(openPR) Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ hat die Cirusschule Don Mehloni sich wieder einige spannende Aktionen rund um Familien und Circusbegeisterte ausgedacht. In den Herbstferien gibt es wieder die beliebten Workshops für Kinder, an deren Ende die Kinder ihrem Publikum zeigen, was sie alles gelernt haben während ihres einwöchigen Artistiktrainings. Es finden Kurse vor- oder nachmittags statt. Am 26.10. – dem ersten Freitag nach den Ferien – heißt es für Kinder bis 14 Jahre „Abzappeln und Tanzen“, denn von 18 bis 20 Uhr gibt es eine Disco mit DJ Alex und seiner Mannschaft. Und am Sonntag, 28.10. sind alle Familien von 10 bis 13 Uhr zum großen Herbstbrunch in der Circusschule eingeladen – u. a. mit Mitmachcircus, Kürbissuppe, selbst gebackenem Brot und Apfelkuchen!
Noch gibt es in den Vor- und Nachmittagskursen (10-12 und 14-16 Uhr) der Circusschule Don Mehloni einige freie Plätze für kurz entschlossene Circusartisten ab 6 Jahren. In beiden Herbstferienwochen stehen Jonglieren, Einradfahren, Seillaufen, Kugellaufen, Akrobatik, Diabolo, Devilstick, Rola-Bola und vieles mehr auf dem Stundenplan. Lernen, was der eigene Körper alles kann, das tolle Erlebnis in einer Gruppe Gleichgesinnter und natürlich die abschließende Aufführung vor Eltern, Freunden und Verwandten am Freitag gehören zu den Highlights dieser Workshops. Kosten: 50 Euro, bitte Turnschläppchen und leichte Sportkleidung mitbringen.
Der Eintritt zur Kinderdisco und zum Brunch sind beide frei – Spenden sind erbeten. Für alle Veranstaltungen sind Anmeldungen ab sofort möglich unter: CIRCUSSCHULE DON MEHLONI, Moltkestr. 41, 53173 Bonn-Bad Godesberg, Tel.: 0228 – 343148, 
Circusschule Don Mehloni - Jörg Nitsch, Leiter
Moltkestraße 41, 53173 Bonn
Tel. + Fax: 0228-343148
E-Mail: info [at] circusschule-donmehloni.de*
Internet: www.don-mehloni.de
Bürozeiten: Mo-Do 9:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Nicole Isermann
Fachjournalistin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Klufterhof 16 | D - 53175 Bonn
Mobil: (0) 179 - 391 44 75
Mail: nicpr [at] t-online.de
Über das Unternehmen
Über die Circusschule Don Mehloni
Angefangen hatte alles 1990 in der Villa Friede in Mehlem, die damals noch als Vereinssaal genutzt wurde. Einmal die Woche bot Jörg Nitsch hier einen Circuskurs an. Nach dem Umzug in ein kleines grünes Fachwerkhaus in der Domhofstraße 1992 wurde das Kursangebot ständig erweitert, bis zu 100 Schüler pro Woche besuchten regelmäßig das Training. Ferienkurse, Freizeiten und Tourneen kamen dazu, bis im Sommer 2005 ein weiterer Umzug anstand: das Hansa-Haus in der Moltkestraße im Zentrum von Bad Godesberg. Mit den neuen Möglichkeiten der 200qm großen und hellen Halle mit hohen Decken wuchs auch die Circusschule stetig weiter, so dass heute ca. 200 Schüler regelmäßig von Montag bis Donnerstag hier trainieren. Vom Einrad fahren über Jonglage oder Seiltanz bis hin zur Akrobatik stehen vielfältige Themen auf dem Stundenplan der Circusschule, deren Leiter auch heute noch Jörg Nitsch ist – unterstützt von derzeit 11 Mitarbeitern und Kursleitern. Auch Kindergeburtstage und Ferienprogramme werden durchgeführt.
Der Förderverein der Circusschule „Don Mehloni“ setzt sich das Ziel, die lehr- und lernspezifischen Pädagogik ideell und finanziell zu fördern, die Öffentlichkeitsarbeit auszubauen sowie die Bildungsangebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu verstärken. Die Gründungsmitglieder sind: Stefanie Schruff, Petra Schmidberger (1. und 2. Vorsitzende), Christof Ansorge (Schatzmeister), Prof. Dr. Walter Moebius, Robert Wachowsky, Pfarrer i. R., Doris Busch und M. Mazius.