(openPR) Klinik-Clowns bringen kleinen und großen Patienten Freude ins Krankenhaus und tragen zu ihrer Genesung bei. Das Unternehmerinnen-Netzwerk Wetterau unterstützt die Clown-Doktoren der Licher Initiative Dr. mad. Clown e. V. mit einer Spende über 400 Euro. „Wir schätzen die Arbeit von Dr. mad. Clown. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass die Clowns in Wetterauer Kliniken auftreten können“, erläutert Ulrike Schächer, Initiatorin des Wetterauer Unternehmerinnen-Netzwerkes.
Das Unternehmerinnen-Netzwerk Wetterau hat für die Clowns beim diesjährigen Sommerfest „Blue Moon“ 400 Euro gesammelt. Die Spende kommt chronisch kranken Kindern zugute: In der ersten Novemberwoche 2012 besuchen Andrea Neumann alias Dr. Pepina Brause und Rike Radloff, bekannt als Dr. Dr. Galanta, die kleinen Patienten der Kinderkrebsstation Peiper in Gießen. Im Gepäck der zwei Clowns sind 40 Boofenzwerge: kleine, knuddelige Einschlafzwerge zum Kuscheln als Geschenk für die Kinder, die Ilona Schmidt, Immobilienagentur Wetterau und Mitglied im Unternehmerinnen-Netzwerk, ebenfalls spendet.
Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist oft eine große Belastung. „Klinik-Clowns können Patienten helfen, durch herzhaftes Lachen über Stunden schmerzfrei zu sein“, erklärt Rike Radloff die Arbeit der Clown-Ärzte. Denn Lachen kann den Organismus stimulieren und stärken. Auf ihre Einsätze bereiten sich die Clowns von Dr. mad. Clown intensiv vor. Einfühlsam und vorsichtig begeben sie sich auf Visite, verordnen Seifenblasentherapien, bringen Patienten zum Lachen, musizieren für sie. Die Krankheit soll für einen kurzen Moment vergessen sein.
Informationen zum Unternehmerinnen-Netzwerk unter www.netzwerk-wetterau.de
Infos zu den Boofenzwergen unter www.boofenzwerge.de
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.












