openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über 300 Neuerungen und Erweiterungen in der Version 2012 der abas-Business-Software

10.10.201216:55 UhrIT, New Media & Software
Bild: Über 300 Neuerungen und Erweiterungen in der Version 2012 der abas-Business-Software
neue Anwendung „Mobile Purchase“
neue Anwendung „Mobile Purchase“

(openPR) Weiterentwicklungen in allen Funktionsbereichen

Karlsruhe, 10.10.2012 – ERP-Produkte unterscheiden sich heutzutage vor allem in Bedienbarkeit, Konnektivität, Konfigurierbarkeit und Mobilität der Lösung. Alles Punkte, die bei der Weiterentwicklung der abas-Business-Suite seit jeher eine große Rolle spielen. In der aktuellen Version 2012 sind über 300 Neuerungen und Erweiterungen aus jedem Funktionsbereich eingeflossen, von der Feinplanungs- und Projektmanagement-Integration über die neue Volltextsuche, Verfügbarkeitsprüfung bis hin zu Liquiditätsplanung und der mobilen Anwendung mobile Purchase.



Feinplanung
Das Feinplanungssystem etagis APS viewer bietet umfangreiche Visualisierungs- und Analysemöglichkeiten. In der seit Version 2012 in der abas-Business-Suite integrierten Anwendung stehen verschiedene Sichten auf die Daten zur Verfügung. Relevante Vorgänge für die Planung, wie z.B. Kundenaufträge, Bestellungen, Fertigungsvorschläge, Betriebsaufträge oder Lohnfertigungen werden grafisch aufbereitet und lassen sich kontextbezogen bearbeiten. Da nur vom ERP-System bereitgestellte Daten genutzt werden, ist eine doppelte Datenpflege nicht notwendig. In optionalen Ausbaustufen der Feinplanung stehen zusätzliche Funktionen, insbesondere zur Terminierung, Simulation und Optimierung zur Verfügung. Darüber hinaus kann gegen begrenzte Kapazitäten geplant werden.

Projektmanagement
Ebenfalls optional in der aktuellen Version der abas-Business-Suite integriert ist das Projektmanagement Add-on des abas-Partners alltrotec. Es bietet anwenderorientierte Lösungen zur praxisnahen Prozessabbildung. Informationen zu Projektstatus, Zeitbudget, Rückmeldung und Aufgabenverwaltung stehen per Knopfdruck sofort zur Verfügung und ermöglichen die Kontrolle von Arbeitsfortschritt, Abrechnungsstand und Abweichungen sowie Prognosen der Termin- und Budgeteinhaltung. Mit der ProjektSuite Start, der ProjektSuite Standard und ProjektSuite Professional kann zwischen drei Ausbaustufen gewählt werden.

Volltextsuche
Das zielgerichtete Suchen und Finden von Daten wird in der Version 2012 der abas-Business-Software durch eine neue Volltextsuche unterstützt. Mit ihr ist eine globale Suche über Objekte der Datenbank möglich.

Erweiterte Verfügbarkeitsprüfung
Die Verfügbarkeitsprüfung in der abas-Business-Software wurde in den Bereichen Verkauf und Fertigungsaufträge erweitert. Im Verkauf ermöglicht sie eine schnelle Auskunft zur Lieferfähigkeit bei der Auftragserfassung und zeigt verfügbare (Teil-) Mengen chronologisch an. Bei Fertigungsaufträgen werden die maximalen Freigabemengen auf Basis der Verfügbarkeit von benötigten Vormaterialien sowie mögliche Freigabestückelungen in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

Liquiditätsplanung
Eine kurzfristige Liquiditätsplanung ermöglicht das in abas-ERP enthaltene Cash-Management. Ausgangspunkt kann dabei das aktuelle oder ein beliebiges Startdatum in der Zukunft sein. Basierend auf den Daten offene Posten, Liefer-, Auftrags- bzw. Bestellobligo und frei definierbaren Einzahlungen, wird der Liquiditätsstatus berechnet.

Nach Mobile Sales und Service jetzt auch Mobile Purchase
Das strategische Management einer Lieferantenbeziehung erfordert eine Vielzahl von Informationen. Einen Beitrag hierzu leistet die neue Anwendung „Mobile Purchase“, die den mobilen Zugriff per Smartphone oder Tablet auf die Lieferantenakte ermöglicht. Der Einkäufer erhält so einen schnellen Überblick über alle Interaktionen mit dem Lieferanten. Auch das komplette Beschaffungsmanagement wird von „Mobile Purchase“ unterstützt.

Video:
Produkt-Video der abas-Business-Software

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669883
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über 300 Neuerungen und Erweiterungen in der Version 2012 der abas-Business-Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABAS Software AG

Bild: ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of MarketingBild: ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
Weltweite Verantwortung für Marketing- und Kommunikation Karlsruhe, 17.02.2014 – Der deutsche Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz (39) zum Head of Marketing. Muschelknautz übernimmt ab Januar 2014 die weltweite Verantwortung für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Karlsruher Unternehmens und berichtet direkt an CSO Mario Raatz. Mit fast 1.000 Experten an 65 Standorten in 28 Ländern zählt die abas Gruppe zu den weltweit führenden Anbietern integrierter Unternehmens-software (ERP) für mittelständische Unternehmen. …
Bild: Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abasBild: Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Richt- und Prozesskontrolle von der Donau Karlsruhe, 04.02.2014 - Die Mahlo GmbH + Co. KG zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Mess-, Regel- und Automatisierungs-systemen für die Produktion bahnförmiger Waren wie Textil, Kunststoff oder Papier. Zur besseren Unterstützung der Produktionsprozesse, des Controllings und der weltweiten Vertriebs- und Serviceaktivitäten führte der Maschinenbauer eine neue ERP-Lösung von abas ein. Die zügige Einführung der Software erfolgte am Hauptsitz und bei den ausländischen Tochterunternehmen nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TravelXpense 3.6: Oberfläche und Workflow verbessertBild: TravelXpense 3.6: Oberfläche und Workflow verbessert
TravelXpense 3.6: Oberfläche und Workflow verbessert
… Domino-Datenbank hinterlegt. Ganz neu sind auch die Hilfe- bzw. Erklär-Videos, mit denen einzelnen Arbeitsabläufe in TravelXpense Schritt für Schritt erläutert werden. Alle Erweiterungen gelten sowohl für Notes Client Version als auch für die Browser-Version von TravelXpense. Über TravelXpense: TravelXpense leistet die komplette Unterstützung für den …
Magento 2 Update: Diese Verbesserungen bietet Version 2.2
Magento 2 Update: Diese Verbesserungen bietet Version 2.2
… soll sowohl nutzer- und entwicklerfreundlicher als auch schneller, sicherer und stabiler sein. Die wichtigsten Neuerungen der E-Commerce-Software Neben neuen B2B-Funktionalitäten, Drittanbieter-Erweiterungen, Cloud-Anbindung und Unterstützung von PHP 7.1 und MySQL 5.7 sind auch verbesserte Sicherheitsfeatures integriert. Zu den neuen B2B-Funktionen gehören …
ScriptLogics Security Explorer 6.0 ermöglicht unternehmensweites Sicherheitsmanagement der Zugriffsrechte für Server und Workstations
ScriptLogics Security Explorer 6.0 ermöglicht unternehmensweites Sicherheitsmanagement der Zugriffsrechte für Server und Workstations
… Neuerungen in Version 6.0 zählen eine erweiterbare Benutzeroberfläche, das zentralisierte Sicherheitsmanagement der Dateiserver und Workstations, umfangreiche Sicherheitskontrollrechte, interaktive Erweiterungen zur Produktivitätssteigerung sowie die Unterstützung von Windows Vista. Die neueste Version wartet mit dem Funktionsumfang des Service Explorers …
Bild: Nah am Kunden: Depotverwaltungslösung DIAMOS-D mit neuem Release 2.26Bild: Nah am Kunden: Depotverwaltungslösung DIAMOS-D mit neuem Release 2.26
Nah am Kunden: Depotverwaltungslösung DIAMOS-D mit neuem Release 2.26
Funktionale Erweiterungen und der Ausbau bestehender Funktionsbereiche: Das neue Release 2.26 der Depotverwaltungssoftware DIAMOS-D bringt viele prozessoptimierende Neuerungen! Wachsende Regulatorik und stetig steigende, aufsichtsrechtliche Anforderungen haben weiterhin großen Einfluss auf das Tagesgeschehen. Das neue DIAMOS-D Release der DIAMOS AG beinhaltet …
Bild: Das angekündigte FAMOS 4 wir im März dieses Jahres ausgeliefert.Bild: Das angekündigte FAMOS 4 wir im März dieses Jahres ausgeliefert.
Das angekündigte FAMOS 4 wir im März dieses Jahres ausgeliefert.
… Anwenders positiv zu benennen, die von den Weiterentwicklungen des Programms profitieren. Hier ein kleiner Einblick in die neue FAMOS 4.0 Version: • Innovationsmodul Energiecontrolling • Grafische Workflow-Engin • Office-Reporting • Neuentwicklung Geschäftsgrafik •Erweiterungen und Neuerungen in vielen Modulen von FAMOS • Verbesserte Oberfläche mit Ribbons
Bild: ABAS: Mehr als 500 Neuerungen und ErweiterungenBild: ABAS: Mehr als 500 Neuerungen und Erweiterungen
ABAS: Mehr als 500 Neuerungen und Erweiterungen
abas-Business-Software Version 2006 Karlsruhe, 18.10.2006 – Die aktuelle Version 2006 der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) bietet mehr als 500 Neuerungen, Erweiterungen und Verbesserungen in vielen Funktionsbereichen. Die ABAS Software AG verfolgt eine kontinuierliche Update-Strategie: Jedes Jahr wird eine neue Version der abas-Business-Software …
Bild: Rechnungsprogramm open3A mit neuer Version 1.3 onlineBild: Rechnungsprogramm open3A mit neuer Version 1.3 online
Rechnungsprogramm open3A mit neuer Version 1.3 online
… überarbeitet und erweitert und steht in einer neuen Version unter open3A.de zum Download bereit. Das neue open3A 1.3 beinhaltet neue Funktionen, Neuerungen und Erweiterungen in bekannten Plugins, den Erweiterungen für das Standardprogramm, sowie das brandneue ImportSOAP-Plugin. Furtmeier Hard- und Software ist es äußerst wichtig, Kunden eine möglichst …
Neu: California.pro Version 5
Neu: California.pro Version 5
… 1, Stand 323 die Version 5 ihrer durchgängigen AVA-Software und Baumanagementlösung California.pro mit zahlreichen neuen Funktionalitäten. Die Neuerungen beinhalten unter anderem umfangreiche Erweiterungen insbesondere im Modul Raum- und Gebäudebuch und Aufmaß, im Budgetmodul, im Berichtswesen sowie im Fensterhandling. Auch wurde die ÖNorm XML in Version …
Bild: abas-Business-Software – Viel Neues in Version 2005Bild: abas-Business-Software – Viel Neues in Version 2005
abas-Business-Software – Viel Neues in Version 2005
… Softwarehersteller ABAS einen evolutionären Systemansatz, die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt. So partizipieren die Anwender mit jedem Update an umfangreichen Funktionserweiterungen und verfügen stets über moderne Technologien. Ein Update ist schnell eingespielt, dabei bleiben unternehmensspezifische Anpassungen erhalten, erneute zeit- und …
Bild: Formulierungshilfen nach den AEDL von Standard Systeme in aktualisierter Neuauflage 2014 erhältlichBild: Formulierungshilfen nach den AEDL von Standard Systeme in aktualisierter Neuauflage 2014 erhältlich
Formulierungshilfen nach den AEDL von Standard Systeme in aktualisierter Neuauflage 2014 erhältlich
… nach den AEDL bietet neben anforderungs- und praxisbezogenen Umformulierungen in den Ressourcen/Problemen, Zielen und Maßnahmen ebenso eine Vielzahl an Neuerungen und Erweiterungen. Um eine praxisnahe Unterstützung sowie eine optimale Ressourcen- und Interventionsauswahl zu gewährleisten, sind allen AEDL in der ab Mitte Dezember erhältlichen Neuauflage …
Sie lesen gerade: Über 300 Neuerungen und Erweiterungen in der Version 2012 der abas-Business-Software