openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine neue HEIDENHAIN-Tastsystem Generation

08.10.201218:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Eine neue HEIDENHAIN-Tastsystem Generation
HEIDENHAIN Tastsysteme
HEIDENHAIN Tastsysteme

(openPR) Seit über 25 Jahren entwickelt und fertigt HEIDENHAIN Tastsysteme für die Werkstück- und Werkzeugvermessung an Werkzeugmaschinen. Einige grundlegende Entwicklungen, wie der verschleißfrei arbeitende optische Sensor, die erste komplett in das Spindelgehäuse integrierbare Sende-und Empfangseinheit, die Abblas-Einrichtung zum Säubern der Messstelle, oder das erste Tastsystem mit integrierter Energieerzeugung, zeigen die wegbereitenden Neuerungen HEIDENHAINs im Bereich der Tastsysteme.



Nun steht eine neue Generation zur Verfügung: Die neuen Tastsysteme TS 460 (Werkstück-Tastsystem) bzw. TT 460 (Werkzeug-Tastsystem) arbeiten mit zwei Übertragungsmodi: Infrarot und Funk. Das Zusammenspiel der Vorteile von Infrarot (höchste Genauigkeit und schnelle Signalübertragung) und Funk (hohe Reichweite und große Datenmenge) machen die neuen Tastsysteme vielseitig einsetzbar. Je nach Gegebenheit kann die geeignete Übertragungsart gewählt werden. Um mit den neuen Hybrid-Tastsystemen effizient arbeiten zu können, wird die neue Sende- und Empfangseinheit SE 660 benötigt.

Ein neu entwickelter mechanischer Adapter zwischen Tastsystem und Spannschaft dient als Kollisionsschutz. Bei leichten Kollisionen des Tastsystemkörpers mit dem Werkstück oder der Spannvorrichtung kann das Tastsystem ausweichen. Gleichzeitig meldet das Tastsystem den Wegfall der Bereitschaft und die Steuerung stoppt. Das Gerät wird somit nicht beschädigt und kann weiterhin verwendet werden. Gleichzeitig wirkt der Kollisionsschutz-Adapter aufgrund seiner Bauweise als thermische Entkopplung. Vor allem bei sehr langen Antastvorgängen wird das Tastsystem vor Erwärmung durch die Spindel geschützt.

Der bewährte optische Sensor arbeitet verschleißfrei und bietet selbst nach einer großen Anzahl von Antastvorgängen (5 Millionen Schaltspiele) die spezifizierte Antast-Reproduzierbarkeit. Die neuen Tastsysteme ohne Kabel, werden mit handelsüblichen Batterien und Akkus betrieben, deren Tausch sehr anwenderfreundlich ist. Ein weiterer Pluspunkt ist der neue intelligente Stand-by Modus, durch den der Energieverbrauch stufenweise zurückgefahren wird.

Neben den Hybrid-Tastsystemen bietet HEIDENHAIN zudem zwei neue kabelgebundene Geräte mit kleinerer Abmessungen an: Das Werkstück-Tastsystem TS 260 und das Werkzeug-Tastsystem TT 160. Die Geräte sind an jede gängige Steuerung unmittelbar anschließbar, es wird kein Interface benötigt.

Die neuen Tastsysteme sind kompakter als die Vorgängermodelle und besitzen daher wesentlich mehr Schwenkfreiheit.

HEIDENHAIN auf der EUROMOLD – Halle 8 Stand H93

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669250
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine neue HEIDENHAIN-Tastsystem Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Bild: Neue gekapselte Längenmessgeräte mit Stahlmaßverkörperung für höchste WiederholgenauigkeitBild: Neue gekapselte Längenmessgeräte mit Stahlmaßverkörperung für höchste Wiederholgenauigkeit
Neue gekapselte Längenmessgeräte mit Stahlmaßverkörperung für höchste Wiederholgenauigkeit
HEIDENHAIN überarbeitet das Produktspektrum an hochgenauen gekapselten Längenmessgeräten der Baureihe LF in groß- und kleinprofiliger Ausführung mit erheblicher Verbesserung hinsichtlich Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Neben der Anwendung an Linearmotoren eignen sich die neuen Modelle besonders als Lagemessgerät an Schleifmaschinen, Lehrenbohrwerke und anderen Präzisionswerkzeugmaschinen. Für eine hohe Genauigkeit und Dynamik von Werkzeugmaschinen mit Direktantrieben müssen die eingesetzten Lagemessgeräte über eine entsprechend hohe Auflösu…
Bild: Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfachBild: Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfach
Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfach
Kostengünstige Lernsoftware HIT für Lernende und Lehrende HIT – so heißt das neue CNC-Lernkonzept von HEIDENHAIN. HIT steht für HEIDENHAIN Interactive Training. Das didaktisch aufbereitete Lernkonzept vermittelt die wichtigsten Elemente der CNC-Maschine und grundlegende Kenntnisse über die CNC-Programmierung. HIT richtet sich an Lernende und Lehrende, die sich mit dem Thema CNC-Programmierung und Maschinenbedienung befassen. Das können Berufsschüler ebenso sein wie Umschüler, aber natürlich auch Berufsschullehrer. Oder Meister, die Arbeiter …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KUNZMANN: Neues Antriebs- und Sicherheitssystem für konventionelle FräsmaschinenBild: KUNZMANN: Neues Antriebs- und Sicherheitssystem für konventionelle Fräsmaschinen
KUNZMANN: Neues Antriebs- und Sicherheitssystem für konventionelle Fräsmaschinen
· Schnellere Achsen, kürzere Bearbeitung, zentrale Sicherheitskontrolle Remchingen, den 27. November 2019. Im Rahmen seiner Innovationsoffensive erweitert und verbessert KUNZMANN die Funktionalitäten der von ihm angebotenen manuellen Fräsmaschinen. Die Baureihen „M“ und „MA“ werden zukünftig mit einem neuen Antriebs- und Sicherheitssystem des österreichischen Herstellers B&R Automation ausgeliefert. So sind schnellere Achswechsel und kürzere Bearbeitungszeiten möglich. Gleichzeitig werden die Sicherheitsfunktionen erweitert, die sich nun sc…
Bild: CNC-Fachkräfte: Starkes Doppel sorgt für beste FortbildungsqualitätBild: CNC-Fachkräfte: Starkes Doppel sorgt für beste Fortbildungsqualität
CNC-Fachkräfte: Starkes Doppel sorgt für beste Fortbildungsqualität
Weltmarktführer überzeugt von Konzept, Praxisnähe und Qualität des vhs-Angebots Der einzige in Ostbayern und einer von nur 30 in Europa: Die Volkshochschule für den Landkreis Regen (vhs) ist ab sofort „Autorisierter Schulungspartner der DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH“, einem der Weltmarktführer im Bereich der Mess- und Steuerungstechnik. Der Konzern mit Stammsitz in Traunreut stellt vor Vergabe einer solchen Auszeichnung hohe Anforderungen an die technische Ausstattung und die Qualität der CNC-Ausbildungsmaßnahmen. „Die vhs Regen erfüllt alle …
Bild: Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfachBild: Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfach
Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfach
Kostengünstige Lernsoftware HIT für Lernende und Lehrende DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH, Traunreut, April 2012 HIT – so heißt das neue CNC-Lernkonzept von HEIDENHAIN. HIT steht für HEIDENHAIN Interactive Training. Das didaktisch aufbereitete Lernkonzept vermittelt die wichtigsten Elemente der CNC-Maschine und grundlegende Kenntnisse über die CNC-Programmierung. HIT richtet sich an Lernende und Lehrende, die sich mit dem Thema CNC-Programmierung und Maschinenbedienung befassen. Das können Berufsschüler ebenso sein wie Umschüler, aber natürlich…
Bild: KUNZMANN Innovationsoffensive: höhere Spindeldrehzahlen, alternative HSK-Schnittstelle und FernwartungspaketBild: KUNZMANN Innovationsoffensive: höhere Spindeldrehzahlen, alternative HSK-Schnittstelle und Fernwartungspaket
KUNZMANN Innovationsoffensive: höhere Spindeldrehzahlen, alternative HSK-Schnittstelle und Fernwartungspaket
· Heidenhain TNC 620-Steuerung für den kostengünstigen Einstieg Remchingen, den 17. Juli 2019. KUNZMANN setzt seine Innovationsoffensive fort und bietet jetzt die Werkzeugfräsmaschine WF 650 sowie die Vertikal-Bearbeitungszentren mit der alternativen Werkzeugschnittstelle HSK 63A an. Die Hauptspindel dieser Ausführung gibt es für beide Maschinentypen jetzt mit bis zu 18.000 U/min. Für die SK 40-Variante der WF 650 sind die Drehzahlen 6.500 U/min und 12.000 U/min weiterhin verfügbar. Als kostengünstige Einstiegsvarianten sind die WF 650 und …
Bild: Absolute Längenmessgeräte LIC 4000Bild: Absolute Längenmessgeräte LIC 4000
Absolute Längenmessgeräte LIC 4000
Absolute Längenmessgeräte der Baureihe LIC 4000 von HEIDENHAIN wurden auf der Control 2009 erstmals vorgestellt. Das Messgerät zeichnet sich neben der absoluten Positionserfassung durch die hohe Auflösung von 1 Nanometer und der schnellen, rein seriellen Schnittstelle EnDat 2.2 aus. Der Einsatz absoluter Messgeräte, bei denen die aktuelle Position unmittelbar nach dem Einschalten zur Verfügung steht, bietet eine hohe technologische Sicherheit, da auf das sonst übliche Referenzfahren verzichtet werden kann. Besonders für den Einsatz an Direkt…
Bild: Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfachBild: Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfach
Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN macht CNC-Qualifizierung ganz einfach
Kostengünstige Lernsoftware HIT für Lernende und Lehrende HIT – so heißt das neue CNC-Lernkonzept von HEIDENHAIN. HIT steht für HEIDENHAIN Interactive Training. Das didaktisch aufbereitete Lernkonzept vermittelt die wichtigsten Elemente der CNC-Maschine und grundlegende Kenntnisse über die CNC-Programmierung. HIT richtet sich an Lernende und Lehrende, die sich mit dem Thema CNC-Programmierung und Maschinenbedienung befassen. Das können Berufsschüler ebenso sein wie Umschüler, aber natürlich auch Berufsschullehrer. Oder Meister, die Arbeiter …
Bild: Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange MesslängenBild: Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange Messlängen
Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange Messlängen
HEIDENHAIN, ein Anbieter für Längen- und Winkelmessgeräte, erweitert das Produktspektrum der hochgenauen, offenen Längenmessgeräten mit der neuen Baureihe LIP 200. Diese kombiniert erstmals Eigenschaften, die bisher als unvereinbar galten: Hohe Auflösung und hohe Geschwindigkeit verbunden mit einer verfügbaren Messlänge von bis zu 3 m. Die neue Baureihe LIP 200 eröffnet damit neue Anwendungsmöglichkeiten in Maschinen zur Halbleiterfertigung, dem Präzisionsmaschinenbau und der Metrologie. Durch eine grundlegende Verbesserung in der Elektronik…
Bild: EVO-Plattform mit OPC-UA Konnektor für neue HEIDENHAIN-MaschinensteuerungenBild: EVO-Plattform mit OPC-UA Konnektor für neue HEIDENHAIN-Maschinensteuerungen
EVO-Plattform mit OPC-UA Konnektor für neue HEIDENHAIN-Maschinensteuerungen
… Heidenhain-Steuerungen.Auf der Ebene der Maschinendatenerfassung (MDE) ermöglicht die seit Langem verfügbare DNC-Anbindung von Heidenhain die Verbindung von EVOjetstream zu allen Generationen von netzwerkfähigen Heidenhain-Steuerungen (TNC7, TNC640, TNC620, TNC320, iTNC530, TNC430).EVO konnte den neuen Konnektor so frühzeitig vorstellen, weil die EVO-Entwickler …
Bild: Neue gekapselte Längenmessgeräte mit Stahlmaßverkörperung für höchste WiederholgenauigkeitBild: Neue gekapselte Längenmessgeräte mit Stahlmaßverkörperung für höchste Wiederholgenauigkeit
Neue gekapselte Längenmessgeräte mit Stahlmaßverkörperung für höchste Wiederholgenauigkeit
HEIDENHAIN überarbeitet das Produktspektrum an hochgenauen gekapselten Längenmessgeräten der Baureihe LF in groß- und kleinprofiliger Ausführung mit erheblicher Verbesserung hinsichtlich Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Neben der Anwendung an Linearmotoren eignen sich die neuen Modelle besonders als Lagemessgerät an Schleifmaschinen, Lehrenbohrwerke und anderen Präzisionswerkzeugmaschinen. Für eine hohe Genauigkeit und Dynamik von Werkzeugmaschinen mit Direktantrieben müssen die eingesetzten Lagemessgeräte über eine entsprechend hohe Auflösu…
Bild: Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange MesslängenBild: Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange Messlängen
Längenmessgerät LIP 200 - hohe Auflösung, hohe Geschwindigkeit und lange Messlängen
HEIDENHAIN, ein Anbieter für Längen- und Winkelmessgeräte, erweitert das Produktspektrum der hochgenauen, offenen Längenmessgeräten mit der neuen Baureihe LIP 200. Diese kombiniert erstmals Eigenschaften, die bisher als unvereinbar galten: Hohe Auflösung und hohe Geschwindigkeit verbunden mit einer verfügbaren Messlänge von bis zu 3 m. Die neue Baureihe LIP 200 eröffnet damit neue Anwendungsmöglichkeiten in Maschinen zur Halbleiterfertigung, dem Präzisionsmaschinenbau und der Metrologie. Durch eine grundlegende Verbesserung in der Elektronik…
Sie lesen gerade: Eine neue HEIDENHAIN-Tastsystem Generation