openPR Recherche & Suche
Presseinformation

InBetween als führendes System für Dynamic Publishing in bmk PIM-Studie 2012

01.10.201212:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: InBetween als führendes System für Dynamic Publishing in bmk PIM-Studie 2012
PIM-Studie 2012 'Besser aufgestellt mit PIM'
PIM-Studie 2012 'Besser aufgestellt mit PIM'

(openPR) Stuttgart, 01. Oktober 2012. Die Welt der Daten, ihre Aufbereitung, Integration und Verteilung in unterschiedlichen Kommunikationskanälen sind Schwerpunkte der bmk – Beratung und Management. Neben Beratungsleistungen und Projektbegleitung bei der Einführung neuer Datenmanagementsysteme erstellt das von Dr. Erich Koetter gegründete Unternehmen in regelmäßigen Abständen Studien zu diesen Themen. Die neueste PIM-Studie 2012 „Besser aufgestellt mit PIM“ ist die Fortführung einer PIM-Studie aus 2009 und beleuchtet speziell den Aspekt des PIM (Product Information Managements) für den Marketing-Bereich. Durch einen Vergleich der wichtigsten derzeit auf dem Markt verfügbaren PIM-Systeme in Bezug auf Funktionalität will die Marktübersicht Entscheidern bei der Auswahl der jeweils am besten geeigneten Lösung Hilfestellung bieten.


Abgerundet wird die PIM-Studie 2012 durch die Vorstellung der Dynamic- und Database-Publishing-Software von InBetween. Ein redaktioneller Beitrag zu modernem Dynamic Publishing sowie eine aktuelle Case Study veranschaulichen, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn PIM-Systeme um eine leistungsfähige Lösung für die automatisierte Erstellung von Katalogen, Preislisten und Broschüren ergänzt werden. „InBetween ermöglicht die Erstellung der kompletten Bandbreite an Print-Publikationen inklusive webbasierter Bearbeitung und Korrektur von DTP-Dokumenten und ist kompatibel mit allen gängigen PIM-Systemen,“ fasst Dr. Erich Koetter die Bedeutung der InBetween-Lösung im Zusammenhang mit den betrachteten PIM-Systemen zusammen. Sein Fazit: “Ein wertvolles Tool für die Kundenkommunikation mit ausgezeichnetem Handling.“
InBetween ist insbesondere bei zahlreichen Industriekunden im Einsatz und verfügt über spezielle Funktionen, die es erlauben, selbst hochkomplexe Tabellen automatisiert zu erstellen. Zudem unterstützt InBetween die unterschiedlichsten Szenarien bei der Erstellung mehrsprachiger Publikationen. Kostenvorteile durch automatisierte Prozesse können so auch dann ausgeschöpft werden, wenn viele Sprach- oder Ländervarianten benötigt werden. Länderspezifische Publikationen in der jeweiligen Sprache und mit einem eigenen Produktsortiment lassen sich mit InBetween ebenso schnell und dynamisch erstellen wie hochautomatisierte Kataloge für ein einheitliches Sortiment in einer Reihe von Standardsprachen.
Ein umfangreiches Partnernetzwerk und Kooperationen mit zahlreichen namhaften PIM-Anbietern gewährleisten ein reibungsloses Zusammenspiel der InBetween-Lösung für durchgängige Workflows bei der Medienproduktion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667581
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „InBetween als führendes System für Dynamic Publishing in bmk PIM-Studie 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InBetween Deutschland GmbH

Bild: Smarte Print-Automatisierung beginnt jetzt: Das neue Release InBetween 6 ist da!Bild: Smarte Print-Automatisierung beginnt jetzt: Das neue Release InBetween 6 ist da!
Smarte Print-Automatisierung beginnt jetzt: Das neue Release InBetween 6 ist da!
_Stuttgart, 19 Mai 2025_ – Wir freuen uns, das neue Release InBetween 6 vorzustellen – eine zukunftsweisende Automatisierungslösung, die modernste Technologie mit den konkreten Publishing-Anforderungen von Unternehmen vereint und das Database Publishing auf ein neues Niveau hebt. In einer Zeit, in der Digital Database Publishing eine Schlüsselrolle für digitale Transformation und Wettbewerbsfähigkeit spielt, ermöglicht InBetween Unternehmen eine deutlich effizientere und automatisierte Erstellung von Publikationen – von Katalogen und Preislis…
Bild: InBetween erzielt ISO-Zertifizierungen für Informationssicherheit und IT-Service-ManagementBild: InBetween erzielt ISO-Zertifizierungen für Informationssicherheit und IT-Service-Management
InBetween erzielt ISO-Zertifizierungen für Informationssicherheit und IT-Service-Management
[Stuttgart, 18.01.2024] – InBetween Software Development Pvt Ltd freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen erfolgreich zwei renommierte ISO-Zertifizierungen erhalten hat: die ISO 27001 für das Information Security Management System (ISMS) und die ISO 20000-1 für das Information Technology Service Management (ITSM), beide verliehen durch INTERCEPT. Diese Errungenschaft markiert einen bedeutenden Meilenstein in dem Bestreben, höchste Standards in den Bereichen Informationssicherheit, Qualitätsmanagement und IT-Service-Management im Digi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eurogast Österreich GmbH treibt Digitalisierung voran durch Integration der Publishing-Lösung InBetween.Bild: Eurogast Österreich GmbH treibt Digitalisierung voran durch Integration der Publishing-Lösung InBetween.
Eurogast Österreich GmbH treibt Digitalisierung voran durch Integration der Publishing-Lösung InBetween.
… Großhändlern für die Gastronomie, begibt sich auf eine faszinierende Reise der Digitalisierung und Automatisierung, angetrieben von der innovativen InBetween Print Publishing Solution. In enger Kooperation mit ihrem bewährten Partner für digitale Innovation, Advellence, steht Eurogast Österreich kurz davor, Informationsmanagement- und Publishing-Prozesse …
Bild: Starkes Stuttgarter Doppel – Zusammen unschlagbarBild: Starkes Stuttgarter Doppel – Zusammen unschlagbar
Starkes Stuttgarter Doppel – Zusammen unschlagbar
PIM-/MAM-Spezialist Bertsch Innovation verstärkt Zusammenarbeit mit Database Publishing Softwareanbieter InBetween! Stuttgart, 02. Februar 2016 – Produktinformationsmanagement (PIM) und Media Asset Management (MAM) mit vollautomatisierter Printausleitung – bereits seit dem Jahr 2002 gibt es hierzu eine partnerschaftliche Kooperation zwischen der Bertsch …
Bild: Viessmann setzt auf InBetweenBild: Viessmann setzt auf InBetween
Viessmann setzt auf InBetween
… namhaften Kunden ergänzt werden. Zukünftig wird die Viessmann Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Allendorf die Produktion ihrer Preislisten mit der führenden Dynamic Publishing-Software automatisieren. Dr. Harald Dörnbach, Geschäftsführer der Viessmann IT Service GmbH, begründet die Entscheidung so: "Mit InBetween ergänzen wir unser Software-Portfolio …
Bild: Automatisiert und attraktiv: Lightpower unter den Top 10 Anwärtern für den INKA-Preis ‚Printkatalog‘Bild: Automatisiert und attraktiv: Lightpower unter den Top 10 Anwärtern für den INKA-Preis ‚Printkatalog‘
Automatisiert und attraktiv: Lightpower unter den Top 10 Anwärtern für den INKA-Preis ‚Printkatalog‘
… Zusammenspiel von InBetween und myview systems bildet Basis des neuen Lightpower Katalogs Stuttgart/Büren/Paderborn, 19. März 2014 - Dass sich ein moderner Publishing-Prozess mit einer automatisierten Katalogerstellung und ein überaus ansprechendes Design nicht widersprechen müssen, stellt Lightpower, Spezialist für professionelle Bühnenbeleuchtung und …
Bild: Digital Print powered by InBetween Auto Generator CloudBild: Digital Print powered by InBetween Auto Generator Cloud
Digital Print powered by InBetween Auto Generator Cloud
… Die Vorteile der Cloud-Service sind offensichtlich: eine schnellere Produktivschaltung, eine unkomplizierte Integration und niedrige Einstiegskosten.Mit dem neuen InBetween Publishing Service – InBetween Auto Generator Cloud schaffen Sie mühelos unvergessliche und hocheffektive Kundenerlebnisse. Dank diesem cloudbasierten Publikationsservice können Sie …
Mit InBetween zum intelligenten Publizieren
Mit InBetween zum intelligenten Publizieren
… der weltweiten Pandemie kann die Softwareentwicklung bei InBetween in vollem Umfang und in voller Personalstärke weiter gehen. Die neue Version der InBetween Dynamic Publishing Lösung InBetween 4.7 ist Teil unseres Fortschritts, die Produkte unserer Softwarefamilie immer einfacher zu bedienen und immer weiter auf die tatsächlichen Anwendungsfälle unserer …
IBM DB2-Zertifizierung für InBetween Dynamic Publishing
IBM DB2-Zertifizierung für InBetween Dynamic Publishing
Automatisierte Katalogproduktion auf Basis der DB2-Datenbank jetzt mit offiziellem ‚Gütesiegel‘ Stuttgart, 19.07.2013 Die InBetween Deutschland GmbH darf ab sofort für ihre Dynamic Publishing Software die Kennzeichnung ‚ready for IBM DB2 Database Software‘ verwenden. Damit ist die InBetween-Lösung offiziell für die IBM DB2-Datenbank zertifiziert. Für …
Bild: InBetween und Axoft unterzeichnen KooperationsvertragBild: InBetween und Axoft unterzeichnen Kooperationsvertrag
InBetween und Axoft unterzeichnen Kooperationsvertrag
… internationalen Ausbaus seines Partnernetzwerks hat InBetween mit einem der führenden russischen Distributoren, der Axoft JSC, ein Partnerabkommen geschlossen. Damit ist die InBetween Dynamic Publishing-Lösung jetzt auch in Russland sowie in einer Reihe von Ländern der Russischen Föderation erhältlich. Axoft mit Hauptsitz in Moskau verfügt über eigene …
Weidmüller minimiert Produktionsaufwand für mehrsprachige Kataloge mit InBetween
Weidmüller minimiert Produktionsaufwand für mehrsprachige Kataloge mit InBetween
… Erstellung hochwertiger Printkataloge, besser auf die differenzierten Ansprüche der Kunden sowie länderspezifische Besonderheiten reagieren zu können, setzt Weidmüller auf die Dynamic Publishing-Lösung von InBetween. Spätestens mit der Vorgabe, jährlich rund 2.500 technische Produktseiten in zunächst 5 Sprachen erstellen zu müssen, war der Aufwand für …
Bild: Neue InBetween Schnittstelle zu TESSA DAM (Digital-Asset-Management)  Bild: Neue InBetween Schnittstelle zu TESSA DAM (Digital-Asset-Management)
Neue InBetween Schnittstelle zu TESSA DAM (Digital-Asset-Management)
… und zentral gepflegt. Von dort werden die Daten automatisiert in verschiedene Kanäle, wie Web-Shop oder Print-Katalog weitergeleitet. Durch die Verknüpfung von InBetween Database Publishing und TESSA DAM, haben Sie die perfekte Grundlage, um eine ganzheitliche Omnichannel-Kommunikation für Ihr Unternehmen zu ermöglichen. Das Zusammenspiel von DAM und …
Sie lesen gerade: InBetween als führendes System für Dynamic Publishing in bmk PIM-Studie 2012