(openPR) Derzeit führt das Online Magazin Social Media Katapult eine Umfrage zum Thema "erfolgreich lokal Werben" durch.
Ziel der Umfrage ist es einen Überblick über den Einsatz von Social Media Marketing und Online Marketing im lokalen Bereich zu erhalten. Weiterhin sollen die Gründe für und gegen den Einsatz von diesen Marketingformen durch lokale Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomie Unternehmen ergründet werden.
Die Ergebnisse der Umfrage werden ab dem 01.11.2012 im Online Magazin veröffentlicht.
An der Umfrage kann über den nachfolgenden Link direkt teilgenommen werden. http://www.socialmediakatapult.de/Umfrage-teilnehmen
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Agentur - Social Media Katapult
Marcus Karn
Paulinenstraße 6
99817 Eisenach
Marcus Karn betreibt eine Social Media Marketing Beratung für lokale Unternehmen und das Online Magazin Social Media Katapult.
Sein Angebot richtet sich an lokale Unternehmen aus Handel, Dienstleistungen und Gastronomie.
Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung im Einzelhandel und mehrjähriger Erfahrungen im Bereich Social Media, weiß er welche Methoden im lokalen Online Marketing und Social Media Marketing für regionale Unternehmen erfolgreich sind.
News-ID: 670684
712
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Umfrage zum Thema "erfolgreich lokal Werben"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… 2012 Deutschlands Top-Unternehmen rekrutieren Fachkräfte zunehmend auch über Empfehlungen sowie private und berufliche Netzwerke ihrer Mitarbeiter. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter den Partnerunternehmen der Stellenbörse JobStairs. Demnach verfügen 50 Prozent der befragten Firmen über ein Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Programm, ein weiteres Drittel …
… Wirtschaft (BVDW) gemeinsam mit den Branchenmagazinen iBusiness, Horizont und Werben & Verkaufen durchgeführt.
Das jährliche New Media Service Ranking basiert auf einer Umfrage unter den Internet- und Multimedia-Unternehmen in Deutschland. Ausschlaggebend für die Rangfolge sind neben den Honorarumsätzen im Vorjahr auch die Mitarbeiterzahlen, Geschäftsfelder …
Heidelberg, den 10.06.2010. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de hat in einer Umfrage knapp 13.000 Verbraucher zu Handy-Discountern mit Prepaid-Tarifen befragt. Das Ergebnis: Über 90 Prozent der Befragten würden ihren Handyanbieter weiterempfehlen.
Als Gesamtsieger ging der Handy-Discounter maXXim aus der Umfrage hervor. In den Kategorien „Netzqualität“, …
… Gewinne
Rodalben, 27. Oktober 2010. ars publicandi Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH, Rodalben/Pfalz, startet ab sofort eine Online-Umfrage zur Thematik der crossmedialen Anzeigenwerbung. Auf der Web-Plattform http://bit.ly/9yNQSr werden insbesondere Marketingverantwortliche von Unternehmen gebeten, ihr Anzeigenschalteverhalten …
… zunächst einmal genauer wissen, wo wie was gesucht wird, erklärt der Verantwortliche für diese Initiative, Stephan Probst. Er fordert alle Käufer und Mieter auf, sich an der Umfrage „Wer sucht wo wie was in Deutschland, wenn es darum geht seine Wohnträume zu verwirklichen?“ zu beteiligen.
Die Leser werden u.a. gefragt, ob sie das Immobilienangebot insgesamt …
Am 1. Juni treten Bestellerprinzip und Mietpreisbremse in Kraft. Eine aktuelle Ad-hoc-Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt, wie Immobilienprofis die neue Situation einschätzen:
• 69 Prozent der Makler erwarten durch die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip negative Auswirkungen auf das eigene Geschäft
• Vermieter …
… einen Ökostrom-Vertrag.
Nürnberg, 9. März 2010. Das Fehlen verbindlicher Standards auf dem Ökostrom-Markt lässt die Stromkunden verwirrt zurück. In einer repräsentativen Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, haben 15 Prozent der Befragten angegeben, bereits umweltfreundlichen Strom zu beziehen. Allerdings haben laut Angaben …
Seit 1. Juni ist sie aufzurufen unter www.surveymonkey.de/r/DBfK-Teilzeit-2019, die neue Umfrage des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) zu „Teilzeitarbeit in der Pflege“. Zum Mitmachen laden wir alle Pflegefachpersonen ein, die in der direkten Pflege tätig sind und entweder in regulärer Teilzeit oder mit einem „Arbeit-auf-Abruf-Vertragsmodell“ …
… nach Schleswig-Holstein kommen.
Welche Bedeutung diese Patienten für schleswig-holsteinische Zahnarztpraxen haben, wollte die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein genauer wissen und führte daher eine Umfrage bei den Zahnärztinnen und Zahnärzten im Grenzbereich zu Dänemark durch. Ziel der Umfrage war es, Daten über die Patientenwanderungen an der deutsch-dänischen …
Die weltweite Finanzkrise ist auch eine ernsthafte Vertrauenskrise: Eine aktuelle Online-Umfrage des Internet-Börsenmagazins BoerseGo.de hat ergeben, dass die überwältigende Mehrheit der Privatanleger kein Vertrauen mehr zu Ihrer Hausbank und deren Beratern hat.
Über 75% der mehr als 1.000 Umfragenteilnehmer gaben an, generell das Vertrauen zu Ihrer …
Sie lesen gerade: Umfrage zum Thema "erfolgreich lokal Werben"