openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitendes MBA-Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln

10.10.201216:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufsbegleitendes MBA-Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln
MBA-Studenten an der RFH
MBA-Studenten an der RFH

(openPR) Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Mittwoch, 24. Oktober 2012 um 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das berufsbegleitende Studium zum Master of Business Administration MBA ein. Studiengangsleiter Klaus Wirges stellt das Studium im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, Raum 015, vor. Der MBA-Studiengang ist eine Kooperation der RFH und der University of East London Business School (UEL).

Um den Weg für eine internationale Managementkarriere zu ebnen, ist ein MBA-Aufbaustudiengang für Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten empfehlenswert, auch für diejenigen, die später promovieren möchten. Das Studium ist berufsbegleitend konzipiert. Die Module werden auf Englisch gehalten und knüpfen an die berufliche Praxis an. Einen guten Hochschulabschluss beispielsweise in Ingenieur-, Wirtschafts-, Natur- oder Rechtswissenschaften sowie aktive Englischkenntnisse setzt die RFH voraus. Während des zweijährigen berufsbegleitenden Studiums vermitteln die Professoren und Dozenten in kleinen Gruppen zentrale Managementfähigkeiten und Kompetenzen. Je dreimal im Jahr besuchen die MBA-Studierenden für eine Woche die UEL in London. Die Lehrveranstaltungen in Köln finden an einem Abend pro Woche und samstags statt.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Hochschule www.rfh-koeln.de oder telefonisch bei der Studienberatung, Stephanie Gäs-Dreßen und Constanze Gutzeit, Telefon 0221/20 30-228.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669885
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitendes MBA-Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule Köln

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 21. November 2020 ab 11 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und -formen gibt es an der RFH? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Unser Open House wird wegen der aktuellen Situation als Videokonferenz angeboten. Sie können …
Bild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in LondonBild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den aktualisierten und gestrafften Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Online-Infoabend vor: am 3. Dezember 2020 um 18 Uhr über die App „Zoom“ (unter: https://us04web.zoom.us/j/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationale Managementkarriere mit einem MBA -  Rheinische Fachhochschule informiert über berufsbegleitendes MBA-Programm
Internationale Managementkarriere mit einem MBA - Rheinische Fachhochschule informiert über berufsbegleitendes MBA-Programm
Um den Weg für eine internationale Karriere zu ebnen, ist ein Aufbaustudiengang zum Master of Business and Administration (MBA) für Absolventen von Fachhochschulen und Universitäten wie Ingenieure, Betriebswirte oder Juristen besonders empfehlenswert. Der MBA-Titel gilt als anspruchvolle Zusatzqualifikation im gehobenen Management und erfüllt auch die …
Bild: Bachelor in Medienwirtschaft: RFH Köln lädt zum Infoabend am 6. Februar 2013 einBild: Bachelor in Medienwirtschaft: RFH Köln lädt zum Infoabend am 6. Februar 2013 ein
Bachelor in Medienwirtschaft: RFH Köln lädt zum Infoabend am 6. Februar 2013 ein
… (RFH), Weyerstraße 41, 50676 Köln, Raum W103, Informationen über das Bachelorstudium Medienwirtschaft. Die RFH bietet Medienwirtschaft als Vollzeit- und berufsbegleitendes Studium an. Das Sommersemester startet im März. Last Minute-Bewerbungen sind jetzt noch vor dem Semesterstart möglich. Der Bachelor-Studiengang Medienwirtschaft ist interdisziplinär …
Bild: Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH KölnBild: Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln
Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln
… Ort Rheinische Fachhochschule Köln Schaevenstraße 1 a/b 50676 Köln Raum S015 Kontakt Studiengangsleiter Vollzeitstudium: Prof. Dr. Harald Meisner Schaevenstraße 1a/b, 50676 Köln E-Mail: Tel.: 0221 20302-12 Studiengangsleiter berufsbegleitendes Studium: Prof. Dr. Michael Bergmann Schaevenstraße 1a/b, 50676 Köln E-Mail: Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de
Bild: Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium MediendesignBild: Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
… http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/mediendesign/index_ger.html Veranstaltungsort: Rheinische Fachhochschule Köln Schaevenstraße 1 a-b 50676 Köln Raum W110 Kontakte: Prof. Katja Butt, Studiengangsleiterin Vollzeitstudium Prof. Marie-Susann Kühr, Studiengangsleiterin berufsbegleitendes Studium E-Mail: Weitere Informationen unter: www.rfh-koeln.de
Bild: Einladung zum Infoabend über das Bachelorstudium MedienwirtschaftBild: Einladung zum Infoabend über das Bachelorstudium Medienwirtschaft
Einladung zum Infoabend über das Bachelorstudium Medienwirtschaft
… über das Bachelorstudium Medienwirtschaft. Die Studiengangsleiter stellen den Studiengang Medienwirtschaft vor. Die RFH bietet Medienwirtschaft als Vollzeit- und berufsbegleitendes Studium an. Studierende im berufsbegleitenden Programm besuchen Seminare abends und samstags. Das Sommersemester startet im März. Aufgrund erfolgreicher Reakkreditierung …
Bild: Die Beste kam aus Köln: MBA-Absolventin von der Rheinischen Fachhochschule erhält AuszeichnungBild: Die Beste kam aus Köln: MBA-Absolventin von der Rheinischen Fachhochschule erhält Auszeichnung
Die Beste kam aus Köln: MBA-Absolventin von der Rheinischen Fachhochschule erhält Auszeichnung
… und den geschäftlichen Ablauf im Werk Köln verantwortlich, in dem Schienenverteilersysteme hergestellt werden. Trotz ihres hohen beruflichen Einsatzes schaffte Nina Nosek ihr berufsbegleitendes MBA-Studium und ihre Master-Thesis über „Nachhaltigkeit - Das fehlende Stück des Change Managements“ mit Traumnoten. Gleichzeitig zu studieren und zu arbeiten …
Bild: Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH KölnBild: Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln
Wirtschaft erfolgreich managen: BWL-Studium an der RFH Köln
… Ort Rheinische Fachhochschule Köln Schaevenstraße 1 a/b 50676 Köln Raum S316 Kontakt Studiengangsleiter Vollzeitstudium: Prof. Dr. Harald Meisner Schaevenstraße 1a/b, 50676 Köln E-Mail: Tel.: 0221 20302-12 Studiengangsleiter berufsbegleitendes Studium: Prof. Dr. Michael Bergmann Schaevenstraße 1a/b, 50676 Köln E-Mail: Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de
Bild: Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium MediendesignBild: Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
… http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/mediendesign/index_ger.html Ort Medienzentrum der RFH Weyerstraße 41 50676 Köln EG, Raum W110 Kontakte Prof. Katja Butt, Studiengangsleiterin Vollzeitstudium Prof. Marie-Susann Kühr, Studiengangsleiterin berufsbegleitendes Studium E-Mail: Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater, …
Bild: Media and Marketing Management (B.A.): Infoabend an der RFH KölnBild: Media and Marketing Management (B.A.): Infoabend an der RFH Köln
Media and Marketing Management (B.A.): Infoabend an der RFH Köln
… Unternehmenspraxis gewonnen, zum Vorteil der Studierenden und zur Fortentwicklung des Studiengangs. Ort Rheinische Fachhochschule, Medienzentrum Weyerstraße 41, 50676 Köln Raum W110 Kontakt Studiengangsleiterin Vollzeitstudium, Prof. Dr. Beate Gleitsmann E-Mail: Studiengangsleiter berufsbegleitendes Studium Prof. Dr. Jürgen Abel E-Mail: www.rfh-koeln.de
Bild: Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium MediendesignBild: Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
… http://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/mediendesign/index_ger.html Veranstaltungsort: Rheinische Fachhochschule Köln Schaevenstraße 1 a-b 50676 Köln Raum S015 Kontakte Prof. Katja Butt, Studiengangsleiterin Vollzeitstudium Prof. Marie-Susann Kühr, Studiengangsleiterin berufsbegleitendes Studium E-Mail: Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de
Sie lesen gerade: Berufsbegleitendes MBA-Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln