openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trendsportkombi der Zukunft: BMX meets Skateboard

16.10.201212:26 UhrSport

(openPR) Outdoor-Sportarten sind in – besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Skateboard, Inlineskates, Scooter oder BMX-Bikes werden nicht nur gerne im Alltag, sondern auch für unterschiedlichste Tricks und Bewegungskunst genutzt – je akrobatischer, desto besser. Ein sportbegeisterter Erfinder -Sascha Palm aus Dormagen in Nordrhein-Westfalen- hat sich etwas einfallen lassen, mit dem die Sportszene ein weiteres Highlight erhält: den Scroover – eine Mischung aus Tretroller, Skateboard und BMX-Bike. Moves aus vielen Bereichen können kombiniert werden und erlauben Sportlern ein neuartiges Bewegungsgefühl. Die Erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH unterstützt Herrn Palm tatkräftig, bei der Verwirklichung seiner Erfindung.



Im derzeitigen Status der Verwertung sucht Erfinderhaus mediale Aufmerksamkeit, Produzenten, Vertriebspartner, Prototypenbauer und Lizenznehmer. Zu dieser Erfindung wurde ein Schutzrecht angemeldet und es gibt detaillierte Zeichnungen, da sich das Gerät noch im Anfangsstadium befindet.

Mehr Fahrspaß durch Schwerpunktverlagerung
Der erfundene Scroover sieht einem herkömmlichen Tretroller auf den ersten Blick sehr ähnlich, da auch die Tretbewegung für den Anschub gleich bleibt, auf zwei Reifen gefahren wird und ein Lenker die Richtung bestimmt. Das Standbrett ähnelt dagegen mehr einem Skateboard und ist durch eine spezielle Vorrichtung auf den Pegs um das Hinterrad schwenkbar. Im vorderen Bereich ist das Standbrett über eine Federung mit dem Rahmen verbunden. Das gefederte Standbrett ermöglicht Sprünge, die von einem Skateboard bekannt sind, da sich durch die Rotation des Standbretts und die Federung zuerst das Standbrett bewegt und danach der Rest des Scroovers nachgezogen wird. Da das Board nicht bei allen Tricks rotieren und nachfedern soll, kann diese Funktion über einen Bremshebel am Lenker gesperrt werden.

Im hinteren Bereich des Bretts ragt das Hinterrad ca. ein Drittel weit aus dem Brett heraus und erlaubt einen besseren Halt sowie viele Möglichkeiten für Stunts und Tricks, indem z.B. das Rad mit dem Fuß bewegt werden kann. Durch einen Druck auf die zusätzliche hintere Standfläche des Boards, lässt sich der Scroover wie ein Skateboard anheben. Fahrtechnik und Spaß können erweitert werden, z.B. kann sich der Sportler nur auf dem Hinterrad bewegen oder die Drop in-Bewegung eines Skateboards in der Halfpipe ausführen. Diese Eigenschaften erlauben eine Nutzung des Scroovers Durch die spezielle Form des Boards gibt es vor, hinter und neben dem Hinterrad Standflächen für die Füße. im Alltag, als auch im Funsportbereich.

Die Idee zu dieser sportlichen Erfindung kam Herrn Palm, da er selbst Jahre lang begeisterter BMX- und Skateboard-Fahrer war. Diverse Fotoarbeiten im Sportbereich erlaubten dem Erfinder zusätzlich einen tiefen Einblick in Funktionsweisen und am Markt erhältliche Sportgeräte, in diesem Segment. Dabei fiel Herrn Palm auf, dass es kein Gerät gibt, dass die Fahrweise, Tricks und Bewegungen von BMX und Skateboard in dieser Art verbindet- der Anfang der Produktidee Scroover. 3D-Zeichnungen gestatten letztendlich die optische Vorstellung der Erfindung.


Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.patent-net.de/index.php?content=projekt&id=1426
http://www.scroover.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671265
 986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trendsportkombi der Zukunft: BMX meets Skateboard“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von erfinderhaus Patentvermarktungs GmbH

Bild: Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warmBild: Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warm
Der Sockgrabber- Mit den Sockgrabbern bleiben Babyfüße warm
Berlin,( 20.04.2015) Babys und Kleinkinder verlieren beim Strampeln ständig ihre Söckchen. Der Sockgrabber verhindert zukünftig das Verrutschen der Socken und macht ein Verlieren der Socken damit fast unmöglich. Babysocken gehen schnell verloren. Oft strampeln die Kleinen wild mit den Beinen und die Söckchen bleiben nicht an den Füßen. Manchmal ziehen sich die Kinder die Socken zum Spaß auch selbst aus. Der Sockgrabber ist ein dünn gefertigtes Band, das um das Bein gelegt werden kann. Da es eine Flauschseite hat, schnürt es nicht ein und fäll…
Bild: Mini-HandstillkissenBild: Mini-Handstillkissen
Mini-Handstillkissen
Mit den Mini-Handstillkissen wird Müttern das Stillen unterwegs erleichtert. Berlin 16.02.2015. Nach einer Geburt sind Frauen mit Glücksgefühlen durchflutet. Der Körper ist jedoch einigen Strapazen ausgesetzt und es kann trotz Glücksgefühl eine Zeit vergehen, bis er sich erholt. Kleine Hilfsmittel, wie das Stillkissen können das Leben einer frisch gewordenen Mutter nun erleichtern. Gerade das Stillen kann anfangs noch Schwierigkeiten bereiten. Obwohl Babys einen angeborenen Reflex haben und schon kurz nach der Geburt die Brustwarze der Mut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Winter Camp Leipzig 2008
Winter Camp Leipzig 2008
… Januar 2008 im Leipziger Werk II statt. Extra für diesen Event wird ein Skatepark in der beheizten Halle geschaffen, welcher es allen Skatern, ob auf dem BMX, Skateboard oder Inlines, ermöglicht, ihren Sport auch in der kalten Jahreszeit unter optimalen Bedingungen auszuüben. Am 12. Januar wird der offizielle Winter Camp BMX Contest ausgetragen, welche …
Bild: Innovativ und ideenreich: Aussteller der abgefahren präsentieren ProduktneuheitenBild: Innovativ und ideenreich: Aussteller der abgefahren präsentieren Produktneuheiten
Innovativ und ideenreich: Aussteller der abgefahren präsentieren Produktneuheiten
… der Muskeln erhöht. BIUS 1 soll für alle Fahrräder produziert, aber auch in der medizinischen Rehabilitation und Prävention am Ergometer eingesetzt werden. Sbyke: Mischung aus BMX und Skateboard Die Neuheit aus den Vereinigten Staaten ist das Sbyke – ein Roller, der alles zu bieten hat. Die Firma Trotwood präsentiert die perfekte Mischung aus BMX Vorderrad …
Bild: Ausgewählter Ort 2009 - Skatepark in Halle erhält seine erste AuszeichnungBild: Ausgewählter Ort 2009 - Skatepark in Halle erhält seine erste Auszeichnung
Ausgewählter Ort 2009 - Skatepark in Halle erhält seine erste Auszeichnung
… diesen 3 Tagen für jeden Besucher etwas zu erleben geben. Neben sportlichen Highlight-Contests mit international erfolgreichen Sportlern aus der BMX-, Skateboard-, Rollerblade- und Streetboardszene wird es Konzerte mit internationalen Musikern und eine sonntägliche Familienveranstaltungen geben. Für Hintergrundinformationen, Kontakte zu Sportlern für …
Bild: KAMERA AB - CASIO launcht brandneuen Blog EXILIM lifeBild: KAMERA AB - CASIO launcht brandneuen Blog EXILIM life
KAMERA AB - CASIO launcht brandneuen Blog EXILIM life
… und Lifestyle-Fans und bietet beeindruckende Berichte rund um Freizeit und Funsport. Ob der perfekte Backflip beim Snowboarden, das Tipp-Kick Tor des Monats oder waghalsige Skateboard Stunts - der Blog präsentiert rasante Highspeed-Videos und zeigt, was die EXILIM Kameras und deren Verwender drauf haben. Mit Highspeed die Geschwindigkeit im Blick Auf …
Bild: Skateboard-Pionier Titus mailt mit optivoBild: Skateboard-Pionier Titus mailt mit optivo
Skateboard-Pionier Titus mailt mit optivo
Berlin, 4. März 2009 – Titus (titus.de), Europas größter Anbieter von Skateboards und Streetwear, setzt für seine E-Mail-Kommunikation künftig auf optivo® broadmail. Das bereits 1978 vom Skateboard-Pionier Titus Dittmann gegründete Unternehmen beabsichtigt, seine E-Mail-Marketing-Aktivitäten deutlich auszubauen und seine Newsletter-Abonnenten gezielt …
Bild: Erstes offizielles BawBags VideoBild: Erstes offizielles BawBags Video
Erstes offizielles BawBags Video
… Video über den BawBags Stand auf der größten europäischen Outdoor- und Sportmesse ISPO in München (http://www.youtube.com/watch?v=K0VDhXH5MZU). BawBags spricht vor allem Freestyle Sportarten wie Skateboard, Snowboard, BMX und Parkour an. Die Designs der Boxershorts sind ausgefallen und verrückt. Das Maskottchen ist ein Gorilla namens „Bawrilla“. Bawrilla …
Bild: Scroover – the next GenerationBild: Scroover – the next Generation
Scroover – the next Generation
Die Erfindung von Sascha Palm- Scroover- eine Symbiose aus Skateboard und BMX –Bike- geht jetzt in die nächste Runde. Eigens für den Stunt- und Freestyle-Bereich hat Sascha Palm seinen Scroover weiter entwickelt. Der Scroover 2.0. ist ein stabiler Freestyle-Scooter, der sich besonders für große Fahrer eignet. Durch die Kombination aus Scooter, BMX- …
Bild: Action Sports Awards 2008 - Die Ergebnisse stehen festBild: Action Sports Awards 2008 - Die Ergebnisse stehen fest
Action Sports Awards 2008 - Die Ergebnisse stehen fest
… Premiere der „Action Sports Awards“, bei denen über ein Jahr lang die Fans von Fun- und Extremsportarten ihre Lieblings-Snowboarder, Kitesurfer, Freeskier, Skateboarder, Surfer, Windsurfer, BMX-Rider, Mountainbiker und Freestyle Motocrosser nominieren konnten. Die „Sportler des Jahres 2008“ sind bekanntgegeben, nun stehen auch die offiziellen „Extremsportler …
Bild: Eurotramp erweitert Produktportfolio um Freestyle-TrampolineBild: Eurotramp erweitert Produktportfolio um Freestyle-Trampoline
Eurotramp erweitert Produktportfolio um Freestyle-Trampoline
Eurotramp, Weltmarktführer für Wettkampftrampoline, fördert mit der neuen mattschwarzen Produktlinie „Freestyle" gezielt die Disziplinen Snowboard, Freeski, Wakeboard, BMX/Trampbike, Skateboard, Freerunning und Parkour. Eurotramp Freestyle-Trampoline werden individuell an die Bedürfnisse der einzelnen Freestyle-Disziplinen angepasst. So werden neben …
Bild: try2roll 2010 Extremsportfestival Kempten - Allgäuer FestwocheBild: try2roll 2010 Extremsportfestival Kempten - Allgäuer Festwoche
try2roll 2010 Extremsportfestival Kempten - Allgäuer Festwoche
… fahren über eine Riesenrampe, bei der man eine maximale Weite von 14- und eine Höhe von 4 Metern springen kann. Die professionellen Athleten der Sportarten Mountainbike, BMX, Skateboard und Inline werden ihre waghalsigsten und besten Sprünge zur Schau geben. Wer auf Action steht, sollte das nicht verpassen. Die Fahrer duellieren sich auf höchstem Niveau, …
Sie lesen gerade: Trendsportkombi der Zukunft: BMX meets Skateboard