openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MISo präsentiert Lösungen zur Unternehmenssteuerung vom 7.-8. November auf der ConSozial in Nürnberg

10.10.201217:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: MISo präsentiert Lösungen zur Unternehmenssteuerung vom 7.-8. November auf der ConSozial in Nürnberg

(openPR) Böblingen und Esslingen – 10. Oktober 2012 - MISo, eine Kooperation der IFC EBERT GmbH, Insight Dimensions GmbH und Altair Deutschland präsentiert sein einzigartiges Dienstleistungskonzept für sozialwirtschaftliche Unternehmen auf der kommenden ConSozial. Die Fachmesse und der Kongress für den Sozialmarkt, mit über 50 Vorträgen und Workshops sowie mehr als 240 Ausstellern, gelten als branchenführend.



„Die Chance dort viele passende Ansprechpartner aus den Bereichen Unternehmensführung, Controlling und Finanzen der Sozialwirtschaft zu treffen, ist exzellent“, sagte Holger Richter, Geschäftsführer des Business Intelligence-Spezialisten Insight Dimensions. „Daher haben wir uns entschieden, unsere Lösungen dort dem Fachpublikum zu präsentieren.“

Das Kompetenznetzwerk MISo ist eine starke Partnerschaft, die sozialwirtschaftliche Organisationen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu verbessern, indem sie dem Management und dem Controlling Werkzeuge und Methoden an die Hand gibt, die eine zielgerichtete Unternehmenssteuerung ermöglichen. Aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen müssen sich Unternehmen der Sozialwirtschaft – heute mehr als je zuvor – mit effizienter Führung und Steuerung auseinandersetzen und dafür ausgewählte betriebswirtschaftliche Methoden und Instrumente nutzen. Drei Unternehmen bilden das Kompetenzteam, welches hierfür marktgerechte Beratung, exzellente Technik und umfassende Projekterfahrung bietet. Sozusagen ein Best-of-Breed Ansatz mit einem überzeugenden Vorgehensmodell.

„Jeder aus dem MISo-Team bringt seine Kernkompetenzen gezielt in die Kundenprojekte ein, woraus sich der große Vorteil für unsere Kunden ergibt. Vor allem gegenüber anderen Beratungs- oder Softwarehäusern ist unser Prozess weit leistungsfähiger, da wir uns im Umfeld der Sozialwirtschaft bestens auskennen und sich unsere Zusammenarbeit bewährt hat, nicht zuletzt durch den „jüngsten“ gemeinsamen Kunden, das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.,“ sagte Prof. Dr. Volker Steinhübel, geschäftsführender Gesellschafter der IFC EBERT Gruppe.

Cosimo Panetta, Geschäftsbereichsleiter HiQube bei Altair fügt hinzu: „Durch die Partnerschaft mit der IFC EBERT Gruppe und Insight Dimensions können wir sicherstellen, dass unsere Lösung HiQube so auf die Bedürfnisse der jeweiligen Unternehmen der Sozialwirtschaft angepasst wird, dass unseren gemeinsamen Kunden eine Gesamtlösung zur Verfügung steht, die ihren speziellen Anforderungen perfekt entspricht. Auf der ConSozial erwarten wir ein Fachpublikum der Branche, welches dieses Angebot benötigt und zu schätzen weiß.“

Warum es MISo gibt, was das Kompetenzteam so einzigartig macht und wie sozialwirtschaftliche Unternehmen vom Modell profitieren, erfahren Sie am 7.- 8. November auf der ConSozial 2012 in Nürnberg. Der MISo Stand befindet sich in Halle 7A, Standnummer 518.

Weitere Informationen unter www.misoteam.de oder kontaktieren sie uns einfach unter: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669921
 693

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MISo präsentiert Lösungen zur Unternehmenssteuerung vom 7.-8. November auf der ConSozial in Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Altair Engineering GmbH

Bild: Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue BeiträgeBild: Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue Beiträge
Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue Beiträge
TROY, Mich. – 4. November 2016 – Der Enlighten Award 2017, der gemeinsam von Altair und dem Center for Automotive Research (CAR) vergeben wird, lädt wieder ein, Beiträge einzureichen. Der Award zeichnet besondere Leistungen im automobilen Leichtbau aus und steht der gesamten Automobilindustrie offen. Der Award wird traditionell während des jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) in Traverse City, Michigan vergeben. Das 52. CAR Management Briefing Seminar (MBS) findet am 31. Juli 2017 statt. Der Award wird auch in diesem Jahr wieder…
Bild: Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für UngarnBild: Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für Ungarn
Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für Ungarn
Böblingen, Germany/Budaörs, Hungary – 11. Oktober 2016 – Altair und S&T Consulting Hungary Ltd., Teil der S&T AG Gruppe und führender ungarischer Lösungsanbieter für PLM, CAD, CAM und CAE haben eine neue Reseller-Vereinbarung unterzeichnet, die den ungarischen Markt abdeckt. Die S&T AG ist an der deutschen Börse notiert und seit 1993 im Markt vertreten. Das Unternehmen bietet seinen mehreren tausend Kunden aus unterschiedlichen Industrien, wie der Automobilindustrie und dem Maschinenbau, IT Engineering-Lösungen und Dienstleistungen an. Das P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GETECO auf der ConSozial 2010Bild: GETECO auf der ConSozial 2010
GETECO auf der ConSozial 2010
… GETECO-Messestandes auf der ConSozial vom 03. - 04. November 2010 in Nürnberg werden in einem ganz neuen Ambiente empfangen. GETECO präsentiert die hauseigenen Softwarelösungen für soziale Einrichtungen erstmals auf dem komplett neu gestalteten Messestand. „Kommen, sehen, sich beraten lassen und sich wohlfühlen“ ist das Motto des neuen Messeauftritts. …
Professionelles Werkzeug für Seminaranbieter – Computer-L.A.N. stellt den 'SeminarManager' auf Messe vor
Professionelles Werkzeug für Seminaranbieter – Computer-L.A.N. stellt den 'SeminarManager' auf Messe vor
… verschiedenen. „Das bedeutet: Weniger Arbeitsaufwand, weniger Fehler und überall der gleiche Informationsstand“, sagt Haeuser. Ein solches Programm zur Seminarverwaltung stellt L.A.N. auf der ConSozial 2015 in Nürnberg vor, der deutschen Leitmesse für die Sozialwirtschaft. Den „SeminarManager“ hat das IT-Unternehmen selbst entwickelt. Er wird inzwischen von …
LÄMMERZAHL auf der ConSozial 2009
LÄMMERZAHL auf der ConSozial 2009
… auf der Gemeinschaftsveranstaltung der ConSozial und des deutschen Fürsorgetags vom 11. – 12. November 2009 in Halle 7a, Stand 204 der Nürnberg Messe zukunftsweisende IT-Lösungen zur Bearbeitung des SGB VIII, des SGB XII und der Pflegeberatung. Am zweiten Messetag, dem 12.11.2009, leiten Jürgen Lämmerzahl, Geschäftsführer der Lämmerzahl GmbH, und Heike …
Führungskräfte auf Zeit / Experten geben Einblicke ins Interim Management
Führungskräfte auf Zeit / Experten geben Einblicke ins Interim Management
Ulm/Frankfurt. Interessante Einblicke in die Tätigkeitsfelder von Interim Managern im Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich gibt es im November auf der ConSozial in Nürnberg und in der Hochschule Heilbronn-Künzelsau. Das Team der Fröhlich Management GmbH hält in beiden Städten zusammen mit Kooperationspartnern Vorträge über die Einsatzmöglichkeiten …
Diamant Software auf der Consozial 2010: Betriebswirtschaft zum Wohle der Menschen - ein Spagat?
Diamant Software auf der Consozial 2010: Betriebswirtschaft zum Wohle der Menschen - ein Spagat?
… Rechnungswesen- und Controlling-Software. Über 450 soziale Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände - darunter zahlreiche AWO-, Caritas-, Diakonie- und DRK-Verbände - arbeiten erfolgreich mit den Lösungen des Unternehmens. Die tiefe Integration in die Systemlandschaft und Prozesse der Organisationen ist dabei eine wesentliche Stärke der Software. Diamant Software auf …
Bild: Bildung im Sozial- und Gesundheitswesen - die TQU Akademie auf der ConSozial 2007Bild: Bildung im Sozial- und Gesundheitswesen - die TQU Akademie auf der ConSozial 2007
Bildung im Sozial- und Gesundheitswesen - die TQU Akademie auf der ConSozial 2007
„In Soziales investieren. Mehr Werte schaffen“ lautet der Slogan der diesjährigen ConSozial, der 9. Fachmesse für den Sozialmarkt in Deutschland, die vom 7. bis 8. November 2007 im Messezentrum Nürnberg stattfindet. DieTQU Akademie als Anbieter von Seminaren und Workshops für das Sozial- und Gesundheitswesen ist auch in diesem Jahr wieder auf der ConSozial …
Bild: INFOsys Kommunal GmbH - Care 4 nun auch für KindertageseinrichtungenBild: INFOsys Kommunal GmbH - Care 4 nun auch für Kindertageseinrichtungen
INFOsys Kommunal GmbH - Care 4 nun auch für Kindertageseinrichtungen
Die INFOsys Kommunal GmbH stellt auf der Consozial 2008 in Nürnberg das neuste Produkthighlight der aktuellen Softwarelösung Care 4 vor. Der saarländische Mittelständler für kommunale Software in Sozialämtern präsentiert erstmalig das neu entwickelte und standalone-fähige Care 4 Modul für Kindertageseinrichtungen. Das Modul basiert auf der bewährten …
Bild: Veranstaltungshinweis: In MISo Veritas?Bild: Veranstaltungshinweis: In MISo Veritas?
Veranstaltungshinweis: In MISo Veritas?
… Organisationen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu verbessern, indem sie dem Management und Controlling Werkzeuge und Methoden an die Hand gibt, die eine zielgerichtete Unternehmenssteuerung ermöglichen. Denn aufgrund der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen muss sich die Sozialwirtschaft heute mehr als je zuvor mit der effizienten Führung und …
contec Geschäftsführer Detlef Friedrich bei der ConSozial 2016
contec Geschäftsführer Detlef Friedrich bei der ConSozial 2016
Die 18. ConSozial findet am 26. und 27. Oktober auf dem Gelände der Messe Nürnberg statt. Auf der größten Kongress Messe für die Sozialwirtschaft erwarten die Fach- und Führungskräfte der Branche zwei intensive Tage mit einem vielfältigen Programm. Die contec GmbH wird sowohl als Aussteller als auch mit einem Vortrag des contec Geschäftsführers Detlef …
Bild: Wertschöpfung durch Wertschätzung: Die ACONSITE AG auf der 'Leitmesse der Sozialwirtschaft' erfolgreichBild: Wertschöpfung durch Wertschätzung: Die ACONSITE AG auf der 'Leitmesse der Sozialwirtschaft' erfolgreich
Wertschöpfung durch Wertschätzung: Die ACONSITE AG auf der 'Leitmesse der Sozialwirtschaft' erfolgreich
Wertschöpfung durch Wertschätzung, so lautete die Überschrift des ACONSITE-Fachvortrags auf Deutschlands größter Kongressmesse für den Sozialmarkt. Die neunte ConSozial fand Anfang November 2007 in Nürnberg unter dem Motto „In Soziales investieren – Mehr Werte schaffen“ statt. Dr. Bernhard Amshoff und Harald Beck stellten auf der Leitmesse der Sozialwirtschaft …
Sie lesen gerade: MISo präsentiert Lösungen zur Unternehmenssteuerung vom 7.-8. November auf der ConSozial in Nürnberg