(openPR) Ehrlicher GmbH, als Handelsvertretung spezialisiert auf den Bereich Guss und Schweissbaugruppen, stellt sich in diesem Jahr erstmalig auf der Swisstech 2012 in Basel dem Publikum vor. Vom 20. bis 23. November bietet das Unternehmen am Stand A12 in Halle 2.1 umfassende Informationen über seine Lösungen und Dienstleistungen im Guss- und Zulieferbereich an.
Seit vielen Jahren vertritt Ehrlicher GmbH die Fonderia Boccacci, eine inhabergeführte Giesserei in La Spezia, Italien mit 120 Mitarbeitern. Die Fonderia Boccacci ist die erste und bisher einzige Giesserei weltweit, welche ein vollautomatisches Formverfahren für Gussteile bis zu einer Grösse von 7’250x3’000x3’000 mm anbietet. Die optimalen Gussstücke für die Produktion haben einen Gewichtsbereich von 2 bis 25 Tonnen, vergossen werden Grauguss und Sphäroguss.
Der hohe Automationsgrad der Formerei ermöglicht einen optimalen Qualitätsstandard in Bezug auf Masshaltigkeit und Oberflächen bei geringsten Zugaben. Ebenfalls kann eine maximale Fertigungsflexibilität sowohl bei Serienteilen als aber auch bei Einzelstücken garantiert werden.
Die Formerei bewegt die Formkästen automatisiert durch den gesamten Produktionsprozess. Die Kisten werden daher den Fertigungsschritten mittels Laufkran zugeführt und nicht, wie üblich, stationär bearbeitet und mit Kettenzügen getrennt.
Induktionsöfen mit einer Gesamtkapazität von 48 Tonnen bieten hohe Flexibilität im Produktionsablauf.
Ehrlicher GmbH bietet mit der Fonderia Boccacci sowohl die Lieferung von sandgestrahltem und verputztem Rohguss als auch von fertig bearbeiteten Gussteilen, inklusive Oberflächenbeschichtung an. Eine Bearbeitungsmöglichkeit bis 22'000x3'500x 1'500 mm besteht beim Schwesterunternehmen Metec.
Die Fonderia Boccacci realisiert mit Kan Ban und Just In Time Lieferungen bedarfsgerechte Logistiklösungen. Namhafte Referenzkunden aus dem Bereichen Maschinenbau sowie Energie (Windkraft, Gas- und Dampfturbinen, Grossmotoren) gehören zum Kundenkreis der Fonderia Boccacci.
Im Gewichtsbereich zwischen 200 kg und 1 Tonne arbeitet Ehrlicher GmbH mit der Giesserei Besfond aus Brescia zusammen. Ein automatisiertes Formverfahren sorgt im kleineren Gewichtsbereich von Grau- und Sphäroguss für gleiche Vorteile wie bei der Fonderia Boccacci. Die kistenlose Formanlage garantiert gerade bei kleineren und mittleren Stückzahlen eine hohe Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit durch geringe Set Up-Aufwände.
Die Partnerschaft mit Meccanica Sarti rundet das Portfolio der Ehrlicher GmbH ab. Einerseits durch die Bearbeitung von Gussteilen der Giesserei Besfond, andererseits dank dem Zuliefernetzwerk ISBO (kleinere Blech- und Schweisskonstruktionen) kann Ehrlicher GmbH so komplett bearbeitete Bauteile im Mechanikbereich anbieten.
Seit 1932 in Bologna ansässig, arbeitet Meccanicca Sarti als mechanischer Zulieferer in den Bereichen Werkzeug- und Verpackungsmaschinen sowie in diversen anderen Bereichen des Industriellen Maschinenbaus.
Weiterhin arbeitet Ehrlicher GmbH bei schweren Stahlkonstruktionen und Schweissbaugruppen, wie beispielsweise Maschinenständern von 2 bis 24 Tonnen mit zwei ausgewählten italienischen Partnerunternehmen zusammen. Die Angebotspalette wird auch hier mit einer komplette Bearbeitung durch die hausinterne mechanische Bearbeitung bei Fonderia Boccacci abgerundet.
Die Aussichten für die Swisstech sind positiv:
Die einzige reine Zuliefermesse zwischen Frankreich und Mailand lädt in diesem Jahr bereits zur 16. Ausgabe nach Basel ein. Es ist der Treffpunkt für den Metall- und Kunststoffbereich und alle Wertschöpfungsstufen vom Zulieferer von Rohmaterial bis zum Systemanbieter. Die Swisstech zeichnet sich durch die hohe Qualität der Aussteller und Besucher aus. Rund 74 Prozent der Besucher sind massgeblich oder beeinflussend an Kaufentscheiden beteiligt. Bei der letzten Swisstech 2010 verzeichnete man über 24'000 Besucher.
In diesem Jahr zeigen 500 Aussteller auf rund 10’000 m2 Nettofläche ihre Neuheiten, Trends sowie Prototypen aus der Zulieferindustrie.









