openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trust in Cloud – Mit Sicherheit Vertrauen schaffen

11.10.201217:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Software on-demand wird immer präsenter in Unternehmen. / SaaS-EcoSystem e.V. prüft Qualität von Anbietern. / WICE jetzt als Trust-in-Cloud-Anbieter zertifiziert. / Alle Informationen rund um die Cloud und Datenschutz auf der CRM-expo. / Weitere Informationen auf wice.de. /



Hamburg. Software wird immer häufiger als Service aus dem Internet beziehungsweise der Cloud heraus genutzt, ohne dass eine lokale Installation notwendig ist. Innerhalb der nächsten drei Jahre wird sich die Anzahl der Unternehmen, die mit Hilfe des Cloud Computing ihre bestehenden Geschäftsmodelle neu gestalten wollen, von 16 auf 35 Prozent mehr als verdoppeln. Das hat die neue Studie "The Power of Cloud: Driving business model innovation" ergeben, für die über 500 Top-Manager von IBM und Economist Intelligence Unit befragt wurden. Die Unternehmen wollen sich dabei vor allem den schnellen Zugriff auf wachsende Datenmengen auch im Bereich der Kundenpflege zu Nutze machen. Software gerade im Bereich des CRM erhält dadurch zunehmend den Charakter einer Dienstleistung. Der Terminus Software as a Service (SaaS) beschreibt dabei kein starres Anbieter-Kunden-Verhältnis mehr, sondern ermöglicht einen interaktiven Austausch. Der Software-Anbieter unterhält die gesamte technische Infrastruktur, so dass die Kunden die Software über das Internet als Service entsprechend ihrer Bedürfnisse nutzen können. Wichtig ist dabei ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Dienstleister, denn die Auslagerung von Daten auf einen externen Server ist mit gesetzlichen Datenschutz-Auflagen verbunden. Hansjörg Schmidt, Marketingleiter und Social-Media-Experte der WICE GmbH, dazu: „Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Gerade in Zeiten, in denen soziale Netzwerke einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen, möchten wir vermitteln, wie sorgsam von Unternehmen und Privatpersonen mit sensiblen Daten umgegangen werden muss.“

Bei der Entscheidung, welche Cloud-Lösung die richtige für das jeweilige Unternehmen ist, hilft das Trust-in-Cloud-Zertifikat des neutralen SaaS-EcoSystem e.V. Schmidt erklärt: „Für Anwender ist es nicht leicht, sich in der Vielzahl der Angebote zu orientieren. Die WICE GmbH ist deshalb jetzt Mitglied bei SaaS-EcoSystem e.V. Mit dem Qualitätszertifikat Trust-in-Cloud zeigen wir Kunden, dass wir ein seriöser Anbieter im Bereich der CRM-Systeme sind.“ Die WICE GmbH ist ein Pionier des Cloud Computings in Deutschland. Seit 2001 bietet das Unternehmen die eigene CRM-Lösung als Software as a Service an.

Wie sich WICE im Bereich der Informationssicherheit von anderen CRM-Anbietern abhebt und welche Rolle CRM-Systeme in Unternehmen in Zukunft einnehmen werden, erläutern Hansjörg Schmidt und Jürgen Schüssler, Geschäftsführer der WICE GmbH, auch am 10. und 11. Oktober auf der CRM-expo in Essen in Vorträgen und im persönlichen Gespräch am WICE-Messestand in Halle 1 Platz G20.

Journalisten, die an einem Interview mit Hansjörg Schmidt und Jürgen Schüssler, an Vortragszeiten oder an einem Treffen auf der CRM-expo interessiert sind, rufen gerne beim Pressereferenten von WICE, Rafael Robert Pilsczek, unter 0 40 / 32 80 89 80 oder mobil unter 0 170 / 310 79 72 an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670179
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trust in Cloud – Mit Sicherheit Vertrauen schaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WICE GmbH

Wice CRM stellt die CRM-Trends 2024 vor
Wice CRM stellt die CRM-Trends 2024 vor
CRM-Spezialist gibt Ausblick auf die Zukunft der Kundenbeziehungen   Die CRM-Experten von Wice geben einen Ausblick auf die Zukunft der Kundenbziehungen und bennennen die CRM-Trends des Jahres 2024. Der Mega-Trend Künstliche Intelligenz wird im Bereich CRM die Automatisierung weiter vorantreiben. Die Hyper-Personalisierung steht als Trend ebenso im Fokus, wie die achtsame Nutzung von Daten, da den Kunden der Datenschutz immer wichtiger wird. Diese Anforderung steht im Kontrast zum Wunsch der Unternehmen vorrauschauende Einsichten durch Date…
Zeitersparnis und Effizienz: Wice CRM präsentiert kostenlose Chrome Extension für schnelle Adressgenerierung
Zeitersparnis und Effizienz: Wice CRM präsentiert kostenlose Chrome Extension für schnelle Adressgenerierung
Die Entwickler der Wice CRM Software haben eine kostenlose Chrome Extension veröffentlicht, die Nutzern ermöglicht, Adressen direkt von Webseiten zu extrahieren und in praktischer vCard-Form zu erhalten. Darüber hinaus ermöglicht die Erweiterung Nutzern von Wice CRM, die gewonnenen Daten direkt an das CRM-System zu übergeben und automatisierte Workflows zu starten.   Mit der stetig wachsenden Bedeutung von digitalen Marketing- und Vertriebsstrategien wird der Zugriff auf aktuelle und zuverlässige Adressdaten zu einer unabdingbaren Vorausset…

Das könnte Sie auch interessieren:

TÜV TRUST IT in 2014 mit erneutem Umsatzwachstum
TÜV TRUST IT in 2014 mit erneutem Umsatzwachstum
… neuerlichen Umsatzanstieg. Die kontinuierlich positive Geschäftsentwicklung führt TÜV TRUST IT auf die gezielte Marktausrichtung und eine steigende Nachfrage bei der dokumentierten Sicherheit durch Zertifizierungen zurück. Gleichzeitig hat sich eine frühzeitige Etablierung bei Trendthemen wie Cloud-Sicherheit und Mobile Security als vorteilhaft erwiesen. So …
Bild: PROOM erhält das Gütesiegel "Trust-in-Cloud"Bild: PROOM erhält das Gütesiegel "Trust-in-Cloud"
PROOM erhält das Gütesiegel "Trust-in-Cloud"
Die PROCAD GmbH & Co. KG erhält für ihre Cloud-Lösung PROOM das "Trust in Cloud"-Qualitäts-zertifikat. Damit zeichnet sich PROOM neben einem hohen Sicherheitsstandard auch durch eine große Kundenzufriedenheit aus. PROCAD erhielt mit PROOM, der Business Lösung zum Austausch von Dateien in virtuellen Projekträumen, in der Kategorie DMS und Filesharing …
CeBIT 2012: antispameurope setzt auf Transparenz
CeBIT 2012: antispameurope setzt auf Transparenz
Vertrauen und Sicherheit sind zentrale Themen der IT-Messe Hannover, 07.02.2012 – „Managing Trust“ – so lautet das diesjährige Leitthema der CeBIT 2012. Der Cloud-Security-Spezialist antispameurope stellt Transparenz, Sicherheit und Vertrauen in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. An Stand C39 in Halle 12 zeigt das Unternehmen, wie es diese wichtigen …
IDC Studie zu Cyber Security 2020+: COVID-19 lässt Budgets steigen, Sicherheitssituation bleibt bedenklich
IDC Studie zu Cyber Security 2020+: COVID-19 lässt Budgets steigen, Sicherheitssituation bleibt bedenklich
Die IT-Sicherheitslage in Deutschland ist nach wie vor angespannt. Die wachsende Komplexität der IT-Landschaften, die Agilität und Masse der Cyber-Attacken sowie die steigenden Compliance-Anforderungen lassen sich mit den implementierten, aber offenbar unzulänglichen IT-Security-Ressourcen immer schwerer beherrschen. COVID-19 und die damit verbundene …
IoT-Tipps für Endanwender
IoT-Tipps für Endanwender
… nationales Recht bzw. Datenschutz greift. Es sollte also darauf geachtet werden, dass die Daten im europäischen Raum abgespeichert werden. 6. Hersteller nach IT-Sicherheit anfragen: Sollten Bedenken bezüglich Sicherheit des Consumer-Gerätes vorliegen, kann ein Anruf beim Hersteller nützlich sein, um Unklarheiten zu beseitigen. 7. Achten auf Bewertungen: …
Unternehmen suchen VPN-Alternativen für Anwendungsnetzwerke, IIoT und Multi-Cloud
Unternehmen suchen VPN-Alternativen für Anwendungsnetzwerke, IIoT und Multi-Cloud
… Cloud suchen ------------------------------ NetFoundry hat die Ergebnisse einer neuen Umfrage unter 200 IT-Managern von Unternehmen veröffentlicht, die sich mit Anwendungsnetzwerken, Sicherheit und der Cloud befassen. Die Verlagerung von Applikationen von lokalen Anwendungen auf Hybrid-Cloud-Umgebungen stellt IT-Abteilungen vor vielfältige Herausforderungen, …
Bild: Zero-Trust-Networking API von NetFoundry jetzt auf RapidAPI verfügbarBild: Zero-Trust-Networking API von NetFoundry jetzt auf RapidAPI verfügbar
Zero-Trust-Networking API von NetFoundry jetzt auf RapidAPI verfügbar
… AppWAN-Overlays zugänglich sind. Da es sich um eine applikationsspezifische, reine Softwarelösung handelt, die in der Cloud orchestriert ist, kann sie dazu verwendet werden, Sicherheit und Performanz für jede Anwendung zu erzielen, ohne bestehende WANs oder Netzwerke zu beeinträchtigen und ohne andere Anwendungen zu beeinflussen. Idit Oryon, Head of …
Vier erste „Trust in Cloud“-Zertifikate des SaaS-EcoSystem vergeben
Vier erste „Trust in Cloud“-Zertifikate des SaaS-EcoSystem vergeben
… Angaben der BEO GmbH, forcont business technology gmbh, TecArt Group und Xsite GmbH erfolgreich nach sieben Fachkriterien: Referenzen, Datensicherheit, Entscheidungssicherheit, Qualität der Bereitstellung, Vertragsbedingungen, Service-Orientierung und Cloud-Architektur. Den zertifizierten Unternehmen bietet „Trust in Cloud“ gleichzeitig die Möglichkeit, …
G+D Mobile Security unterstützt lowRISC und Google beim Open-Source-Projekt OpenTitan
G+D Mobile Security unterstützt lowRISC und Google beim Open-Source-Projekt OpenTitan
München, 5. November 2019 - G+D Mobile Security, ein führender Anbieter von Vernetzungs- und Sicherheitslösungen im IoT, gibt die Zusammenarbeit mit lowRISC und Google bekannt, um gemeinsam OpenTitan, ein Open-Source-Referenzdesign für eine Root-of-Trust (RoT)-Hardware, zu unterstützen. Ziel der Partnerschaft ist, Sicherheitschip-Hardware transparenter, …
Bild: CeBIT-Opening Ceremony 2012: Deutsche Messe vertraut erneut auf insglückBild: CeBIT-Opening Ceremony 2012: Deutsche Messe vertraut erneut auf insglück
CeBIT-Opening Ceremony 2012: Deutsche Messe vertraut erneut auf insglück
… David McAllister, BITKOM Präsident Prof. Dieter Kempf und Eric E. Schmidt von Google. Das CeBIT-Leitthema lautet in diesem Jahr „Managing Trust – Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt“. Aktuelle Herausforderungen, wie Hacker-Angriffe und Datensicherheit in Zeiten des Cloud Computing berühren das Vertrauen in digitale Technologien. Deshalb sehen …
Sie lesen gerade: Trust in Cloud – Mit Sicherheit Vertrauen schaffen