openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielend Karriere machen: Einblick in die Spieleindustrie auf der Games DevCon

17.10.201218:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: Spielend Karriere machen: Einblick in die Spieleindustrie auf der Games DevCon

(openPR) Die Games DevCon bringt am 29. und 30. Oktober 2012 Spiele-Fans und Branchenkenner in Mainz zusammen. Interessierte Gamer erhalten die Möglichkeit zum Networking, Spiele-Testen und Berufspraxis-Schnuppern. Profis können vom Know-how renommierter Referenten profitieren und ihre Zielgruppe näher kennenlernen.


Frankfurt am Main, 17. Oktober 2012 – Ob eingefleischter Zocker, Designer, Entwickler oder Manager – eine Karriere in der Games-Branche kann für verschiedenste Berufsgruppen eine interessante Option darstellen. Wer herausfinden möchte, ob Arbeit und Spiel für ihn eine gute Kombination darstellt, kann am 29. und 30. Oktober in Mainz auf der Games DevCon namhafte Spiele-Entwickler, -Designer und -Produzenten treffen. So unter anderen Adrian Hon (Gründer von Six to Start), der für Disney und die BBC Spiele konzipiert.
Zum Auftakt der Games DevCon am 29. Oktober bietet ein ganztägiges BarCamp die ideale Plattform für das Aufeinandertreffen von Experten, Spiele-Fans und allen, die den Games-Sektor und dessen berufliche Perspektiven kennenlernen wollen. Interaktiv bestimmen an diesem Tag spontane Impulse und Fragen aller Beteiligten den Programmverlauf. Dabei ist beabsichtigt, viel Freiraum für Networking und Spiele-Tests zu lassen.
Um das BarCamp für ein breites Publikum noch attraktiver zu gestalten, erhalten Studenten, Auszubildende, Freelancer und Non-Profit-Organisationen kostenfrei Zutritt. In Kooperation mit der Stadt Mainz möchte der Veranstalter damit sowohl die Rhein-Main-Region als Wirtschaftsstandort als auch die Spieleindustrie als aufstrebenden Berufszweig unterstützen.
Wer nach dem Einsteigertag am Montag, den 29. Oktober, noch tiefer in die Themen Game Development, Design und Business eintauchen möchte, sollte auch die Sessions des darauf folgenden Hauptkonferenztages besuchen. Hier kann jeder Teilnehmer hautnah dabei sein, wenn JavaScript-Profi Jerome Etienne innerhalb von zehn Minuten ein 3D-Spiel (wie z.B. „Marble Soccer“) programmiert. Wer sich eher für das Storytelling interessiert, dem sei die Session des international renommierten Experten Adrian Hon empfohlen. Für spezifischere Entwickler-Themen geben Speaker, wie Philip Hammer vom Frankfurter Entwicklerstudio DECK13 Interactive oder Philip Weiss, der mit metricminds an den Animationen des Filmprojekts „Tarzan“ beteiligt war, exklusive Einblicke in ihre tägliche Berufspraxis. Details zu allen Experten der Hauptkonferenz findet man hier: http://gamesdevcon.de/speaker

Neben Games-Profis werden auch am zweiten Tag Studenten, Auszubildende und Freelancer herzlich eingeladen, sich weiter mit der Spiele-Branche auseinanderzusetzen. Jene können sich zum halben Preis für das Kombiticket aus BarCamp und Hauptkonferenztag anmelden.
Alle Informationen und das Anmeldeformular gibt es hier: http://gamesdevcon.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671741
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielend Karriere machen: Einblick in die Spieleindustrie auf der Games DevCon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Games-Career.com ist offizieller Partner von gamescom jobs & karriereBild: Games-Career.com ist offizieller Partner von gamescom jobs & karriere
Games-Career.com ist offizieller Partner von gamescom jobs & karriere
… Games-Branche wird erstmals offizieller Partner von „gamescom jobs & karriere“ – der zentralen Anlaufstelle auf der gamescom für alle Themen rund um Ausbildung und Karriere in der Spieleindustrie. Vom 13. bis 17. August 2014 haben Privat- und Fachbesucher in Halle 10.2 an Stand E-030 die Gelegenheit zum Austausch mit Unternehmen und Bildungsträgern. Vor und …
Bild: Neue Ausbildungen für die Games-Branche an der School of Games in KölnBild: Neue Ausbildungen für die Games-Branche an der School of Games in Köln
Neue Ausbildungen für die Games-Branche an der School of Games in Köln
… Creation und Game Art Am Samstag, dem 20. Februar 2016 bietet die School of Games zwischen 12:00 und 15:00 Uhr einen umfangreichen Einblick in die Arbeitsfelder der Spieleindustrie und die gezielt darauf ausgerichteten Lehrgänge in Köln. Programm: • 12:00 Uhr: Vorstellung der School of Games • 12:30 Uhr: Die Bildungsgänge: Game Development basics, Game …
Bild: Reusswig gründet neues EntwicklerstudioBild: Reusswig gründet neues Entwicklerstudio
Reusswig gründet neues Entwicklerstudio
… Jahren um 76% erhöht. Auf den Next-Generation-Konsolen wird bis zum Jahr 2011 eine jährliche Steigerung der Online- Spieler um 43% prognostiziert. Innerhalb der Spieleindustrie bilden Online-Games mit einer Wachstumsrate von 16,9% den dynamischsten Sektor der Branche. „Die Games Distillery vereint die besten und talentiertesten Köpfe des ehemaligen 10TACLE …
Bild: Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär übernimmt Schirmherrschaft für Gaming-Aid e.V.Bild: Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär übernimmt Schirmherrschaft für Gaming-Aid e.V.
Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär übernimmt Schirmherrschaft für Gaming-Aid e.V.
… engagiert sich Dorothee Bär bereits seit vielen Jahren leidenschaftlich für Computerspiele in Deutschland. „Soziales Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft. In der Spieleindustrie zeigt der gemeinnützige Verein Gaming-Aid, dass ehrenamtliches Handeln kein Lippenbekenntnis sein muss. Gerne habe ich die Schirmherrschaft für den Verein übernommen …
Games Convention 2008 - Ausbildung und Karriere bei Turtle Entertainment
Games Convention 2008 - Ausbildung und Karriere bei Turtle Entertainment
Die Kölner Turtle Entertainment GmbH präsentiert auf dem GC Forum zum Thema Job & Career Informationen über eSport und Ausbildungsmöglichkeiten in der Spieleindustrie Köln, 8. August 2008 – Turtle Entertainment beteiligt sich auf der Games Convention 2008 in Leipzig mit Workshops und Vorträgen am GC Forum. Das Forum steht in diesem Jahr unter dem …
Spielekonferenz Games DevCon lädt Spielefans nach Mainz
Spielekonferenz Games DevCon lädt Spielefans nach Mainz
… am folgenden Hauptkonferenztag (30. Oktober) noch einmal richtig in die Tiefe gehen. In bislang elf Sessions geben professionelle Spiele-Entwickler, -Designer und -Produzenten Einblicke in Ihre tägliche Arbeit und Ihre Spezialgebiete. So wird beispielsweise der Programmierer Philipp Hammer vom Frankfurter Entwickler-Studio DECK 13 Interactive sein Know-how …
Bild: Let’s Start Gaming - BarCamp zur Games DevCon 2012Bild: Let’s Start Gaming - BarCamp zur Games DevCon 2012
Let’s Start Gaming - BarCamp zur Games DevCon 2012
… (digitale) Spiele interessieren, auf der Games DevCon in Mainz. Das BarCamp zum Konferenzauftakt soll Spieler und Spiele-Entwickler zusammenbringen und dabei Einblicke in die deutschsprachige Spiele-Industrie, inklusive einzelner Spiel-Kostproben, bieten. Die Möglichkeiten, die Spiele-Machern der modernen Games-Branche zur Verfügung stehen, scheinen beinahe …
Bild: Game-based Learning: 1. Schultag für Computerspiel LudwigBild: Game-based Learning: 1. Schultag für Computerspiel Ludwig
Game-based Learning: 1. Schultag für Computerspiel Ludwig
… Board Neben ovos sind noch weitere Partner am ambitionierten Projekt beteiligt: Die Physikdidaktik der Universität Graz ist ebenso involviert wie Profis aus der Spieleindustrie, der Klima- und Energiefonds, das Bundeministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Sparkling Science, Departure (Kreativagentur der Stadt Wien), die Donau-Universität Krems …
Bild: Social Gaming: Ein Trend wird zur GoldgrubeBild: Social Gaming: Ein Trend wird zur Goldgrube
Social Gaming: Ein Trend wird zur Goldgrube
… Ergebnisse der aktuellen Untersuchung der Münchener Unternehmensberatung zusammen. Millionen spielen mit – andere machen spielend Millionen Durch das Verknüpfen von sozialen Netzwerken mit der Spieleindustrie ist es erstmals gelungen, eine breite – bisher mit konventionellen Spielen nicht erreichte – Masse zu Onlinespielen zu bewegen. Das Geheimnis des …
„Crafting the World of Games“ - Games DevCon 2012
„Crafting the World of Games“ - Games DevCon 2012
… fördern. Die Community kann und soll dabei spontan Impulse einbringen und den Tagesablauf entsprechend mitgestalten. Am Folgetag werden ausgewählte Experten der Games-Branche in verschiedenen Sessions Einblicke in deren Best Practices geben. Unter ihnen befinden sich u.a. Adrian Hon (Gründer von „Six to Start“), der bereits für Disney, die BBC und weitere …
Sie lesen gerade: Spielend Karriere machen: Einblick in die Spieleindustrie auf der Games DevCon