkt Schultererkrankungen und Schulterendoprothetik verantwortlich, Frau Dümmler und Herr Dr. Kapetanos waren in der …
Bild: Heinrich Bossert Immobilien vermietet 840 Wohnungen im Jahr 2016Bild: Heinrich Bossert Immobilien vermietet 840 Wohnungen im Jahr 2016
Heinrich Bossert Immobilien vermietet 840 Wohnungen im Jahr 2016
… Management Bestand an den Standorten München, Frankfurt, Düsseldorf und Berlin insgesamt 840 Wohnungen vermietet. Hiervon entfielen rund 530 Nach- und Neuvermietungen auf die Metropolregion München/Augsburg sowie etwa 310 Wohnungen auf die Großräume Frankfurt und Düsseldorf sowie ein kleinerer Teil auf Berlin. Die durchschnittliche Sanierungsquote lag bei …
Bild: AIDA Kreuzfahrt – Irgendwann ist immer das erste MalBild: AIDA Kreuzfahrt – Irgendwann ist immer das erste Mal
AIDA Kreuzfahrt – Irgendwann ist immer das erste Mal
… Kreuzfahrtneulinge etwa die Schnupperreise von Kiel nach Kopenhagen und zurück. So lassen sich die Annehmlichkeiten der AIDA auf einer kurzen Kreuzfahrt hervorragend austesten. Den Zauber Kopenhagens mit der AIDA entdecken Die 3-tägige Schiffsreise an Bord der AIDAluna führt von Kiel nach Kopenhagen. Die dänische Metropole bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten wie …
Sie lesen gerade: Kopenhagens Fahrradpolitik - Aktuelle Maßnahmen zur klimaneutralen Metropolregion