openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Trend: Fertigkeller - 1.Wahl für den Wohn- bzw. Büroraum im Souterrain

08.11.200510:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Fertigkeller werden zum hochwertigen Wohnraum

Neuer Trend: Fertigkeller - 1.Wahl für den Wohn- bzw. Büroraum im Souterrain

Niederahr, 08. November 2005 – Die Partnerbau Braun GmbH & Co. KG bietet mit Nova Norm ein Fertigkeller-System (im Sinne der DIN 18195 Teil 4 bis 6), das für die Nutzung des Souterrains völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Vorbei sind die Zeiten in denen Keller nur als Lagerplatz oder als Wasch- und Heizungsraum dienten. Die Vorteile, den Kellerbereich als vollständigen Wohnbereich zu integrieren, werden zusehends erkannt und genutzt. So werden komplette Einliegerwohnungen oder zusätzliche Gästezimmer und Büroräume möglich. Grundvoraussetzung dabei ist, dass der Bauherr sich für ein Fertigkellersystem entscheidet, das den umfassenden Anforderungen der Wärmedämmung gerecht wird, eine flexible Innenraumaufteilung bietet und uneingeschränkt dicht bleibt - auch bei Grundwasser, aufstauendem Sickerwasser etc.



Das weltweit einzigartige Nova Norm-System von Partnerbau erfüllt diese Vorgaben in jeglicher Hinsicht, da diese Lösung speziell für solche Einsatzbereiche entwickelt wurde. Das dreistufige Fertigkellersystem (zum Patent angemeldet) besteht aus Polyethylen-Hartschale, der außen liegenden Perimeterdämmung sowie aus einer soliden WU-Betonkonstruktion und bietet somit ein Höchstmaß an Qualität in Bezug auf Abdichtung, Wärmedämmung sowie Standsicherheit. Selbst bei widrigsten Bodenverhältnissen (bindige Böden, Hanglagen etc.) bleibt dieses Fertigkellersystem über Jahrzehnte 100 Prozent dicht. Als erster Anbieter auf dem Markt hat die Partnerbau Braun GmbH & Co. KG den Gewährleistungszeitraum für ihre Fertigkeller-Systeme auf 30 Jahre erhöht.

NOVA-NORM- PE-Hartschalenkeller für 100prozentige Dichtigkeit
Partnerbau setzt eine formstabile, fugenlose Polyethylen-Hartschale ein, deren vorgefertigten Bauteile vor Ort ausschließlich von TÜV-geprüften Schweißern mit einer kontrolliert dichten Verschweißung verbunden werden. Alle Abwasseranschlüsse, die aus dem gleichen Material bestehen, können so ebenfalls problemlos mit dieser Hartschale verschweißt werden. Das System schiebt so den altbekannten Problemen herkömmlicher Bauweisen wie Wanddurchfeuchtung, Schimmelbefall und Pfützenbildung einen effektiven Riegel vor.

Wertsteigerung für das Eigenheim
„Unterkellerte Häuser bieten dem Besitzer im Gegensatz zu Häusern ohne Kellergeschoss einen enormen Mehrwert in Bezug auf den Wiederverkaufswert, insbesondere dann, wenn der Keller auch als vollwertiger Wohn- oder Büroraum genutzt werden kann“, erläutert Hans Braun, Geschäftsführer der Partnerbau Braun GmbH & Co. KG.

Mit dem NOVA-NORM-Fertigkellersystem verfügt der Bauherr über nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Nutzung seiner Kellerräume. So kann er diesen beispielsweise als Einliegerwohnung, Gästebereich, Spielbereich für Kinder, Büro- oder Praxisraum etc. nutzen. Durch die besondere Bauweise NOVA-NORM-Systems ist es sogar möglich die Räume im Souterrain als Wohn- und Funktionskeller-Kombination zu nutzen.

Kurzportrait: Partnerbau Braun GmbH & Co. KG
Die Partnerbau Braun GmbH & Co. KG zählt zu den ersten Adressen Deutschlands, wenn es um Nutz- und Wohnkellersysteme geht. 1996 in Niederahr/Ww. gegründet, hat das Unternehmen in weniger als 10 Jahren einen signifikanten Marktanteil im Bereich des individuellen Kellerbaus erobert. Unter dem Management von Geschäftsführer Hans Braun, der mit seiner über 30-jährigen Erfahrung als Pionier im Bereich Fertigkellerbau (über 5.000 Fertigkeller) gilt, stehen die Produkte von Partnerbau als Synonym für hohe Qualität (GüF- und RAL-geprüft), innovative Technik, kurze Transportwege, schnelle Lieferung, hohe Flexibilität und günstige Konditionen. Im Stammwerk in Niederahr werden zukunftssichere und wirtschaftlich attraktive Keller-Lösungen, die unter dem Namen „Segmenta“ zusammengefasst werden, entwickelt und produziert. Hinter dieser Bezeichnung steht zudem auch die komplette Partnerbau-Leistungspalette. Partnerbau bietet seinen Kunden profunde Dienstleistungen in Verbindung mit einem umfassenden Know-how aus allen Bereichen des Kellerbaus. Diese reicht von der Planung, Statik über die professionelle Fachbauleitung (Beurteilung der Bodenverhältnisse, Einweisung Tiefbauer etc.) bis hin zur Beratung der Bauherren. Das von Partnerbau entwickelte „Abdichtungssystem“ auf Polyethylen-Basis und der ausschließliche Einsatz eigener Fachmonteure gewährleisten eine 100-prozentige Dichtheit der Kellersysteme auch bei schwierigsten Bodenverhältnissen (Grundwasser etc.). Die industrielle Vorfertigung der großformatigen Kellerbau-Elemente wird in den bundesweit ansässigen Partnerwerken übernommen. Damit ist eine flächendeckende Repräsentanz des Unternehmens auf dem deutschen Kellerbau-Markt sichergestellt.

Weitere Informationen:
Partnerbau Braun GmbH & Co. KG
Auf dem Kesseling 12
D-56414 Niederahr / Ww.

Ansprechpartner:
Hans Braun
Tel.: +49 (26 02) 10 69 70
Fax: +49 (26 02) 10 69 76 0
eMail: E-Mail
www.partnerbau.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 67181
 2402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Trend: Fertigkeller - 1.Wahl für den Wohn- bzw. Büroraum im Souterrain“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Partnerbau Braun GmbH & Co. KG

Bild: NOVA-THERM-Keller erreichen hohe WärmeeffizienzBild: NOVA-THERM-Keller erreichen hohe Wärmeeffizienz
NOVA-THERM-Keller erreichen hohe Wärmeeffizienz
Partnerbau präsentiert neues Wohnkellersystem: Dämmwerte für kalkulierbare Energiestandards Niederahr, 17. November 2009 – Partnerbau bringt nach einer ausgiebigen Test- und Einführungsphase das neue Kellersystem NOVA-THERM an den Start. Der Spezialist für die Planung und Erstellung von Fertigkellersystemen bietet seinen Kunden ab sofort Wohnkellersysteme, die sich für jeden Energiestandard eignen – vom KfW-Effizienzhaus bis hin zum Passivhaus. NOVA-THERM ist in drei Ausstattungsvarianten mit garantierten U-Werten (Wärmedämmwerten) von unte…
Partnerbau erhält europäisches Patent für Fertigkellerabdichtung
Partnerbau erhält europäisches Patent für Fertigkellerabdichtung
NOVA-NORM – stark steigende Nachfrage aus Europa Niederahr, 28. Mai 2008 – Partnerbau, Spezialist für die Planung und Erstellung von Fertigkellersystemen, hat für seine Abdichtungstechnik NOVA-NORM offiziell das europäische Patent mit der Nr. 1632613 vom europäischen Patentamt erhalten. Damit hat das Unternehmen einen weiteren wichtigen Meilenstein für die erfolgreiche Vermarktung dieser Lösung in Europa erreicht. Über den deutschen Markt hinaus ist Partnerbau bereits in der Schweiz, in Frankreich und in den Benelux-Ländern aktiv. Das spezi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Richtfest für das Wohn- und Beratungshaus für Frauen in Not der Koepjohann’schen Stiftung in Berlin - MitteBild: Richtfest für das Wohn- und Beratungshaus für Frauen in Not der Koepjohann’schen Stiftung in Berlin - Mitte
Richtfest für das Wohn- und Beratungshaus für Frauen in Not der Koepjohann’schen Stiftung in Berlin - Mitte
… einen Ort bieten in dem sie Schutz, Beratung und Hilfe finden. 28 Frauen und ihre Kinder finden hier temporäre Wohnmöglichkeit und soziale Begleitung. Im Souterrain wird die Stiftung ihr Angebot mit einem weiteren Frauentreffpunkt zu der schon in der Albrechtstrasse existierenden Tageseinrichtung Sophie erweitern. Die Koepjohann’sche Stiftung hat das …
Hong Kong nach wie vor kostspieligster Ort zum Leben und Arbeiten
Hong Kong nach wie vor kostspieligster Ort zum Leben und Arbeiten
… der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, hervor. Der “Savills World Cities Live-Work Index” zeigt auf, dass sich die durchschnittlichen Kosten der Anmietung von Wohn- und Büroraum in einer World City mittlerweile auf knapp US$ 76.000 pro Mitarbeiter pro Jahr summieren. Dies entspricht einem Anstieg von 21 % gegenüber 2009, …
Bild: Familienfrieden gesichert: Ein Wohnkeller als Option für pubertierende KidsBild: Familienfrieden gesichert: Ein Wohnkeller als Option für pubertierende Kids
Familienfrieden gesichert: Ein Wohnkeller als Option für pubertierende Kids
Magdeburg. Dass die Entscheidung für einen wasserdichten Fertigkeller von glatthaar die richtige war, wusste die Bauherrenfamilie Kurz, noch bevor sie ihr neues Haus bezogen hat. Denn den ungeplanten Härtetest musste die Familie auf ganz unangenehme Weise erfahren. Während der Rohbauphase war das Magdeburger Paar, ebenso wie tausende andere Familien …
direct/Partnerbau Braun: Fertigkeller werden zum hochwertigen Wohnraum
direct/Partnerbau Braun: Fertigkeller werden zum hochwertigen Wohnraum
Fertigkeller werden zum hochwertigen Wohnraum Neuer Trend: Fertigkeller - 1.Wahl für den Wohn- bzw. Büroraum im Souterrain Niederahr, 08. November 2005 - Die Partnerbau Braun GmbH & Co. KG bietet mit Nova Norm ein Fertigkeller-System (im Sinne der DIN 18195 Teil 4 bis 6), das für die Nutzung des Souterrains völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Vorbei …
Bild: Vier Mal in Folge! glatthaar-fertigkeller erneut an der Spitze der fairsten Kellerbauer in DeutschlandBild: Vier Mal in Folge! glatthaar-fertigkeller erneut an der Spitze der fairsten Kellerbauer in Deutschland
Vier Mal in Folge! glatthaar-fertigkeller erneut an der Spitze der fairsten Kellerbauer in Deutschland
Schramberg/ Simmern/ Weißenfels. Seit vier Jahren ermittelt die Zeitschrift FOCUS-Money zum Jahresausklang das Ranking der besten Fertigkeller-Unternehmen. Und auch in diesem Jahr konnte der Schramberger Kellerbauer glatthaar-fertigkeller in der Kundenumfrage seinen Spitzenplatz als fairster Kellerbauer Deutschlands behaupten! Wie in den Vorjahren erreichte …
Bild: Ruck-Zuck-Keller in MassivbauweiseBild: Ruck-Zuck-Keller in Massivbauweise
Ruck-Zuck-Keller in Massivbauweise
Neuer ZAPF-Fertigkeller überzeugt in punkto Qualität und Stabilität Wer sich für eine Unterkellerung der eigenen vier Wände entscheidet, schafft damit nicht nur jede Menge Nutzfläche, sondern auch das Fundament für sein künftiges Eigenheim. Eine Basis, die daher so stabil und sicher wie möglich sein sollte – wie beim neuen 6+-Fertigkeller der ZAPF GmbH, …
Bild: Glatthaar-fertigkeller unterstützt Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. MainzBild: Glatthaar-fertigkeller unterstützt Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Glatthaar-fertigkeller unterstützt Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Schramberg/ Weißenfels/ Simmern. Das soziale Engagement von Deutschlands führendem Fertigkeller-Hersteller glatthaar-fertigkeller für den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz erfährt auch in diesem Jahr eine Neuauflage. Der Kellerbauer spendet seit nunmehr vier Jahren für konkrete Projekte des Vereins, die das Leben der kranken …
Bild: Marktführer im Fertigkellerbau glatthaar-fertigkeller verschenkt Hausbasis im Wert von 33.333 EuroBild: Marktführer im Fertigkellerbau glatthaar-fertigkeller verschenkt Hausbasis im Wert von 33.333 Euro
Marktführer im Fertigkellerbau glatthaar-fertigkeller verschenkt Hausbasis im Wert von 33.333 Euro
… den Erfolg geglaubt. Stolz und Glücksmomente über das Erreichte sind angesichts einer solchen Zahl an Jahren deutscher Unternehmenslaufbahn mehr als erlaubt. Für glatthaar-fertigkeller bietet das 33. Jahr des Bestehens deshalb auch gleich mehrere solcher Momente: Die Fertigstellung der neuen Produktionsanlage und damit vierten Kapazitätserweiterung in …
Eigener Keller im Handumdrehen: Neuer Fertigkeller von ZAPF erspart lange Trocknungszeiten
Eigener Keller im Handumdrehen: Neuer Fertigkeller von ZAPF erspart lange Trocknungszeiten
… der Regel auf den Wohnbereich ihres neuen Domizils richten und möglichst wenig Zeit und Aufwand in das Thema Unterkellerung stecken. Ein Wunsch, den der neue 6+-Fertigkeller der ZAPF GmbH dank massiver Fertigteile erfüllt, für die beim Bau keine Trocknungszeit eingeplant werden muss. Wird ein Keller mit Mehrschichtwänden erst auf der Baustelle mit frischem …
Wohnen im Souterrain. Viel mehr als nur eine Kellerwohnung
Wohnen im Souterrain. Viel mehr als nur eine Kellerwohnung
Die Treppen hinab statt herauf. Dorthin führt der Weg in eine Wohnung im Souterrain, auch Tiefparterre genannt. Gerade bei jungen Menschen sind diese Wohnungen, wahrscheinlich besonders wegen der niedrigen Mieten äußerst beliebt. Das Immobilienportal myimmo.de informiert, was genau eine Souterrain-Wohnung ausmacht. Der Name Souterrain kommt ursprünglich …
Sie lesen gerade: Neuer Trend: Fertigkeller - 1.Wahl für den Wohn- bzw. Büroraum im Souterrain